Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+26 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+18 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens124 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps103 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
"Und dann kam Polly" ist ein guter Vertreter der Beziehungskomödie. Wer Ben Stiller mag kann bedenkenlos zugreifen und wer auf Beziehungskomödien steht auch.
"The Rockville Slayer" ist einer dieser Filme die wirklich nur für Slasherfans interessant sind. Diese können einen Blick auf den Film werfen. Alle anderen sollten sich aber lieber nach etwas mehr Mainstream orientiertem umsehen.
"The Stink of Flesh" ist eine mögliche Videoabendwahl für Genrefans. Wer mit Zombiehorror nichts anfangen kann, lässt aber lieber die Finger vom Produkt.
"Zoning" ist einer dieser Filme, die man getrost links liegen lassen kann. Er ist weder Fleisch noch Fisch. Die Idee des Films ist zwar super, die Umsetzung allerdings grandios gescheitert.
Der Film ist nicht jedermanns Sache und in erster Linie für Fans von Jess Franco interessant. Wer als solcher auf ein perfektes Bild und High End Tonqualität verzichten kann, kann ruhig einen Blick auf “Im Schatten des Mörders” werfen.
Wer auf knallharte Kämpfe steht, ist bei "Honor" richtig. Wer allerdings auch in einem Action- und Kampffilm ein wenig Story erwartet und auf annehmbare schauspielerischen Leistungen nicht verzichten kann, sollte diesen Film meiden.
Horrorfreunde sollten unbedingt einen Blick auf “Going to Pieces” werfen. Ihnen wird diese Dokumentation mit Sicherheit gefallen. Wer mit dem blutigen Genre nichts anfangen kann wird eventuell weniger gefallen an “Going to Pieces” finden.
"Transformers" ist gelungenes Spaßkino. Die Action auf der Leinwand ist super, die Witze okay, die Story dünn. Doch die dünne Story macht gar nichts, denn hier zählt definitiv der Spaßfaktor.
"The Dark Side of our Inner Space" ist die richtige Wahl für Filmfreunde, die keine Probleme mit ernsten, tiefgehenden Filmen haben. Für feuchtfröhliche Videoabende ist diese Film über die Selbstfindung allerdings nicht die richtige Wahl.
"School for Scoundrels" ist ein toller Film, den man dank der Veröffentlichungspolitik der Filmfirmen sich bereits legal vor dem deutschen Kinostart im Heimkino ansehen konnte. Wer des englischen nicht so mächtig ist, sollte auf jeden Fall mal einen Blick auf die deutsche Fassung "Der Date Profi" werfen. Der Film ist nämlich eine gelungene Komödie.
"Death Proof" ist in der Langfassung mit Sicherheit nicht Tarantinos bester Film. Wer sich aber mit diesem Schwachpunkt abfinden kann, bekommt eine tolle Hommage an das Undergroundkino der 60er, 70er und frühen 80er geboten.
Eingefleischte Genrefans können einen Blick riskieren. Gelegenheitsgucker sollten von "The Vampire Hunter" allerdings lieber die Finger lassen.
"The Roost" ist für Genrefans in jedem Fall interessant. Wer nur gelegentlich Filme schaut, könnte Probleme mit dem Film haben, da man einen gewissen Trashfaktor nicht abstreiten kann.
"Red Riding Hood" ist für eingefleischte Genrefans interessant. Die Story ist durchaus als originell zu bezeichnen, doch schwächelt es an der Umsetzung. Die DVD selbst ist leider kaum der Rede wert, da diese nicht vielmehr als den Film enthält.
"The Quick and the Undead" ist für Genrefans gute Unterhaltung. Wer mit Zombiefilmen nichts anfangen kann, wird allerdings auch diesen Film nicht mögen. Fans dürfen auch gerne zur DVD greifen und diese in ihre Sammlung stellen. Verkehrt machen sie damit eigentlich nichts.
"The Flags of our fathers" ist ein Film den man gesehen haben muss. Man muss sich zwar auf den Film einlassen, doch wird man dann mit einem beeindruckenden Werk belohnt. Die Mühe sich diesen anspruchsvollen Film anzusehen lohnt sich.
"A Scanner Darkly" ist Kino für verschiedene Zielgruppen. Wer das anspruchsvolle Kino, Filme im Comiclook oder experimentelle Filme mag findet mich großer Wahrscheinlichkeit gefallen an dem Film.
Einmal im Leben muss man "The Rocky Horror Picture Show" gesehen haben und am besten noch ein zweites oder ein drittes Mal. Im besten Fall sieht man den Film in einer der Sondervorführungen die dann und wann mal stattfinden. Und spätestens danach ist man ein Fan der "Rocky Horror Picture Show" und will sie immer und immer wieder sehen. Und wer weiß, wenn man den "Time Warp" lange genug übt, klappt es ja vielleicht wirklich mit den Zeitreisen.
"Little Miss Sunshine" erhält von mir die Höchstnote. Der Film ist ein Meisterwerk und hat das Zeug zum Klassiker. Unbedingt ausleihen und anschauen. Oder besser noch direkt kaufen.
"Hot Fuzz" darf man nicht verpassen. Wer auch nur einen Hauch etwas mit dem englischen Humor anfangen kann muss man den Film sehen. "Hot Fuzz" ist der perfekte Film für einen geselligen Abend.
Wer sich "The Fog" ansehen möchte, der sollte lieber zum Original greifen. Dieses ist deutlich atmosphärischer als das Remake von Rupert Wainwright.
"The Strange Saga of Hiroshi the Freeloading Sex Machine" ist ein Film, den sich Fans des asiatischen Kinos und weltoffene Cineasten ansehen sollten. Ob man die mager ausgestattete DVD besitzen muss, hängt davon ab wie viele Extras man auf einer DVD braucht.
Wem "Shrek" im Kino gefallen hat, dem wird der Film auch auf DVD gefallen. Durch die gute Ausstattung ist der Film ein echter Kauftipp und bietet Unterhaltung für die gesamte Familie.
"Kinsey" ist ein ruhiger Film, der sicher nicht jedem gefallen wird. Das interessante Thema wird ein wenig zu langatmig verpackt kann aber überzeugen wenn man sich denn drauf einlässt.
Wer offen für neue Themen ist und sich mit Dokumentation anfreunden kann, muss sich "Murderball" einfach ansehen. Die Sportart Rollstuhlrugby ist ein wirklich interessantes Thema und bekommt in diesem Film eine tolle Plattform.