FordFairlane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von FordFairlane
Einer der besten und lustigsten Sitcoms die es jemals gab. Für die ganze Familie!
weibliche Mumie kann ich nicht ernst nehmen
Die ersten 3 Folgen waren wirklich spannend, ich warte gespannt auf die naechste
Sieht nach Hochglanzmüll aus, kein Vergleich zu Harry Potter!
"Logan, du hast immer noch Zeit!"
Ich glaube nach 4. Teilen wurde alles erzählt, was es zu erzählen gibt!
CBS muss echt am verzweifeln sein, denn ihr größtes Zugpferd TBBT neigt sich langsam zum Ende und mal ganz ehrlich die Serie erzählte spätestens seit staffel 6 schon nichts mehr, ob man wirklich eine Vorgeschichte von Ekel Sheldon braucht. AAAAHHHH neinnn!
Kickboxer - Die Vergeltung" wurde damals aufgrund des Todes von Darren Stahlavi (Bloodmoon - Die Stunde des Killers) auf unbestimmte Zeit verschoben, da das Drehbuch umgeändert und der Film umgeschnitten werden musste. Diese Änderungen haben dem Film aber nicht geschadet, denn das Gesamtprodukt kann sich mehr als sehen lassen und ist besonders für Fans des 80er Jahre Martial-Arts Kinos sehr zu empfehlen.
Der Film besitzt nämlich alle typischen Merkmale dieser Zeit, ich spreche von rasanten Trainings-und Kampfszenen, einen passenden Soundtrack sowie einen angsteinflößenden Endgegner.
Natürlich darf auch die handelsübliche Rachegeschichte nicht fehlen, die im Gegensatz zum Kultigen Original eine Spur abgeändert wurden ist, um etwas frischer zu erscheinen.
Der größte Pluspunkt des Streifens ist aber Jean-Claude Van Damme, der dem Film mit seiner Verkörperung von Master Durand eine besondere Note verleiht.
Dadurch fühlt man sich sofort an den Originalfilm erinnert und gleichzeitig richtig wohl.
Jeder Kampfsportfan der mit Klassikern wie Bloodsport, Kickboxer oder auch Karate Tiger aufgewachsen ist, sollte unbedingt einen Blick riskieren.
Ihr werdet hier nämlich 90 Minuten bestens unterhalten und zwar nach Old-School-Martial-Arts Art.
7,5 von 10
Ps. Abspann abwarten
Der neue "Ghostbusters" ist der schlechteste Film der letzten 10 Jahre und verdient aus meiner Sicht noch nicht einmal ein Kurzkommentar.
Ich Liste jetzt einfach mal die Positiven sowie negativen Aspekte auf...vorsicht nicht erschreken!
Negativ:
- Peinliche und unlustige Gags
- Unsympatisch
- Nicht lustig
- Die CGI-Effekte sehen einfach billig aus und können den Originalfilmen nicht das Wasser reichen.
- Die Geister sind nicht gruselig und der Endgegner ist ein Witz. In den Originalfilmen konnte man mit Zuul, Viggo und dem Torwächter den Zuschauern das fürchten lehren.
- Verschenkter Cameo von Bill Murray welcher anfangs noch der knaller hätte werden können.
- Schlechte Synchro für Bill Murray. Auch wenn der gute Arne Eltsholz (R.I.P.) nicht mehr unter uns lebt, hätte man nicht den nächsten Obdachlosen fragen sollen, ob er mal eben mit ins Tonstudio kommt.
- Grottiger Cameo von Aykroyd als Taxifahrer
- Cameo von Annie Potts in den Sand gesetzt
- Mini-Auftritt von Hudson vollkommen bedeutungslos
- Weibliche und nervige Hauptdarsteller die einem nach mindestens 5 Minuten auf die Eier gehen. Wenn man schon eine Neuauflage machen möchte mit weiblichen Stars, dann bitte mit richtigen Schauspielerinnen wie Bullock, Roberts und Co.
- Unnötige 3D Konvertierung
- Primitive und langweilige Geschichte, um so viele beschissene Gags wie möglich unterzubringen.
- Chris Hemsworth hat mit Vacation schon bewiesen das er im Comedy-Genre nichts zusuchen hat und hier bestätigt er meine Ansicht nochmal.
- Der Soundtrack von Ray Parker Jr. wurde mit diesem Elektromist vollkommen zerstört.
- Die Alibi-Schwarze über die alle Lachen sollen.
- Keine Sigourney Weaver
- Kein Rick Moranis
- Das Drehbuch von Dan Aykroyd und Harold Ramis aus dem PS3-Game wurde nicht verwendet.
Positiv:
- Das Popcorn ist mir nicht wieder hochgekommen.
- Der Film ist im Kino geflopt und eine Forsetzung wird es niemals geben
- Aufeinmal finde ich "Daniel - Der Zauberer" doch ganz ordentlich, im Gegensatz zu diesem Dreck.
In den Comics muss Glenn dran glauben und ich freue mich schon zusehen, wie Rick dem guten Negan die Kehle durchschneidet.
Anstatt aus der Idee eine etwas derbere Version von Schneewitchen zu machen, wird hier nur die Geschichte etwas auf den Kopf gestellt und mit dämmlichen Dialogen gefüllt. Wenn man schon eine Verflmung veralbern möchte, dann bitte nicht für ein Zielpublikum ab 0 Jahren. Ich verstehe den Sinn hinter diesem Film nicht und ärgere mich sehr über diese Zeitverschwendung.
"Bastille Day" wurde im Trailer als grandioser Actioner im Buddymovie-Style beworben, doch leider versteckt sich hinter dem ganzem nur ein halbgares Hähnchen.
Die Macher haben es nämlich geschafft nicht nur eine rasante Story zu verschenken, sondern auch gleichzeitig einen der vielleicht coolsten Actionhelden dieses Jahres.
Das liegt vorallem an der Actionarmut des Streifens, denn abgesehen von einem schick anzusehenden Treppenhaus-Fight und einem Fünf Minuten Actionfinale wird hier nicht viel geboten. Außerdem wird die Beziehung der beiden Hauptdarsteller nicht besonders weiter ausgebaut, was den Buddymovie-Effekt vermissen lässt.
Für mich die vielleicht größte Enttäuschung und Mogelpackung des Kinojahres 2016.
John Travolta hat sich nach dem tragischen Tod seines Sohnes immer mehr aus dem Filmgeschäft zurückgezogen und machte eher durch seine peinlichen Auftritte bei Oscarverleihung auf sich aufmerksam.
Außerdem drehte vermehrt einige DTV-Produktionen welche aber um Längen besser waren, als das Zeug was Bruce Willis zurzeit dreht
"Rage - Tage der Vergeltung" sollte eigentlich der Start in eine neue Trilogie werden, doch leider ist der Film an den US-Kinokassen nicht besonders gut angekommen und das obwohl man hier einen rasanten sowie actionreichen Selbstjustizreißer vor Augen hat.
Die Geschichte selber handelt von dem freundlichen Stanley (John Travolta) welcher sich eigentlich nur von seiner Frau am Flughafen abholen lassen wollte. Nur in der Tiefgarage wird Stanley brutal zusammengeschlagen und muss dabei mit ansehen wie seine Frau kaltblütig erschossen wird.
Wut entbrannt macht er seine Aussage bei der Polizei und kann sogar den Mörder erfolgreich in einer Gegenüberstellung identifizieren. Doch die Polizei lässt den Schuldigen aufgrund der fragwürdigen Gegenüberstellung und der wenigen Beweise trotzdem frei.
Von diesem Zeitpunkt an ist ihm sofort klar, dass die Polizei ein korrupter Haufen ist und Sie eigentlich nur ein Recht haben und zwar zu sterben.
Stanley muss nun als ehemaliger Ex-Marine und Profikiller in seine alten Gewohnheiten zurückkehren und für Gerechtigkeit sorgen. Dabei steht ihm sein bester Freund Denny (Christopher Meloni) zu Seite, der wie er eine Profi seines Faches ist.
Alle Fans von Selbstjustizactionern im Buddymovie-Look sollten sich aufjedenfall "Rage - Tage der Vergeltung" anschauen, denn die Action ist rasant und der Cast gut aufgelegt. Am besten aber haben mir die Gags von Christopher Meloni gefallen, der hier einen guten Buddy von Travolta abgibt.
7 von 10
Absolut unterhaltsam
Universal ist in letzten Jahren vermerhrt auf die Idee gekommen alten Klassiker eine Direct-to-Video Fortsetzung zu spendieren welche zwar inhaltlich nicht viel mit den Vorgängern gemeinsam haben, doch dafür ziemlich unterhaltsam sind.
"Harte Ziele 2" gehört auch zu den besseren Vertretern, denn hier wurde mit dem geringen Budget ordentlich was auf die Beine gestellt.
Die Actionszenen sind solide aber schick inszeniert und Adkins in guter Form.
Die Story ist Mittel zu Zweck, reicht aber für eine B-Forsetzung vollkommen aus.
Solide aber unterhaltsame DTV-Forsetzung!
Hier raucht wirklich nichts mehr, der Film besitzt weder eine Geschichte noch gute Gags.
Sinnloses zusammenschneiden von Szenen aus dem Bühnenprogramm von Cheech & Chong und dabei noch nicht mal gute.
Setzen Sechs!
Der Film hat einige nette Gags zu bieten, doch Kenner der Reihe bemerken spätestens ab diesem Film das den Machern nicht mehr viel eingefallen ist. Inhaltsleer und ziemlich fade inszeniert.
"Rebell in Turnschuhen" ist einer dieser Sonntagnachmittagsfilme welche man sich ohne bedenken mit der gesamten Familie ansehen kann.
Die Gags sind kindgerecht und die Geschichte über das Erwachsen werden, ist genau richtig für die Kleinen.
Zudem kriegt man ordentlich was zu lachen, also was will man mehr?
7 von 10
"The Purge 3 - Election Year" zerstört eigentlich alles was der Vorgänger aufgebaut hat, denn im Gegensatz zu "Anarchy" kriegt man hier nur einen Standardactioner vom Fliessband abgeliefert.
Der einzige Höhepunkt des Filmes ist Frank Grillo welcher hier wieder komplett in der Rolle als cooler Actionheld aufgeht und mit jeder Menge derben Sprüchen daherkommt.
Nur leider sind die Actionszenen zu zahm und die Geschichte ist selbst für einen B-Movie zu flach.
Aus meiner Sicht hat der Film keine Kinoauswertung verdient, da es dutzende andere Videothekenactioner gibt die mehr zu bieten haben als dieser hier.
Frank Grillo zuliebe gönne ich ihm aber dem Erfolg und ich hoffe auf eine weitere Forsetzung mit ihm.
"Cheech & Chong - Heisse Träume" soll der Lieblingsfilm vom Seth Rogen sein, was auch irgendwie verstehen kann, denn hier kriegt man endlich wieder gelungene Gags abgeliefert und ein Kiffer-Duo ist Höchstform.
Einzig allein den Alibi-Auftritt von Stacy Keach hätte man sich sparen können, entweder ganz oder garnich.
Der zweite Anlauf der beiden Kiffer-Brüder hat mir überhaupt nicht zugesagt, denn hier überzeugen weder die Gags noch die sinnlose Geschichte. Zudem macht die miese Pornosynchro den kompletten Film kaputt.
Ich bin kein Comicverfilmungsfan und bin es ehrlich gesagt leid mir ständig die gleiche Geschichte nur mit einem neuen Helden oder Antihelden anzusehen. Ich glaube Hollywood hört nicht auf bis wirklich jede uninteressante Figur aus dem Marvel und DC-Universum seine eigene Trilogie bekommen hat. Mich kann man damit nicht mehr ins Kino locken. Außerdem machen Comicverfilmungen wie BoxOfficeLine berichtet den Kinomarkt für kleine Produktionsfirmen kaputt, denn da nur große Firmen wie (Warner & Walt Disney) die rechte an den meisten Marvel und DC-Helden besitzen, flopen ganz normale Kinoproduktionen dagegen ab. Das bedeutet am ende teuere Kinobesuche und Filme mit immer weniger Budget und Qualität.
"Old Dogs - Daddy oder Deal" ist ein toller Spaß für die gesamte Familie welcher nicht nur unter die Haut, sonern auch verdammt lustig daherkommt. Travolta und Williams sind ein gutes Gespann und sorgen für jede Menge Brüller. Ein Vergnügen für die gesamte Familie.
6,5 von 10
Ich bin froh das ich vor wenigen Wochen noch die ganzen Kindheitsklassiker angesehen habe wie "Zwei wahnsinnig Starke Typen, Die Glücksjäger, Das andere Ich, Trans-Amerika-Express, Die Fraut in Rot und Hochzeitsnacht im Geisterschloss." RUHE IN FRIEDEN und danke für deine Hits.
"The Mechanic - Resurrection" ist kein schlechter Actionfilm geworden, doch dafür eine ziemlich schwache und belanglose Forsetzung welche sich nicht wirklich von anderen Direct-to-Video Filmen unterscheidet.
Der Grund für eine Kinoauswerung war wahrscheinlich der Beliebtheitsgrad von Jason Statham, der wie immer eine solide Performance abliefert.
Die Geschichte wurde schon in dutzenden 80er Jahre Actionern bis zum erbrechen eingesetzt und haut dadurch keinen mehr vom Hocker. Besonders keine Actionfans wie ich einer bin, der mit den Actionikonen Stallone, Schwarzenegger, Willis und Co. aufgewachsen ist.
Die Action würde ich abgesehen von drei sehenswerten Kills, als durchschnittliche dutzendware bezeichnen.
Die Nebendarsteller Alba und Jones werden hier in gerade 7 Minuten Szenen verschenkt und waren höchstens ein Tag am Set und werden dick im Vorspann genannt. Sowas geht in meinen Augen überhaupt nicht, da war wohl jemand nur Paycheck interessiert wie Bruce Willis es zurzeit durchzieht.
Ich muss zugeben schon das Remake "The Mechanic" war eher bescheiden aber das war der Originalfilm "Kalter Hauch" ja auch schon. Nur diese Forsetzung ist belanglos und hat im kino nichts zusuchen, da gibt es in der Videothek besseres was eine Kinoauswertung verdient hat.
"Die Unfassbaren 2" überzeugt auch dieses mal wieder durch atemberaubende Zaubertricks und einem gut aufgelegten Cast.
Einzig allein die Geschichte empfand ich abgesehen vom tollen Plottwist am Ende, als sehr vorhersehbar.
Nur denke ich bei dem Film geht es eher darum den Zuschauer zu verzaubern und das tut er auch.
Eine unterhaltsame 120 minütige Zaubershow, die aber vielleicht beim zweiten mal sehen eher langweilig wirkt.
Daher 6,5 von 10