fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another122 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger110 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Ich habe alle Filme von Tarantino, die meisten von David Lynch und viele von Luc Besson. Daneben einige von Wes Anderson und Richard Linklater.
Nach den ersten beiden Folgen war ich etwas ernüchtert. Der aus meiner Sicht bisher schlechteste (und trotzdem noch annehmbare) Film von David Lynch ist Inland Empire. Gerade in den ersten beiden Folgen lassen sich einige Parallelen ausmachen. Das fand ich gar nicht gut.
Ich hatte mich auf mein gutes, altes Twin Peaks gefreut - selbstverständlich in neuem, der aktuellen Zeit angemessenem, Gewand.
Das ist zwar in Episode 3 und 4 auch nicht eingetreten, trotzdem kam hier wieder das alte Twin Peaks Feeling langsam auf. Ich bin guten Mutes, dass ich letztendlich doch noch genau so begeistert sein werde, wie damals.
1. Wenn Sie jemand nach dem einen Film fragt und nachdem Sie dieser Person erst einmal freundlich erklärt haben, dass das nicht möglich ist, welchen nennen Sie?
The Breakfast Club
2. Informieren Sie sich stets über den gerade gesichteten Film oder muss dieser dafür in irgendeiner Form Ihre Aufmerksamkeit erregt haben?
Ich suche mir mittlerweile aktiv meine Filme, die Filme suchen nicht mich.
3. Hand aufs Herz: Machen Sie während des Sehens manchmal etwas nebenbei (und wenn ja: was?)?
Ja, selten, aber ja. Meist irgendwas am Notebook.
4. Wenn ja: Wie sehr ist das abhängig von der Menge der Filmsichtungen in einem Zeitraum und von dem Film per se?
Es ist eher von dem Film abhängig und wie groß mein Interesse daran ist.
5. Nochmal Hand aufs Herz: Haben Sie sich schon einmal dabei erwischt, sich zu viele oder vor allem zu früh Gedanken über das Bewerten auf Moviepilot zu machen?
Ja, absolut. :o) Und das ist auch gut so.
6. In welcher Ecke der Welt treiben Sie sich filmtechnisch am liebsten herum? Südkorea, Dänemark, doch ganz klassisch die USA?
Tatsächlich klassisch in den USA, aber das ist kein Dogma. Tatsächlich ist mir der Ursprung des Filmes egal, trotzdem sind die meisten meiner Lieblingsfilme aus den USA.
7. Wie stehen Sie zu der (Nicht-)Notwendigkeit eines filmischen (oder literarischen) Kanons? Oder auch: "Was? Also, den MUSS man gesehen haben?" - Muss man?
Ich schreibe es mal so: es ist nie ein MUSS, aber es verhilft einem zu einem Gesamtbild, was den Cineasten an sich reifen lässt.
8. Sehen Sie Filme der Unterhaltung wegen, betrachten Sie sie grundsätzlich aus einer anderen Perspektive oder ist beides recht? Wie sehr differenzieren Sie dahingehend?
Früher habe ich mir Filme der reinen Unterhaltung halber angesehen. Heute schaue ich gezielt Filme, die mir vermeintlich irgendetwas geben. Erkenntnis oder einfach gute Lacher oder einen ordentlichen Thrill, manchmal tatsächlich nur reine Unterhaltung. Je nachdem, was ich gerade möchte.
9. Sind Sie kunsttechnisch auch noch andernorts unterwegs?
Ja, schon... ;o)
10. Wieso Filme?
Das ist eine gute Frage. Sie zogen mich schon als Kind in den Bann. Ich sah als kleines Kind "Die unendliche Geschichte", "Momo" und dann "E.T." - da war es um mich geschehen. Ohne es damals schon zu wissen, hatte dort meine Leidenschaft für Filme begonnen.
11. Hat ein Film, ein Roman, ein Lied,... Ihr Leben schon einmal maßgeblich beeinflusst?
Mehrmals. Mein Leben beeinflusst haben die eben genannten Filme, Star Wars - die ursprüngliche Trilogie, Pulp Fiction, Before Sunrise, Leon - Der Profi, The Breakfast Club, The Beach, Der Klang des Herzens und tatsächlich "Nur mit Dir". In welcher Form das jeder einzelne Film getan hat, würde hier den Rahmen sprengen. Kein Roman hat jemals mein Leben maßgeblich beeinflusst. Musik - es gibt sehr bedeutende Musik für mich, aber keine, die mein Leben maßgeblich beeinflusst hat.
12. Schlägt in Ihnen ein Sammlerherz? Was sammeln Sie?
Oh ja - Filme und Musik.
13. Wie stehen Sie zu digitalen Downloads von Filmen, Musik, Büchern?
Aufgeschlossen.
14. Die böse Frage: Originalton oder Synchronisation? Differenzieren Sie da bei Film zu Film, etwa Musical OT, Politthriller synchronisiert?
Ich mag grundsätzlich Filme im O-Ton schauen, mache das aber meist nur, wenn ich per Kopfhörer schaue und sehr wach und konzentriert bin.
15. Wenn Sie viel in OT sehen, wie sehr schätzen Sie hat das Ihre Fertigkeit in der entsprechenden Sprache verbessert?
Oh, mein Englisch hat es zur Schulzeit wirklich verbessert. Heute nicht mehr, dafür schaue ich nicht genug im OT aktuell, bin meist zu müde. 2 Kinder, eine 4, eine ein Jahr alt. Mehr brauche ich dazu wohl nicht schreiben.
16. Verlieren Sie sich manchmal im Eskapismus, ziehen Sie zur Vorbeugung einfach gesagt eine klare Linie oder haben Sie dieses Problem nicht?
Ich habe dieses Problem nicht.
17. Wieso, denken Sie, stehen so viele Leute auf traurige Filme und Serien?
Weil sie der Realität oft näher kommen, als lustige Filme. Die Menschen können sich gut hinein versetzen. Außerdem bringen sie mich dazu, mein Leben noch mehr zu schätzen.
18. Wenn nach Hobbys oder Interessen gefragt, wie formulieren Sie dann Ihre Begeisterung für Filme, damit das Gegenüber weiß, dass das nicht das "Ich mag Filme" ist, das jeder alle-zwei-Monate-mal-ins-Kino-Mensch von sich gibt? Oder tun Sie das gar nicht?
Ich sage: Ich liebe gute Filme.
19. Wie stehen Sie zu den Schubladen "Introversion" und "Extraversion"? Kennen Sie den Begriff "Ambiversion"?
Habe Ambiversion gerade gegoogelt. Danke, wieder was gelernt. Wie ich zu den Schubladen stehe? Generell halte ich Schubladen-Denken für kontraproduktiv. Es macht aber vielen (einfach gestrickten) Menschen das Leben leichter.
20. Als was würden Sie sich bezeichnen?
Mittlerweile eher extrovertiert, aber es kommt auf die Menschen an, die mich gerade umgeben.
21. Gehen Sie auch ins Theater, in Musicals oder auf Konzerte?
Ja.
22. Falls Musikfan: Kaufen Sie sich CDs? Vinyl? ... oder ist digital für Sie ausreichend?
Mittlerweile reicht mir digital (*schäm*)
23. Wie oft gehen Sie ins Kino, wie oft vor fünf, zehn, zwanzig Jahren?
Momentan gehe ich viel zu selten ins Kino, was an meinen beiden Töchtern liegt. Aber das wird sich wieder ändern. Es gab eine Zeit, da war ich etwa 3-4 Mal im Monat im Kino.
24. Haben Sie Sorge, dass das Kino irgendwann ganz verschwindet?
Ja, ich hoffe, dass das nicht passieren wird.
Her fand ich nahezu genial, Being John Malkovich fand ich sehr gut. Adaption habe ich noch nicht geschafft. Nach den ersten 15 Minuten habe ich abgebrochen. Ich war müde und der Film mir für den Zustand zu anstrengend. Versuche es aber bald erneut.
Der beste Film von David Ficher ist aus meiner Sicht Fight Club, dicht gefolgt von Sieben.
Ich freue mich wie ein Kleinkind auf Weihnachten und kann es genau so wenig erwarten. Die beste Serie der Welt - endlich geht es weiter. Und sei es auch nur für 18 Folgen.
Sehr schöne Liste, wir sind uns ähnlich :o)
Das ist ein wirklich niedlicher Film über die Irrungen und Wirrungen rund um das erste Mal - und zumindest in einigen Kleinigkeiten habe ich mich wiedergefunden. Im Großen und Ganzen aber gar nicht. Ich glaube, dieser Film ist eher für die aktuelle Generation wertvoll und durchaus ganz hilfreich. Für mich ist es einfach ein putziger Film gewesen. Vielleicht liegt es daran, dass es bei mir damals ganz anders abgelaufen ist. Wie auch immer, nett.
Ich habe eine Liste meiner Top 25 Regisseure, hier aber nur die Top 10 wie gefordert:
1. Quentin Tarantino
2. David Lynch
3. Luc Besson
4. Rian Johnson
5. Richard Linklater
6. Danny Boyle
7. Wim Wenders
8. Kevin Smith
9. J.J. Abrams
10. Ridley Scott
ansonsten für die, die es interessiert:
http://www.moviepilot.de/liste/meine-top-regisseure-fujay
Eine wunderschöne Komödie mit einem angenehm schrulligen Humor. Erinnert mich teilweise vom Humor her an dem von Wes Anderson (Danke, lieber_tee) in Moonrise Kingdom. Sehr witzige Dialoge, teilweise auch eine Satire auf unsere Gesellschaft. Klasse, erfrischend anders.
Ich kann den Mann nicht ernst nehmen. Ich denke dabei immer an die Samstag Nacht Show damals "beim RTL": da hieß es immer so schön "Hans Meiiiiiseeer" ;o)
1. Was bedeutet Glück für Sie?
Ich habe das außerordentliche Glück, eine Frau und zwei Töchter zu haben, die mich lieben und die ich liebe. Ebenso verhält es sich mit meiner Mutter und meiner Schwester. Außerdem habe ich mütterlicherseits eine große Familie, die hinter mir steht. Ich habe einen guten, soliden Job und meine Work-Life-Balance stimmt. Gesundheitlich kann ich nicht klagen. Das ist Glück für mich.
2. Haben Sie jemals bedingungslos geliebt?
Nein, ich tue es immernoch.
3. Was bedeutet Freiheit für Sie?
Oh, die Definition hat sich geändert, als ich geheiratet habe und noch mal geändert, als meine erste Tochter geboren wurde.
4. Haben Sie schon mal die Lust am Leben verloren?
Nein.
5. Sind Sie immer ehrlich mit sich selbst?
Mittlerweile ja.
6. Haben Sie schon mal über Ihre Beerdigung nachgedacht - oder sie sogar geplant?
Ja.
7. Gibt es außerirdisches Leben?
Bestimmt. Nur leider werden wir aufgrund physikalischer Gesetze niemals in den Genuss kommen, es zur Erleben.
8. Angenommen, dass Aliens existieren: Eines von ihnen wird ausgewählt, ein Testleben auf der Erde zu führen. Sie dürfen einen Film aussuchen, der es darauf vorbereitet. Welcher wäre das?
*lach* Per Anhalter durch die Galaxis. Dann wäre das Alien hübsch verwirrt.
9. Wenn es nur noch einen Song auf der Welt geben würde, den Sie für den Rest Ihres Lebens hören könnten: Welchen wählen Sie?
Auf jeden Fall was fröhliches, so was wie "Always look on the bright side of life"
10. Glauben Sie an die eine große Liebe?
Ja.
11. Welches Kleidungsstück, das Sie besitzen beschreibt Sie am besten?
Was? Keins.
12. Was war bis jetzt Ihr größter Fehler?
Das breite ich hier nicht aus.
13. Was ist Ihre größte Sorge?
Die Populisten - unsere moderne Form von Nazis im Schafspelz.
14. Hatten Sie schon mal Sex und haben ihn währenddessen bereut?
Ja.
15. Hatten Sie schon mal Sex in der Öffentlichkeit?
Ja.
16. Würden Sie die Zeit zurückdrehen, wenn Sie könnten und noch mal 15 Jahre alt sein?
Nein.
17. Hassen Sie?
Nein.
18. Sind Sie schon einmal vor etwas weggerannt?
Klar.
19. Empfinden Sie sich als mutig?
Ja.
20. Fühlen Sie manchmal Neid?
Nein.
21. Wenn Sie morgen sterben würden: Könnten Sie behaupten, ein Leben geführt zu haben, das genau so war, sie Sie es wollten?
Ja, absolut.
22. Wer wird Sie vermissen?
Eine Menge Leute, würde ich sagen.
23. Wie oft am Tag denken Sie an Sex?
Ich habe das noch nicht gezählt. Ich glaube, das hängt vom Tag ab. Je mehr Hormonstau, desto häufiger.
24. Welcher Song bringt Sie zum Weinen?
Keiner.
25. Das Romantischste, das jemand für Sie getan hat?
Es gibt viele kleine Dinge, die in der Summe romantisch sind. Alle von meiner Frau für mich gemacht.
Hallo liebe Christina. Ich hätte gerne "Charlie Countryman". Ich habe gesehen, dass Du Dir den Film vorgemerkt hast und möchte ihn Dir wärmstens ans Herz legen.
Ein klassischer Bruce Willis in Stirb Langsam-Manier, nur besser. Kein Wunder, wenn Tony Scott Regie geführt hat. Tony, ich vermisse Dich.
Schöner, ruhiger, angenehmer, zeitweise hypnotischer, mit dezentem Witz und einigem Charme versehener Film. Passt gut, dann, wenn man gerade selbst in sich ruht.
Schöner Kurzfilm, der es in der Kürze der Zeit geschafft hat, mein Fernweh nach Italien zu wecken. Keine Perle, aber schön. Kostenfrei bei YouTube -
also warum nicht einen Shot Wes Anderson Style genießen.
Was wie eine Teenie-Komödie anfängt, entwickelt sich im Laufe des Filmes zu einer waschechten Dramödie mit Tiefgang. Unglaublich gut.
1. Quentin Tarantino
2. Martin Scorsese
3. Christopher Nolan
4. Stanley Kubrik
5. Steven Spielberg
Okay, dieser Film wäre sonst wahrscheinlich eher nichts für mich, aber so werde ich mir den auf jeden Fall anschauen.
Wow. Ein Film, der mich fast zum Weinen gebracht hat. Wundervolle Geschichte, die einem die Bedeutung des Lebens im Allgemeinen so wunderschön näher bringt, wie kaum ein anderer Film. Wundervoll. Einfach wundervoll.
Ein wirklich schöner Film mit Herz, der die Thematik Kleinwüchsigkeit absolut angemessen behandelt.
Ich hätte gerne Titanic, Finsterworld, Bodyguard, Avengers, Thor, The first Avenger, Return of the first Avenger, alle X-men Filme, alle Fast and Furious Filme entsorgt ... gibt noch mehr Marvel Schrott, aber der fällt mir grad nicht ein
Dass dieser Film von mir so eine gute Wertung bekommt, liegt an mehreren Dingen:
1. Die Schauspieler haben alle ihr Ding wirklich gut gemacht
2. Der Regisseur hat der Story seine Ruhe gegeben, die sie brauchte
3. Parallelen zu meiner eigenen Jugend in der ein oder anderen Sache waren unverkennbar
4. Die Message gefällt mir sehr
Wundervoller kleiner Film zur Selbstfindung
Klar! Muss!
Ich freue mich auch schon sehr darauf, denn 1991 war ich 14 und durfte den nicht im Kino sehen. Und auch mir ist es egal, ob 3D oder nicht, Hauptsache Kino. Wird wirklich nur die Kinofassung und nicht der Ultimate Cut gezeigt? Schade, aber tut meiner Vorfreude keinen Abbruch.