HellGreetings - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von HellGreetings
"Aber auch den Vorgängern von Tim Burton war ihre Comic-Herkunft noch zu sehr anzumerken. Besser machte es dann für mich Christopher Nolan"
Bitte?
Das ist ja entsetzlich!
Achso, die wollen da so ein Blockbuster-Ding draus machen? Joa, sieht ziemlich uninteressant aus.
Keiner der Links scheint zu funktionieren.
Bitte, bitte, bitte, bitte, bitte!
Beim Kinderschänder unter den Skandalfilmen hört die Toleranz des ansonsten aufgeschlossenen Cineasten auf. Egal in welchen Foren und Film-Communitys man sich bewegt - kein anderer Film scheint so viele Mistgabel-Kommentare auf sich zu ziehen, wie "A Serbian Film". Wo sich eben noch über die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien echauffiert wurde, gilt es jetzt am besten das Grundgesetz auszuhebeln und zu verbieten, was einem nicht in den Kram passt. "Richtig kranke Scheiße" und "Krank, einfach nur krank" sind die üblichen Reaktionen auf den serbischen Film im Wettkampf darum, wer am häufigsten "krank" schreiben kann, den Film am abscheulichsten findet und "die Macher" am ehesten wegsperren will. "Sowas gehört sich nicht", weiß man, denn "die Autoren sollen sich dringend Hilfe suchen", weil "wer den Film gut findet ist am Arsch". So richtig Sinn ergibt das, was sich wie Bild-Leserkommentare liest, natürlich nie, wenn die gemäßigsten Stimmen von "pubertärem Splatterquatsch" sprechen. Denn wirklich "erwachsen" sind die wenigsten Meinungen zu dem Film.
"fliegende Missgeburt"
Muss das sein?
[Spoiler]
Ti West macht das, was den meisten anderen Horror-Regisseuren egal geworden ist: Er interessiert sich so sehr für seine Figuren, dass man auch in jedem anderen Szenario am liebsten stundenlang Zeit mit ihnen verbringen würde. Und nur so kann es ein Horrorfilm schaffen, den Zuschauer mit den Figuren mitfiebern zu lassen. Wenn man am Ende schließlich traurig über den Tod der Protagonistin ist, kann der Film eigentlich nur alles richtig gemacht haben.
https://www.youtube.com/watch?v=81x3wdEKr2o
Es gibt eine Fortsetzung von Lawrence of Arabia?
Schade, leider mit Konservenlachern.
Der intellektuelle Unfall, der seit mittlerweile sieben Jahren zwölfjährige und zwölfgebliebene Internet-Truther zum Missionieren auf Partys aufruft, die weder den Dialog suchen, noch an tatsächlicher Wahrheitsfindung interessiert sind. Ein zweistündiges Pseudodoku-Machwerk von und für Konzentrations- und Denkgestörte, deren Zeit mit Lesen besser verbracht wäre, als mit Anpöbeln von Leuten, die aufhören sollen angeblich "jeden Scheiß aus den Nachrichten", dafür aber jeden Scheiß auf YouTube blind zu glauben.
Stolz Stolz Stolz
Die Kritik am e-Book kommt mir bis auf den Zensur-Aspekt allerdings immernoch sehr traditionalistisch vor ("... wenn man auf dem selben Gerät Goethe und Shakespear liest und dann die Gebrauchsanleitung für ein Gartengerät").
Absoluter Lieblingsfilm.
Weiß jemand, ob Arte auch Spielfilme im Livestream anbietet?
Ich finde es übrigens reichlich creepy, wie hier in den Kommentaren das Aussehen der Schauspielerinnen gegeneinander abgewogen wird.
Sieht gut aus. Nur warum steht auf meinem Dashbord jetzt: "... merkte sich XY vor", anstatt "... ist jetzt Fan von XY"?
Schon mit acht Jahren fand ich die homophoben "Witze" unerträglich. Daran hat sich auch zehn Jahre später nichts geändert, allerdings ist mir außer der Schwulenfeindlichkeit, dem unfassbar schlecht getricksten Rantanplan und den zwei Minuten Screentime von Til Schweiger nicht viel im Gedächtnis geblieben. Gott sei Dank.
Trollen kann er jedenfalls.
Bitte nicht.
Sam Raimis Spider-Man-Filme völlig zu Recht (und in der richtigen Reihenfolge) so weit vorne. Was mir noch auf der Liste fehlt ist "Spawn".
http://vimeo.com/37120554
Sieht leider doch eher nach billigem YouTube-Flashfilmchen aus, als nach japanischer Animationskunst. :/
Aronofsky war schon immer Mainstream.