In_Ex_Fan - Kommentare

Alle Kommentare von In_Ex_Fan

  • die Schattenseiten des Genres sind leider sehr Zahlreich... Ich denke das ist auch der Grund warum es für manche so negativ betrachtet wird.
    Dabei werden Perlen wie eben die Avengers oder Batman (sowohl von Burton als auch Nolan) außer Acht gelassen, oder gleich als Mist abgestempelt.

    Übrigens danke für die Verlinkung auf meinen Text :-)

    1
    • Ich war ja zuerst Skeptisch:
      Ist ein Mann, der erst einen Film gemacht hat (welcher auch noch floppte), der Richtige für die Avengers?

      Und ich muss sagen: JA!
      Whedon versteht die Welt von Marvel wie kein anderer Regisseur.
      Ich bin noch immer hin und weg von dem Film. ;-)

      4
      • 10

        Da ist er also!
        "Der" Film. Jeder der meinen Beitrag zur Speakers Corner gelesen hat, kann sich vielleicht ein Bild davon machen, wie sehr ich auf diesen Streifen hingefiebert habe.

        Viele von euch kennen folgende Situation bestimmt: Man erwartet einen Film über lange Zeit, heißgesehnt und dann... Müll.

        Ganz genau so war es nicht!

        Marvel's The Avengers ist (für mich persönlich) einer der ganz wenigen Filme, die mit meiner heißgeliebten X-Men-Reihe mithalten können.
        Doch was macht diese Comicverfilmung so großartig?
        Zum einen ist zu sagen, dass The Avengers nicht einfach nur ein weiterer Film im Marvel Cinematic Universe ist.
        Es ist ein riesen Event! Fans von Comicverfilmungen werden, sich vor Freude die Hosen einnässen und Actionfans bekommen ein optisch opulentes Effektegewitter geboten.

        Die Charaktere werden allesamt nacheinander ins Geschehen eingebunden und die Wiedersehensfreude mit den Protagonisten, die für eifrige Zuschauer wie mich schon fast Freunde sind, ist groß.

        Robert Downey Jr. aka Tony Stark/Iron Man kristallisiert sich, aufgrund seines grandiosen Talents zum Star des Films heraus, obwohl laut aussage des Regisseurs, Joss Whedon, Captain America im Vordergrund stehen soll. Doch das ist gar nicht schlimm. Downey kloppt, wie gewohnt, einen one-liner nach dem anderen raus, während er und der Rest des Teams, wie sollte es auch anders sein, die Welt retten.

        Das Team besteht neben, neben dem wohl charismatischsten Milliardär der Welt, aus Chris Evans (Steve Rogers/Captain America), Chris Hemsworth (Thor), Scarlett Johansson (Natasha Romanov/Black Widow), Jeremy Renner (Clint Barton/Hawkeye) und Mark Ruffalo (er ersetzt seinen Vorgänger Edward Norton als Bruce Banner/Hulk).

        Dieses Ensemble wird durch Samuel L. Jackson (Nick Fury), Clark Gregg (Agent Phil Coulson) und Cobie Smulders (Agent Maria Hill) komplettiert. Letztere hat mit diesem Film ihren (gelungenen!) Einstand im MCU und ist übrigens als Robin Charles Scherbatsky aus how i met your mother bekannt.

        Besonders gefreut hab ich mich über die Gastauftritte von Gwyneth Paltrow (Virginia "Pepper" Potts) und Stellan Skarsgård (Dr. Erik Salvig).
        Außerdem gibts (im englischen Original) Voiceovers von Paul Bettany (Jarvis) und dem "Ur-Hulk" Lou Ferrigno (Hulks Stimme).

        Die Story beginnt leicht verworren, doch die Handlung kommt gut in Gang und das "wie und warum" des Films ist schnell klar gestellt.
        Wer die bisherigen Filme des MCU gesehen hat, weiß wie verschieden die Helden und ihre Beweggründe sind. Klar also, dass sich das Miteinander als recht schwer herausstellt.

        Doch aufgrund eines Tragischen Zwischenfalls, den ich hier bewusst nicht nenne, raufen sich "Die mächtigsten Helden der Welt" zusammen und bekämpfen eine Bedrohung, die nicht weniger als die Welt vernichten kann. Der Kopf dieser "Herausforderung" ist Tom Hiddlston (Thors Bruder Loki). Er hat einen Pakt mit einigen Aliens geschlossen und will diese nun auf die Erde bringen.
        Die entscheidende Schlacht beginnt...

        Hört sich alles nach einer Typischen Comicverfilmung an und das ist auch gut so.
        The Avengers ist sehr gut inszeniert, Whedon wird in Zukunft sicher öfter mit Marvel arbeiten, der Große Cast ist gekonnt in Szene gesetzt und mit New York wird wieder einmal ein beliebter Schauplatz des Genres gewählt, welcher diesesmal endlich auch ordentlich zu bruch geht.
        Die Effekte sind grandios was dem gewaltigen Showdown nur zugute kommt.
        Dieser sucht, im Vergleich zu bisherigen Genrekollegen, seines gleichen und ist mMn unerreicht.

        Da mach ich mir auch nur noch wenig sorgen, dass die Story des "Civil War", falls die überhaupt verfilmt wird, vermurkst wird.

        Gibts auch etwas was mich stört, an dieser sonst nahezu perfekten Comicverfilmung? Jap, doch das ist kein Grund für mich diesen Film nicht zu lieben!
        Hawkeye hat unter den Helden leider die wenigste Screentime, doch hoffentlich wird das mit einem eigenen Film wieder gut gemacht. Außerdem stört mich der o.g. Zwischenfall, welcher jedoch aufgrund der Dramaturgie nötig war.

        Besonders hervorzuheben, ist der Humor, der immer wieder die Szenerie auflockert.
        Außerdem bekommt man den wohl besten Hulk seit Lou Ferrigno geboten. ;)

        Wer nicht auf knallharte Comicaction steht, sollte sich einen anderen Film aussuchen, doch dann entgeht euch ein zukünftiger Genreklassiker!

        Alles in allem, ein sehr starker Vertreter der Comicadaptionen, an den The Dark Knight Rises erst mal ran kommen muss!

        Dieser Film macht Lust auf mehr und glücklicherweise gibts 2013 mit Iron Man 3 und Thor 2 schon Nachschub!

        3
        • Meinem Profilbild zufolge ist Wolverine mein ungeschlagener Favorit!
          Er ist der Prototyp des Antihelden, den man hassen sollte, es jedoch nicht tut!

          Dicht gefolgt von Iron Man auf dem 2. Platz und Batman komplettiert das Treppchen.

          2
          • Ich hab jetzt nicht jeden Film mit ihr gesehen aber als Black Widow hat sie mich überzeugt.
            Das reicht mir.
            Und zu der Sache mit den Vögeln: Jeder hat auf irgendeine Art eine Macke.
            Ich hasse es z. B. wie die Pest wenn jemand Schranktüren und Schubladen offen stehen lässt... oder wenn meine liebste ihre Kleider auf meiner Bettseite verteilt und ihre Seite mit der Ausrede "Deine Seite stehet näher am Schrank" verschont bleibt. :-P

            • Ist jetzt nicht unbedingt einen neue Stragegie.

              Und das die an einem Werk beteiligten Organe die anderen nur so loben, hört man auch nicht erst seit gestern.

              Ich werd dem neuen Spidey wohl nur auf Blu-Ray ne Chance geben.
              Ich fand die erste Spider-Man Reihe druchweg klasse und hab bis zum Schluss auf einen offiziellen 4. Teil gehofft.

              • Naja Gefühle gehören für mich zu Pixar, wie die Schaumkrone aufs Bier.

                • Krusty ist einer von vielen Serienhelden die die Simpsons zu bieten haben.

                  Mir gefällt besonders die verrückte Cat-lady und ihr Weg von einer erfolgreichen Anwältin/Ärztin, zu dem was sie jetzt ist :-D

                  1
                  • Jane Seymour ist, laut Barney Stinson, ja auch ein Puma ;-)

                    • "Auf alten Schiffen lernt man Segeln"
                      Göttliche Überschrift im Browserkopf!

                      Ich kannte bisher ja nur die Variante mit den alten Pferden :-D

                      3
                      • Definitiv der unglaubliche Hulk von 2008.
                        Die Version von 2003 hat zwar viel zu bieten aber mir hat die aktuelle Variante besser gefallen.

                        Eigentlich bin ich ja auch Fan von den Stories in denen lang und breit erklärt wird, warum ein "Superheld" zum Held wird. Aber gerade bei Hulk (2003) wurde die Geschichte einfach zu unspektakulär erzählt.

                        Da Fand ich die Rückblendenvariante (welche sich an der Serie orientiert) viel gelungener.
                        Außerdem beschränkt sich der unglaubliche Hulk nicht nur aufs Städte zerstören (übrigens wird Harlem von Abomination kurz und klein gehauen :-P ).
                        Zu Beginn des Films wird auch auf das Schicksal von Bruce Banner eingegangen und welche Folgen sein zweites ich hat.

                        oder einfach kurz:
                        Im gegensatz zum Hulk von 2003 ist der Hulk von 2008, dem Titel zufolge UNGLAUBLICH! :-)

                        Es ist außerdem sehr erfrischend das jemand mal Erwähnt, dass der Film von 2008 KEIN Sequel zu dem von 2003 ist :-D

                        • Da bin ich ja mal gespannt. Mal sehen ob die Handlung auf der "Extremis" Story in den Comics beruht. Aber es würd Sinn machen.

                          • 200 Minuten "ICH BIN BATMAN" :-D

                            Bleibt nur zu hoffen, dass das "Grande Finale" auch so reinhaut wie die beiden Vorgänger.

                            2
                            • Hab ich mindestens 300 mal gesehen und gucke ihn immernoch gern. Aber da meine Freundin heut die glotze mit dieser unsäglichen Modelcastingshow besetzt, gucke ich den auf Blu-Ray ;-)

                              1
                              • Ich fand South Park tausend mal geiler, als noch heikle Themen aufgegriffen wurden aber nicht immer das Tagesgescgehen herhalten musste.

                                Für mich war die letzte gute Folge "Make love, not Warcraft" aber das hatte schon nicht mehr viel mit dem ursprünglich guten South Park zu tun.

                                Mir fehlt American Dad. Aber das hätte man auch gemeinsam mit Family Guy nennen können. Und Stromberg würd ich mit Drawn Together austauschen. Das ist politisch unkorrekter ;-)
                                Lustig fand ich, das es in den USA ne Sendung gab die "Political Incorrect" hieß oder so.
                                und warum wurde sie abgesetzt? Genau! Zuschauer beschwerten sich, dass die Sendung politisch unkorrekt war...

                                2
                                • Hätte ich jetzt ehrlich gesagt nicht mehr erwartet aber: Unverhofft kommt oft ;-)

                                  Wenns wirklich zustande kommt, hoffe ich auf ähnliche Genialität wie bei Teil 1 und einen strikten verzicht auf diesen unsägliche 3D!

                                  • Eine erfolgreiche "Comicserie" gibts noch: Smallville.
                                    Nicht was für jeden aber immerhin hat die Serie es auf 10 Staffeln gebracht und das ist heutzutage ne ganze Menge!

                                    • 0

                                      Einer der Filme die meinen, nennen wir es mal "Hass" auf dieses Genre verursacht hat.
                                      Für mich einfach nur stinkend langweilig.

                                      • Ich denke das der Film für Fans von Comicverfilmung eines der 2 großen Highlights des Jahres wird. Actionfans werden auch ihren Spaß haben aber für alle anderen ist es halt ne Comicverfilmung.

                                        Ich glaube Whedon hat seinen Job ganz gut gemacht. Immerhin hat er ne Menge Erfahrung was Marvel angeht. Er weiß worum es nunmal geht.

                                        Der nackte Hulk hat mich dann doch irritiert... Sollte nach so vielen Jahren das erste mal auch die Hose flöten gehen?!? :-D

                                        Besonders interessant fand ich auch die Bilder mit Cobie Smulders. Irgendwie komisch sie mal nicht als Robin Scherbatsky zu sehen. ;-)

                                        Ich freu mich auf jeden Fall drauf und werd sicher nicht enttäuscht sein.
                                        Ich erwarte ein optisch opulentes Action-Spektakel in meinem liebsten Filmgenre.
                                        Gut die Charakterentwicklung wird höchstwahrscheinlich nicht gerade voran getrieben aber dafür gibts ja die 5 anderen Filme aus dem MCU.

                                        • Ich war noch nie von Hathaway begeistert und da wird sich auch durch Nolans Batman-Finale ändern.

                                          Da würde ich eine solche Begründung beim rating von The Avengers durch Scarlett Johansson erwarten...

                                          • House wir wohl immer meine Lieblingsserie bleiben.
                                            Ich erfolge ihn von Anfang an und mMn hat jede Staffel etwas, was die Sendung für micht nicht langweilig gemacht hat. In Staffel 1 war es neu und Vogler war der perfekte "Gegenspieler".
                                            In der 2. hat man durch Stacy mehr über seine Vergangenheit erfahren und in der Dritten Staffel erreichte die Vicodinsucht seinen Höhepunkt. Die Teamsuche in Staffel 4 gehört wohl zu den besten Momenten der Serie und in Staffel 5 gibts den großen (Sucht-)Knall inkl. Hallus und Einweisung in die Psychatrie.
                                            Die 6. Season ist für mich die beste aufgrund des Aufenthalts in der Psychatrie und des wohl besten Staffelfinales.
                                            Staffel 7 zeigt das die scheinbaren Besserungen der vorherigen Staffel nicht von Dauer waren und das erste Mal stört sich ein Mitarbeiter von House an seiner Sucht :-P
                                            Das 8. Jahr hat hier in Deutschland zwar erst begonnen, doch House findet zu seiner "lustigeren" Form zurück.
                                            Gut durch die Erlebnisse über die Jahre hat sich House geändert aber das ist mMn konsequent durchgesetzt. Wer würde sich da nicht in eine solche Richtung enwickeln?

                                            Die jew. Finalfolgen der einzelnen Staffeln(ob nun eine oder zwei) sind das beste was die Serie zu bieten hat.
                                            Ich finds schade das es zuende geht aber ich hab ja alle Staffeln zuhaus (die 7. kommt noch) und kanns immer wieder sehen :-D

                                            1
                                            • X-Men 2 ist jetzt gut 9 Jahre alt... da dürfte es wohl kaum Probleme geben :-P
                                              Jetzt mal Ernst beiseite:

                                              Ich finds schade für das X-Men franchise. Ist immerhin ausnahmslos meine Lieblingsfilmreihe.
                                              Ich mochte Panem zwar auch aber X-Men sollte vorrang haben. Da wir ein Kinostart wohl frühestens Ende 2013 drin sein :-(

                                              Ich könnte mir vorstellen das von Lionsgate ne Ganze menge Kohle nach Fox geflossen sind damit sie ihnen den vortritt lassen...

                                              • 8

                                                Vorab muss ich sagen das ich keines der Bücher gelesen habe und auch nicht vor habe das in Zukunft zu tun. Ich bewerte den Film als Solowerk und wenn es zu einem zweiten Teil kommt, ändern sich die ein oder andere Aussage möglicherweise. Um im Film durchblicken zu können bedarf es keineswegs der Vorlage. Wer diesen einfach gestrickten Stoff ohne diese nicht rafft, tut mir leid.

                                                Gekonnt wird ein sozialkritisches Werk in Szene gesetzt, was oft genug an die Mediale Welt unserer Zeit erinnert.

                                                Eine Liebesgeschichte wird vermarktet und auch das Leid und der Kummer den jeder Teilnehmer mit sich trägt wird auf voyeuristische Art ausgeschlachtet. Ganz genau wie es in heutigen pseudo-realen Sendungen wie Castingshows der Fall ist.

                                                Jennifer Lawrence macht einen sehr guten Job und auch der Rest der Besetzung weiß zu überzeugen.

                                                Die Story ist vorhersehbar, doch trotzdem gut. Man bekommt einen fiktiven Einblick in die eine Mediale Welt, von der ich behaupte, dass das Prinzip gar nicht so weit von der Realität entfernt ist.
                                                Am Ende wird auch der Sympatischste Charakter Teil einer Maschinerie, in der letztendlich doch alles Schein ist.

                                                Für die Verwackelte Kamera gibts Punktabzug, in diesem Fall ist das zu extrem.
                                                Für mich nimmt es die Spannung und gibt mir das Gefühl, dass Dinge die nicht wirklich Spektakukär wirken aufgepeppt werden sollten.

                                                Alles in allem ist "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" sehr empfehlenswert!

                                                http://www.youtube.com/watch?v=_hp_xsUg9ws

                                                1
                                                • 1

                                                  Die Titelsequenz ist der Horror, die Todesszenen wirken durch das unsägliche 3D noch unrealistischer als bisher und die "unerwartete Wendung" zum Schluss ist viel zu offensichtlich.

                                                  Der erste, vielleicht noch der zweite waren recht amüsant aber dann ist der "Spaß" auch schon wieder vorbei.

                                                  • Als Negativbeispiel führe ich mal die Titelsequenz von Final Destination 5 an. Total lahm und die gefühlten 10.000 Namen interessieren auch nicht.

                                                    Mich haut die Titelsequenz von X-Men: Origins Wolverine immer wieder vom Hocker.

                                                    2