garibaldi - Kommentare

Alle Kommentare von garibaldi

  • 7

    Sicherlich weniger ein "klassischer" Tatort aber angenehme bis witzige Unterhaltung. Für mich deutlich besser als viele klassische Tatorte.

    • ... oder egal wenn man die Filme eh nicht guckt.

      • Capo di tutti i capi

        • 3 Richtige, ist das nicht im Lotto schon ein "Gewinn"?

          • Verdient allein für die Figur des Brenner in den Wolf Haas Verfilmungen (bisher " Komm, süßer Tod Komm, süßer Tod", "Silentium!" und aktuell "Der Knochenmann") größten Respekt und sämtliche Auszeichnungen die das Filmgewerbe zu vergeben hat.

            Na ja vielleicht nicht alle Auszeichnungen aber zumindest einige.

            5
            • Ein Glück das Champions League auf Sat.1 kommt.

              Allerdings gibt es ansonsten ja auch noch andere Alternativen, z.B. ins Kino gehen und "Der Knochenmann" schauen, mal länger arbeiten, was lesen oder ...

              • 10

                Herrlich, großes Kino mit hervorragende Schauspielern.

                Auch wenn das ein oder andere Wort aufgrund der fremdsprachigkeit nicht von mir verstanden wurde hat mir jede Minute des Film gefallen und mich bestens unterhalten.

                Oft makaber, teilweise provokant politisch unkorrekt und bissig, manchmal eklig, immer sehenswert und voller Humor und auf keinen Fall zu lang. Meinetwegen hätte der Film auch eine Stunde länger sein dürfen.

                Was ist es doch schön das es neben dem ganzen Hochglanzkino und gewollt lustigen Plastikkomödien auch solche Filme gibt. Große Empfehlung!

                • Hochstapler. Das ist doch schon mal was.

                  • 6

                    Eigentlich ist der Ansatz des Film interessant und birgt viel Potential, aber insgesamt ist der Film zu langatmig uns größtenteils auch langweilig erzählt.

                    Gespickt mit Binsenweisheiten wird so gut wie gar nicht auf das besondere der Situation und das Innenleben der handelnden Personen eingegangen. Die ganze Erzählung ist zu gradlinig und auf Äußerlichkeiten abgestimmt als das man in den Film hineingezogen werden könnte.

                    Schade, hatte mir mehr erwartet.

                    • Das TV-Programm ist jetzt schon extrem gruselig und das nur ein weiterer Schritt in diese Richtung.

                      Eigentlich erschreckend was so alles geschaut wird, muss wohl was mit den Menschen zu tun haben ...

                      Was nehmen die eigentlich für Drogen das die das aushalten? Will ich die auch haben? Geht's denen (dann) besser?

                      Ach, ... ich mach mal wieder wofür ich bezahlt werde ...

                      • Hat sich und der Band Mutter mit dieser Dokumentation ein weitgehend unbemerktes Denkmal gesetzt

                        • 7 .5

                          Insgesamt guter Tatort der thematisiert was eigentlich jedem, der auch nur ein bischen darüber nachdenkt, klar sein sollte. Das im Discounter alles so billig ist muss ja einen, bzw. mehrere Gründe haben. Einfacher als darüber nachzudenken und sich zu ekeln ist natürlich dem "Geiz ist Geil" Motto zu folgen und ansonsten jede Veratwortung abzuschieben. Wer Schuld ist steht ja in der "Bild" und anderen billigen Zeitungen.

                          Warum es nicht hilft solche Geschäfte zu boykottieren leuchtet mir allerdings nicht ein. Schließlich ist die Alternative ja nicht "nichts kaufen" sondern woanders kaufen. Und für 2 Arbeitsplätze die beim Discounter verloren gehen entstehen woanders 3 neue.

                          Daneben würde es vielen Menschen auch gut tun etwas weniger zu essen.

                          • 8 .5

                            Für mich mal wieder ein Tatort der besserer Sorte, auch wenn weder Thema noch Auflösung besonders interessant, bzw. innovativ waren.

                            Aber alleine für der Dialog "Und warum haben sie ihm die Beine abgehackt? Ich hatte doch einen Bandscheibenvorfall und da darf ich nicht mehr so schwer tragen!" hat es sich schon gelohnt diesen Tatort anzusehen.

                            • Na ein Glück das ich auch zu den Fruchtflerdermäusen gehöre. Eine Unterfamilie der Blattnasen zu sein ist doch eine große Ehre. Vielleicht sogar eine Kurzschwanzblattnase?

                              Andererseits erinnert mich der Name an die Fruchtfliegen die sich auf meinen Rumtopf gestürzt und nach kurze Alkoholvergiftung dieser erlegen sind.

                              • Und noch ein Unglücksrabe. Na mal sehen was morgen so kommt ...

                                • IM Ahnungslos und dabei hab ich doch 3 Richtige ;-)

                                  • 8

                                    Lustiger kleiner Film der sich mit Sinn, Irsinn und Unsinn des Lebens in einer Kommune beschäftigt. Größtenteils geschieht aus dem Blickfeld der Mitglieder der Kommune oder Ihrer "Besucher", die lieben Nachbarn kommen aber auch nicht zu kurz.

                                    Nett und liebevoll gemacht und immer sehenswert.

                                    • 8

                                      Dieser Tatort geht neue Wege und könnte das Erscheinungsbild zukünftiger Tatorte nachhaltig beeinflussen. Selbst wenn nicht alles gelungen war und vielleicht ein wenig zuviel gewollt wurde, konnten Kamera und Darsteller überzeugen. Nie langweilig und meistens innovativ (fürs "Genre" Tatort).
                                      So macht Tatort gucken Spaß.

                                      • 7

                                        Durchaus unterhaltsamer und spannernder Thriller mit stark überzeichneten Protagonisten. Die Story weiss zu gefallen auch wenn eigentlich alles total unglaubwürdig ist aber das ist bei diesem Genre ja nichts besonderes.

                                        • Hausmeister of the Dead und das ist gut so

                                          • 7

                                            Durchaus gelungene und gute Sonntags-Abend Unterhaltung ohne große Überraschungen. Zwischen Borowski und Jung wiederholt sich das bekannte Spiel und auch wenn es nicht wirklich spannend ist kommt keine Langeweile auf und grobe Peinlichkeiten werden umschifft. Damit ist auch schon der gesamte Fall geschildert.

                                            • Zauberlehrling, da besteht ja noch Hoffnung

                                              • Küchenmaschine, ich hoffe ne nützliche

                                                • 7 .5

                                                  Liebenswerter kleiner Film in dem die Roboter die besserern Menschen sind.

                                                  Ohne Menschen und dem daraus resulltuierenden 'pädagogischen Ton' (Zitat K. Elstermann) hätte der Film allerdings ein deutlich höheres Potential gehabt und eine neue Dimension für computeranimierte Filme aufstossen können.

                                                  So ist es "nur" ein kleiner liebenswerter Film.

                                                  • Habs auch nur zum Handtaschenräuber gebracht, nicht sehr romantisch