frommel - Kommentare

Alle Kommentare von frommel

  • 9 .5
    über Wunder

    Welch ein WUNDERvoller Film.
    Lustig und rührend zu gleich, das macht für mich einen guten Film aus, wenn er mich in 90 Minuten zum Lachen als auch zum weinen bringt.
    Zudem hat der Film das Prädikat: Pädagogisch wertvoll verdient. Den Film sollten sich gerade in der heutigen Zeit, wo soviel Hass und Unzufriedenheit die Welt regiert besonders die jungen Menschen anschauen.
    Gut finde ich auch, das die Rolle der Schwester gut hervorgehoben wird und doch macht so eine Situation einen besseren Menschen aus einem... den Film sollten sich alle Grundschüler anschauen, denn er ist meiner Meinung nach nachhaltig!

    • 8

      Einfach schön, wenn ich auch zugeben muss, das mir der erste Teil besser gefallen hat!

      • 7

        Die Tatsache das es eine wahre Begebenheit ist und auch Assis noch zur Besinnung kommen können lässt in einer Welt wie dieser HOFFEN. Fakt ist nur, das genau dieses Klientel sich den Film sicher nicht anscheuen würde und auch nicht alle den Backround haben auf diese Art zur Gesinnung zu kommen. Aber hier wird gut aufgezeigt was eigentlich wichtig im Leben ist und das ist nun mal die Gesundheit, denn ohne die nutzt der Rest auch nichts!

        • 8 .5

          Liebevoll und Detailsreich. Viele Szenen erinnerten mich tatsächlich an meinen Urlaub in Hongkong wie z.B. das in der Bahn ausnahmslos ALLE ins Handy starren und wenn nicht, dann schlafen Sie. Aber womöglich habe ich nach der Lobhüddelei im Vorfeld zu viel erwartet. Ich habe mir mehr Nachhalt und mehr Tränen (im positiven Sinne) erhofft. Dennoch würde ich ihn empfehlen, die Geschichte ist durchaus schön!

          1
          • 9 .5

            Großartiger Film, auch wenn man meinen könnte das Martin McDonagh einst der "Praktikant" von Quentin Tarantino war!

            Zudem werden hier alle Klischees bedient.
            Ein Film in dem man trotz Tragik auch mal Lachen kann und das ganze noch in 90 Minuten verpackt bedeutet für mich; alles richtig gemacht!

            • 9

              Top Film! Spannung auf ganzer Ebene. Ein wichtiges Thema, was nicht nur einen Golden Globe sondern mehr verdient!

              • 7 .5

                Tolle Aufnahmen, super gespielt, das Ende erst unnötig in die Länge gezogen und dann abrupt abgehakt nach einem Happy End! Blödes Timing!

                • 1

                  Wie heißt es so schon, man soll gehen/aufhören wenn es am schönsten ist. Während bei 1 und 2 ja noch ein paar Lacher dabei waren, wenn auch da schon total überzogen, hat es der 3 Teil auf die Spitze getrieben.

                  Berufe wie Kanalarbeiter oder Altenpfleger vor den Pranger zu stellen geht gar nicht, dann noch mit einem Klischee von da könnt ihr Schmuck klauen unterschreiben ist unterste Schublade. Ohne diese Menschen würden hier einige in die Röhre schauen und diese Menschen verdienen mehr Respekt, als jeder Sesselpupser in einer Bank. Behindertenwitze ebenso tiefstes Niveau, mit der Mobbingnummer hat man dann noch versucht die Kurve zu bekommen.
                  Und dann sind Szenen aus der Vorschau nicht mal im Film aufgetaucht!

                  • 3 .5

                    Ich habe offensichtlich zu viel erwartet von diesem Film!

                    O.k. zugegeben ein einziges Mal bin ich zusammen gezuckt und das aber auch nur, weil ich mit meinen Gedanken kurz woanders war und mich die "Schockmelodie" aus meinen Träumen gerissen hat.
                    Wusste man doch viel zu schnell wer der böse Mann ist, das kann selbst ein "Krimilaie" hinbekommen. Schade, dabei hatte ich mich mal wieder auf nen echten Thriller gefreut!

                    • 3 .5

                      Kurzfassung: der Film sagt aus das Rodin ein Arschloch war, all seine Schülerinnen geb*** hat und eine seiner Schülerinnen eigentlich viel besser war als er... sehr langatmig, selten so viele Menschen das Kino verlassen sehen!

                      3
                      • 7 .5

                        sehr spannend! Und womöglich leider die Zukunft!

                        • stellenweise hier und da mal zäh, aber dennoch mit vielen "Überraschungslachern" kann man sich durchaus anschauen, aber reicht meines Erachtens auch daheim auf der Couch!

                          • 6 .5

                            Wenn der Film meiner Meinung nach noch Luft nach oben gehabt hätte bzw. ich mich über ein paar mehr Einheimische anstatt nur Selfies gefreut hätte, dann hat er dennoch mein Fernweh angekurbelt...
                            Die beiden haben definitiv eine Traumreise gemacht!
                            Aber wer die beiden schon auf FB verfolgt hat, dem kommt die eine oder andere Sequenz schon bekannt vor.
                            Ich wurde mal wieder daran erinnert, warum mein Herz noch irgendwo in Kanada herum liegt! Na ja und einen Berghund mit in die Wüste und zu 40° + mitzunehmen finde ich dann doch unverantwortlich!

                            1
                            • 6

                              Ich muss zugeben, das ich mir wesentlich mehr von dem Film versprochen haben. Zudem es sicherlich noch drastischer war zu dieser Zeit als es letztlich im Film rüber gebracht wurde. Man hätte es gar nicht so "beschönigen" müssen. Meiner Meinung nach hätte man noch mehr aus der Geschichte herausholen können und den Spannungsbogen noch ein wenig weiter ziehen können!

                              • 4

                                Habe mir wahrhaftig mehr versprochen von dem Film nach all den Kritiken auf dem Kinoplakat und auch dem Text selbst. Teilweise total schlecht zu verstehen und ebenso schlecht geschauspielert... Tiger Girl selbst hat gut gespielt, aber der Großteil wirkte wie von der Straße gecastet. Haben selten so viele Leute aus einem Film flüchten gesehen!

                                1
                                • 7

                                  Ja, kann man auf jeden Fall gucken. Natürlich alles fern der Realität und wer das nicht so genau nimmt hat auf jeden Fall einen unterhaltsamen Abend. Im Kino das Publikum, die unverkennbar Alt und hängengebliebenen Kiffer bieten mindestens genauso viel Unterhaltung wie auf der Leinwand. Man kann sich durchaus in der einen oder anderen Situation wiedererkennen und hat auf jeden Fall Spaß!

                                  2
                                  • 2

                                    Pah, was ein schlechter Film! Ich mag die Kebekus ja echt, aber das mit den Filmen sollte Sie lassen. Total flache überzogene Komödie! Meine Güte...

                                    • 9
                                      über Lion

                                      Für mich jetzt schon mitunter ein Film des Jahres... trotz einiger Holpersteine... der Schauspieler, als Kind, als auch dann in groß war grandios. Super fand ich auch, das man am Ende Bilder von den echten Personen gesehen hat. Was mich nur störte war der große Sprung von 20 Jahren. Anfangs zog es sich sehr in die Länge, aber in keiner Weise negativ und doch etwas zäh... und plötzlich wurden 20 Jahre übersprungen. Da hätte ich ein paar Minuten aus der Zugfahrt herausgenommen und wäre nochmal in die Pubertät geschwenkt, die mit Sicherheit auch nicht leicht war... dennoch alles in allem ein Superfilm... wenn ich auch nicht die Oskarnominierung für die Kidman nachvollziehen kann... der Hauptdarsteller hingegen hätte ihn allemal verdient, sowohl in klein als auch in groß!
                                      Der Punkteregler geht bei mir nicht, aber ich gebe eine 9!

                                      1
                                      • 7 .5

                                        auf jeden Fall sehenswert, man wird irgendwie an seine eigene Kindheit erinnert, der Clous das Tommy Ohrner selbst eine Nebenrolle hat. Das werden die Kinder von heute nicht verstehen, wie so viele Sprüche und den Sinn des Filmes auch nicht.
                                        Generation Handy, war mit dem einen oder anderen durchaus überfordert, wenn man so die Kindermeinungen nach dem Kino mitbekam... die können halt nicht verstehen, das ein Handy auch ein "Graus" sein kann!

                                        • 8

                                          Zugegeben, der zweite Teil ging "glaube ich" an mir vorbei. Das war wahrscheinlich gerade ein Alter wo man es "albern" fand. Doch an die Preview gestern hate ich ehrlich gesagt nicht die größten Erwartungen. Jedoch haben wir herzlich gelacht und das mehrfach. Der Film bringt einen definitiv auf andere Gedanken und verspricht einen amüsanten Abend. Doch, den kann man sich durchaus angucken, ja auch ihr Männer...

                                          • 7

                                            Es ist durchaus ein schöner Film, etwas fürs Herz, aber der könnte auf der Couch mit Decke und Tee fast intensiver wirken als im Kino!

                                            • 8

                                              Harter Tobak! Super gespielt in einem Thema das längst überfällig ist. Ich denke das dieser Film für eine Menge Gesprächsstoff sorgen wird... wird die Abtreibung hier befürwortet, mit welchem Recht... was mich viel mehr stört ist, das man ein behindertes Kind bis zu den "Wehen" abtreiben darf, während eine Abtreibung bei "normalen" Kindern u.a. als strafbar gilt. Ein behindertes Kind hat auch ein Recht zu leben, ist kein minderwertigeres Menschenleben, wird aber in der Gesellschaft so ausgelegt.
                                              Das spannende an Previews, an denen die Regisseure anwesend sind ist das Gespräch danach, welches den Filmen noch mal eine gewisse Tiefe verleiht. So war hier auch eine Medizinerin älteren Semesters anwesend. Die sagte, das Menschen, die in den 80er Jahren abtreiben wollten sich meist immer umentschieden haben, das Kind doch zu behalten. Während heutzutage und in dieser Generation wesentlich weniger nachgedacht wird. Denn der Druck der Gesellschaft ist wesentlich größer, was denken die anderen, mein Kind muss perfekt sein... Es gibt Paare, denen bleibt nichts anderes übrig als von einer Samenbank Gebrauch zu nehmen, in der Gesellschaft wird es als abwertig behandelt. aber sind das nicht oft genau die Menschen, die sich womöglich am liebsten selbst ein Kind basteln würden wie sie könnten. Das Kind aus dem Katalog... diese Mode wird uns auch noch einholen, in einer Welt die ohnehin schon verrückt spielt!

                                              2
                                              • 7

                                                Zugegeben, ich wusste teilweise nicht ob ich lachen oder weinen sollte... da wird das Beamtentum "vermeintlich" total überspitzt dargestellt, das Kino lacht sich tot... und dabei ist es die pure Wahrheit. Ich sitze selbst seit 25 Jahre in solch einem Amt und kann den Film und dessen Klischees nur bestätigen. Ich habe den ein oder anderen Kollegen bzw. Floskel im Film wieder erkannt. Es war nicht mal überspitzt. Sympathisch finde ich, das die Italiener hier nicht nur die Deutschen, nein auch sich selbst auf die Schippe nehmen. Was überspitzt dargestellt werden soll ist in Wahrheit genau so! Jeder, der in einem Amt arbeitet sollte hier reingehen.

                                                1
                                                • Zugegeben habe den ersten nicht mal gesehen und Karten für diesen bekommen. Dachte ja, das ich spätestens nach 30 Minuten den Film verlassen werde. Nun ich muss sagen, ich war in der Tat positiv überrascht!

                                                  • 6 .5
                                                    über Tschick

                                                    Teenagermovie halt! Ja, ganz nett gemacht... hoffentlich verleitet er nicht zu dummen Gedanken :-O