gnipmac14 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von gnipmac14
Ironischer Weise ist 'Vincent Vega' ja nicht irgendein Name, nicht wahr? ;D
Fincher klaut bei Kubrick, Scorsese bei Hitchcock und Bay recycled seine Sequenzen. Star Wars kommt jetzt vom Disney und die Kamera haben sie alle nicht erfunden. Revolutionäre sind selten, doch nicht jede Kreation muss gleich Innovation sein. Ein Mashup aus verschiedenen alten Stilen kann schon einen sehr guten neuen ausmachen. Dass jemand Tarantino nicht mag ist begründbar, jedoch kann man ihm zugute halten, dass er für heutige Verhältnisse einen recht außergewöhnlichen Stil verteidigt. Wenn das Jünglinge inspiriert ist das doch das höchste, was man als Filmschaffender leisten kann, oder wie sieht Mr. Vega das?
Man muss ihm zugute halten, dass er durch seine Rubrik dazu gezwungen ist, irgendwelche Kontroversen vom Zaun zu brechen. Ich will ihm nicht unterstellen, dass er abends daheim sitzt und sich Texte zusammendichtet, die auf reiner Provokation basieren, jedoch könnte ich mir vorstellen,d ass es so ist. Gleiches könnte auch auf den "Aufreger der Woche" zutreffen. Wenn es nichts gibt, worüber man sich aufregen könnte müsst ihr euch nichts aus den Socken ziehen, die Community wird euch verzeihen, wenn ihr mal ne Woche aussetzt. Aber wenns euch Spaß macht, haben die Texte trotzdem ihre Daseinsberechtigung, von daher: Bis zum nächsten Versuch.
Ich bin wirklich das Gegenteil von einem Twilight-Fan und objektiv kann ich dazu nichts sagen, da ich keinen der Filme gesehen habe. Aber aufgrund der gigantischen Fanbase kann ich mir vorstellen, dass davon was unter den ersten 10 zu finden sein könnte.
Wenn sich da mal nicht was von Robert Rodriguez in den top 10 dabei ist...
Naja, im bereich der visuellen Effekte ist ein hohes Budget zwar kein Indikator, jedoch ein Indiz für eine hohe Qualität. Spiderman wird schätzungsweise aber keine Nominierung erhalten, da 'The Avangers' stark vorlegte und der Hobbit viel zu versprechen scheint. 'Snow White' und 'Prometheus' habe ich zwar auch noch nicht gesichtet, kann mir bei denen aber auch ein sehr hohes isuelles Level vorstellen. Jedoch ist noch nicht aller Tage Abend und bevor ich nicht alle beteiligten Filme gesehen habe, möchte ich auch keine all zu detaillierte Prognose abgeben.
Bin ich der einzige, der glaubt, dass MP seit neuestem die Artikel aufteilt um mehr Hits und Werbeeinnahmen zu kassieren? Ich will die Frage nur mal in den Raum stellen.
Besonders was 'Avatar' angeht, sollte hier der ein- oder andere vielleicht den Ball ein wenig flacher halten. Im gegensatz zu einem Buch, ist ein Film mehr als die Geschichte. An einem Film hängt Musik, Schauspiel, und jede Menge Technik. Es ist schade, dass so viele hier Filme wie 'Avatar' derart reduzieren. An der Teschnischen leistung - und diese ist eine tolle Leistung, welche in dem Film vollbracht wurde, waren sehr viele sehr kreative Köpfe beteiligt, die ihr Bestes gegeben haben und dafür angemessen ausgezeichnet wurden. Das ist auch keine Geschmackssache, sondern eine hervorragende handwerkliche Leistung. Klar, die Story ist alles andere als innovativ, jedoch bleibt sie auch wenn sie schon viele, viele Male erzählt wurde trotzdem eine Geschichte, die man ab und an erzählen kann. Kreation ist eben nicht gleich innovation. Man soltle denken, Leute, die hier kommentieren würden etwas differenzierender an das Thema herangehen, doch macht es ein wenig den eindruck, als würden viele auf einer Welle schwimmen. 'Zurück in die Zukunft III' ist ein absolut sympatischer Film mit einer netten Komik und ich mag ihn auch lieber als 'Avatar', jedoch sollte man aus einer objektiven Bewertung die Nostalgie außenvor lassen, denn letzterer hat was Visuelle Technik angeht die letzten 100 Jahre zweifellos das höchste Niveau erreicht und ist damit auf Platz 27 vollends berechtigt platziert.
Danke Vega! Danke, danke, danke! In der Regel gehe ich mit deinen Texten nicht konform, doch wenn es um Star Wars geht, triffst du absolut meien Symphatiedrüse! So mancher versuchte in der letzten Zeit ein Patent auf den Begriff "Star Wars-Fan" zu beanspruchen und dieses auf die Ur-Trilogie zu limitieren. Die ersten Jedis entstanden vor über 30 Jahren, vor zehn Jahren wurden meine Freudne und ich ausgebildet und ich möchte, dass in 10-20 Jahren auch meien Kinder zur Macht finden werden. Natürlich wäre mir lieb gewesen, George Lucas würde sie ausbilden, doch lebe ich in Hoffnung, dass Disney einen geeigneten Meister für kommende Generationen finden wird.
Leut, ganz im Ernst! Kaum is mal eine junge attraktive Frau im Filmcheck, interessiert sich kein Schwein mehr für die Filme. Also Kleppe zu ihr Nerds, die Alte gehört mir! ;)
Prognose: Unter den ersten zehn werden Jodie Foster, Meryl Streep und Helena Bonham Carter sein. Jedenfalls will ich das hoffen!
Ich bin von diesem Mann, der sich George Lucas schimpft bodenlos enttäuscht. LucasFilms, so dachte ich immer, ist doch ein Lebenswerk, nicht irgendeine ersetzbare Firma. Und was soll dann eigentlich aus ILM werden, wird deren Qualität nicht darunter leiden?
Bin ich eigentlich der einzige hier, der am allerliebsten Clooney als 007 sehen würde? Wer eignet sich denn besser als Neuversion von Connery?^^
Nachdem Teiil Eins fast schon einen Klassikerstatus einnahm und Teil Zwei alle Hoffnungen auf ein gekonntes Fortführen der Reihe zerstörte, brachte sie dieses Jahr 'Men In Black 3' von Barry Sonnenfeld auf ein zeitgemäßes Niveau.
Der letzte und brandgefährliche Bolodit Boris aka "Boris die Bestie" ist aus dem Mondgefängnis "Luna Marx" entkommen um sich nun bei dem Mann zu rächen, der ihm den Arm amschoss und ihn festnahm: Agent K! Als J davon erfährt, reagiert er sofort und möchte K zur seite stehen. Doch irgendetwas stimmt mit diesem nicht: An Agent K nagt der Zahn der Zeit.
Zeit! Das ist das große Thema des Films und wurde hervorragend umgesetzt! Am ende ist 'Men in Black 3' mit einer visuellen Glanzleistung mit einer Geschichte deren Ausgang man bis zum Ende auszurechnen versucht, aber man nie so ganz weiß in welchem Ende man sich gerade befindet, ein Film, von dem ich mir wünschte, ihn im Kino gesehen zu haben. - "...Das war Knapp!"
Oha! Ich bin ein großer Fan des ersten 'Iron Man'-Filmes. Teil zwei mag ich auch, aber weniger weil er gut is, viel mehr weil ich einfach ein Fanboy bin. Aber diesmal habe ich den Verdacht, dass der Film an den "Dark-Knight-Stil" anknüpft und der Trailer dafür sogar noch Potential zeigt. Ganz im ernst, wenn the great and glorious Iron Man gegen den Kult-Unsympath Sir Ben Kingsley antritt, kann ich nichtmehr dafür garantieren auf der Seite des Guten zu stehen! Der Trailer hat mich definitiv neugierig gemacht.
"Pans Labyrinth" von Regisseur Guillermo del Toro ist ein phantastisches Märchen von erstklassiger Qualität, welches mich leider dennoch nicht so stark geprägt hat, wie ich es erwartet hätte. Der Film hat mich eingesogen und trotzdem nicht gefesselt. Die Geschichte hat mich interessiert, aber dennoch nicht inspiriert. Und die Charaktere haben mich überzeugt, aber leider nicht begeistert. Soweit (6.5)
Nicht ausschlagen kann man dem Film, seine Handlung im rechten Licht darzustellen, sodass teschnisch vom Make-Up über die Kameraführung bis zum Soundtrack eine Starke Atmosphäre geboten wird. Nicht zuletzt aufgewertet durch eine sehr gute Schnittarbeit.
So gerne ich hier die goldene 8.0 brechen würde, so kann ich das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. trotzdem 7.5 für einen wundervollen Film.
'Next' von Lee Tamahori ist ein Film, der hauptsächlich im zweiten Drittel sehr gut und innovativ funktioniert, doch leider an Anfang und Ende sehr viel falsch macht. So ist die Selbstverständlichkeit mit der das FBI Cris Johnsons(Nicolas Cage) Fähigkeit hinnimmt leider absolut unnachvollziehbar. Zum Schluss ist noch zu sagen, dass er ohne den Epilog wesentlich besser funktioniert hätte und von mir um einen Punkt besser bewertet worden wäre.
Verdammt! Ich habe bisker noch keinen der Filme gesehen und das ist der Grund! Sie werden erst aufhören, wenn ich mir einen ansehe, ich hab es von Anfang an gewusst! Sie versuchen mich zu kriegen, aber das werdet ihr nie schaffen!!! >_<
Das ist so unfassbar banal, ganz im Ernst.
Kann man eine schöne Frau besser inszinieren?
Grundsteine im Voraus:
Je mehr man die Möglichkeiten erringt, moralische, juristische und physikalische Gesetze im Kopf abzuschalten, desto intensiver und kreativer kann die eigene Fantasie wachsen. Kunst ist immer das Ergebnis oder die Interpretation eines kreativen Gedanken, weswegen ein Künstler niemandem Rechenschaft dafür ablegen muss, sein Werk als Kunst zu bezeichnen.
Meinungsfreiheit sollte entweder gar nicht, oder grenzenlos existieren, ansonsten bleibt noch die möglichkeit es in "begrenzte Meinungsfreiheit" umbenennen. Dies finde ich auch in Ordnung, ich finde es nur nicht gut, diesen erhabenen Begriff durch eine Doppelmoral in eine Phrase umzugestalten.
Schade ist, dass hier immer wieder durch hinweise auf die offensichtlich handwerklich niedrige Qualität des Filmes publiziert wird. Dieser Fakt wird dadurch als Argument dargestelt, welches eigentlich nicht zur Debatte steht.
Niemand sollte sich für seine politische Einstellung rechtfertigen müssen, denn diese - sei sie auch antisemitisch oder antimuslimisch ist solange keine Auswirkungen auf sein Umfeld hat - immer noch sache und wahl des einzelnen.
Ich persönlich Finde es
- erstens schade, dass tatsächlich mit absicht versucht wurde, ein ganzes Volk auf zu hetzen.
- Zweitens bin ich von der Welle, die ein Filmwerk schlagen kann beeindruckt.
- Drittens stell ich die Geistesstärke derer in Frage, welche sich von einem solchen Werk tatsächlich aufhetzen lassen.
Wenn wir schon von Verantwortung reden, sollten wir beachten, dass dieser Film keine Polizisten tätlich angegriffen hat, ein paar Demonstranten taten dies. Zeugt es nicht von Schwäche, sich von etwas provuzieren zu lassen, was offensichtlich ledeglich der Provukation diente?
Ganz ehrlich: Ich bin schwarz und wenn jemand über meine Hautfarbe lästert, um mich zu provuzieren, ist das nicht annähernd so schlimm, wie von jemandem negative Dinge zu hören und zu wissen, dass dieser Jemand diese Dinge tatsächlich ernst meint. Ich finde es gut, dass darüber Diskutiert wird. Jedoch werden beispielsweise in obrigem Text verschiedene Themen Aufgegriffen (Kunst, politische Verantwortung, Meinungsfreiheit, Qualität des Films), der Film in jedem dieser Rubriken verteufelt, das ganze noch in der Sprache des Stammtischs verpackt und dem Gelegenheitsdenker mit vermeidlichen Parolen aller "Meinungsfreiheit erfordert Verantwortungsbewusstsein" zum Fraß vorgeworfen. Das ist keine Diskussionsgrundlage, sondern eine Hetzjagt, welche leider bei vielen leuten ledeglich auslöst, dass sie sich ihr anschließen bzw sie ablehnen, ohne dass sie sich groß eigene Gedanken dazu gemacht haben.
Danke fürs Mitlesen.
Haha, das ist ja mal ein echt amüsantes Thema! Geistiges Eigentum hin oder her, der ein oder andere Mockbuster ist es definitiv wert gesehen zu werden. Einige fungieren sogar als inoffizielle Fanartikel. Ginge es nach mir, hätten die netten kleinen Trash-Kopien durchaus eine Daseinsberechtigung, schließlich ist es ja nicht so, dass sie ihren "Vorlagen" das Publikum stehlen. Die handwerkliche Qualität der Werke weicht natürlich stark von den Vorlagen ab, kann aber in Einzelfällen auch im sehr ansehnlichen Bereich liegen.
Die Lizenz am Inhalt steht natürlich auf einem anderen Blatt, sollte allerdings uns als Filmfreunde und -Fans nicht in unserem Urteil beeinflussen. Wir sollten nicht zu anmaßend sein.
Die begriffe "LaBeouf" und "Giganten" stehen in einem Satz, gibts da kein Gesetz gegen?
In „Das geheime Fenster“ von David Koepp, ist einem einigermaßen geübten Auge von Anfang an eines klar: Irgendetwas stimmt hier nicht. Und ist einem dann noch bewusst, dass die Geschichte aus Stephen Kings Feder stammt, schießt einem die ein- oder andere Auflösung durch den Kopf, die richtige ist womöglich auch dabei.
---Handlung---
Mort Rainey ist ein kleiner Schriftsteller, der inmitten von Scheidungsprozess und KreaTiefs sein Leben mit seinem Hund in einer Hütte im Wald sein Leben eher schlecht als recht am laufen hält. Eines Tages steht ein Mann vor seiner Tür der behauptet, Rainey hätte ihm eine seiner Geschichten gestohlen und stellt ihm zur Klärung der Angelegenheit ein Ultimatum. Wie kann Mort Rainey beweisen, dass seine Version Jahre vorher schon veröffentlicht wurde, und wer oder was scheint ihn dabei zu Sabotieren?
Auf diesem Fundament konnte Regisseur Koepp ein einen Film inszinieren, der vor Atmosphäre strotzt. Kings Novelle „Das heimliche Fenster“ macht es hier sehr leicht etwas zu Kreieren, in das sich der Zuschauer absolut einfühlen kann.
Die Szene an der Klippe wirkt zu klischeehaft und aufgesetzt. Aber auch, wenn der Film keines Weges perfekt ist. hätte nur Alfred Hitchcock diesen Film besser umsetzen können, das wäre genau sein Gebiet gewesen.
---Darsteller---
Johnny Depp harmoniert in diesem Film unfassbar gut mit sich selbst und vor allem mit dem Set. Wäre Depp Autor und kein Akteur, wäre er wahrscheinlich ganz genau so wie der Charakter Mort Rainey
---Technik---
Mit einem atemberaubenden Soundtrack und perfekten Kameraarbeiten fährt der Film gerade noch in die erste Klasse des Thriller-Genres auf
---Persönliche Meinung---
Ich liebe ungefähr 80 Prozent des Filmes und hasse dafür die restlichen 20. Ich kann nicht darüber reden, was ich mochte, denn dann würde extreme Spoilergefahr herrschen. Ich bin kein Fan von Mais. Ich bin verwundert über das Kritiker-Rating, denn ich würde sagen, 7.0 wären definitiv drinne, ich vergebe eine 8.0
Hat wer ne Ahnung, ob und wann die 2. Staffel auf ProSieben läuft?