Gandalf_der_Türke - Kommentare

Alle Kommentare von Gandalf_der_Türke

  • 4

    Die Deutschen haben es genauso wenig drauf wie wir Türken oder viele andere Länder. Einerseits liegt es daran, dass die Profis die Messlatte sehr hoch gelegt haben + Erfahrung und Geld spielen eine große Rolle. Auch die schauspielerische Qualität ist auf einem anderen Niveau. Zum Beispiel wird für eine erstklassige Serie nicht einfach der nächste, nur weil er in Serie einer Rolle gespielt hat und diese Serie einen International Emmy bekommen hat, sofort in die nächste Rolle eingearbeitet. Die Schauspieler werden zunächst aus einer Vielzahl von möglichen Schauspielern gecastet, bevor der Richtige für diese Rolle gefunden wird. Stell dir vor, da sitzt eine Gruppe und entscheidet, ob Johnny Depp, Tom Cruise, Brad Pitt oder George Clooney – vielleicht sogar ein unbekannter No-Name – für diese Rolle geeignet wären! Verstehst ihr, worauf ich hinweise? Der Name oder seine Berühmtheit sind nicht ausschlaggebend, sondern die Eignung für die Rolle. Jeder, der bisschen Ahnung hat, weiß, wie ein International Emmy Award gewonnen wird! Nicht durch Meisterleistung, sondern durch ein Team, das bestimmt, welches Land an der Reihe ist. Wie gut eine Serie tatsächlich ist, spielt keine Rolle. Nächstes Jahr ist dann ein anderes Land dran, im Sinne von einfach mal jedes Land nach der Reihe glücklich machen, was international teilweise bekannt ist. Keiner kennt den Scheiß wirklich, der da einen Preis in den Allerwertesten hinein bekommt! Hier z. B. Kategorien: Telenovela: Yargı (internationaler Titel: Family Secrets) (Türkei) hat dieses Jahr einen Emmy gewonnen. Noch nicht mal jeder Türke kennt die Telenovela. Und nun die ehrliche Frage: Wer von euch kennt diese Telenovela oder hat schon einmal davon gehört? Ich glaube nicht das sich 10 melden werden, also wie wurde sie international ausgezeichnet? Die Frage bleibt offen! Fazit: Die Deutschen haben nicht die Erfahrung oder die Schauspieler, genauso wie die Türkei oder 90 % der restlichen Länder. Es fehlt wahrscheinlich auch der Wunsch, etwas wirklich gutzumachen, da es ja jemanden gibt, der es macht, sodass es weltweit angeschaut wird oder zumindest anschaubar ist, obwohl es auch so viele Vorlagen gibt. Oder es liegt an unserer Kultur und Denkweise, wir denken, dass das, was uns gefällt, auch anderen gefallen wird. Aber das läuft nicht so in der Unterhaltungsbranche. Deshalb ist diese Serie zum Müll/Fiasko geworden, weil die Erfahrung und die Schauspieler, die den Anforderungen entsprechen, fehlen. Und der Regisseur, der wirklich Wert auf das legt, was im Buch steht, und sich in diese Richtung orientiert, anstatt sich auf Action und sinnloses Geschätztes zu setzen. Bitte nehmen Sie meine Sätze nicht persönlich. Ich kritisiere genauso auch mein Land, da wir uns einfach nicht alle Mühe geben, etwas wirklich Gutes zu machen, obwohl wir es könnten.

    2
    • 10

      Teil 1 „Atatürk 1881 – 1919“ war trotz einiger logischer und fiktionaler Fehler ein wirklich gelungener Film als Biografie. Im Allgemeinen haben der Art Director, der Filmregisseur, der Kameramann und der Casting-Direktor sehr gute Arbeit geleistet. Aras Bulut İynemli verkörperte schauspielerisch eine sehr erfolgreiche Atatürk-Figur. Mein bescheidener Rat wäre, den Film anzusehen, ohne zu vergessen, dass er aus einer Serie entstanden ist. Zusätzlich könnten Sie, wenn Sie die historische Genauigkeit der Szenen im Film recherchieren, die zusammengefassten Szenen und die Kohärenz der Handlung besser verstehen. Denn es gibt einige Szenen im Film, die sehr leer sind und unbeantwortete Fragen aufwerfen. Wenn Sie an diesen leeren und fragwürdigen Szenen hängen bleiben, könnte es langweilig werden. Der Hauptgrund für diese Lücken liegt darin, dass Disney+ ursprünglich „Atatürk 1881 – 1919“ als Serie veröffentlichen wollte, Disney+ die Serie jedoch plötzlich ohne Rücksprache von seiner Plattform entfernte. Anschließend gab RTÜK (Oberster Radio- und Fernsehrat der Türkei) am 1. August 2023 bekannt, dass eine Untersuchung zu den Vorwürfen eingeleitet wurde, Disney habe die Serie auf „Druck armenischer Lobbys“ durch das Armenian National Committee of America von seiner Plattform entfernt. Am 2. August verkündete das türkische Büro von Walt Disney offiziell, dass die viel längere Serie, die bei Disney+ erwartet wurde, stattdessen in Form von zwei Filmen in die Kinos kommen wird.
      Ich kann einem großartigen Anführer und weitsichtigen Menschen wie Mustafa Kemal Atatürk nichts anderes als 10/10 geben.
      Obwohl es nicht den Film widerspiegelt, ist es dennoch eine 10/10. Tribut- und Ehrenbonus.
      „Diese Helden, die ihr Blut vergossen und ihr Leben ließen… Nun liegt ihr in dem Boden eines freundlichen Landes. Darum ruht in Frieden. Da gibt es keinen Unterschied zwischen den Johnnies und den Mehmets, dort wo sie Seite an Seite in diesem unserem Lande liegen… Ihr, die Mütter, die ihre Söhne aus weit entlegenen Länder schickten, wischt weg eure Tränen. Eure Söhne liegen jetzt an unserer Brust und sind in Frieden. Ihr Leben in diesem Land verloren zu haben, machte sie genauso zu unseren Söhnen.“

      – Mustafa Kemal

      1
      • 6 .5
        über Gen V

        Es scheint, als ob jeder wieder mit großen Erwartungen unterwegs ist, in der Hoffnung, etwas Neues zu sehen, das sie zuvor noch nicht gesehen haben. Deshalb erhalten sie auch nicht das, was sie erwarten. Aber ehrlich gesagt, einige Bewertungen, die ich hier sehe, sind einfach nicht gerechtfertigt. Ja, die Serie verdient keine Zehn, aber auch keine Drei oder Zwei. Wenn die gleichen Leute, die einer wirklich schlechten Serie eine 2 geben, dieser Serie dann auch eine 2 geben, dann frage ich mich, nach welchen Kriterien diese Leute überhaupt hier abstimmen. Die Welt der sozialen Medien ist wahrscheinlich der größte Kindergarten der Welt. Gefällt es einem, erhält es eine 10-Bewertung, gefällt es nicht, eine Null. So leicht wird hier ein Urteil gefällt, daher sollte man nicht alles allzu ernst nehmen, was auf dieser Seite passiert. Es ist unglaublich, wie diese Seite in den letzten Jahren kaputt gemacht wurde. Wenn mir so etwas ins Auge fällt, dass eine Person einer Serie oder einem Film eine unnatürliche Punktzahl gegeben hat, schaue ich mir mal ihre Liste an, um zu sehen, was sie bisher überhaupt so bewertet hat. Und wenn ich dann sehe, dass 'Der Pate' eine 1,5 bekommen hat, dann kann ich diese Person einfach nicht mehr ernst nehmen. Versteht ihr, was ich meine?

        3
        • 5

          Dass die Macher sich noch nicht einmal im Klaren sind, wie die Captain Marvel das Ganze kaputt gemacht haben, indem sie versucht haben, daraus eine feministische Aktion zu machen. Selbst Feministinnen empfinden diese Verfilmung als unglaublich schlecht. Hollywood hat in den letzten Jahren so viele gute Möglichkeiten nur durch politisch korrektes Denken zunichtegemacht. Eine Figur wie Captain Marvel, die wie ein Meteorit am Ende von Avengers: Endgame eingeschlagen ist, wird einfach ruiniert, nur um Feministen zufriedenzustellen. Aber wenigstens zeigt der Flop des Films, dass nicht einmal die Feministen ihn angeschaut haben und dass der Film so gescheitert ist. Das ist endlich mal ein Beweis dafür, dass politische Korrektheit nicht unbedingt erforderlich ist. Captain Marvel ist eine Superheldin und kein Pausenclown für Kinder. Es ist beschämend, diese Figur herabzuwürdigen, indem man sie ins Lächerliche zieht, um Kinder oder ein paar Feministinnen glücklich zu machen.
          Meine Schwester ist richtig Hardcore feministisch, und sogar sie hat das beschämend gefunden. Direkt ihre Worte waren: "Wenn das feministisch sein soll, dann haben die nicht verstanden, was feministisch ist." Abscheulich hat sie das genannt.

          • 5
            Gandalf_der_Türke 25.10.2023, 14:58 Geändert 25.10.2023, 15:24

            Wo sind Sam und Dean, wenn man sie braucht? Ein Exorzismus-Kurzfilm Zutaten: Exorcizamus te, omnis immundus spiritus, omnis satanica potestas, omnis incursio infernalis adversarii, omnis legio, omnis congregatio et secta diabolica. Ergo, draco maledicte ecclesiam tuam. Secura tibi facias libertate servire, te rogamus, audi nos.
            Na gut eben doch länger!
            "Der Exorzist: Bekenntnis" ist irgendwie so zwischen den Stühlen gefangen. Es hat einige coole Ansätze, wie die Idee mit der "Doppel-Besessenheit" und den interreligiösen Aspekt. Aber dann, Mann, verliert es sich in einem Wirbelwind von Jumpscares, die die Tonspur bis zum Anschlag aufdrehen. Das nimmt ein bisschen die Atmosphäre weg, die der Film durchaus hätte haben können.
            Außerdem, Ellen Burstyn, die in ihrer ikonischen Mutterrolle zurückkehrt, wird irgendwie unter genutzt, und das ist echt schade. Die Hauptfiguren sind im Vergleich zu ihr ziemlich schwach geschrieben.
            Der Film hat ein paar coole Motive und Ideen, aber sie gehen fast in der ganzen Hektik unter. Ich denke, der Film hätte besser funktioniert, wenn er weniger auf reine Schockmomente gesetzt hätte. Das Ganze fühlt sich ein bisschen willkürlich an, und das tut dem Film nicht gut.
            Insgesamt ist "Der Exorzist: Bekenntnis" irgendwie ein zwiespältiger Fall. Es hat Potenzial, aber es nutzt es nicht ganz aus. Schade, denn es könnte so viel besser sein.

            • 7

              Für mich ist „The Expendables 4“ ein Film, den ich gerne gesehen habe. Ein Baller Actionfilm, in dem ich keine Tiefen oder einen „Oh, wow, welch ein grandioser Film, fantastisches Meisterwerk“, sondern einfach nur nach Unterhaltung suche. Und es hat mich unterhalten! Es ist kein Film von Peter Jackson oder Christopher Nolan, bei dem ich am Ende auf meinem Stuhl sitze und mich frage, warum es kein Meisterwerk ist. Die Erwartungen des Publikums sind oft so hoch, dass es oft gar nicht erkennt, dass es allein schon Spaß machen sollte, dieser Truppe auf der Bühne zuzusehen. Vielleicht sogar zum letzten Mal, wer weiß, was uns angesichts des Zustands der Welt in den kommenden Tagen erwartet. Ich schaue mir die Filme ohne große Erwartung an, weil ich sowieso weiß, was ich ungefähr erwarten kann. Dann bekommt der Film von mir eine sieben, weil er mir genau das gegeben hat, was ich erwartet habe - nicht mehr und nicht weniger. Ob mehr oder weniger CGI-Effekte, billigste Greenscreen-Effekte, das hat mich nicht gestört. Wie gesagt, ich komme ohne große Erwartungen, ein erstklassiges Produkt zu sehen. Was brachte Avatar 2 nach so vielen Jahren des Wartens auf die Bühne? Oder was hat die Amazon-Herr-der-Ringe-Serie mit einer Milliarde Dollar auf die Bühne gebracht? Ich empfehle Ihnen daher, Ihre Erwartungen ein wenig zu senken und den Film ohne viel Aufhebens und Gejammer zu genießen.

              • 7 .5
                Gandalf_der_Türke 09.10.2023, 03:34 Geändert 09.10.2023, 04:17

                Zum Film: Meiner Meinung nach muss ich einfach sagen, er ist ausgezeichnet, er wird unterschätzt, er hat nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die er verdient hat, mir persönlich hat er sehr gut gefallen, eine 7,5 ist angebracht.

                Ps: Es kam mir alles so bekannt vor, nur dass diese Geschichte ein paar Jahrzehnte zu früh erzählt wurde. Dabei geht es um eine Macht, die sich immer wieder aufrichtet und Dinge aufbaut, bis sie ihr nützen. Und wenn sie keinen Nutzen mehr daraus ziehen kann, erklärt sie es einfach zum Feind, ohne zu erkennen, dass sie selbst das Problem ist, alles im Schatten einer Großmacht. Und wenn diese aufgebauten Dinge dann irgendwann selbstständig denken und eigene Ziele entwickeln, werden sie einfach als Feind markiert und dann einfach bombardiert und zerrissen, Kontinente auseinandergerissen. Hauptsache, diese eine Macht, die immer alles zerstört, kann weiterhin bestehen, völlig egal, ob irgendwo, irgendwann Menschen darunter leiden. In diesem Fall ist der Feind die selbst erschaffene KI zum Nutzen. Aber die KI hat auch irgendwann mal die Schnauze voll von dieser Macht. 1988/89 waren es andere Buchstaben, angefangen mit Al- usw. Wie gesagt, die Geschichte ist nur 30-40 Jahre zu früh erzählt worden, ansonsten dieselbe.

                1
                • 5 .5
                  Gandalf_der_Türke 04.09.2023, 08:12 Geändert 04.09.2023, 09:55

                  Die Story ist faszinierend, aber noch weitgehend unbekannt! :)))
                  Auf der einen Seite haben wir einen Protagonisten, der ein Nobody ist (am besten mit einem starken moralischen Hintergrund und einer unterschiedlichen Hautfarbe, um politisch korrekt zu bleiben), der so arm ist, dass seine Familie vor dem Verlust von allem steht. Auf der anderen Seite stehen schrecklich reiche Menschen, die versuchen, die Welt zu kontrollieren oder zu zerstören, koste es, was es wolle. Und nicht zu vergessen, die Polizei, die Armee und alle anderen staatlichen Sicherheitskräfte sind im NPC-Modus unterwegs, während diese Geschichte sich entfaltet. Diese Geschichte hat wirklich das noch nie dagewesene Potenzial, zu beeindrucken! :)))
                  Die Geschichte ist großartig, die Dynamik innerhalb der Familienbeziehungen ist beeindruckend, und die Actionsequenzen von Blue Beetle in 4D–6D sind zu gut, um wahr zu sein. ;)) XD
                  Mehr möchte ich nicht verraten.
                  'Blue Beetle' ist der Superheldenfilm, den ich mir jahrelang immer wieder angeschaut habe. Nach so vielen Jahren der Superheldengeschichte gibt es bestimmte Elemente, die sich immer wiederholen und wiederholen und nochmal wiederholen… Das Studio hat Inspiration aus anderen Superheldenfilmen genommen und sie in einen Mixer geworfen – und voilà, hier ist unser neuer Superheldenfilm.
                  Not: Im Film wurde versucht, humorvoll zu sein, aber das Ergebnis war unfreiwillig peinlich, hauptsächlich aufgrund der wenig komischen Darstellung der Schwester im Film. Es bleibt unklar, wie dieser humorlose Ansatz seinen Weg in den Film fand.

                  1
                  • 3

                    Dieser Film verdient zwei verschiedene Punkte! Eine 1,5, wenn du es spirituell anschaust und eine 7,5, wenn du es mit Spiritus anschaust. Bitte liebe spirituellen Freunde, nehmen Sie es nicht so ernst. Ich glaube auch an den Allmächtigen, aber nicht so wie in diesem 08/15 Fantasy Abklatsch. Wenn wir es ernst nehmen sollen, ist es fast schon eine Beleidigung, aber wenn wir es als Fantasy Film betrachten sollen dann bitte mit Spiritus. Prost!

                    • 6 .5
                      Gandalf_der_Türke 30.05.2023, 21:08 Geändert 30.05.2023, 23:15

                      Es ist mir völlig egal, ob jemand kommt und mich jetzt ein Rassist nennt, aber wie können zwei hellhäutige Eltern ein dunkelhäutiges Kind haben, das wird langsam wirklich sehr peinlich und auch Hardcore rassistisch von den Machern. Aber die Frage ist, wann erheben sich die dunkelhäutigen und beschweren sich darüber, dass sie überall sowas von dieser Branche und auch generell heutzutage fast jeder benutzt, um politisch korrekt zu sein. Auf welche Art und Weise ist das politisch korrekt? Seit ein bisschen realistisch, das ist rassistischer als alles andere, was ich sehe.

                      Aber am Ende wirklich WTF IS Going ON

                      • 8 .5

                        Achtung Spoiler:

                        Ich bin so froh, dass Liz endlich tot ist, sie hat von Anfang an sehr viel sinnlos hinterfragt. Bei jeder Gelegenheit ist sie Red in den Rücken gefallen. Obwohl sie so oft die Person, die ihn am meisten geschützt hat, verraten hat, ich glaube, dass sie endlich tot ist, bringt der Serie sogar einen Kick nach vorne. Sie hat so ziemlich die Serie gegen Ende ihres Todes kaputt gemacht. Es war eine gute Entscheidung diese Frau aus dieser Serie zu nehmen, denn egal wer ihre Rolle geschrieben hat, hat einfach den Faden verloren. Eine beliebte Person so tief in den Dreck geschrieben, dass man am Ende sie nur noch hassen konnte. Ansonsten ist Raymond Reddington einer der coolsten Charaktere, der in den letzten Jahre geschrieben wurde und von einem Meister (James Spader) gespielt wird.

                        • 10

                          Auch jetzt nach 16 Jahren nach diesen schrecklichen Morden! Bringe ich es einfach nicht übers Herz, mir den Film anzuschauen. Alleine, wenn ich kurz an die letzten Momente dieser unschuldigen jungen Seelen denke. Fange ich wie jetzt auch unkontrolliert an zu weinen! Das Letzte, was diese jungen Seelen taten, war gegen die Frau, denen sie wahrscheinlich am meisten liebe und vertrauen empfanden, ohne zu wissen, warum und wiese sie sterben müssten, um ihr Leben zu kämpfen. Und es ist mir wirklich sowas von scheißegal. Hardcore, scheißegal, dass die Frau seelisch krank war! Die Jury hat richtig entschieden, für mich ist das ein geplanter Mord. Keiner besorgt einfach so mal neue Messer und tötet seine Kinder damit, spätestens wäre ihr nach dem ersten Kind der Schockzustand eingetreten. Nein, sie wusste ganz genau, was sie tat! Erst versuchte sie die jüngste Tochter MINA zu erwürgen, aber als sich MINA wehrte, schnitt sie MINA mit einem der gestohlenen Messer die Kehle durch, während sie tröstende Worte sprach und sich bei dem Kind entschuldigte.
                          Das ist eiskalter Mord, auf denen noch vier weitere folgen in den folgenden Minuten. Ich bin heute nur hier, weil ich gehört habe, dass diese Mörderin tot ist. Am 28. Februar 2023 starb diese Mörderin durch Euthanasie, die sie aufgrund unerträglicher seelischer Leiden erbeten hatte. Auch wenn es sich eiskalt anhört! Ich hätte es ihr nicht gewährt, sie hat diese Schmerzen verdient und sollte an diesem Schmerzen sterben, sie hat sich es leicht gemacht, ich hoffe, dass sie in der Hölle jeden Tag diese Qualen durchmacht.

                          Danke, dass ihr gelesen habt, ich hoffe, dass ich außer dieses Monster niemanden mit meinen Worten in diesem Text beleidigt oder sonst irgendwie angegriffen habe, wenn dann tut es mir leid, mit freundlichen Grüßen
                          in Gedanken an Yasmine, Nora, Myriam,Mina, Medhi † 28.02.2007 ♥R.I.P. KINDER ♥

                          • über From

                            Achtung Spoiler vielleicht oder nicht.

                            Alles schön und gut nur ich verstehe das nicht mit dieser scheiß Box nicht! Es sind sowieso nur eine Handvoll Menschen da und man will jemanden bestrafen, indem man ihn in einer Box steckt als Futter für die, bla bla Monster, obwohl es einen Knast gibt? Falls er wirklich eine Straftat begangen hat, indem er Alkohol getrunken hat und nicht da war, als seine Familie getötet wurde, gibt es doch eine Gefängniszelle! Was soll das? Er hat niemanden getötet oder ähnliches, wer hat sich so ein Scheiß ausgedacht. Dann sollen sie auch den Barmann bestrafen, der ihm zu viel Alkohol gegeben hat. Und wenn wir dabei sind gleich. Diejenigen, die in diesem Dorf Alkohol produzieren, was für ein Schwachsinn

                            Die Serie machts pass, aber ein paar Sachen sind echt von Idioten geschrieben worden!

                            1
                            • 8

                              Eine sehr unterhaltsame Serie, mit ein bisschen Lächeln habe ich angefangen und das Grinsen ging mir nicht aus dem Gesicht. Ich war sehr überrascht, dass ich kaum gelangweilt wurde, ein bisschen hatte es auch ein Harry Potter Fehling, auch wenn es nicht ganz zutrifft, im Großen und Ganzen eine sehr unterhaltsame Serie, Wednesday : Jenna Ortega gefällt mir super!
                              Addams Family 4ever 🤘🤘🤘

                              5
                              • Also ich habe nichts gegen LGBT oder alles, was damit zu tun hat, aber kann mir einer verraten. Ob es jetzt in jeder Serie eingebaut wird?
                                Zumindest Netflix Serien sind nur noch fixiert auf Homosexualität. Oder kommt es nur mir so vor?
                                Ich betone es nochmal. Die sexuelle Orientierung jedes Menschen ist seine Sache.
                                Ich frage nur, weil ich es nur wissen möchte, ob noch Serien gedreht werden, wo es nicht immer um Homosexualität geht.

                                4
                                • 8 .5

                                  Habe mich schon lange nicht so gut amüsiert, wie bei dieser Serie. Alles, was ich dazu sagen würde, haben alle anderen schon gesagt.

                                  1
                                  • 5

                                    Wenn du Langeweile hast und nichts findest, was dich interessiert, gibt es hier eine Teenie-Serie, erwarte nicht zu viel, sehr viel Blödsinn, sehr viel Dummheit, sehr viel klischeehaft, aber ihr gesagt, wenn du nicht viel erwartest, uns einfach nur deine Zeit vertreiben möchtest, bist du hier richtig.

                                    2
                                    • 7

                                      Der Film ist nicht schlecht! Wir sind einfach nur satt! Wir wurden in den letzten 15 Jahren überschüttet von Superhelden filmen. Alles, was wir heute bei Black Adam gesehen haben. Haben wir in verschiedenen Varianten in den letzten Jahren uns reingestopft, und wir sind satt. Und wenn du satt bist, schmeckt der beste Döner, die beste Pizza, der beste Hamburger nicht mehr! Aber nähmen wir eine Zeitmaschine und schicken Back Adam 15 Jahre zurück, würde dieser Film eine Bewertung +8 bekommen, denn alles, was uns heute stört, würden wir einfach ignorieren, weil es einfach für uns. Wow, cool, geil, super genial usw. gewesen wehre.

                                      1
                                      • 8

                                        Eine starke Serie, auch wenn sie manchmal langweilig wird, doch TIM ROTH wird es einfach nicht so langweilig, ein faszinierender Schauspieler für mich

                                        • 6 .5
                                          Gandalf_der_Türke 05.10.2022, 03:22 Geändert 05.10.2022, 03:46

                                          Damals hattest du halt die Dothraki, die Nachtwache, die Wildlinge, die Weißen Wanderer, die riesige Mauer aus Eis, die vielen unterschiedlichen Kulissen, und viele verfeindete Parteien. Gleich am Anfang hast du gemerkt, da braut sich was Spannendes zusammen.

                                          Und hier haben wir eigentlich nur die Targaryen Familie,
                                          die sich jede Woche darum Gedanken machen, wer wen heiraten soll.
                                          Dann gibts noch die fu... Buddys für ihr gelüste.
                                          Und natürlich wieder Kinder, die gerne andere Kinder tyrannisieren.
                                          Mehr auch nicht.

                                          Ja ok ein Feind hatten wir auch!
                                          Die Piraten an den Trittsteinen. Die seit drei Jahren von Soldaten Velaryons und Daemon bekämpft wurden, ohne Erfolg. Der gleiche, Daemon besiegte sie dann in 3 Minuten fast im Alleingang.

                                          Schade da Craghas Drahar, genannt Craghas Krabbenspeiser so vielversprechend aussah.

                                          Schlacht ist die Serie nicht! Auch keine vergeudete Zeit.
                                          Doch, wenn nächste Woche die erste Staffel zu Ende ist. Wird es mir nicht fehlen, so wie damals GOT.
                                          Welten von GOT entfernt.
                                          Aber das liegt auch an der gesamten Geschichte.
                                          Ich stelle mir vor, was es alles zu sehen gegeben hätte, wenn sie anstatt dieses Thema lieber die Konflikte zwischen den Kindern des Waldes mit den ersten weißen Wanderern erzählt hätten.

                                          Diese knapp 30 Sekunden in GOT wo die Kinder, Drachenglas ins Herz des ersten Wanderers schieben, waren vielversprechender als HOUSE OF THE DRAGON bis jetzt.

                                          Eine gute Fantasy Serie fängt damit an, dass sie nicht alltäglich ist und uns erstaunen sollte.
                                          Alles was wir hier sehen ist in viele großen Familien Alltag. z. B. habe ich auch eine Großfamilie. Die mit den gleichen Intrigen, Machtkämpfen und wer soll, wenn heiraten, damit das Geld nicht zu weit weg geht. Dieselben Probleme. Das Oberhaupt ist, zwar kein König, aber er hat das sagen über 8 tausend sogar mehr Menschen.
                                          Wenn einer ein Film über meine Family dreht, schaut ihn keiner an, das sage ich euch. Aber wenn meine Familie zu den Waffen ruft und morgen öffentlich Erdogan den Krieg erkläre. Und dann denn krieg, auch gewinnt in ein paar Jahren. Dann schauen sich viel diesen Film an. Weil es nicht alltäglich wehre.
                                          Sie versteh schon, was ich meine. Danke.

                                          6
                                          • 2 .5
                                            Gandalf_der_Türke 30.09.2022, 02:48 Geändert 30.09.2022, 03:21

                                            So das ist mein letzter Kommentar, die Serie heißt doch
                                            (SHE-HULK: DIE ANWÄLTIN)
                                            aber bis jetzt geht es nur um:
                                            1: Die AnwältIn sucht einen Freund
                                            2: Die AnwältIn sucht neue Kleidung
                                            3: Die Anwältin zickst sich mit (Kindergarten Titania) Rum
                                            4: Die Anwältin hat kaum Gerichtsverhandlungen! In einer Anwalt-Serie und wird nominiert für die Anwältin des Jahres!
                                            Ich frage mich langsam, ob das ein Geheimexperiment von Marvel ist, mit der ÜBERSCHRIFT!
                                            Wie lange können wir die Zuschauer verarschen bis sie darauf kommen das wir sie verarschen!
                                            Dr. Bruce Banner ist, der einzige, der schlau genug war, in der 2. Folge den Sprungantrieb anzuschmeißen und sich aus dieser Galaxy sich zu entfernen.
                                            Meine 2,5 Punkte gehen nur an die Leute, die am Set die harte Arbeit haben. Aufräumen, Licht halten, Mikrofon halten, aufbauen, abbauen usw.
                                            Ach ja und TIM ROTH der mit seinen Kurzauftritten mehr zu bieten hat als die komplette Serie.
                                            Marvel sollte SHE -HULK absetzen und eine eigenständige Serie mit TIM ROTH/ Abomination in seiner jetzigen Rolle drehen.
                                            Bei ihm reicht schon seine Art, seine Mimik, alles drumherum. Ein EXZELLENTER Schauspieler!

                                            9
                                            • 2 .5
                                              Gandalf_der_Türke 29.09.2022, 15:46 Geändert 29.09.2022, 15:48

                                              So jetzt, nach 6 Folgen habe ich es endlich entschlüsselt, diese Serie wurde für tiktok Zuschauer gemacht, ihr wisst schon, was ich meine, etwa im selben Niveau wo ich sogar ein paar tiktok Auftritte qualitativer finde, aber nur ein paar. Ist auch nicht böse gemeint.
                                              Nur sarkastisch usw.

                                              2
                                              • 3

                                                Man könnte viele schreiben über die Serie, aber ich habe keine Lust

                                                • 5
                                                  Gandalf_der_Türke 25.09.2022, 04:38 Geändert 27.09.2022, 23:29

                                                  Achtung Spoiler oder sowas Ähnliches:
                                                  Ja wenn man auf sinnloses Gemetzel steht und irgendwelche Glaubens kriege, dann ist man hier richtig. Würde die Geschichte in der Vergangenheit spielen, währen einige Sachen sogar glaubwürdig hexen jagt bla bla. Aber unglaublich wird es, wen es weit in der Zukunft passiert. Ja klar, die Welt ist fortgeschritten so, dass die Menschen dafür verantwortlich sind, dass alle blind werden und. Jemand glaubt noch an Hexen & Co, klar doch! Erwartet nichts Logisches, denn ich habe eine blinde Person in der Familie und wenn ich das in der Serie sehe, was man den Blinden hier zutraut, dann ist das so lächerlich, dass ich es gar nicht beschreiben kann. Wer kommt auf die Idee sehende Menschen, als HEXEN zu beschreiben und sagen wir mal. Heute erblinden alle Menschen auf einen Schlag. Trotzdem werden sie niemals so zurückgeblieben sein, wie hier dargelegt wird.
                                                  Und sehende Kinder, die dümmer sind als irgendwelche Haustiere, die man heutzutage zu Hause hat. z.b. mein Hund ist schlauer als diese sehenden zwei Kinder, die sehen können, die sich wehren können, aber sind immer zu dumm und lassen sich immer wieder schnappen vom blinden Menschen! Wer schreibt solche dummen Szenarien! Die Mutter hat Angst, dass ihren Kindern was passiert und muss deshalb als verheiratete Frau jemand anderen heiraten, anstatt mit ihren sehenden Kindern irgendwohin zu gehen, wo sie von den BLINDENNN! Nicht gefunden werden. Dann noch dümmer im Gefängnis, wo die anderen Kinder des kopflosen herumhängen sind, gewähre und Pistolen mit, denn sie all diese „Blinden“ locker bekämpfen können. Die komplette Serie ist Ketzerei und Blasphemie geprägt von Dummheit pur. Und trotzdem will man weiterschauen und sehen, wohin diese Dummheit uns führt. Ja, es gibt gute Bilder, ein paar gute Kämpfe und eine masturbierende Königen die bisschen rumschreit, soviel Bullshit labert und die dummen blinden laufen, der wieder hinterher. Und diese blinden sollen Kämpfer sein und Sachen machen, was noch nicht einmal sehende Menschen schaffen würden? Soviel Blödsinn gibt es nicht mal in einer erfundenen Welt mit FSK 12 Freigabe,
                                                  was zur Hölle würde ich ja sagen, aber einer hat es ja schon unten in den Kommentaren sauber formuliert.
                                                  Zitat von @rwiesner FSK 12? Ich nehme an, der Prüfer war blind.

                                                  3
                                                  • 5 .5
                                                    Gandalf_der_Türke 25.09.2022, 01:31 Geändert 25.09.2022, 01:38

                                                    Sehr gute Story, sehr mittelmäßige Umsetzung. Leider wird man mit keinem der Charaktere warm und James McAvoy hat auch nur im Großen und Ganzen Gastauftritte. Auch der Dialog zwischen den Charakteren ist sehr mangelhaft, so als würden zurückgebliebene Menschen miteinander kommunizieren, ich musste mich halt wirklich durchkämpfen, um die zwei Staffeln durchzuschauen, die Bücher gegenüber waren sehr, sehr viel besser.
                                                    Wahrscheinlich liegt es daran, dass DAFNE KEEN keine gute Schauspielerin ist, das habe ich schon bei Wolverine festgestellt, sie hat noch viel vor sich und muss noch viel lernen, wenn sie erfolgreicher sein möchte.

                                                    2