Goggi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Goggi
Derart perfekt inszeniert, dass ich mir während des Genusses mehrfach klarmachen musste, dass es sich um Fiktion handelt. Man wird geradezu dazu gezwungen sich (erneut) Gedanken über die Dauerbrennerfragen zu machen, "Sind wir allein im Universum?" und falls nicht, "Besteht die Möglichkeit mit anderen intelligenten, hoch entwickelten Zivilisationen Kontakt aufzunehmen?" und "Was bedeutet überhaupt 'intelligent' und 'hoch entwickelt' ?".
Zu Unrecht unbekannte Perle des deutschen Films. Wird sicher nicht der letzte Rainer Erler Film gewesen sein, den ich mir ansehe.
Machbar.
Würfelt doch die Buchstaben mal wieder, wenn ihr schon schreibt "in der richtigen Reihenfolge zum Lösungswort kombinieren", dafür könnte der Bezug der Lösungswörter zu den Filmen wieder etwas enger werden.
Also ich glaub ich habs, auch wenn ich mir bei #4 noch etwas unsicher bin.
Nächstes Mal bitte wieder ne Kopfnuss.
Absolute Bombe! Bedient alle Klischees, leistet sich keine Durchhänger, teils bitterböse, von vorn bis hinten einfach saulustig.
Diesmal war es wirklich zu einfach. 2, 3 und 5 sofort gewusst, 1 und 4 nach kurzem Googlen auch kein Problem und das Lösungswort wird ja eh verraten. Daher das nächste Mal bitte wieder eine echte Nuss.
Die Sceenshots fehlen noch!
Ein echter Geheimtipp: Spannend, toll gefilmt, stimmige Musik, sympathische Hauptdarstellerin, etwas Blut, etwas Humor; Fazit: Anschaun!
Das Beste an dem Film sind die Aufnahmen des Bunkers, in welchen keiner der Schauspieler zu sehen ist.
Wenn ich das richtig sehe, macht das Cockpit die "Vorgemerkte Filme"-Spalte auf der Startseite überflüssig. Aus redundanzreduzierenden Gründen sollte diese daher entfernt werden.
"Bei den Filmtiteln, die Ihr finden müsst, handelt es sich immer um die deutschen Versionen, wie sie auf moviepilot gelistet sind." Stimmt bei #5 nicht ganz heute!
Selten war ich bei der Bewertung eines Films so unentschlossen wie hier, schlicht weil ich ihn nicht so recht einzuordnen weiß. Die finale Aussage, wird in der Schlussszene mehr als deutlich, aber aufgrund der vielen verschiedenen Elemente, die in der Kürze der Zeit in die Handlung eingeflochten werden, bleibt die Frage wie diese Aussage begründet ist weitestgehend offen. Sehr interessant dazu ist die Diskussion zum Film auf IMDb.
Da ich die Meinung, dass es sich hierbei um undifferenzierte "religiöse Propaganda" handelt, nicht teile, die Hauptdarsteller sehr gute Arbeit leisten, durch Kameraführung und Schnitt einiges an atmosphärischer Spannung aufgebaut wird und der Film mich dank aller Wirrungen einige Zeit zum Grübeln gebracht hat, fällt die Bewertung (möglicherweise vorläufig) recht hoch aus.
Eventuell bringt ja eine Sichtung von "Ein Kind zu töten", der rein dem Title nach in eine ähnliche Richtung gehen könnte, etwas Licht ins Dunkle.
Übrigens: Der Film kann unter dem Namen "Blame" in der Horror Anthology Box erworben werden.
Zuerst nach gesehen (ca. 550) und ungesehen (ca.300). Bei den gesehenen stehen die Lieblingsregisseure extra, innerhalb derer nach persönlicher Wertung sortiert is; die übrigen sind in europäische und amerikanische Filmen aufgeteilt (die Asiaecke ist sehr klein), die amerikanischen wiederum nach Genre und irgendetwas, das Rae als "Pseudo-Genre" bezeichnet sortiert, wobei auch sehr wichtig ist, dass die Übergänge vom einen zum nächsten möglichst fließend vonstatten gehen.
Die ungesehenen sind grob in zwei Kategorien eingeteilt: "Sehr vielversprechend" und "Etwas weniger vielversprechend".
Ich bin ja froh, dass es wenigstens ein bayrisches Bier auf die Liste geschafft hat aber Gratulation an die Autorin, sie hat dabei eine sehr gute Wahl getroffen ebenso wie sie mit Pilsener Urquell und Jever einen guten Geschmack für außerbayrisches Bier bewiesen hat.
Ich selbst bevorzuge die Kombination aus König Ludwig Dunkel und Fight Club. Lieblingsbier mit Lieblingsfilm, was kann es schöneres geben. Beide sind dunkel und herb und dennoch ohne Weiteres in beliebiger Zahl konsumierbar.
Vielleicht kein Meisterwerk, aber allemal einen Blick wert: Evil Aliens
Jaa doch für sowas bin ich zu haben.
Ich denke "Basquiat" könnte man auch guten Gewissens in die Liste mit aufnehmen.
Bin diesbezüglich eigentlich nicht so empfindlich, aber bei
"Babyspeck und Fleischbällchen" (Meatballs) musste ich den Kopf schütteln.
Seltsam, noch keiner hat die Filme erwähnt, in welchen ein ach so süßes, tollpatschiges Hündchen oder sonst ein nerviges Vieh die Hauptrolle spielt.
Bin ich der Einzige, für den das das Ausschlusskriterium Nummer 1 ist?
Räumlich, zeitlich sowie emotional sehr komprimierter, äußerst spannender Triller mit einem (gewohnt) großartigen Götz George und einem klasse Ende. Uneingeschränkt empfehlenswertes, deutsches Machwerk (selten genug).
Also wenn man nicht für 88 Minutes stimmen kann, ist die ganze Umfrage doch null und nichtig ;-)
Also in einem stimme ich dem Großteil der Kommentatoren zu: Er kommt nicht an den ersten Teil ran ABER ich fand ihn dennoch kurzweilig und unterhaltsam. Die Schauspieler sind zwar nicht erste Garde aber schlecht nun auch wieder nicht, die Charaktere sind zwar nicht ganz ausgereift aber zumindest hat jeder seine "Eigenheiten" auch wenn sie aufgrund der puren Menge an verschiedenen Personen nur angeschnitten werden. Die Story ist, trotz allen doch sehr bemüht wirkenden Wirrungen, geradlinig und rasant erzählt. Über die "Verschwörungstheorie" kann man denken was man will, sie ist aber wie ich finde gar nicht so zentral. Viel wichtiger sind die gelungene Ballerei und die verrückten Einfälle, mehr braucht es hier nicht. Besonders Hervorgehoben sei dabei die Clownkanone die mir dauerhaft in Erinnerung bleiben wird :)
Fazit: Für Genrefans ein sehenswerter Spaß.
In illustrer Runde ein Riesenspaß: Battle-Royale-Bingo!
Ich seh sie immer gern und als Bösewicht wär mal was Neues!