FordFairlane - Kommentare

Alle Kommentare von FordFairlane

  • 5

    "C.I.A. Codename: Alexa" konnte mich schon zu Videothekenzeiten nicht wirklich umhauen, denn dafür ist der Film einfach zu unspektakulär und die Actionszenen zu lasch. Eine richtige Story hat der Film leider auch nicht zu bieten, was den Gesamteindruck noch mehr trübt.
    Einzig allein Lorenzo Lamas kann als Held überzeugen und spielt die anderen No-Names locker an die Wand.

    Als B-Fan kann man ruhig einen Blick riskieren, aber es wird mit Sicherheit kein zweiter werden.

    5 von 10

    3
    • 6 .5
      FordFairlane 24.08.2017, 17:09 Geändert 24.08.2017, 17:10

      Der Film „Das Jerico-Projekt – Im Kopf des Killers“ mit Kevin Costner, sollte eigentlich der Start in eine neue Agentenreihe werden, welcher aber aufgrund von schlechten Einspielergebnissen wieder verworfen wurden ist.
      Hierzulande schaffte es der Film noch nicht einmal ins Kino, was ich als Kevin Costner Fan richtig schade fand. Zwar kriegt man hier die typische Origins-Story geboten, doch der Film lebte alleine durch die knallharte und geniale Performance von Costner, der hier eigentlich die Rolle seines gespielt hätte, wenn noch weitere Fortsetzungen gefolgt wären.

      Von der Action her weiß der Film ebenfalls zu überzeugen, auch wenn einige Sachen etwas lahmer inszeniert wurden sind wie das Finale.
      Wer aber auf solide Agententhriller mit einem gut aufgelegten Hauptdarsteller und der typischen Origin-Story steht, der wird hier gut bedient werden.

      6 von 10

      3
      • 3
        • 4
          FordFairlane 24.08.2017, 14:09 Geändert 24.08.2017, 16:34

          "Atomic Blond" ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Nervensäge und Anti-Schauspielerin Charlize Theron in der Filmbranche nichts zusuchen hat.

          Selten habe ich eine Figur so zum Fremdschämen gefunden, wie die des Charakters Lorraine Broughton (Charlize Theron).
          Der Zuschauer muss sich wirklich 100 Minuten einen richtig unsympathischen Charakter geben welcher einen auf Cool macht, es aber zu keinem Zeitpunkt ist. Ganz im Gegenteil, das Verhalten des Charakters empfand ich eher als megapeinlich und zudem schlecht gespielt.
          Die Story war für mich nichts Halbes und auch nicht Ganzes, sondern einfach nur durchschnittlich und ohne jeden Mehrwert. Die Actionszenen waren solide inszeniert, haben mich aber nicht wirklich umgehauen, da man die ganze Zeit die Stuntfrau von Theron gesehen hat.

          Was mir besonders gut gefallen hat war James McAvoy, der hier mal wieder einen herlich verrückten Charakter verkörpert und zeigt dass er definitiv zu den besten Darstellern unserer Zeit gehört. Ich finde es wirklich bemerkenswert, wie wandelbar dieser Mann ist und was er alles aus seinen Standardrollen herausholt.
          In den USA war "Atomic Blond" ein Vollflop und jeder der sich diesen Film zur Gemühte fühlt wird der gleichen Meinung sein.
          Der Streifen ist nicht mehr als ein ultrapeinliches Actionvehikel mit halbgarer Story und eine der vielleicht schlechtesten weiblichen Filmfiguren aller Zeiten.

          Hollwood bitte verschone uns mit so etwas.

          4 von 10 Punkte

          5
          • 2
            • Die nächste sinnlose und uninteressante Comicverfilmung. Der Trend ekelt mich an!

              3
              • FordFairlane 23.08.2017, 13:09 Geändert 24.08.2017, 13:17

                Warum steht Jennifer Aniston in der Liste, die hat doch so gut wie keine Filme gemacht in der Zeit??
                Jedes Jahr die gleichen, naja Gott sei dank sagt das Gehalt nichts über die Qualität von Filmen aus, denn wenn es darum gehen sollte, dann könnten alle Schauspieler auf der Liste einpacken. Mit guten Filmen hat das nichts zutun.

                5
                • Wirklich ernst nehmen kann man nur die Leistung von Linda Hamilton als Sarah Connor, Sigourney Weaver als Ripley. Mein numero drei ist Whoopi Goldberg als Rita Rizzoli aus Fatals Beauty, die härteste von allen.

                  1
                  • Einer der wenigen Stars aus der jüngen Generation welche ich wirklich mag.

                    1
                    • 0
                      über Dunkirk

                      „Dunkirk“ hat abgesehen von schicken Bild-und Toneffekten nicht besonders viel zu bieten, doch da der Film von Christopher Nolan ist, wird dieser überall gehyped.
                      Der Film verfügt weder über eine spannende Geschichte noch über Sympathische Charaktere und ich musste mich wirklich zusammenreißen im Kino nicht einzuschlafen.
                      Ich vergebe selten die Bewertung „Hassfilm“ aber dieser Film hat es wirklich geschafft.

                      11
                      • 6 .5

                        Witzige Sonntagsnachmittagskomödie mit fieses Gags und einer sympathischen Besetzung. Nicht mehr und nicht weniger!

                        2
                        • 7

                          „Waxwork 2 – Lost in Time“ ist wie auch schon der Vorgänger, einfach ein toller Episodenhorror mit fantastischen Geschichten und grandiosen Kostümen.
                          Der Film bedient sich an vielen Genre-Klassikern und bietet jede Menge Gaststars die in Ihren Rollen wirklich gut aufgehen. Besonders die Episode mit Bruce Campell ist der Hit!
                          Ich hatte wie beim Vorgänger ordentlich Spaß, auch wenn die Fortsetzung minimal schlechter ausgefallen ist.
                          Schade das Waxwork 3 nie realisiert wurden ist, die Geschichte ist nämlich noch nicht zu Ende erzählt.

                          2
                          • 5

                            „Der Meisterdieb und seine Schätze“ ist selbst durch die Anwesenheit von Jean Reno, nicht mehr als eine unterdurchschnittliche Komödie mit einer faden und sehr vorhersehbaren Geschichte. Der Film plätschert einfach nur vor sich her und das die Charaktere miteinander Verwandt sind, nimmt man diesen zu keinem Zeitpunkt ab.
                            Schade aber für mehr als 5 von 10 reicht es für mich nicht aus!

                            3
                            • 7
                              über Naked

                              Marlon Wayans scheint erwachsen geworden zu sein, denn "Naked" ist der erste Film von ihm der wirklich gut gelungen ist.
                              Die Geschichte ist nämlich ziemlich witzig gestaltet und der Storyverlauf wirklich gut durchdacht. Der Streifen verzichetet komplett auf Pipi- und Kakawitze, was der größte Pluspunkt des Filmes ist.
                              Wer auf romantische Komödien mit herben Humor steht, der wird hier ziemlich gut bedient.
                              Eine sehenswerte Netflix-Produktion
                              7 von 10

                              4
                              • Was heißt hier Aufstieg?
                                Die Frau kenne ich aus Under Siege 2 und Greys Anatomy, wo sie etwas bekannter geworden ist und sich für eine Filmkarriere entschlossen hat, anstatt in der Serie mitzuspielen. Ein Star war Sie nie, Sie dachte das nur von sich!

                                2
                                • Für mich ist das eine tolle Nachricht, denn das Serienfinale das sich Will & Grace auseinander gelebt haben, ist sehr unpassend gewesen. So eine Freundschaft hätte das ganze Leben gehalten, egal ob man Verheiratet ist oder nicht. Die beiden Charaktere haben zwar einen Partner gefunden, doch das heißt für mich nicht, das man sich aufeinmal nicht mehr leiden kann. Besonders nicht nach all dem was die beiden erlebt haben.
                                  Schön das man den Kult dort weiter macht, wo man aufgehört hat. Ich meine fast aufgehört hat.

                                  3
                                  • Mich interessiert es einen Scheiss ob irgendeine Möchtegern-Filmbewertungsseite meint einen Film puschen zu müssen oder nicht.
                                    Ich gucke mir einen Film lieber selber an und bilde mir dann meine eigene Meinung.
                                    Ob Rotten Tomatoes und die User dort etwas gut finden geht mir am Arsch vorbei.

                                    5
                                    • Was soll das mit einer Anspielung auf TWD zutun haben. Wandelnde Tote oder Zombiefilme gab es schon voher. Und wandelnde Tote werden auch im Buch Bram Stockers erwähnt und da ist es bestimmt auch keine Anspielung auf TWD!

                                      1
                                      • 8 .5

                                        Eine der vielleicht besten Comedy-Sendungen der letzten Jahre, auf der gleichen Höhe wie Modern Family. Tolle Charaktere, knallige Gags und Storys.

                                        4
                                        • Was willste denn da noch erzählen. Allein die Tatsache, dass es Folgen gibt wo sie versuchen nur einen Reifen zu wechsenn oder Helium zu besorgen, zeigt das es nichts mehr zu erzählen gibt.
                                          Die Serie wurde todgedreht wie Two and a Half Men.
                                          Lasst alle Chraraktere heiraten und gut ist.

                                          5
                                          • Aus meiner Sicht sollte man alle Verantwortlichen welche für die Programmplanung bei Klo 7 verantwortlich sind fristlos kündigen.
                                            Ich finde es erbärmlich das ein Sender versucht sich auf 2-3 Standardsitcoms auszuruhen (TAAHM, TBBT,HIMYM) und sonst nichts zubieten hat.
                                            Das Programm grenzt doch an Volksverblödung, sofort entlassen!!!

                                            6
                                            • Braucht kein Mensch, sorry. entweder ein Spawn Film oder arschlecken!

                                              3
                                              • Was hat Hollywood nur damit im Moment alle Filme mit einem weiblichen Part neu zu, nennen wir es mal zu feminieren!
                                                Ich finde es einfach zum kotzen! Sorry das hat nichts mit gleichberechtigung zutun, sondern das ist einfach nur ein Trend.

                                                4
                                                • Tolles Gewinnspiel, da mache ich gerne mit.
                                                  Also für mich ist der Film "Insominia - Schlaflos" sein bester Film, Nolan zeigt hier nämlich wahnsinnig gut die von der anhaltenden Schlaflosigkeit herbeigeführten eskalierenden Entgleisungen von Al Pacino, die von kurzen Aussetzern zu regelrechten Halluzinationen reichen. Sowas hat man voher noch nicht gesehen, ich bisher nicht in keinen einzigen Film mehr von ihm. Ein grandioser Thriller mit einer Spitzenbesetzung. Ganz großes Kino!
                                                  Es stimmt was man sagt, die ersten Regieversuche sind immer die besten.
                                                  Viel Glück auch allen anderen Teilnehmern.

                                                  2
                                                  • Hollywood und besonders Netflix schlachten diese nervigen Comicfilme-und Serien bis zum bitteren Ende aus!
                                                    Ich hoffe der Trend geht bald wieder vorbei, sowas nenne ich nämlich Volksverblödung hoch 3

                                                    1