fujay - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von fujay
Sicherlich eine der wichtigsten Dokumentationen zu den grausamsten Taten, die je auf diesem Planeten verübt wurden und an den verbliebenen Geiseln vielleicht immer noch verübt werden. Mir ist während der Schilderung der Zeuginnen und Zeugen schlecht geworden. Das fühlte sich wirklich wie Schläge in die Magengrube an. Ich weiß, dass mittlerweile weit mehr Menschen im Gazastreifen getötet wurden, als an diesem grausamen 7. Oktober. Leider leben immer noch Hamas Terroristen. Und selbst wenn alle, die gesamte Hamas ausgelöscht werden würde. Die Saat des Hasses wird wieder für Nachwuchs sorgen. Das Problem ist, dass Kinder, die miterleben, wie ihre Eltern, ihre Familien, durch den Krieg sterben, die Kämpfer von morgen sind. So wird der Kreislauf des Hasses nie gestoppt. Wann lernen die Menschen endlich, dass Auge um Auge und Zahn um Zahn nur zu einer endlosen Spirale von Gewalt führt?
Wirklich sehr schöne Komödie, die sich mit einer heranwachsenden Vampirin beschäftigt, die einfach zu viel Mitgefühl für die Menschen hat. Der Film hat eine Reihe sehr schöner und verdammt witziger Momente. Aus meiner Sicht ist die FSK 16 überzogen, die Gore Momente werden sehr harmlos dargestellt oder ganz ausgeblendet. Definitiv eine Empfehlung für alle, die originelle Scripts mögen.
Meine Lieblingsszene ist die, als die beiden die Schallplatte hören.
Endlich habe ich diese Studio A24 Produktion nachgeholt. Ein wirklich ganz anderer Film. Hier wird das Leben nach dem Tod leicht humoristisch als Bettlakengeist dargestellt. Heraus kommt aber eine Meditation über das Leben, die Vergänglichkeit von allem und das Loslassen. Sehr ruhig, angenehm.
Dabei gibt es auch eine eindringliche Botschaft an alle Verflossenen: wenn das Licht kommt, geht sofort hinein! ;o)
Hut ab, wie es Hitchcock geschafft hat, einen ganzen Film nur durch die Sicht zum Hof zu illustrieren und dabei auch noch etwas Spannung aufzubauen.
Dämonisches Filmchen mit einem starken Nicolas Cage und einer überzeugenden Maika Monroe. Wer es mag, wenn es einem eiskalt den Rücken runter läuft, ist hier richtig.
Hat echt Spaß gemacht. Wenn Apple eine deutsche Mini-Serie featured, dann aber ordentlich. Wirklich gut gemacht. Danke dafür.
Ihr habt nicht verstanden, was zum Teufel diese Fortsetzung soll? Kleiner Tipp: schaut Euch diese Doku auf Arte an (Mediathek):
https://www.moviepilot.de/movies/matrix-generation/kritik
Diese Doku auf arte ist eventuell ein kleiner Augenöffner. Unbedingt komplett anschauen!
Kinofilme (sorry, unter 20 geht gar nicht):
1. Perfect Days
2. Past Lives
3. Marcel the Shell with Shoes on
4. Civil War
5. Die Unschuld (Monster)
6. Daddio
7. Der schlimmste Mensch der Welt
8. Aftersun
9. Matrix Resurrection
10. Licorice Pizza
11. Helden der Wahrscheinlichkeit
12. Babylon
13. Titane
14. Palm Springs
15. Poor Things
16. Joker - Folie a Deux
17. Dune und Dune Part Two
18. Oskar's Kleid
19. She said
20. Everything Everywhere all at Once
Streaming:
1. Coda
2. Ted Lasso
3. Silo
4. Das Damengambit
5. Andor
6. Three Body Problem
7. The Last of Us
8. Don't Look Up
9. Ennio Morricone - Der Maestro
Lange nicht mehr eine kleine Produktion mit so einer kreativen Detailverliebtheit gesehen. Eine wunderschöne Ode an die Wertschätzung für die kleinen Dinge im Leben, an Kreativität, Lebenslust, die Bedeutung der Familie, der Gemeinschaft. Zu Beginn hatte mich der Film schon aufgrund der sehr fremdartigen Ausgangslage und am Ende musste ich sogar eine Träne verdrücken. Phantastisch und ein Must-See.
Insgesamt baut Ridley Scott hier eine tolle Version einer Geschichte in Rom und um Rom, einem zeitlosen Rom, einem Rom, wie es auch Uderzo und Goscinny bauten, ohne Genauigkeiten, einfach in der Gewissheit, dass diese nicht von entscheidender Bedeutung für den Film sein mögen. Doch auf dem Weg dorthin baut er sich zu viele kleine Schlaglöcher, die verhindern, dass das Ganze rund genug wird um das zu werden, was man gemeinhin einen "Klassiker" nennt.
Aber was soll's? Schließlich hat er ja mit Visionen und Kreativität in Bildern, Dramaturgie und Plot schon zwei Klassiker geschaffen.
"Gladiator" ist großes Blockbusterkino, das man mal gesehen haben sollte, nicht zwangsläufig der Qualität wegen, sondern um Scotts Entwicklung und die des Genres beurteilen zu können. Es erreicht aber weder den großen Status, den man ihm gemeinhin anhaften mag, noch die eigene hohe Messlatte, die sich Scott selber einmal gelegt hat.
Zudem waren seine späteren Filme wie "Black Hawk Down", "Ein gutes Jahr" oder "American Gangster" zwar nicht so erfolgreich (darum auch weit weniger heftig diskutiert) aber in Sachen Inszenierung, Logik und Darstellung um ein vielfaches beeindruckender.
Aus meiner Erinnerung heraus sind mir beim ersten Teil die Logikfehler nicht so stark aufgefallen, wie hier. Trotzdem hat der am Ende wieder echt Spaß gemacht. Nettes B-Movie Filmchen. Wer den ersten Teil mochte, wird auch hier seinen Spaß haben.
Wunderschöne Bilder kontrastiert mit unheilvoller Musik. In hypnotischer Langsamkeit entwickelt sich hier mehr oder weniger ein Plot der auf etwas Unvermeidbares zusteuert. Französisch Polynesien in absolut phantastischen Bildern. Mir gefällt der Ansatz sehr, aber man hätte mehr draus machen können aus meiner Sicht.
Ganz gutes Drama, garniert mit etwas Witz. Der wirklich tolle Cast hat bei mir für eine etwas bessere Bewertung gesorgt. Kein Film, den man ein zweites Mal gesehen haben muss, aber mir gefallen die implizierten Botschaften fürs Leben.
Echt gelungene Adaption des Romanes in acht knackigen Folgen. Hat sehr viel Spaß gemacht und macht Lust auf mehr. Hoffentlich werden noch mehr Romane für weitere Staffeln verwendet.
Die wundervollsten Tanzeinlagen aus den 80ern sehr schön zusammengestellt in diesem Video 💕❤️🥰
https://youtube.com/playlist?list=RDtd5eAklcPlI&playnext=1&si=ELeqsrUiTtWFM346
Das letzte Mal wurde ich auf diese Art bei Before Sunrise mitgenommen. Phantastisch. Wunderbar. Ein Seelenstrip, der belanglos anfängt und dann berührt.
Twin Peaks - Audrey‘s Dance
https://youtu.be/4b64KyEFVhg?si=b-9Y5jlz5crFtvnJ
Twin Peaks - Dance of the Little Man
https://youtu.be/h0YI_eHg3Aw?si=aa-FRzydxUoWaTx-
Ich habe noch den kranken Cheerleader Tanz aus Donnie Darko
https://youtu.be/tsdk7q08lIc
Otto - Der neue Film
ab Minute 4:21 https://youtu.be/Mpsa-4IMuV8?si=zh7qL4OOdmPAEZq_
Schauspielerisch top, aber einem egoistischen Arschloch die ganze Zeit bei seiner Arbeit zuzusehen, hat was leicht masochistisches…
Meine Mädels wollten da nicht rein - also sind meine Frau und ich gestern alleine ins Kino gegangen. Unser Fazit: ob sie wollen oder nicht, unsere Mädels werden den auch sehen.
Ein wirklich wunderschöner Familienfilm, in dem Themen wie die bedingungslose Liebe einer Mutter (oder eines Vaters), Aufopferung für die Gemeinschaft, Nächstenliebe, Erziehung und die Liebe selbst so wunderschön kindgerecht thematisiert werden, wie ich es schon lange nicht mehr gesehen habe. Und für uns als Erwachsene einfach wunderschön. Mir sind wirklich zwischendurch die Tränen gekommen.
Ich weiß nicht mein wievielter Rewatch das jetzt war. Ich liebe immer noch jede einzelne Szene .. bis auf den Ausflug ins All...der war dann doch etwas drüber. Kult, genial und die leichteste Art der Gesellschaftskritik überhaupt, gleichzeitig aber auch die mächtigste.
Ein schöner Ausflug in diese wunderbar schräge Welt von Tim Burton mit wirklich gar nicht schlecht fortgesetztem Drehbuch und einem wirklich guten Cast. Hat Spaß gemacht.