fujay - Kommentare

Alle Kommentare von fujay

  • 8

    Ja, das sind sie, diese Filmperlen, die mich immer wieder daran erinnern, warum der Film meine liebste Kunstform ist. Sehr berührend und einfach wunderbar.

    9
    • 7

      Echt schöner Familienfilm, nur den Anfang fanden meine Mädels noch gruselig. Und die Botschaft ist auch toll: einfach mal seinen Kindern wirklich ZUhören.

      7
      • 6

        Guy Ritchie wird brav. Gefällige Indiana Jones Variante, der es irgendwie an Originalität fehlt.

        9
        • 3

          Im Vergleich zu dem ersten Fack Ju Göthe, den ich noch als gelungen empfand, lässt die Qualität der Fortsetzungen spürbar nach. Besonders dieses Spin-Off enttäuscht: Inhaltlich und sprachlich verliert der Film deutlich an Niveau. Die Dialoge sind teilweise so schlecht gesprochen und überdreht, dass ich auf Untertitel zurückgreifen musste, um dem Geschehen folgen zu können. Ich hoffe, es wird nicht noch mehr Spin Offs oder Fortsetzungen geben.

          6
          • 6

            Puh, ganz zähes Werk, aber am Ende gab es dann doch eine Erkenntnis. Es geht in dem ganzen Film ganz schlicht um die Tatsache, dass Schönheit gepaart mit vollkommener Selbstüberschätzung zu Einsamkeit führen. Nebenbei wird hier Neapel von seinen schönsten Seiten abgelichtet, was mich am Ende dann doch den Gedanken verwerfen lassen hat, meine Zeit verschwendet zu haben. Trotzdem keine grundsätzliche Empfehlung.

            9
            • 5 .5

              Ich habe echt mehr erwartet. Irgendwie sehr bekannte Plot Twists, die zunehmend an Glaubwürdigkeit verlieren. Und strunzdämliche Schweinebacken als Hauptakteure, denen man nur so wünscht, dass die KI die Weltherrschaft übernimmt. Nee, also, kann man mal machen, war irgendwie auch unterhaltsam, aber kein zweites Mal bitte.

              8
              • 10

                Monumentales Meisterwerk, verdammt nah an unserer Realität. Packend.

                15
                • 7
                  über Nonnas

                  Toller Film, der an die wahren Begebenheiten zu dem echten Restaurant und deren Entstehung angelehnt ist. Warmherzig und toll gemacht, für mich als Italiener sowieso noch mal mit mehr aha-Effekten.

                  10
                  • 7

                    Durchaus spaßiges Fantasy-Filmchen. Ich wurde jedenfalls gut unterhalten - und, ja, die politischen Seitenhiebe waren auch nicht schlecht.

                    15
                    • 7

                      Einer meiner Lieblingsregisseure nimmt sich dem früher gerne ausgeschlachtetem Thema Profikiller an. Und ja, dieses Thema gab es auch schon als Komödie, aber noch nie auf diese Art mit Anleihen an wahren Gegebenheiten. Leider erfindet er das Ende zugunsten einer leicht grotesken Komödie. Das Potential wäre durchaus vorhanden gewesen, um das Ausloten von Moral, wie zu Beginn angedeutet, in eine interessante philosophische Richtung laufen zu lassen. Schade.

                      5
                      • 8

                        Die siebte Staffel hat ein paar echte Perlen zu bieten und ist insgesamt wieder eine der besseren Staffeln. Abwechslungsreich und gelungen.

                        8
                        • 8

                          Die dritte Staffel ist leider nicht mehr so stark, wie die ersten beiden. Einige Folgen ziehen sich. Aber das Ende belohnt dann doch wieder mit einer gelungenen Katharsis.

                          9
                          • 8

                            Ich bin mit sehr niedrigen Erwartungen an diesen Film ran gegangen und wurde positiv überrascht. Ja, der ist keine Arthaus Perle und eher dem Mainstream zugeschnitten. Trotzdem schafft er es, eine bitterböse Parodie auf unsere aktuelle Gesellschaft abzugeben und dabei genau die richtigen Botschaften zu vermitteln. Ich befürchte zwar, dass es genug Hohlbirnen gibt, die diese Botschaften noch nicht einmal bemerken werden, trotzdem bin ich optimistisch, dass genug Menschen sehr wohl die Parodie verstehen. Handwerklich ist nichts auszusetzen.

                            12
                            • 7

                              Toller Film für junge Mädchen. Meine Töchter (9 und 12) fanden den richtig gut. Und auch ich fand den handwerklich echt gelungen für einen deutschen Film.

                              5
                              • 10

                                Endlich konnte ich dieses Meisterwerk im KINO genießen. Vielen Dank an Martin dafür. Viele Jahre nicht mehr gesehen, dieses Mal aber mit dem Vorwissen zur Interpretation - und ja, ich habe ihn beim Schauen zum ersten Mal komplett verstanden! Tolles Gefühl :o)

                                17
                                • 4
                                  über My Zoe

                                  Leider nein, leider gar nicht. Ich mag ja Julie Delpy, aber dieser Film ist eine echte Qual. Obwohl die Idee, aus einem scheinbaren Scheidungsdrama etwas völlig anderes zu machen, gar nicht schlecht ist, mangelt es an der logikbefreiten Handlung in der zweiten Hälfte.

                                  16
                                  • 7 .5

                                    Coralie Fargeat konnte schon mit dem krassen "Revenge" überzeugen und auch mit diesem bitterbösen, zynischen Bodyhorror treibt sie einen Fiebertraum bis zum bitteren Ende. Ich ahnte zwar schon in etwa was kommt, aber der Höhepunkt am Ende hat mich in seiner komplett überzogenen Art tatsächlich nach dem ganzen Ekel, den ich vorher verspürte, zum Lachen gebracht. Die sehr offensichtliche Message war nichtsdestotrotz nötig, denn sonst wäre das Werk garantiert nicht bei der Oskar-Jury eingeschlagen.

                                    23
                                    • Ein paar Ergebnisse haben mir echt gut gefallen, angefangen bei dem besten Film Platz 1 für einen Crowdpleaser und ein etwas spezielleres Werk. Schön ausgewogen. Beim schlechtesten Film 0% für Joker 2 - finde ich toll! Der Film gehört nicht in die Kategorie. Beste Seriendarstellerin Rebecca Fergusson in Silo - die auch meine Serie des Jahres ist. Schön. Ansonsten - naja... :o) Geschmäcker halt...

                                      11
                                      • 8

                                        Ein wunderbares Drama, das in leisen Tönen von den Bedürfnissen von Kindern erzählt. Kleine Perle aus Irland.

                                        19
                                        • 8 .5

                                          Heute Abend endlich mal auf der großen Leinwand im Programmkino gesehen. Bis auf den letzten Sitz ausverkauft. Einfach phantastisch. Nach meiner letzten Sichtung, die schon viele Jahre her ist, habe ich heute vor allem den Humor in diesem Werk richtig ausgekostet. Aus meiner Sicht das humorvollste Werk von David. Ich vermisse ihn.

                                          24
                                          • 7
                                            fujay 24.02.2025, 22:18 Geändert 26.02.2025, 17:25

                                            Endlich habe ich auch diesen Film von Anders Thomas Jensen nachgeholt. Wie immer phantastischer schwarzer und grotesker Humor und wie so oft mit dem genialen Mads Mikkelsen.

                                            19
                                            • 8

                                              Heute nach vielen Jahren wieder gesehen, dieses Mal mit meinen Mädels. Ein starker Film, der in meiner Wertung zugelegt hat. Hier werden viele Wahrheiten für Heranwachsende vermittelt. Aber nur für die, die sich auch darauf einlassen. Das Ende hat mir sehr gut gefallen, weil es zeigt: es gibt ein Licht am Ende des Tunnels. Halte durch! Alles wird gut.

                                              21
                                              • 5

                                                Nach den ersten echt guten Bewertungen habe ich echt mehr erwartet. War aber nett.

                                                12
                                                • 6

                                                  Hat meine Erwartungen leider nicht wirklich erfüllt, trotz sehr guter Darsteller. Aber eines hat mir hier sehr gut gefallen: das Böse sind die Privatunternehmen, die über den Regierungen stehen. Wie wahr.

                                                  17
                                                  • 9

                                                    Das was gerade in den USA passiert ist die Vorgeschichte zu diesem Werk, das zweifelsohne von einem Menschen mit seherischen Fähigkeiten geschrieben wurde.

                                                    https://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/trump-watch-warum-die-trump-revolution-keinen-widerstand-weckt/100107425.html

                                                    22