Gnislew - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Gnislew
Horrorfreunde können bei der Pseudofortsetzung zu "Broken" mit dem Titel "Broken 2 – The Cellar Door" zugreifen. Wer mit dem Genre nichts zu tun hat, der wird vermutlich nur wenig gefallen an diesem Genrevertreter finden.
Wer ein Faible für Mysterythriller hat kann bei "The House of Usher" relativ bedenkenlos zugreifen. Hayley Cloakes Film ist ein solides Werk, bei dem man es hinterher nicht bereut sich den Film angesehen zu haben.
"Broken" ist ein Tipp für Horrorfreunde. Das Regieduo Simon Boyes (The Devils Chair) und Adam Mason (Dust, Prey) hat um eine einfache Geschichte einen gelungenen Horrorfilm gestrickt.
Wer Interesse hat sich "Das Omen" anzuschauen, sollte lieber zum Original von 1976 greifen. Das Remake ist einfach nur langweilig und schlecht und hat es nicht verdient gesehen zu werden.
"Pans Labyrinth" ist kein Kinderfilm und mit Sicherheit auch kein fröhlicher Fantasyfilm. Guillermo del Toros Film ist allerdings ein Meisterwerk. Fesselnd verbindet der Regisseur die Schrecken des Krieges und die Abenteuer eines jungen Mädchens in einer Fantasywelt. Fantastisch!
Selbst wenn "Into The Blue" der letzte Film in Eurer Videothek ist, lasst ihn stehen. Selbst Schnee beim schmelzen zuzuschauen ist spannender als dieser Film. Ich frage mich wirklich wie so ein Werk Financiers finden konnten.
"Das Mädchen aus dem Wasser" ist ein Film für Menschen, die Träumen können und in der Lage sind in eine Fantasiewelt abzutauchen. Der Film ist zwar sehr langsam erzählt, aber nie so, als dass man einschlafen möchte. M. Night Shyamalans Films ist zu unrecht an den Kinokassen untergegangen. Anschauen!
"Möwengelächter" ist ein ruhiger Film, der sich auf dem schmalen Grad zwischen Drama und Komödie bewegt. Ágúst Guðmundsson (Die Gisli Saga, Goldsand) ist es gelungen einen tollen Film zu inszenieren, der trotz seiner Vielzahl an weiblichen Hauptdarstellern nicht in eine Schnulze abdriftet.
"Human Trafficking" ist ein sehenswerter Film zum Thema Menschenhandel. Gerade der erste Teil dieses Zweiteilers fesselt an den Bildschirm und auch, wenn der zweite Teil etwas zu sehr ins inszenierte abdriftet, macht es Spaß sich den Film anzusehen.
"Timber Falls" ist das, was Horrorfans wollen. Ein kompromissloser Film und definitiv nichts für Weicheier!
Wieder einmal beweist ein unbekannter Film, dass er sich gegen große Hollywoodproduktionen behaupten kann. Regiedebütantin Dee McLachlan gelingt es ein ernstes Thema spannend zu verpacken.
"Demonia" ist ein knapp unter dem Durchschnitt liegender Horrorfilm, dem man leider nicht ansieht, dass es sich um eine Produktion aus den Anfängen der 90er Jahre handelt, sonder vielmehr wie ein Relikt aus den 70er Jahren wirkt. Für einmal Ansehen sicherlich nett, für eine DVD-Sammlung ist dieser Film aber kein Muss.
Hardcore Genrefans müssen auch diesen Horrorfilm sehen. Wer sich lieber auf Genreperlen konzentriert kann "Wrestlemaniac" links liegen lassen.
Kaufen! So lautet das Kurzfazit zu "The Hills have Eyes". Wenn man sich als Horrorfan diese 2 DVD Metall Edition entgehen lässt ist man selber Schuld. Dann verpasst man nämlich ein perfekt ausgestattetes Meisterwerk des Horrorgenres.
"Sweeney Todd" ist ein Meisterwerk. Erneut stellt Burton unter Beweis, dass er Abseits des üblichen Mainstreams Filme schaffen kann, die eine breite Masse ansprechen. Tatkräftige Unterstützung erhält er dabei von Johnny Depp und Helena Bonham Carter. Unbedingt ansehen!
"Lizenz zum Heiraten" ist ein unterhaltsamer Film ohne gehobenen Anspruch. Ohne Robin Williams wäre der Film mit Sicherheit nur halb so viel wert, denn seine Kollegen können nicht wirklich überzeugen. Wer auf einfache Komödien steht, wird mit "Lizenz zum Heiraten" gut unterhalten.
Wer bei Animationsfilmen nicht nur auf die Technik schaut, bekommt mit "Himmel und Huhn" einen wirklich sehenswerten Film geliefert. Die Hauptzielgruppe des Films sind zwar Kinder, aber auch Erwachsene können sich über den Film amüsieren. "Himmel und Huhn" ist einfach Familienunterhaltung pur!
"The Great Global Warming Swindle" ist nicht die beste Dokumentation, aber eine interessante! Wer sich bereits für andere Dokumentationen zum Thema Klimawandel interessiert hat, sollte sich auch diese ansehen um einen anderen Blickwinkel zu diesem Thema kennen zu lernen.
Japanophile müssen einen Blick auf "Exte: Hair Extensions" werfen. Der Film zeigt, dass es auch im Bereich des Horrorfilms noch neue Ansätze zu entdecken gibt und überzeugt durch seine Umsetzung. Auch Freunde des westlichen Horrors dürfen gerne einen Blick riskieren. Vielleicht finden sie ja mit diesem Film ihren Weg zum Japankino.
Horrorfreunde aufgepasst! Wer es nicht immer blutig braucht, muss sich "Them" anschauen. Hier ist Gänsehaut garantiert!
Der klassische Zeichentrickfilm ist auch in Zeiten des modernen Animationskinos noch nicht tot. Das beweist "Lotte im Dorf der Erfinder". Wer seine Kinder sorglos vor den Fernseher setzten möchte und sicher sein möchte, dass sie kindgerecht unterhalten werden, liegt bei diesem Film goldrichtig.
"Nympha" ist ein Film, der nichts in Kinderhänden verloren hat, schließlich handelt es sich bei dem Film um einen Horrorfilm. Und der wird den Genrefreunden in jedem Fall gefallen. Ivan Zuccon hat hier auf jeden Fall sein bisher bestes Werk abgeliefert.
"Zombies" ist ein netter Film für Genrefreunde. Diese freuen sich bestimmt darüber mal einen etwas anderen Horrorfilm zu sehen. Wer mit Horrorfilmen nichts anfangen kann, wird sich auch mit "Zombies" nicht anfreunden können.
"Zombie Self Defense Force" ist eine gute Wahl für Genrefreunde. Wer mit Zombiefilmen etwas anfangen kann, sollte sich diesen Film einmal ansehen oder sich die DVD kaufen.
Fans des japanischen Kinos werden ihre helle Freude an "Unholy Women" haben. Die drei Filme sind allesamt sehenswert und wem es in erster Linie um gutes Kino geht, der sieht auch über das fehlende Bonusmaterial hinweg.