geroellheimer - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von geroellheimer
Hans Weicker 15.12.1927-15.5.2024
Hans Weicker war ein deutscher Theaterschauspieler, trat aber auch immer wieder mal vor die Kamera. Neben ein paar Fernsehfilmen wie „Phantasten“, „Schinderhannes“, „Die Wildente“ oder „Der Mann mit der Maske“ hatte er auch mehrere Gastrollen. U.a. in „P.S. - Geschichten ums Auto“, „Lemmi und die Schmöker“, „St. Pauli Landungsbrücken“, „Die Wilsheimer“, „Moselbrück“, „Hessische Geschichten“, „Mit Leib und Seele“, „Diese Drombuschs“, „Wie Pech und Schwefel“, „Polizeiruf 110“ und dem „Tatort“. Dort immerhin in 6 Folgen. Wenn auch nur in kleinen Rollen. Die letzten beiden Male, als Vater von Kommissarin Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki). 1981 gehörte er zur Besetzung der Mini-Serie „Tod eines Schülers“.
Hans Weicker starb am 15.5.2024 im Alter von 96 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Richard Foronjy 3.8.1937-19.5.2024
Richard Foronjy hatte große und kleine Nebenrollen auf der Leinwand. Seine erste Kinorolle spielte er 1973 in „Serpico“. Weitere Filme waren „Spieler ohne Skrupel“, „Das Geld liegt auf der Straße“, „Reichtum ist keine Schande“, „Prince of the City“, „Fesseln der Macht“, „Repo Man“, „Es war einmal in Amerika“, „City Heat – Der Bulle und der Schnüffler“, „Der Morgen danach“, „Midnight Run – 5 Tage bis Mitternacht“, „Carlito's Way“ oder „Steel Train“. Er hatte Rollen in den TV-Filmen „Shark Kill“ (1976), „His & Hers“, „Nacht der Vergeltung“, „Neugier tötet“ und „Der Pate von New York“.
1981 gehörte er zu Besetzung der Min-Serie „The Gangster Chronicles“ und 1994 war er Teil der, kurzlebigen, Krimiserie „Unter Verdacht – Der korrupte Polizist“.
Gastrollen spielte er in „Police Story – Immer im Einsatz“, „Neu im Einsatz“, „Harry O“, „Baretta“, „Starsky und Hutch“, „M*A*S*H“, „Drei Engel für Charlie“, „Kojak“, „Polizeirevier Hill Street“, „Wer ist hier der Boß?“ u.a. In der, ebenfalls, recht kurzlebigen Serie „Serpico“ (1976-1977, mit David Birney), spielte er ebenfalls 3 Mal mit. Wohl der Einzige, der in Film und Serie, dabei war.
Wolfgang Draeger, Norbert Langer, Hans-Werner Bussinger, Lothar Blumhagen, Claus Jurichs, Gert Günther Hoffmann, Eberhard Prüter, Michael Habeck und Hans Teuscher sind ein paar seiner Synchronsprecher.
Richard Foronjy starb am 19.5.2024 im Alter von 86 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jan A.P. Kaczmarek 29.4.1953-21.5.2024
Jan A.P. Kaczmarek war ein polnischer Filmkomponist, der seit den 1990er Jahre für internationale Filme komponierte. Da waren „Doppelgänger“, „Felony – Die CIA-Verschwörung“, „Die Affäre von Rimbaud und Verlaine“, „Dead Girl“, „Bliss – Im Augenblick der Lust“, „Die Erbin vom Washington Square“, „Aimee & Jaguar“, „Lost Souls – Verlorene Seelen“, „Untreu“, „Wenn Träume fliegen lernen“, „Horsemen“, „Meet the Rizzos“, „Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft“ u.a.
Er komponierte auch die Musik zu mehreren TV-Filmen wie „Die Wiege des Schreckens“ („Empty Cradle“), „Gerechtigkeit um jeden Preis“, „Schuß ins Herz“ oder den Mini-Serien „Krieg und Frieden“ (2007) und „Pinocchio“ (2008).
Für „Wenn Träume fliegen lernen“ wurde er für die verschiedensten Preise nominiert. U.a. auch für den Oscar und den BAFTA. Den Oscar gewann er.
Jan A.P. Kaczmarek starb am 21.5.2024 i Alter von 71 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Fred Roos 22.5.1934-18.5.2024
Fred Roos war ein amerikanischer Filmproduzent. In diesem Beeich war er verantwortkich für Kinofilme wie „Cordillera“, „Drive, He Said“, „Der dialog“, „Der Pate 2“, „Apocalypse Now“, „Der schwarze Hengst“, „Hammett“, „Die Outsider“, „Der schwarze Hengst kehrt zurück“, „Rumblefish“, „Cotton Club“, „Der geheime Garten“, „Barfly“, „Der Pate 3“, „Radioland Murders“, „Marie Antoinette“ u.a.
Zu den „jüngeren“ Produktionen gehören u.a. „The Bling Ring“, „St. Vincent – Mein himmlishcer Nachbar“, „The Congresman“, „The Old Way“ oder, ganz aktuell, „Priscilla“ und „Megalopolis“.
Er war auch casting director. Im Fernsehen war er dies bei mehreren oder zahlreichen Folgen von Serien wie „Gomer Pyle USMC“, „Tennisschläge rund Kanonen“, „Rango“, „The Andy Griffith Show“, „Süß, aber ein bißchen verrückt“ oder „Mayberry R.F.D.“.
Zu den Kinofilmen gehören „Asphaltrennen“, „Five Easy Pieces“, „Asse auf Rädern“, „Der Pate“, „Ein Gauner kommt selten allein“, „Der König von Marvin Gardens“, „Brutale Schatten“, „American Graffiti“ u.a.
Zweimal wurde er für den Oscar nominiert. Während er für „Der Pate“ gewann blieb es bei „Apocalypse Now“ bei der Nominierung.
Fred Roos starb am 18.5.2024 im Alter von 89 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Don Penny 6.4.1933-6.5.2024
Don Penny spielte in zwei, kurzlebigen, Fernsehserien wiederkehrende Rollen. Zunächst in der Drama Serie „The Lieutenant“, als Lt. Harris und dann in der Sitcom „The Wackiest Ship in the Army“ als Charles Tyler.
Zusätzlich übernahm er auch ein paar Gastrollen. U.a. in „Make Room for Daddy“, „Gomer Pyle: USMC“, „12 O'Clock High“, „Unser trautes Heim“, „Die Monkees“, „Verliebt in eine Hexe“, „Süß, aber ein bißchen verrückt“ und „Nachdenkliche Geschichten“.
Don Penny starb am 6.5.2024 im Alter von 91 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Barbra Fuller 31.7.1921-15.5.2024
Barbra Fuller spielte Anfang der 1950er einige Kinohauptrollen, wobei diese, in den meisten Fällen, die zweite, weibliche Hauptrolle war. Dazu gehören Filme wie „The Red Menace“, „Unmasked“, „Alias the Champ“, „Tarnished“, „Harbor of Missing Men“, „Mississippi-Express“, „Women from Headquarters“, „Terror über Colorado“, „Trial Without Jury“, „Lonely Hearts Bandits“ oder „Die Geier von Carson City“.
Gastrollen übernahm sie in „Front Page Detective“, „Superman – Retter in der Not“, „Four Star Playhouse“, „Wenn man Millionär wär“, „Trackdown“, „State Trooper“, „World of Giants“, „Meine drei Söhne“, „U.S. Marshal“, „Perry Mason“, „Lassie", „Daniel Boone“ u.a.
Von 1951 bis 1952 war sie mit Schauspieler Lash La Rue verheiratet.
Barbra Fuller starb am 15.5.2024 im Alter von 102 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Jochen Bley 1.6.1952-4.3.2024
Jochen Bley war ein Ostdeutscher Schauspieler und hatte Nebenrollen in den Kinofilmen „Fünf Tage -Fünf Nächte“, „Rotkäppchen“, „König Drosselbart“ und „Hände hoch oder ich schieße“.
Jochen Bley starb am 4.3.2024 im Alter von 71 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
„Das Gasthaus an der Themse“ (Stellvertretend für die ganze Edgar Wallace Reihe)
„Vierzig Wagen westwärts"
„Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe“
„Goldfinger“
„Eine total, total verrückte Welt“
„Spiel mir dass Lied vom Tod“
„Planet der Affen“
„Zwei Banditen – Butch Cassidy und Sundance Kid“
„Psycho“
„Liebe, Jazz und Übermut“
„Gesprengte Ketten“
„Charade“
„Charlie staubt Millionen ab“
„Frankie und seine Spießgesellen“
„Die Kanonen von Navarone“
„Was diese Frau so alles treibt“
„Der rosarote Panther“
„Ein Schuß im Dunkeln“
„Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“
„Das große Rennen rund um die Welt“
„Cäsar liebt Cleopatra“
und noch so einige mehr.....
Ich würde ja Schauspielerin Gudrun Ure in meine "In Memoriam 2024" Liste einfügen, aber seit eon paar Tagen kommt das das "berühmt berüchtigte "ERROR 500". Zumindest bei mir.
https://www.moviepilot.de/people/gudrun-ure
Don Perlin 27.8.1929-14.5.2024
Don Perlin war ein amerikanischer Comic Zeichner und Autor. In den 50er und 60er Jahren war er bereits aktiv. So zeichnete er für die Gilberton Company Reihe „Classics Illustrated“ (in der Literatur Klassiker adaptiert wurden) Jule Vernes „Robur der Eroberer“. 11 Jahrelang zeichnete er für Charlton Comics die unterschiedlichsten Genres. Zwischenzeitlich zeichnete er einzelne Ausgaben für Dell Comics, bei denen die eine oder andere TV-Serie, wenn auch meist nur für ein paar Ausgaben und Kinofilme, adaptiert wurden. So stammt hier eine Ausgabe von „Ein Käfig voller Helden“ von ihm.
Für Marvel zeichnete er die Ausgaben 17 bis43 von „Werewolf by Night“, Innerhalb dieser Zeit schuf er, zusammen mit Doug Moench die Figur Moon Knight. Von 1977 bis 1981 war er der regelmäßige Zeichenr bei „Ghost Rider“. 1980 arbeitete er an „Man-Thing“ und von1980 bis 1986 bei „The Defenders“. Knapp zwei Jahre war er auch an „Transformers“ beteiligt.
Dazu kommen noch einzelene Ausgaben von „Captain America“.
Don Perlin starb am 14.5.2024 im Alter von 94 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Dabney Coleman 3.1.1932-17.5.2024
Auf der Leinwand spielte Dabney Coleman zahlreiche, große bis größere Nebenrollen. Sowohl in Komödien als auch in ernsten Rollen.Darunter in „Mit eisernen Fäusten“, „Immer Ärger mit den Mädchen“, „Schussfahrt“, „Ich liebe meine Frau“, „700 Meilen westwärts“, „Die Kehrseite der Medaille“, „Schlacht um Midway“, „Der Mann mit der Stahlkralle“, „Die Bullen von Dallas“, „Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht um?“, „Am goldenen See“, „Tootsie“, „WarGames: Kriegsspiele“, „Die Muppets erobern Manhattan“, „Schlappe Bullen beißen nicht“, „e-m@il für dich“ und etliche andere.
Er drehte TV-Filme wie „The Brotherhodd of the Bell“, „Savage“, „Dying Room Only“, „The President's Plane is Missing“, „Die Liebe geht seltsame Wege“ oder „Das Schicksal kennt kein Erbarmarmen“.
Er hatte auch mehrere Hauptrollen in Serien, bzw. gehörte zur deren Hauptbesetzung. Da waren „Bright Promise“, „Mary Hartman, Mary Hartman“, „Forever Fernwood“, „Buffalo Bill“, „Fresno“, „The Slap Maxwell Story“, „Drexell's Class“, „Jack, die Nervensäge“, „The guardian – Retter mit Herz“, „Datinx Alex“ und die ersten 2 Staffeln von „Boardwalk Empire“.
Ebenso zahlreich waren seine Gastrollen. „Gnadenlose Sdtadt“, „Ben Casey“, „Dr. Kildare“, „Alfred Hitchcock zeigt“, „Mutter ist die Allerbeste“, „Auf der Flucht“, „Wettlauf mit dem Tod“, „Bezaubernde Jeannie“, „Invasion von der Wega“, „Bonanza“, „Owen Marshall – Strafverteidiger“, „Kojak“, „FBI“, „Mannix“, „Cannon“, „Quincy“, „Law & Order: Special Victims Unit“ u.v.a. Zweimal war er bei „Columbo“. 1973 in „Doppelter Schlag“, in der Nebenrolle des Detective Murray und 1991 in „Tödliche Liebe“ als Columbos Gegenspieler Hugh Creighton.
3 Mal wurde er für den Golden Globe nominiert und konnte ihn für „he Slap Maxwell Story“ gewinnen. & Mal gab es Emmy Nominierungen. Für den TV-Film „Cold Silence“ gewann er. Für „Tödliche Liebe“ gab es auch eine Nominierung.
Von 1961 bis 1984 war er mit der Schauspielerin Jean Hale verheiratet.
Er wurde, u.a., von Lothar Blumhagen, Eckart Dux, Till Hagen, Norbert Gastell, Jürgen Kluckert, Jürgen Thormann, Manfred Schott, Friedrich G. Beckhaus, Joachim Kerzel, Harald Leipnitz, Friedrich W. Bauschulte, Gottfried Krramer, Reinhard Glemnitz oder Wilfried Herbst synchronisiert.
Dabney Coleman starb am 17.5.2024 im Alter von 92 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
Gloria Stroock 10.7.1924-5.5.2024
Gloria Stroock war als Nebendarstellerin in ein paar Kinofilmen zu sehen. Da waren „Der Tag der Heuschrecke“, „Das Geld liegt auf der Straße“, „Saat der Unschuld“, „Das große Finale“, „Die verwegenen Sieben“, „Auf der Sonnenseite des Lebens“ und „No Easy Way“, sowie die TV-Filme „Der vergessene Kennedy“, „Todesfalle auf dem Highway“, „City in Fear“, „Triumph der Liebe“ und „Die Lüge – Trauerflor für zwei Geliebte“.
Als Gast hatte sie Rollen in „Martin Kane, Private Eye“, „Captain Video and His Video Rangers“, „The Snoop Sisters“, „Holmes und Yoyo“, „Rosetti and Ryan“, „Baretta“, „Operation Petticoat“ und ein paar weiteren. In den Staffel 4 bis 6, der Krimiserie „McMillan & Wife“, spielte sie, in je 2 Folgen pro Staffel, die Sekretärin des Titelhelden.
Von 1956, bis zu seinem Tod im Jahre 2011, war sie mit Produzent & Drehbuchautor Leonard Stern („Mini-Max oder die unglaublichen Abenteuer des Maxwell Smart“ u.a.) verheiratet.
Gloria Stroock starb am 5.5.2024 im Alter von 99 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
James Laurenson 17.2.1940-18.4.2024
Der gebürtige Neuseeländer James Laurenson, spielte, hauptsächlich, in britischen Produktionen. Sowohl in größeren und kleineren Nebenrollen, als auch als Teil der Hauptbesetzung. Unter seinen Kinofilmen finden sich „Liebende Frauen“, „Magic Christian“, „Tod im Teufelsgrund“, „Pink Floyd – The Wall“, „Die Herzensbrecher“, „The Man Inside – Tödliche Nachrichten“, „Gier nach Vergeltung“, „Tod im kalten Morgenlicht“, „Mord im Netz“, „Zwei an einem Tag“ u.a.
1972 hatte er in der, australischen, Krimiserie „Boney“, nach den „Inspector Boney“ Romanen von Arthur W. Upfiled, die Hauptrolle des Inspector Bonaparte. Er drehte mehrere TV-Filme wie „Dem Bösen widerstehen“, „Der Mann, der auf die Erde fiel“ (1987), „Diebe in der Nacht“, „Die totale Gefahr“, „Die Zeit läuft ab“ oder in „Mord am Rainbow Drive“.
Gastrollen übernahm er in Serien und Mini-Seien wie „Freie Hand für Barlow“, „Der Experte“, „Das Hotel in der Duke Street“, „Mondbasis Alpha 1“, „Die Profis“, „Gefrier-Schocker“, „Remington Steele“, „Cagney & Lacey“, „Die Spezialisten unterwegs“, „Inspector Morse“, „Agent ohne Namen“, „Jim Bergerac ermittelt“, „Inspector Barnaby“, „Mord auf Seite eins“, „Hustle“, „Der junge Inspektor Morse“ oder „Father Brown“ u.a. Seine letzten Rollen hatte er 2016 & 2017 in 5 Folgen von „The Crown“ und 2018, in 2 Folgen, der ersten Staffel, von „The Terror“.
Von 1971 bis 1997 war er mit der Schauspielerin Carol MacReady verheiratet.
Er wurde, u.a., von Manfred Lehmann, Norbert Langer, Joachim Kerzel, Harry Wüstenhagen, Rüdiger Bahr, Jürgen Kluckert, Peter Schiff, Christian Rode oder Reinhard Kuhnert synchronisiert.
James Laurenson starb am 18.4.2024 im Alter von 84 Jahren.
(Weil die Personenkommentare gestrichen wurden nun halt hier)
„Galactica 1980 – Staffel 1“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Richard Lynch, Robert Reed, Pamela Susan Shoop, Sharon Acker, Brion James, Mickey Jones, Christopher Stone, Albert Paulsen, Hank Brandt, Curt Lowens, Charlie Brill, Allan Miller, Jack Ging, Paul Koslo, Bert Rosario, Marla Heasley, Herbert Jefferson Jr. (als Boomer), William Daniels, Lara Parker, Peter Mark Richman, Wolfman Jack, Marj Duay, Val Bisoglio, Bernie Hamilton, Arthur Batantides, Dana Elcar, Ana Alicia, Kenneth Tobey, Ned Romero, Judith Chapman sowie Jeremy Brett und Dirk Benedict als Starbuck.
„Kampfstern Galactica – Staffel 1“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Lew Ayres, Wilfrid Hyde-White, Jane Seymour, Ray Milland, Rick Springfield, Ed Begley Jr., Randi Oakes, , Reggie Nalder, George Murdock, Leann Hunley, Larry Manetti, Katherine Cannon, Lance LeGault, James Whitmore Jr., Arlene Martel, Ian Abercombie, Roy Thinnes, James Olson, Chrisitne Belford, Richard lynch, Denny Miller, Jeff MacKay, Alex Hyde-White, Dan O'Herilhy, Dennis Fimple, Barry Nelson, Bruce Glover, Audrey Landers, John Williams, Patrick Macnee, Kirk Alyn, Anthony De Longis, Brock Peters, Randolph Mantooth, Lloyd Bochner, Ray Bolger, Ina Balin, John Hoyt, Melody Anderson, Edward Mulhare, Nehemiah Persoff, Ken Swofford, Sidney Clute, John de Lancie, Paul Fix, Ana Alicia sowie Lloyd Bridges, Britt Ekland und Fred Astair.
„Wonder Woman – Staffel 1“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Red Buttons, Stella Stevens, Eric Braeden, Severn Darden, Henry Gibson, Kenneth Mars, Cloris Leachman, Anne Ramsay, Priscilla Barnes, Gregory Harrison, Christine Belford, Bradford Dillman, Lynda Day George, Christopher George, Anne Francis, Dick Van Patten, Lindsay Bloom („Mike Hammer“), Anne-Marie Martin („Sledge Hammer“), John Saxon, Carolyn Jones, Kurt Kreuger, Debra Winger, Pamela Susan Shoop, Charles Frank, Robert Loggia, Gretchen Corbett, John Hillerman, Robert Reed, Hayden Rorke, Kenneth Tigar, James Olson, Barbara Anderson, John Howard, Tim O'Connor, Kurt Kaznar, Christiane Schmidtmer, Hank Brandt, Nehemiah Persoff, Marisa Pavan, John Ashton, Kristoff St. John, Lance Kerwin, Harris Yulin, Robert Hays („Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug“/“Raumschiff“), Christopher Norris, Barry Van Dyke sowie Henry Darrow und Roy Rogers.
„Wonder Woman – Staffel 2“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Fritz Weaver, Jessica Walter, Carlos Romero, Brooke Bundy, Mel Ferrer, Kurt Kreuger, Lew Ayres, James Hong, Charles Cioffi, Burr DeBenning, Arch Johnson, Ted Shackleford, Martin Mull, Denny Miller, Eve Plumb, Juliet Mills, David Hedison, John Colicos, Celeste Holm, John Getz, Henry Darrow, Roger Davis, Roddy McDowall, Irene Tsu, Vincent Van Patten, Earl Boen, Dack Rambo, Frank Gorshin, John Rubinstein, Ross Elliott, Christopher Stone, Bubba Smith, Titos Vandis, Greg Morris, Judyann Elder, Henry Gibson, Melanie Chartoff („Parker Lewis“), Rick Springfield, Vaughn Armstrong („Star Trek: Enterprise“), Dick Gautier, Ed Begley, Jr., Jiel Fabiani, Lee Bergere, George Chakiris, Ross Martin, Mitch Vogel, Alan Fudge, John van Dreelen, Ted Lookinland, John Fujioka, Lonny Chapman, Joseph Ruskin, Harry Guardino, James Luisi, Warren Stevens und Philip Michael Thomas.
„Wonder Woman – Staffel 3“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Michael Lerner, Leif Garrett, Lance LeGault, Ron Ely, Harvey Jason, Craig T. Nelson, Ed Begley, Jr. Joe E. Tata, Roddy McDowall, Gavin MacLeod, Paul Sand, Russell Johnson, Wolfman Jack, Frank McRae, Robert Alda, Joan Van Ark, Allan Miller, Ted Shackleford, Eric Braeden, Cindy Eilbacher, Ron Masak, Art Metrano, John Reilly, Nicholas Coster, Brian Tochi, Joseph Maher, Kenneth Tigar, Dick O'Neill, Peter Mark Richman, John Carradine, Bo Brundin, Mako, Hari Rhodes, Kaz Garas, Rene Auberjonois, Tim O'Connor, David White, Andrew Duggan, Rick Springfield, Jeremy Slate, Roger Perry, Carmen Zapata, Donnelly Rhodes, Arthur Malet, Hermione Baddeley, Ina Balin, Charles Haid, Raymond St. Jacques, James Sloyan, Bert Remsen, Jared Martin, Marc Alaimo, Ike Isenman, Joseph Sirola sowie Sheryl Lee Ralph und Judge Reinhold.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 24“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Betty Buckley, Dana Wheeler-Nicholson, Lola Glaudini, Nancy Travis, Nia Vardalos sowie Greg Grunberg und Ana Belknap.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 22“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Danny Mastrogiorgio, Jennifer Esposito, John Waters, Josh Stamberg, Elizabeth Marvel, Wentworth Miller, Bruce MacVitti, Deirdre Lovejoy, Lee Tergesen sowie Annabella Sciorra und Christopher Meloni als Elliot Stabler.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 21“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Ian McShane, Zuleikha Robinson, Peter Gallagher, Curtis Armstrong, Zach Gilford, Christian Clemenson, Michael Weston, Wentworth Miller, Adam Arkin, Vincent Kartheiser, Bree Turner, Nicholas Turturro, Michael Gaston, Holly Robinson Peete, Joe Grifasi, Radha Mitchell, Samantha Mathis, Mark Linn-Baker, Eddie Kaye Thomas und John Waters.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 20“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Kurt Fuller, George Newbern, Dylan Walsh, Sandrine Holt, Sarah Carter, Sebastian Roché, Aida Turturro, Alexandra Breckenridge, George Newbern, Judd Hirsch, Wallace Shawn, Mark Feuerstein, Caroline Lagerfelt, Jude Ciccolella, Nicholas Turturro, Jennifer Esposito, William Sadler, Titus Welliver, Peter Gallagher, Shiri Appleby, T.J. Thyne, Joe Grifasi, Stephen Tobolowsky, Snoop Dogg, Orlando Jones, Richard Kind sowie Sasha Alexander und Carl Weathers.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 19“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Amy Smart, Vincent Curatola, Peter Jacobson, Peter Scolari, Melora Walters, Joanna Going, Peter Gallagher, Kurt Fuller, Joe Grifasi, Sam Waterstin (als DA Jack McCoy), Callie Thorne, Wayne Knight, Richard Kind, Fionnula Flanagan, Rutanya Alda, Joe Piscopo, Hal Linden, Anne Archer sowie Annabeth Gish und Brooke Shields.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 18“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Kelli Williams, Henry Thomas, Callie Thorne, Wallace Langham, Anthony Edwards, Wyclef Jean, Okieriete Onaodowan, Chris Bauer, Rachelle Lefevre, Zoe McLellan, Ian Armitage („Young Sheldon“), Raphael Sbarge, Bob Gunton, Sarah Wynter, Bill Irwin, Greg Germann, Missy Peregrym, Jordan Bridgesn, Tate Donavan, Peyton List, Peter Gallagher, Mark Moses, E§lizabeth Marvel, Stuart Townsend, Kip Pardue und Kirk Acevedo.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 17“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Robert Sean Leonard, Jessica Pimental, Peter Gallagher, Leslie Odom Jr., K. Todd reeman, Donal Logue, Zach McGowan, Tom Sizemore, Joe Grifasi, Michael Gaston, Allyce Beasley, Sophia Bush, Elizabeth Marvel, Bill Irwin, Aida Turturro, Jason Beghe, George Morfogen, Craig Bierko, Jonathan Cake, Michael O'Keefe, Michael Rapaport, Scott Grimes, Kevin Tighe, Griffin Dunne, Sandrine Holt, Fisher Stevens, Wendie Malick, Michael Gross, Bill Duke, Brad Garrett sowie Virginia Madsen und Whoopi Goldberg.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 16“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Teri Polo, Henry Simmons, Dana Wheeler-Nicholson, Aida Turturro, Dennis Boutsikaris, Richard T. Jones, Peter Gallaghar, Danny Mastrogiorgio, Sophia Bush, Jason Beghe. Lelsie Odom Jr., Elizabeth Marvel, Chad L. Colmena („The Orville“), Harry Hamlin, Jeremy Jordan, Jack Noseworthy, John Pankow, Armand Assante, Logan Paul, Lili Taylor, Marcia Cross, Mercedes Ruehl, Sandy Duncan, Robert Vaughn, Rob Morrow, Missi Pyle, Glenn Plummer, Robert Sean Leonard sowie Sandy Duncan und Stacy Keach.
„Law & Order: Special Victims Unit – Staffel 15“
Gaststars
Alte Bekannte, seinerzeit aktuelle und zukünftige in frühen Rollen.
Pablo Schreiber, Lauren Ambrose, Cybill Shepherd, Jeffrey Tambor, Lelsie Odom Jr., Sonja Sohn, Carol Kane, Kirk Acevedo, Shiri Appelby, John Getz, Laura Benati, Aida Turturro, Nia Vardalos, Mel Harris, Greg Germann, Elizabeth Marvel, Chazz Palminteri, Jonathan Silverman, Sophia Bush, Glenn Morshower, Donal Logue, Alec Baldwin, Bradley Whitford, Samantha Mathis, Emma Bell, Clare Foley sowie Rosanna Arquette und Cathy Moriarty.