GeorgeKaplan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von GeorgeKaplan
Der Citizen Kane im Videospielbereich. Die Serie folgt der Story, Optik und Stimmung und ist daher bisher top! Aber schon krass wie hoch das Ding auch bei imdb bewertet ist.
Hab die Serie nicht gesehen. Sie interessiert mich einfach nicht. Finde Serien als kontinuierliche Erzählform eher generell uninteressant.
Es fällt aber auf, dass die meisten Bewertungen mit 0 Punkten und negativen Kommentaren von Usern stammen, die neue Profile hier haben und bisher nichts bewertet haben. Hege da heftigen trollverdacht um politischen Druck zu erzeugen. Aus welchem Lager das kommt kann man sich ja denken....
Daher: Trolle bitte nicht füttern!
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=1547
Leider ist die deutsche Synchronisation entschärft.
https://m.youtube.com/watch?v=wKiIroiCvZ0
Großartiger Film der leider zu Unrecht etwas vergessen ist.
War schlecht UND ist schlecht gealtert. Ein Film der sich zu sehr auf PC generierte Optik verlässt sieht nach 20 Jahren halt alt aus.
Das geile an der Box ist tatsächlich das Psycho erstmals wieder uncut zu kaufen sein wird. Alle DVD und BR Versionen weltweit beruhen auf einem geschnittenen Master.
Bin etwas überrascht Artikel zu diesem Format auf einer Seite zu lesen die sich Moviepilot nennt. Bei der Bunten oder der Bild würde ich dies eher erwarten. Mit Movie hat dies meiner Meinung nach wenig zu tun, aber das müssen die Redakteure entscheiden.
Die Referenzdoku für alle, die sich für Filmgeschichte und dem Stummfilm im Besonderen interessieren. Mit 12h Laufzeit bleibt kaum ein Aspekt unbeleuchtet. In der Doku kamen noch viele Akteure der Zeit selbst zu Wort. Es gibt Interviews mit King Vidor, Gloria Swanson, Frank Capra, George Cukor, Henry King, Lewis Milestone, Hal Roach, William Wyler uvm.
Wenigstens eine Nennung von Other side of the wind, welcher sonst in vielen Listen 2018 in den Top 10 nicht nur dabei ist, sondern diese auch anführt.
http://www.wellesnet.com/other-side-wind-best-2018/
Ehrlich gesagt glaube ich weniger das die Fans dafür verantwortlich sind. Schon in der original Trilogie gibt es einen schwarzen Schauspieler. Halte die Grundidee von Star wars auch eher für liberal. Ich befürchte eher das eine erstarkende Rechte Bewegung in den USA das franchise missbraucht um Stimmung zu machen und den Ansatz die Fans dafür verantwortlich zu machen zu kurz gedacht.
Nach Erscheinungsdatum des Films. Ganz unten links ist die reise zum Mond. Oben rechts aktuell Blade runner 2049.
Wie gut das es Harmy gibt.
https://www.youtube.com/watch?v=KI9YmNBbGDk
Interessant in dem Zusammenhang das Star Wars in die Liste erhaltenswerter Filme der National Film Registry aufgenommen wurde, jedoch auch für dort keine Kopie der Originalfassung verfügbar gemacht wurde.
Schaut man sich die erolgreichsten Filme 2017 an befürchte ich, dass der Mann recht haben könnte. Von den Top 25 sind höchstens 4 Filme dabei die einen IQ>75 erfordern.
Schwer zu beurteilen. Eine Neuverfilmung wird halt immer am Orginal gemessen und kann bei Kenntnis kaum für sich beurteilt werden. Die Story steht eindeutig im Schatten des Orginals und kommt eher wie eine light Version daher. Allerdings ist das immer noch mehr Hirn als gefühlte 95% des Mainstramkinos zu Zeit. Optisch schön gemalt, jedoch teilweise so heftig CGI lastig, das in einigen Szenen fotografierte Elemente wie Gesichter sich fast wie Fremdkörper im Bild anfühlen. Glaube nicht das dieser Film gut altern wird. Die Stadt schaut aus wie ein geiles Gamesetting ist aber nie glaubwürdig mit den Personen integriert. Macht aber genug Spaß um eine 6.5 zu vergeben und um sich noch mal das Orginal anszuschauen.
Ich fände es gut Serien ganz aus moviepilot herauszunehmen und dafür meinetwegen serienpilot oder was ähnliches zu machen. Es ist einfach ein völlig anderes Medium als ein "movie"
Lohnt sich in der integrieren Fassung zu schauen. Der Film gewinnt von den meisten "neuen" Szenen dazu. Vor allem die Bowiesequenz ist deutlich besser geworden und hat auch direkten Bezug zur dritten Staffel!
Ich mag den Kommentar von David lynch dazu:
https://m.youtube.com/watch?v=wKiIroiCvZ0
Damit ist alles gesagt....
"Amazon made me an offer I couldn`t refuse". Mit diesem Zitat aus dem Paten macht Allen direkt klar was er von Amazon und TV Serien hält. Umso lustiger ist, dass er das Format schlichtweg ignoriert und einfach Amazon einen Film mit mittelmäßiger Story aufzwingt.
Bestimmt nicht eins seine Meisterwerke, aber ich hab seit "Manhattan Murder Mystery" nicht mehr so laut über ihn lachen können. Es ist großartig ihn mit 80 noch vor der Kamera zu erleben. Stellenweise jedoch etwas zu lang geraten, was sicher dem Serienformat geschuldet ist.
Die Politsatire über den sich verändernden Wahlkampf in den USA ist bei uns trotz Staraufgebot (Regie John Ford mit Spencer Tracy) in Deutschland recht unbekannt. Das mag damit zusammenhängen, dass die deutsche Version um 21 Minuten gekürzt wurde und somit alle satirischen Anspielungen auf Korruption der Politik, Kirche und Banken damit fehlen. Die Kritik am medialen Wahlkampfgetöse und der Abkehr von politischen Inhalten ist allerdings von den realen aktuellen Ereignissen in den USA längst abgelöst worden.
Die Japaner....
Aus einer Zeit als kommende Hollywoodgrößen noch in Cormans Trashschmiede Drogen einwarfen und experimentelle Filme daraus machten.
Drehbuch: Jack Nicholson
Regie: Roger Corman
mit Peter Fonda und Dennis Hopper
Ein Zeitdokument.....
Ein ganz großer Film Noir, wie viele andere Filme des Genres hierzulande viel zu unbekannt sind.
Twin Peaks hat sich hier ordentlich bedient. Neben Lauras Namen heißt eine Hauptfigur Waldo Lydecker.... Waldo ist in Twin Peaks der Papagei der Zeuge des Mordes ist und später erschossen wird. Lydecker ist Bobs Nachname.
Es gibt in beiden Filmen Obzessionen für die Tote, die im Verlauf wieder auftaucht, Tatgebücher spielen eine große Rolle... etc etc
Engagierte Lehrer Patchwork Eltern mit angepissten Teenagerkindern in der Zombie Apokalypse... Naja, von den Grundcharakteren wenig interessante Eröffnung...
Folgt, wie inzwischen auch die Mutterserie, in Rhythmus, Tempo und Struktur vor allem den Zwängen des Serienformates und bietet bisher wenig Zuwachs....Mal sehen wie es sich fortsetzt.....
Sieht vielleicht nicht besser, aber deutlich unterhaltsamer aus, als die letzten gesehenen gefühlten 20 Marvel Verfilmungen....
So lost ist der Film aber gar nicht: Kann man z.B. hier zur Gänze bestaunen:
http://www.dailymotion.com/video/x19pvwt_the-fantastic-four-1994-unreleased-roger-corman_shortfilms