FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • 6

    Der Film hätte auch "Kevin allein Zuhaus" in blutig heißen können, denn mehr will der Film glaube ich auch nicht sein.

    Nette Effekte, tolle Kills und eine schnelle und rasante Story.
    Einmal guck und vergessen!

    1
    • Es muss auch nicht sein, dass die Macher in jeder Staffel einen Hauptdarsteller töten. Wenn bald Daryl, Rick, Carol sowie Maggie weg sind. Braucht man sich die Serie nicht weiter anzuschauen

      1
      • Jetzt mal ehrlich, selbst die angebliche FSK 18 Version (EXTENDED HARDER CUT) von Teil 3, hätte locker eine FSK 12 bekommen. Das war einfach nichts!

        1
        • Sneaky Pete wurde auch nacheinem Pilotfilm weiter gedreht.

          1
          • Jetzt haltet mal eure Füße still mit eurem ständigen "IT" Threads, lagsam nervt der hype. Der Film zeigt nichts, was der Genre-Fan nicht schon in hunderten von anderen Horrorfilmen gesehen hat. Auch von der Gewalt her, gibt es hier nichts zusehen!
            Der Film mag zwar von der Geschichte her mehr zeigen, als der TV-Film, doch das war es auch schon.
            Vollgestopft mit Computer-Effekten, einen lächerlichen Clown ohne Charisma eines Tim Curry. Genau das richtige für die heutige Generation, achja und unheimlich war an dem Film garnichts!

            2
            • Diese News finde ich echt übel, der Körper von Heffner ist noch nicht einmal kalt und schon wollen die einen Film über sein Leben machen. Geschmacklos und Gelgeil!

              1
              • 1

                Hinter "Night of Horror" versteckt sich keine Horror Anthology, sondern nur irgendwelche zusammengeschnittenen Kurzfilme, die manchmal noch nicht einmal einen Sinn ergeben.
                Vollkommen belanglos und ohne jeden Mehrwert, da lohnt sich kein Kommentar.

                1 von 10

                2
                • Wayne?
                  Die Serie hat ihre Beste Zeit schon längst hinter sich.
                  Man muss eine Serie nicht immer bis Staffel 100 laufen lassen.
                  Die tut sich damit eigentlich nur einen gefallen.

                  2
                  • 7 .5

                    Auch wenn „Killers Bodyguard“ nur einen Standard Plot besitzt, kann man dem Film seinen Unterhaltungswert nicht absprechen.
                    Die Actionkomödie ist saulustig geworden und bietet neben zwei tollen Hauptdarstellern jede Menge Action und Witz.
                    Die beste Netflix-Produktion seit Jahren!

                    8
                    • 6 .5

                      „Kung Fu Yoga“ ist ein kleines aber feines Chan Abenteuer für die ganze Familie geworden, das fast vollkommen ohne Gewalt auskommt. Zwar teilt Chan auch hier ordentlich aus, doch hier geht eher um den Spaß am Abenteuer selber.
                      Für einen langweiligen Abend ist der Film genau das richtige, aber auf das Bollywood Ende hätte man ruhig verzichten können.

                      4
                      • 6 .5

                        „Fluch der Karibik 5 – Salazars Rache“ ist eine extreme Mogelpackung welche Monate vor Kinostart mit der Rückkehr von Orlando Bloom und Keira Knightley beworben wurden ist.
                        Nur leider haben diese nur wenig Screentime und sind in keiner einzigen Szene mit Johnny Depp gemeinsam vor der Kamera zusehen.
                        Der Film selber ist aber deutlich besser geworden, als wie der Unwürdige und stinklangweilige Vorgänger.
                        Die Geschichte bietet nämlich wieder sehr viel Platz für Gags und Zoten seitens Jack Sparrow (Johnny Depp), sowie einen tollen emotionalen Abgang einer Hauptfigur.
                        Trotzdem sollte man jetzt endgültig Schluss machen, da man sich nicht nur auf der Leistung von Johnny Depp als Jack Sparrow ausruhen kann, denn zu einem grandiosen Piratenabenteuer gehört deutlich mehr.

                        6,5 von 10

                        3
                        • 9

                          "Shot Caller" gehört zu den besten Knast-Dramen der letzten 10 Jahre und es ist wirklich eine Schande, dass diesem Film eine Kinoauswertung verwehrt geblieben ist.
                          Die Geschichte ist unglaublich spannend und packend inszeniert und lässt den Zuschauer bis zum überraschenden Finale nicht mehr los.
                          Der Zuschauer bleibt die ganze Zeit im Unklaren darüber, was der Hauptcharakter Josh Harlon (Nikolaj Coster-Waldau) überhaupt vor hat, ist er ein Spitzel, Macht bessessen oder geht es ihm um etwas anderes. Lasst euch überraschen!
                          Aufjedenfall liefert Nikolaj Coster-Waldau eine grandiose Performance ab und zeigt das er auch Jenseits von Game of Thrones einiges zu bieten hat.

                          Für mich ist das ein ganz starker und perfekt besetzter Knast-Thriller mit Dramaelementen welchen man unbedingt gesehen haben sollte.
                          Ganz großes Kino!
                          8,5 von 10

                          9
                          • 3
                            über Es

                            Stephen Kings "ES" gehört zu den am meist gehypten Filmen dieses Jahres und ich muss mir ehrlich eingestehen, dass die Marketing Strategie hier wirklich überhand genommen hat.
                            Mich hätte es nicht verwundert, wenn ich Pennywise auch noch auf meinem Zewa-Klopapier gesehen hätte.
                            Die Werbung versprach ein Meisterwerk und Stephen King selbst redete von einem neuen Klassiker.
                            Nur mach ich mir nichts aus Werbung und die Tatsache das King damals den Film "Schlafwandler" als seinen Lieblingsfilm bezeichnete, spricht Bände über diesen Autor.
                            Er mag zwar einer genialer Schriftsteller sein, doch seinem Urteilsvermögen was Filme betrifft, kann ich leider nicht ernstnehmen.

                            Um es gleich mal vorweg zu sagen, ja ich kenne das Buch und Ja, ich kenne auch den TV-Zweiteiler.
                            Und dieser gefällt mir, auch nach der Sichtung der Neuverfilmung immer noch am besten.

                            Das Remake empfand ich einfach als zu fade und auf Hochglanz getrimmt, da steckte für mich nicht viel Herz in diesem Projekt.
                            Auch die Tatsache, dass der Film vollgestopft war mit Computer-Effekten machte die Sache nicht besser.
                            Vielleicht lässt sich das Publikum von heute in Sache Effekte bei Bild- und Ton blenden, doch ich nicht. Bei mir zählt immer noch die Handarbeit.

                            Die Kinderdarsteller waren in ordnung, aber kein Vergleich zu der Kultigen Clique aus "Stranger Things", denn da zieht der Club der Looser eindeutig den kürzeren.

                            Die Figur Pennywise wurde von Bill Skarsgard zufriedenstellend verkörpert, aber leider besitzt dieser nicht die Qualitäten eines Tim Curry. Dieser sorgte nämlich schon als Kind bei mir dafür, dass mir der Arsch bei "ES" auf Grundeis ging.
                            Ich konnte Skarsgard nicht wirklich ernstnehmen, aus diesem Grund wirkte er nicht unheimlich auf mich, sondern unfreiwillig komisch.

                            Fazit:
                            "IT" hat leider nur eines zu bieten und zwar eine Gute und nicht enden wollende Marketingstrategie (Angebliches Kotzen vor Angst bei Trailer Premiere).
                            Bei diesem Streifen handelt es sich eindeutig um einen Trend Film, wer aber das Buch und den TV-Film kennt, der braucht sich diesen Hochglanz Horror nicht wirklich antun, auch wenn er geschichtlich mehr bietet als der alte Film.
                            4 von 10

                            7
                            • ?
                              über Area 51

                              "Area 51" ist nach der angeblichen jahrelangen Arbeit seitens Oren Peli eine richtige Enttäuschung geworden, denn der Film erzählt leider nur die Standardgeschichte um das Speergebiet.
                              Die Macher hätten vielleicht die Geschichte um das schlafende Alien und das normale Ufo weglassen sollen, denn mehr gibt es hier nämlich nicht zusehen.
                              Auch die Tatsache das hier College-Studenten mit den einfachsten Tricks in die Area 51 einbrechen können, spottet jeder Beschreibung.

                              Schade ich hatte eigentlich den besten Found Footage Film aller Zeiten erwartet, doch dieser erreicht noch nicht einmal den Durchschnitt.

                              4 von 10

                              1
                              • Der Vorgänger war damals Pflicht, freue mich schon auf den zweiten.

                                1
                                • Die Serie Ash vs. Evil Dead ist kult freue mich schon auf staffel 3

                                  3
                                  • 5

                                    "See no Evil 2" kommt glaube ich ein paar Jahre zu spät, um als funktionierende Fortsetzung zu punkten. Die Geschichte ist stinklangweilig und das Zehn kleine Negerlein-Prinzip lockt niemanden mehr hinter dem Ofen hervor.
                                    Außerdem frage ich mich, weshalb der Film indiziert wurde, denn selbst Blut- und Schockeffekte kommen in diesem Langweiler zu kurz.
                                    Einzig allein die Ausstrahlung von Glenn Jacobs, lässt den Zuschauer das ein oder andere mal das Blut in den Adern gefrieren.
                                    5 von 10

                                    4
                                    • 6 .5

                                      "Security" ist ein kleiner aber feiner B-Actioner mit einem fantastisch aufgelegten Antonio Banderas, der hier aus dem lahmen Plot einiges herausholt.
                                      Seine Figur spielt er sehr routiniert und mit einer gewissen Coolness.
                                      Die Actionszenen sind toll inszeniert und Ben Kingsley wirkt perfekt als Bad-Guy.
                                      Für Fans von B-Actionern, ist dieses Vehikel genau das richtige!

                                      9
                                      • 7 .5

                                        Im Vergleich zu "Warlock - The Armageddon" zieht der Vorgänger klar den kürzeren, doch trotzdem kann sich dieser Fantasyactioner welcher sich offentsichtlich am Klassiker Terminator bedient wirklich sehen lassen. Die Geschichte ist spannend und wurde rasant umgesetzt. Die Effekte waren für die damalige Zeit vollkommen in ordnung, wirken aber heute schon unfreiwillig komisch. Am besten hat mir aber Julian Sands gefallen, der hier schön diabolisch herüberkommt.

                                        7.5 von 10

                                        6
                                        • 8

                                          "Death Note" gehört zu den besten Netflix-Produktionen der letzten Jahre und wirkte auf mich wie ein toller Genremix aus Final Destination und dem Klassiker Wishmaster.

                                          Der Film bietet eine spannende und temporeiche Story die Adam Wingard bis zum Finale auf ganz hohen Niveau halten kann.
                                          Die Figur Ryuk (William Dafoe) empfand ebenfalls als etwas ganz besonderes, ich kann nur hoffen das wir ihn und sein Death Note nochmals in einer Fortsetzung zusehen bekommen.
                                          Zu Inszenierung kann ich nur sagen das Wingard wieder hervorragende Arbeit geleistet hat und die gleichen Stilmittel wie in seinem Knaller "The Guest" anwendet.
                                          Auch die Auswahl des Soundtrack ist mehr als nur gelungen und sorgt für einige Ohrwürmer.

                                          Wenn man ihn als eigenständigen Horrorfilm sieht und nicht als Animeverfilmung, dann hat man hier wirklich einen kleinen Geheimtipp vor Augen, den man sich unbedingt ansehen sollte. Und bitte nicht von der schlechten Imdb-Bewertung abschrecken lassen, daran sind nur Fansboys schuld die einen auf wichtig machen wollen!

                                          8 von 10 - Adam Wingard gut gemacht!

                                          7
                                          • 6 .5
                                            FordFairlane 16.09.2017, 18:57 Geändert 16.09.2017, 18:58

                                            "Interrogation" ist der erste Film aus dem Hause WWE welcher vollkommen ohne brutale Gewalt oder Tote auskommt, aber dafür eine Menge Thrill und eine gut durchdachte Story bietet.

                                            Außerdem hat man mit "Adam Joseph Copeland" den wohl vielleicht besten Wrestler verpflichtet, welcher auch schauspielerisches Talent besitzt.
                                            Der Mann schafft es wirklich diesen Thriller bis zum grandiosen Finale allein durch seine Präsenz und seine Art zu tragen.
                                            Ich habe ihm die Rolle des cleveren Verhörexperten zu jederzeit abgenommen und das kann ich nicht oft über einen Wrestlingstar sagen.
                                            Er erinnert mich irgendwie an einem jungen Roddy Piper (R.I.P.), was mich hoffen lässt das noch weitere Filme mit ihm folgen werden.
                                            Copeland ist nämlich nicht nur cool in seiner Rolle, sondern auch freundlich und aufbrausend zugleich.
                                            Actionmäßig geht es hier zwar auch etwas ab, doch hier kommt es eher auf die spannende Geschichte und den überraschenden Plottwist an.

                                            Wer Daueraction erwartet wird von diesem Film schwer enttäuscht werden, doch wer wie ich einfach nur einen sehenswerten Thriller mit einer Priese Action sehen will, der wird definitiv gut bedient.

                                            Mit Sicherheit der beste Film aus dem Hause WWE!
                                            6,5 von 10

                                            2
                                            • 7 .5

                                              "Running Out - Countdown des Todes" ist das beste Stirb Langsam Rip-Off aus dem B-Bereich und bietet für jeden Fan harter Action einige geniale Schauwerte.
                                              Der Film erreicht fast das Flair des Originals und kann durchweg gut unterhalten.
                                              Zudem wurde der Film im deutschen perfekt synchronisiert mit den wohl besten Synchronsprechern aus der Branche, was den Film tatsächlich auch von der Masse abhebt.
                                              Der Film ist ausgestattet mit den deutschen Stimmen von Robert DeNiro, Kevin Costner, John Malkovich, Kevin Spacey, Tommy Lee Jones, Kevin Bacon.
                                              Unbedingt angucken!

                                              6
                                              • 7

                                                "Manhunt" ist ein augesprochen harter B-Actioner mit einer guten Besetzung und ziemlich harten Actionszenen.
                                                Zwar ist die Story nicht besonders innovativ, doch die Kämpfe sowie die schicke Inszenierung sorgen für gute gute Unterhaltung.
                                                7 von 10

                                                3
                                                • Die Tatsache allein das Thomas Jane (The Punisher, Deep Blu Sea) in der Serie von dem Synchronsprecher von Barney Stinson gesprochen wird, machte die komplette Serie kaputt. Als ob ein 5 Jähriger einen Erwachsenen Mann spricht.

                                                  2
                                                  • 8

                                                    Die Snake Eater Trilogie besitzt unter Fans der harten 80er Jahre Actionkost einen ziemlich gut Ruf, da die Reihe nicht gerade zimperlich mit dem Thema Gewalt umgeht.
                                                    Zwar ist das Publikum von heute ganz andere Sache gewöhnt, doch Genrefans wie ich wissen halt solche Schmuddelactioner sehr zu schätzen. Nur was macht die Snake Eater Reihe gerade so besonders für mich, das werde ich euch sagen und zwar die Inszenierung.
                                                    George Erschbamer konzentrierte sich nämlich aufs Wesentliche und zwar einen schönen schmuddeligen Look und schicke Actionszenen welche für einen B-Movie aus dieser Zeit sehr gut gelungen sind. Natürlich sorgt auch Hauptdarsteller Lorenzo Lamas für einen coolen Charakter, der sich ständig mit zynischen Sprüchen schmückt und dadurch kein Auge trocken lässt.
                                                    Snake Eater is back, with a Vengeance!
                                                    „Snake Eater 3 – His Law“ ist der Abschluss der Trilogie und gibt in Sachen Action sowie Sprüche nochmal richtig Gags. Wer auf derbe aber gelungene B-Action steht, der sollte unbedingt einen Blick riskieren.

                                                    Goodbye Soldier!

                                                    5