Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
"School of Rock" ist eine Komödie an der Musikfans ganz besonders viel Spaß haben werden. Doch nicht nur diese kommen bei Richard Linklaters Film auf ihre Kosten. Vielmehr ist "School of Rock" ein Film für die ganze Familie, bei dem jeder etwas zu lachen hat. Wer den Film noch nicht kennt, sollte schleunigst in die Videothek gehen und das Defizit beheben.
"Fast Food Nation" ist kein Film mit dem typischen Glamourlooks Hollywoods. Auch ist “Fast Food Nation” keine Kritik an den Fast Food Ketten. Vielmehr ist der Film eine brillante Charakterstudie, die zufällig in dem Fast Food Milieu angesiedelt wurde. Richard Linklater (A Scanner Darkly, Before Sunrise) hat erneut einen Film geschaffen, den man unbedingt gesehen haben sollte.
Trotz des traurigen Grundthemas ist "Lieben und lassen" ein sehr schöner Film für einen romantischen Abend. Hier gilt: eine Flasche Rotwein aufmachen und schön aneinandergekuschelt in die Welt von Hauptdarstellerin Gray eintauchen.
"Das Traumdate" ist kein Film den man unbedingt gesehen haben muss. Wenn wirklich alle Blockbuster in der Videothek vergriffen sind, kann man sich auch mit diesem Film vergnügen. Die erste Wahl ist er mit Sicherheit nicht.
"Séance" ist weniger Horrorfilm als vielmehr ein klassisches Drama. Wer mit ruhigeren Filmen etwas anfangen kann und Geistergeschichten nicht kategorisch ablehnt, kann mit "Séance" eine tolle Zeit verbringen.
"Diamond Dogs" ist Kino für Freunde von B-Movies, Dolph Lundgren Fans und Actionfilmbegeistere, die keine ausgereifte Story brauchen. Auch wenn der Film sich nicht dem der A-Klasse Hollywoods messen kann, macht er vor allem eins: Spaß!
"Getaway" ist ein absoluter Klassiker. Wer den Film früher mochte, wird ihn auch heute mögen. Auch Filmliebhaber werden ihre wahre Freude an dem Film mit Steve McQueen haben. Wer nur den modernen Actionfilm gewohnt ist, der könnte seine Probleme mit "Getaway" haben. In den 70ern wurde das Genre Actionfilm halt noch anderes definiert.
Wer gerne Filme mit politischem Hintergrund sieht, kommt an "Der gute Hirte" nicht vorbei. Robert De Niro schafft es einen spannenden, nicht immer einfach zu folgenden Film zu inszenieren. Daneben zeigt "Der gute Hirte" einen Matt Damon in Bestform.
"Savage Dogs" ist ein solider Actionstreifen, den es Spaß macht sich anzuschauen. Für Gelegenheitsfilmgucker ist der Film zwar nicht unbedingt die erste Wahl, für Actionfans aber wirklich sehr gute Unterhaltung.
Horrorfreunde können bei dieser DVD unbesorgt zugreifen. Der Film ist ein solides Werk, das mit einigen guten Ideen überrascht.
"Unsere Erde" ist eine großartige Naturdokumentation. Wer die BBC-Serie "Planet Erde" noch nicht kennt muss diese Kinovariante gesehen haben.
Apatow beweist, das er ein Händchen für Komödien hat und es dabei sogar schafft schlüpfrige Themen sehr unterhaltsam rüber zu bringen. "Beim ersten Mal" ist ein Komödientipp allererster Güte.
"Die Eisprinzen" ist eine wirklich gelungene Komödie. Will Ferrell und Jon Heder sind das perfekte Eislaufpaar und machen den Film zu einem Erlebnis, "Die Eisprinzen" ist ein Film, den man als Komödienfilm gesehen haben sollte.
"Firecracker" ist ein interessant inszenierter Film mit einer gelungenen Geschichte. Thriller- und Horrorfreunde werden auf Grund der spannenden Art das Geschehen zu erzählen ihre Freude an Steve Baldersons Film haben.
"The Saddest Music In The World" ist kein Film für die Masse. Vielmehr ist es ein Werk für Menschen, die im Medium Film eine Kunstform sehen, denn genau dass ist das vorliegende Werk: Kunst!
"Layer Cake" ist ein sehenswerter Gangsterfilm. Mit Daniel Craig an der Spitze erzählt Regisseur Matthew Vaughn eine spannende Geschichte, die sich abseits des bekannten Einheitsbreis des Genres bewegt. "Layer Cake" ist der Tipp für den nächsten Videoabend, bei dem ein Geheimtipp in das Abspielgerät wandern soll.
"Code Name: The Cleaner" ist eine nette Komödie. Sollten einmal bereits alle Topfilme des Genres in der Videothek vergriffen sein oder der Film im TV ausgestrahlt werden, kann man sich ruhig die Zeit nehmen und sich "Code Name: The Cleaner" anschauen. Verschwendete Zeit ist es in jedem Fall nicht.
"Mord und Margaritas" ist ein netter Film, den man sich gerne anschaut. Er überrascht nicht gerade durch eine Innovative Story, präsentiert die bekannten Elemente allerdings so, dass man den beiden Hauptdarstellern gerne zuschaut. Pierce Brosnan beweist hier, dass er auch Abseits seiner "James Bond"-Filme gutes Kino machen kann.
"Homemade Hillbilly Jam" ist eine sehr spezielle Dokumentation, die für interessierte äußerst sehenswert ist.
"Das Haus am See" ist ein toller Liebesfilm mit einer interessanten Story. Mit den beiden Hauptdarstellern Sandra Bullock und Keanu Reeves verfügt er über ein perfektes Filmpaar. Jeder der auch noch ein klein wenig etwas mit diesem Genre anfangen kann, sollte dem Film eine Chance geben.
"Verführung einer Fremden" ist einer dieser Filme, die man mal gesehen haben kann, aber nicht muss. Leider zieht sich die Story ein wenig in die Länge, so dass dem Film höhere Wertungsregionen versperrt bleiben. Von mir gibt es drei von fünf Sternen.
"Audition" ist ein Meisterwerk. Verstörend, spannend, überraschend. Wer diesen Film verpasst ist selber Schuld.
"Mulberry Street" ist ein "must see" für Horrorfreunde. Lange nicht mehr wurde Tierhorror so konsequent umgesetzt. Wer mit dem Genre nichts anfangen kann, sollte aber die Finger vom Film. Er ist nicht unbedingt der Meilenstein, der einen dazu bewegt sich näher mit Horrorfilmen zu befassen.
"Headhunter" ist ein Film für Horrorfreunde. Die breite Masse wird nicht und soll nicht mit dieser Genreproduktion angesprochen. Wer mit Horrorfilmen etwas anfangen kann, darf diesen Film beim nächsten Besuch der Videothek gerne ausleihen.
"Manufacturing Dissent" erlaubt einen Blick von der anderen Seite auf den Dokumentarfilmer Michael Moore. Leider verwenden die beiden Macher Debbie Melynk und Rick Caine dieselben Methoden die sie kritisieren, so dass man die dargestellten Fakten genauso mit Vorsicht genießen sollte, wie die von Michael Moore.