FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • Die Games und die Verfilmung aus den 90iger Jahren waren toll.
    Eine Neuverfilmung ohne die Charaktere Liu Kang, Raiden, Cage können die sich aber sparen.

    1
    • Netflix hatte doch vor Jahren mal versprochen und so ein Klausel aufgesetzt, dass der Preis sich nie ändern wird?
      Jetzt schon die nächste Erhöhung.

      1
      • Die Serie lebte zwischen dem Zusammenspiel von Kutcher und Masterson, wie damals schon in die Wilden Siebziger.
        Jetzt können die sich die Serie an den Hut stecken!

        3
        • Natürlich hatte sie ein Happy End in "H20".
          Sie hatte den richtigen Michael Myers geköpft, bevor man sich Jahre später dazu entschied aus der Figur nur ein Nachahmer zu machen. Ihrem Sohnt gehts gut, was wollte man mehr. H20 war eigentlich ein tolles Ende. Für mich einer der besten Halloween Filme.

          9
          • Irgendwann wenn die wirklich jeder x-beliebigen Comicfigur Ihre Trilogie spendiert haben und die Leute kein Bedarf mehr sehen, dann kommen die mit einer Dr. Dhoom Verfilmung.
            Um die Zitrone bis zum bitteren Ende doch noch auszuquetschen.

            2
            • Tolles Gewinnspiel, da mache ich gerne mit. Viel Glück auch allen anderen Teilnehmern.

              1
              • Was heißt umstritten seine 5 Minuten Screentime in Sucide Squad hätte auch jeder andere Penner spielen können. Entschuldigung wenn ich das so sage.

                1
                • Ich fordere ein Reboot von „Sicario 2“ :,DDDDD hahha

                  1
                  • Kein Mensch gibt nach mehr als 14 Jahren noch einen Rattenschiss um Reese Whiterspoon und einen „Natürlich Blond 3“.
                    Die Zielgruppe gibt es nicht mehr.

                    1
                    • Tolle Klamotten kaufen und Sex. Welche Frau sich so ein Leben vorstellt, die hat sowieso einen Knacks am Wirsing. Traurig ist, dass Menschen sich an so etwas orientieren.
                      Das wahre Leben sieht anders aus, Mädels.

                      4
                      • Was hat eine persönliche politische Einstellung oder auch Meinung mit der Weiterführung oder Absetzung einer Serie zutun?
                        USA ist schon ein Scheinheiliges Land von wegen Meinungsfreiheit, einmal was falsche gesagt und schon wirst du abgeschrieben.

                        Naja, ist nur einen Frage der Zeit bis sich ein anderer Sender der Sache annimmt.

                        • Die letzten beiden Staffeln von TWD waren mehr oder weniger unter aller Kanone und ich denke Andrew Lincoln ist das bewusst gewesen. Die Serie entwickelte sich von der besten Zombieserie, zu einem langweiligen Mensch gegen Mensch B-Movie im Wald.
                          Vollkommen belanglos und ohne jeden Mehrwert.

                          3
                          • Der Beste von allen geht, schade aber für mich die Beste Entscheidung für ihn.
                            Die Serie ist ziemlich mies geworden, die letzte Staffel habe ich nicht mehr weiterverfolgt, war totaler Mist.
                            Ich wünsche ihm trotzdem alles Gute. Ohne Ihn gibt es kein TWD.

                            2
                            • Es ist klar, dass es Schauspieler gibt die Ihren Status ausnutzen und machen was Sie wollen.
                              Nur ich denke in den meisten Fällen versuchen Frauen einfach nur einen Star auszunehmen, denn langsam wird es einfach nur noch peinlich.
                              So wie es aussieht ist nämlich in Hollywood jeder männliche Star entweder pervers oder hat Gefallen an sexueller Belästigung. Ich finde es einfach nur noch jämmerlich, dass man versucht mit dieser Masche Kohle zu machen, wenn es sich nicht um einen echten Fall handelt.
                              In USA bekommen nämlich Missbrauchsopfer, Vergewaltigungsopfer summen in Milliarden Höhe wie z. B.
                              Hope Chestons, die gerade mal eben 1. Milliarde US-Dollar als Entschädigung bekommen hat vor wenigen Stunden. In Ihrem Fall war es aber nachweisbar.

                              Behaupten kann jeder und so lange keine Beweise vorliegen, ist jeder Unschuldig bis seine Schuld bewiesen ist.

                              6
                              • Sorry aber wenn ich mir die Hackfresse 2 Stunden anschauen soll, dann möchte ich Geld dafür haben. Billy Dee Williams war eine Sache, ein guter Kerl und ein interessanter Charakter. Nur die aus Solo, ist eine absolute Nullnummer. Interessiert keinen!

                                1
                                • Frage ist werden diese beiden letzten Folgen, der Sendung ein anständiges Ende geben?

                                  3
                                  • An die 1,6. Milliarden die „Avengers – Infinity War“ eingespielt hat, wird er im Leben nicht erreichen. Er wird Ihn aber bald an der Kinokasse einholen, da neue Filme sowieso immer die Kinocharts übernehmen. Das sagt aber nichts über die Qualität eines Filmes aus.

                                    2
                                    • Tatsache ist, dass Lauren Cohan für die Serie keinen Mehrwert mehr bringt.
                                      Jetzt wo Glenn das Zeitliche gesegnet hat, ist es sowieso nur eine Frage der Zeit bis ihr Charakter geopfert wird, um die Quoten zu steigern.
                                      Ich würde „TWD“ auch verlassen, wenn ich Sie wäre.
                                      Auch wenn sie zum Stammcast gehört, ist ihre Rolle leider verwehrt.

                                      • 10

                                        Der Klassiker „Karate Kid“ aus dem Jahre 1984 ist nicht nur ein Kultfilm, sondern war auch gleichzeitig ein großer Ansporn für viele Jugendliche selbst mit einer Kampfsportart anzufangen.
                                        Der Film war wegweisend für viele andere Kampfsportfilme, doch trotzdem blieben immer einige Fragen offen.
                                        Was wurde zum Beispiel aus Daniel LaRusso und Johnny Lawrence?
                                        Zwei Charaktere die nicht unterschiedlicher hätten sein können, waren verfeindet aufgrund der Liebe zu einer ganz besonderen Frau.
                                        Der Sensei des Cobra Kai Dojos Kreese (Martin Kove) machte sich diese Wut zunutze und bildete Johnny Lawrence (William Zabka) zu einer perfekten Kampfmaschine aus.

                                        Im All-Valley Karate Tournament gewann trotzdem Daniel LaRusso mit einem Punkt und das alles durch eine ganz spezielle Technik.
                                        Das einen diese Niederlage nicht kalt lässt und vielleicht sogar das spätere Leben prägt, sollte jeden bewusst sein.

                                        Die Serie „Cobra Kai“ spielt ganze 34 Jahre Später und zeigt was aus Johnny wirklich geworden ist.
                                        Ein eigentlich toller Kerl, welcher ordentlich vom Leben fertig gemacht wurden ist und trotzdem weiter macht.
                                        Seine Frau hat ihn verlassen, sein Sohn hält ihn für einen Versager und vom Job her sieht es auch nicht rosig bei ihm aus. Aus diesem Grund ist er mehr oder weniger dem Alkohol verfallen und muss im Vollsuff feststellen das Daniel LaRusso das komplette Gegenteil von ihm ist. Er hat sich zu einem großen Automagnat entwickelt, der mit seiner Familie ein erfolgreiches Leben führt.
                                        Mitten in der Nacht macht Johnny sich auf und hat einen Autounfall, indem komischerweise auch die Tochter von LaRusso befindet.
                                        Und wie Gott will landet das Auto auch noch in einer LaRusso Werkstatt, wo sich die Wege der beiden wieder kreuzen.

                                        Angewidert vor Daniels Hochmut und seiner Art dreht bei Johnny eine Sicherung durch und er versucht sein Leben wieder in den Griff zu bekommen.
                                        Er öffnet ein Cobra Kai Dojo und nimmt einen ganz besonderen Jungen unter seine Fittiche, der den Zuschauer besonders an einen jungen Daniel und seinen Problemen erinnert.
                                        Es entwickelt sich einen Freundschaft zwischen den beiden und Johnny vermittelt ihm seine Wertvorstellungen dieses Kampfsports.

                                        Strike First, Strike Hard, No Mercy!

                                        Mercy is for the Weak!

                                        Ich sage es gleich vorweg Johnny Lawrence ist der wahre Held dieser Serie und die Leistung welche William Zabka hier an den Tag legt, ist mehr als nur großartig.
                                        Ich würde sogar sagen, dass „Cobra Kai“ eine der besten Serienfortsetzungen aller Zeiten ist.
                                        Die Macher haben sich nämlich komplett auf die Fans der Urtrilogie konzentriert und liefern tolle Kämpfe, einen genialen Soundtrack und einen perfekten Cast ab.
                                        Fans der 80er Jahre werden begeistert sein, denn „Youtube“ hat alles richtig gemacht.
                                        Ich verneige mich!

                                        Ich bin immer noch begeistert, da können andere Serien echt einpacken!
                                        10 von 10

                                        5
                                        • Auf den Film wartete man schon seit Jahrzehnten, volle Kanne Hoschis!

                                          7
                                          • Die Serie ist der Wahnsinn, ich hatte vor ein paar Tagen auch alle Folgen gesehen und bis richtig begeistert. Die Serie besitzt sehr viel Herz und ein grandioses 80er Jahre retrofeeling.

                                            2
                                            • Ich denke der Film wird wie das Drehbuch heißen, was Keanue Reeves bei Twitter mit Freude gepostet hat.

                                              John Wick - The final Chapter

                                              2
                                              • Was die Autoren zum besten geben, ist vollkommen bedeutungslos.
                                                Die Macher hinter den Filmen entscheiden, wer oder was stirbt.
                                                Wenn die Filmfirmen noch 100 weitere Filme mit den jeweiligen Superhelden machen wollen, ist das einzig allein Ihre Entscheidung.
                                                Tatsache ist das Walt Disney die Marvel aufgekauft hat, so können Sie die Geschichte jederzeit selber ändern.
                                                Autoren sind die welche am wenigstens zusagen haben.

                                                3
                                                • Jennifer wer?
                                                  Habe ich nicht, brauche ich nicht und sehen will ich sie schonmal gar nicht.

                                                  4
                                                  • Der Gute Johnny Lawrence war eigentlich gar kein schlechter Kerl, was man im Finale von Karate Kid gesehen hat.
                                                    Zudem hat er sich nur aufgrund seiner Verliebtheit so verhalten und weil Daniel ihn auch geärgert hat.
                                                    Man hat aber gemerkt, dass er nicht die Meinung seines merkwürdigen Cobra Kai Lehrer vertreten hat, umsonst wurde das Cobra Kai Dojo ja nicht geschlossen.
                                                    Im Trailer sieht man aber das Daniel Larusso sich zu einem richtigen Angeber entwickelt hat, der sich in seinem Erfolg badet.
                                                    Johnny hingegen hat die Nase voll, er will sich etwas Eigenes aufbauen und nimmt Daniels Sohn unter seine Griffeln, um sich unterbewusst an diesem zu rächen.
                                                    Nur zum Ende hin wird er glaube ich auch eine normale Trainerbeziehung zu diesem aufbauen. Und seine Pläne wieder verwerfen.
                                                    Ich freue mich auf diese Serie und bin natürlich sehr gespannt.
                                                    Ich bete darum, dass die Serie in Deutsch synchronisiert wird.

                                                    1