Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines124 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
"Unbekannter Anrufer" ist gerade noch ein netter Film, der den Genreneulingen gefallen könnte. Wer über viel Filmerfahrung verfügt lässt den Film aber lieber links liegen und greift zu anderen Psychothrillern, wie zum Beispiel "Shining" mit Jack Nicholson.
"Transamerica" ist einer der Filme, die man gesehen haben muss. Zwar muss man sich auf diesen Film wirklich einlassen, doch schafft man dies, bekommt man ein ergreifendes Gesellschaftsdrama präsentiert. Es muss ja nicht immer Popcornkino sein.
"Bandidas" ist perfektes gute Laune Kino. Die einfach gestrickte Story und die beiden hübschen Hauptdarstellerinnen garantieren einen entspannten Abend vor dem Fernseher.
"Bierfest" ist genau dann lustig, wenn man ihn sich nach ausgiebigen Konsum des namens gebenden Getränkes anschaut. Dann nämlich ist das Gehirn ausgeschaltet und man hört auf über die doch eher einfache Handlung nachzudenken.
"Tokyo Zombie" ist eine gelungene Horrorkomödie aus Japan. Zwar transportiert der Film einen Hauch von Trash, doch bietet er gerade dadurch perfekte Unterhaltung für den aufgeschlossenen Filmkenner.
"Ek Khiladi Ek Haseena" ist Bollywood in seiner besten Form und muss sich nicht nicht vor Hollywood verstecken. Dieser Film ist nicht nur für Bollywoodfans, sondern auch für westlich orientierte Filmfans geeignet.
"Yentown" ist ein Film für Fans den asiatischen Kinos und wahre Cineasten. Wer zu einer diesen beiden Gattungen gehört oder keine Angst vor neuen Filmerfahrungen hat, sollte sich den Film einmal ausleihen oder beim DVD-Händler seines Vertrauens zulegen. Alle anderen könnten mit “Yentown” so ihre Probleme haben.
"Thank you for smoking" wird sowohl Rauchern als auch Nichtrauchern gefallen. Ein gewisses politisches Interesse sollte man mitbringen, um den Film genießen zu können. Auch ist der Film kein klassisches Popcornkino, sondern fordert von Zuschauer ein eingeschaltetes Gehirn. Wer sich dessen bewusst ist, wird viel Freude an dem Film haben.
"Five Fingers" ist eine gelungene DVD-Premiere, die man sich beim nächsten Gang in die Videothek ausleihen sollte. Getragen von den beiden Hauptdarstellern Phillippe und Fishburne erwartetet den Zuschauer ein fesselnder Thriller.
"Demon Pond" ist kein Film für die breite Masse. Genrefans werden von "Demon Pond" allerdings begeistert sein.
"Cars" ist die perfekte Familienunterhaltung für einen Heimkinoabend mit den Kindern. Die Kinder sind von der Geschichte nicht überfordert und diel Eltern müssen sich keine Sorgen machen, dass ihr Kind anschließend nicht schlafen kann. Nur die Autoschlüssel würde ich an einen sicheren Ort verstecken, sonst machen sich die kleinen noch heimlich mit der Familienkutsche davon und wollen selbst einmal so viel Gas geben wie Lightning McQueen.
"We Feed The World" ist eine Dokumentation über Nahrungsmittel die zum nachdenken anregt. Zwar lässt sie einige Fragen offen, dennoch ist sie sehenswert. Mit Sicherheit kann der Film auch ideal als Unterrichtsmaterial zum Thema Ernährung verwendet werden.
Asiafans machen mit dem Erwerb von “König der Masken” nichts verkehrt, denn MFA+ bringt hier wirklich einen Topfilm auf den deutschen Markt. Wer nicht so mit affin mit dem asiatischen Kino ist, sollte sich den Film vor dem Kauf erst einmal aus der Videothek ausleihen und dann eine Entscheidung treffen ob man diesen Film besitzen muss oder nicht. Ich freue mich in jedem Fall "König der Masken" nun in meiner Sammlung stehen zu haben.
Für Asiafans ist dieser Klassiker des japanischen Kino mit Sicherheit eine gute Wahl. Wer eher das westliche Kino gewöhnt ist, wird es allerdings schwer haben sich mit "Hanzo the Razor - Sword of Justice" anzufreunden.
Für Asiafans stellt die Doppel-DVD zu "Duelist" einen echten Pflichtkauf dar. Nicht nur, dass der Film gut ist, auch die Ausstattung der DVD stimmt. Zuschlagen!
"Liebe braucht keine Ferien" ist ein Frauenfilm, der auch den Männern gefallen wird. Wer also mit seiner Liebsten mal wieder einen romantischen Abend erleben möchte, kann dies mit diesem Film machen ohne Angst zu haben dabei einzuschlafen.
"Déjà Vu" ist alleine wegen Denzel Washington schon wert im Kino gesehen zu werden. Wer ihn da verpasst hat, sollte diesen Fauxpas schnellstens zum DVD-Release nachholen.
"Eine unbequeme Wahrheit" ist ein Film, der wachrüttelt. Gut präsentiert zeigt er die Folgen des Klimawandels auf und ist durch seine Präsentation als Präsentation auch als Unterrichtsmaterial für Schulen geeignet. Für alle, für die Kino aus mehr als Spielfilmen besteht, sollten sich diesen Film einmal ansehen.
Wer eher auf leichte Gruselkost als auf Hardcore-Horrorstreifen steht, kann einen Blick auf "Der Fluch der Betsy Bell" wagen. Ich würde hierfür aber entweder den Kinotag wählen oder auf die DVD-Veröffentlichung warten
"Starsky & Hutch" ist eine gelungene Umsetzungen der TV-Serie aus den 70ern. Getragen von den Haupt- und Nebendarstellern macht es Spaß sich den Film anzusehen.
Freunde von Serien wie "Buffy" wird "Der Pakt" gefallen. Absolute Topunterhaltung bietet der Film für den Durchnittskinogänger allerdings nicht.
Rennt los und kauft euch die DVD zu "Findet Nemo". Der Film gehört in jede Sammlung.
Schade. Hier wäre mehr drin gewesen. Versprach der Trailer noch einen amüsanten Animationskrimi, ist davon nicht mehr viel übrig geblieben. Schwache Animationen und schlechter Humor machen diesen Film nur für die wenigsten Zuschauer interessant.
"A Nightmare on Elm Street" muss man gesehen haben. Dieser Film ist ein echter Klassiker des Horrorkinos, der auch noch heute für Gänsehaut sorgt. Trotzdem: Volljährig müsst ihr schon sein.
James Bond ist wieder da und das Einspielergebnis gibt den Machern Recht. Weg von den übertriebenen High-Tech-Spielereien hin zu einem Bodenständigeren Bond war das Motto und es hat funktioniert. Daniel Craig als 007 ist sehenswert.