Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
"Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" ist eine Komödie die man gesehen haben muss und ein Film, der bei jedem Filmfan in die Sammlung gehört.
Wer auf der Suche nach einer einfach gestrickten Komödie ist und bei seiner Suche nicht nur auf die Blockbuster aus Hollywood fixiert ist, kann einen Blick auf "These Girls" werfen. Der Film ist mit Sicherheit kein Highlight, aber nette Unterhaltung.
Fans der Buchreihe müssen auch diesen Film gesehen haben und auch wer noch nie was von "Per Anhalter durch die Galaxis" gehört hat muss sich diesen Film einfach ansehen. Garth Jennings hat einen großartigen Science-Fiction Film erschaffen und die Buchvorlage von Douglas Adams schön adaptiert.
"Air Force 2" ist in erster Linie ein Film für Menschen die sich alles ansehen und für Menschen mit Faible für B-Movies. Da der Film nie über die Qualität einer TV-Produktion hinauskommt, ist er für den breiten Markt nicht zu empfehlen, während Genrefreunde gefallen am Film finden könnten.
"Pulp Fiction" gehört einfach in jeden Haushalt eines Filmfans. Ich werde dieses Manko schnellstmöglich nachholen und kann jedem raten sich den Film zuzulegen. Mit "Pulp Fiction" hat Quentin Tarantino ein Meisterwerk geschaffen.
"Dein, meine und unsere" ist eine aufs jüngere Publikum ausgelegte Familienkomödie. Die Witze sind jederzeit leicht verständlich und eher dem Slapstick zuzuweisen, so dass man mit diesem Film einen tollen Abend mit der ganzen Sippe vor dem Fernseher verbringen kann.
"Hairspray" ist gelungenes Musical-Kino. Christopher Walken und John Travolta sind nur zwei der Glanzlichter die den Zuschauer bei diesem Film erwarten.
"Mitten ins Herz" ist eine tolle romantische Komödie, die man sich gerne mehrmals anschaut. Marc Lawrence hat zusammen mit seinen beiden Hauptdarstellern Hugh Grant und Drew Barrymore einen Film geschaffen, der das Zeug zum Klassiker hat.
"Smokin’ Aces" ist kurzweilige Actionunterhaltung ohne tief gehende Story. Wer mal wieder Lust hat sich vor den Fernseher zu hängen und sich dabei einfach nur berieseln lassen will, macht mit diesem Film nichts verkehrt.
Alles in allem ist "The Hamiltons" aus meiner Sicht kein filmisches Highlight aber einen Blick wert. Wer über die nicht weiter erwähnenswerten darstellerischen Leistungen der Schauspieler hinwegsehen kann, wird mit einem soliden Film belohnt.
Wer es nicht scheut sich auch man eine DVD-Premiere zu wagen, sollte einen Blick auf "Unknown" werfen. Dieser spannende und intelligente Thriller ist es definitiv wert gesehen zu werden.
"Mein Traum oder die Einsamkeit ist nie allein" ist ein tiefgründiges Meisterwerk für ein Publikum, dass auch beim passiven Medium Film seinen Kopf benutzen möchte. Wer die Suche des Mannes nach seiner selbst gesehen hat, wird sein Eigenes Leben vermutlich auch mit anderen Augen sehen und so manches Handeln noch einmal überdenken.
"Und dann kam Polly" ist ein guter Vertreter der Beziehungskomödie. Wer Ben Stiller mag kann bedenkenlos zugreifen und wer auf Beziehungskomödien steht auch.
"The Rockville Slayer" ist einer dieser Filme die wirklich nur für Slasherfans interessant sind. Diese können einen Blick auf den Film werfen. Alle anderen sollten sich aber lieber nach etwas mehr Mainstream orientiertem umsehen.
"The Stink of Flesh" ist eine mögliche Videoabendwahl für Genrefans. Wer mit Zombiehorror nichts anfangen kann, lässt aber lieber die Finger vom Produkt.
"Zoning" ist einer dieser Filme, die man getrost links liegen lassen kann. Er ist weder Fleisch noch Fisch. Die Idee des Films ist zwar super, die Umsetzung allerdings grandios gescheitert.
Der Film ist nicht jedermanns Sache und in erster Linie für Fans von Jess Franco interessant. Wer als solcher auf ein perfektes Bild und High End Tonqualität verzichten kann, kann ruhig einen Blick auf “Im Schatten des Mörders” werfen.
Wer auf knallharte Kämpfe steht, ist bei "Honor" richtig. Wer allerdings auch in einem Action- und Kampffilm ein wenig Story erwartet und auf annehmbare schauspielerischen Leistungen nicht verzichten kann, sollte diesen Film meiden.
Horrorfreunde sollten unbedingt einen Blick auf “Going to Pieces” werfen. Ihnen wird diese Dokumentation mit Sicherheit gefallen. Wer mit dem blutigen Genre nichts anfangen kann wird eventuell weniger gefallen an “Going to Pieces” finden.
"Transformers" ist gelungenes Spaßkino. Die Action auf der Leinwand ist super, die Witze okay, die Story dünn. Doch die dünne Story macht gar nichts, denn hier zählt definitiv der Spaßfaktor.
"The Dark Side of our Inner Space" ist die richtige Wahl für Filmfreunde, die keine Probleme mit ernsten, tiefgehenden Filmen haben. Für feuchtfröhliche Videoabende ist diese Film über die Selbstfindung allerdings nicht die richtige Wahl.
"School for Scoundrels" ist ein toller Film, den man dank der Veröffentlichungspolitik der Filmfirmen sich bereits legal vor dem deutschen Kinostart im Heimkino ansehen konnte. Wer des englischen nicht so mächtig ist, sollte auf jeden Fall mal einen Blick auf die deutsche Fassung "Der Date Profi" werfen. Der Film ist nämlich eine gelungene Komödie.
"Death Proof" ist in der Langfassung mit Sicherheit nicht Tarantinos bester Film. Wer sich aber mit diesem Schwachpunkt abfinden kann, bekommt eine tolle Hommage an das Undergroundkino der 60er, 70er und frühen 80er geboten.
Eingefleischte Genrefans können einen Blick riskieren. Gelegenheitsgucker sollten von "The Vampire Hunter" allerdings lieber die Finger lassen.
"The Roost" ist für Genrefans in jedem Fall interessant. Wer nur gelegentlich Filme schaut, könnte Probleme mit dem Film haben, da man einen gewissen Trashfaktor nicht abstreiten kann.