In_Ex_Fan - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von In_Ex_Fan
Kommt bei weitem nicht mehr an Teil 1 und 2 ran.
Ein Paar mal konnte ich Schmunzeln und sogar einmal Herzhaft lachen als Mahalik die Schaufel lädt wie eine Pumpgun :-D
Alle 2 bis 3 Jahre kann man sich den mal reinziehen.
Vielleicht bin ich dazu verdammt, Filme die mir als Meisterwerk angepriesen werden einfach durchschnittlich bis schlecht zu finden (wie hier bei Shutter Island).
Oder die ganzen Filme wurden mir zu gut angepriesen und ich hatte zu hohe Erwartungen.
Auf jeden Fall wurde mir von Freunden "eine überaschende Wendung" versprochen doch schon zu Beginn, als der gute, alte Teddy zu Insel fährt sagte ich zu meiner Freundin: "Pass auf, am Ende ist der auch ein Insasse."
Ich hatte absichtilich keine Infos über den Film gesucht weil ich hörte das es den ganzen Film kaputt mache.
Am Ende war ich enttäuscht vom Gesamtergebnis, verstehe aber wenn jemand von dem Film begeistert war.
Vielleicht kamen zu viele Faktoren wie: Zu hoch angepriesen, zu hohe Erwartungen, Hass auf DiCaprio :-P, usw. zusammen und haben mir die Illusion eines guten Films geraubt.
Doch einen neue Chance bekommt Shutter Island sicher nicht, denn der Review Wert liegt bei -10 wenn man "die überaschende Wendung" bereits kennt.
Lieber Inception aus dem selben Jahr sehen. Hier kann man auch gerne viel loben :-)
Ich mach mir auch eher weniger Sorgen um Bane/Tom Hardy.
Hab ihn zwar bisher nur in Inception gesehen aber ich war von allen Darstellern überzeugt (selbst von DiCaprio den ich einfach nur HASSE).
Meine Sorge gilt eher Anne "Glubschaugen" Hathaway.
Sie soll Selina Kyle verkörpern, welche auch als Catwoman unterwegs ist.
Das ist jetzt nicht nur darauf bezogen aber Catwoman wird in den Comics immer als verführerische Frau mit einem Super Fahrgestell dargestellt.
Tja und dem genauen Gegenteil entspricht "Glubschi".
Sie ist in überhaupt keiner Weise attraktiv und Schauspielerisches Talent sucht man bei ihr vergebens.
Ich weiß noch immer nicht womit sie eine Rolle in einem Werk von Nolan verdient hat...
Das Interesse an dieser "Augenvergewaltigung" meinerseits war eher gering, doch meine Herzallerliebste wollte diesen Mist sehen.
Also rein ins Kino und das knapp 130 minütige Augenkrebsrisiko erdulden.
Ich muss sagen ich war ziemlich erstaunt, als ich feststellen musste, dass das Kino restolos voll war.
Meine nicht vorhandenen Erwartungen wurden natürlich noch unterboten, durch die einfach zu mädchenhafte Story die Männer scheinbar absichtlich auf Abstand halten soll.
Und als ich nach den quälenden 2 stunden und 10 minuten aus meinem Koma-artigen Zustand erwachte um dieser Farce zu entgehen, war ich noch viel mehr darüber erstaunt, dass da Kino bis auf meiner Freundin und mir nur noch mit 3 weitern Paaren besetzt war.
Ich denke das spricht für sich...
"The Prestige" ist einer dieser Filme, in denen der Zuschauer so viele Informationen bekommt, dass er glaubt er wüsste was vor sich geht.
Und am Ende wird durch eine simple weitere Info alles über den Haufen geworfen und man stellt fest: "So genau wusste ich wohl doch nicht bescheid..."
Das Grundgerüst der Handlung ist sehr einfach erzählt.
Zwei Showmagier, die einen Wettstreit darüber führen, welcher der bessere ist.
Zu Beginn war für mich Robert Angier (Hugh Jackman) der Protagonist und Alfred Borden (Christian Bale) der Antagonist, obwohl beide sich den Titel des Hauptdarstellers teilen.
Angier scheint seine Grenzen zu haben, die er nicht überschreiten will und Borden ist der, der diese Grenzen nicht kennt.
Die wohl interessanteste und wichtigste Frage des Zuschauers ist auch die, die sich Angier die ganze Zeit über stellt: Wie funktioniert der "transportierte Mann"?
Der Wettstreit nimmt zum Schluss ein Ausmaß an, mit welchem der Zuschauer nicht rechnen dürfte, da Nolan wieder einmal versteht eine, wie man glaubt, durchsichtige Handlung so zu verschleiern, dass man am Ende nur noch staunen kann.
Ein großartiger Film, mit genau so großartigen Schauspielern!
Naja, dass die banalsten Dinge scheinbar genug Stoff für Filme liefern, sah man zuletzt bei der Transformers Trilogie. Da wurde auch aus ein paar Actionfiguren eine, nicht unbedingt weiterbildende, aber außerordentlich erfolgreiche Filmreihe.
Ein klassischer Burton.
Neben "Batman" und "Batmans Rückkehr", eines meiner Lieblingswerke von ihm!
Scheint interessant zu sein.
Aber auch nur dann, wenn Burton die Regie übernimmt und Keaton die Rolle des Beetlejuice!
Viel erwartet hatte ich ja nicht von "127 Hours", da viele hochgelobte Filme, bei mir dann doch total durchfallen.
Aber dieses mal war es anders.
Packend und verstörend wird die Geschichte erzählt, von der man irgendwie nicht wahr haben will, dass das was da einem gezeigt wird wirklich passiert ist.
Oft wird Bildlich dargestellt was dem Protagonisten Aron Ralston durch den Kopf geht.
Dadurch wird das Leid verdeutlicht und dem Zuschauer wird klar, wie in dieser Situation selbst die einfachsten Dinge irgendwie unmöglich werden.
James Franco übernimmt den Part von Aron Ralston und überzeugt von Beginn an.
Als Charakterdarsteller liefert Franco großartige Arbeit ab und haucht seiner Figur Leben ein.
"127 Hours" wirft unweigerlich die Frage auf, ob man selbst in dieser Situation genau so reagieren würde und ich denke ich würde nicht einen solchen Lebenswillen an den Tag legen würde. Ich habe großen Respekt vor Ralston!
Zum Schluss bleibt zu sagen, dass dieser Film auf jeden Fall zu empfehlen ist! Unbedingt ansehen!!!
Daredevil ist nicht grade das hellste Licht am Horizont.
Und das liegt daran, dass einige grobe Schnitzer gemacht wurden, die unentschuldbar sind.
Größter Fehler wäre da wohl die Frisur von Ben Affleck.
Was war da los? Gut der Charakter ist Blind, weiß also nicht was er da vor dem Spiegel tut aber so kann man doch keinen Film machen...
Dann wäre da noch das Kostüm von Daredevil. Gut es ist dem Original aus dem Comics sehr gut nachempfunden aber die Hörnchen? Geht nicht.
Tja und da wäre noch Michael Clarke Duncan, der den meisten aus "The Green Mile" bekannt sein dürfte.
Klar ist er ein guter Schauspieler aber den Bösen bringt er nicht gut rüber.
Und abgesehen davon ist der Kingpin in den Comics hautfarbentechnisch ziemlich weiß... und dieser Schauspieler wohl eher selten. Gut die Frage wäre dann wo man einen hünenhaften, wirklich fetten, trotzdem unglaublich starken weißen findet aber egal...
Und dafür, dass Daredevil und Elektra "Helden-ohne-nennenswerte-Fähigkeiten", sprich "H.O.N.F.s" sind legen sie beachtliche Sprungfähigkeiten an den Tag! Aus dem Stand gleich 5 Meter hoch!
Aber genug der Kritik.
In gewissen Punkten weiß der Film auch zu überzeugen.
Zum einen Spielt Affleck Daredevils alterego Matt Murdock, der bekanntlich Blind ist recht überzeugend. Man könnte fast meinen Ben wäre es auch ;-)
Jennifer Garner wird für den einen oder anderen recht ansehnlich sein.
Auch wenn er schwarz ist (ist nicht rassistisch gemeint s. o.), ist Michael Clarke Duncan dabei!
Colin Farrell weiß als Schurke Bullseye zu überzeugen. Besonder in der Flugzeugszene ;-)
alles in allem interessant für Fans von Comics und deren Verfilmungen vor allem für Fans von Daredevil.
Genau wie "Daredevil", als dessen Spin-Off sich "Elektra" sieht, hat auch dieser Film ein paar Problemchen.
Da wäre zum einen der Titel, der den ein oder anderen vielleicht an einen Porno denken lässt.
Dann noch die komplexe Story, welche aus den Comics übernommen wurde aber für einen Film zu verworren oder zu unglaubhaft erzählbar ist.
Dann wäre da noch die nichtssagende und lästige Kirsten Prout. Mit ihrer Pseudowaffe versucht sie mehrmals vergeblich die Gegner zu bekämpfen, scheitert dabei aber kläglich. Auserdem siehts echt lächerlich aus wenn sie bei der Kampfbewegung auf die Kamera zuläuft...
Doch auch in diesem Film gibts positives.
Zum einen sind die Kämpfe viel überzeugender als in Daredevil.
Dann wäre da noch das Kampfoutfit von Jennifer Garner. Nett anzusehen und es lässt ihre offensichtlich nicht vorhanden Möpse (siehe 30 über nacht) recht gut dastehen ;-)
Alles in allem ist Elektra nicht so zäh wie Daredevil jedoch auch nicht der Oberkracher.
Von einer schöpfung vom Comic- Autor/Zeichner Frank Miller hätte ich jedoch mehr erwartet. Immerhin war er auch derjenige der...: Daredevil in den USA den endgültigen Durchbruch verschaffte, Sin City und 300 (Comicversionen) schuf, mit "The Dark Knight Returns" 1086 Batman nachhaltig bis heute zu dem machte was er nun ist, Wolverines berühmten Satz "Ich bin der beste in dem was ich tue. Aber was ich tue ist nicht gerade nett/I'm the best there is at what I do. But what I do best isn't very nice" erfand. Wäre er am Film beteiligt worden hätte etwas draus werden können (siehe Sin City).
Großartig umgesetzt und verstörend erzählt.
Fesselt von Beginn an und lässt den Zuschauer mit einem beklemmenden Gefühl wieder los.
Genau so hab ich mir die Verfilmung des Horror-Game Klassikers vorgestellt!
Einfach langweilig.
Erst ein schlechter Porno und dann gehts kurz vor Schluss erst los.
Und im gegensatz zu Saw II-VII wird der Film auf dieser Seite zu Recht als "Torture Porn" bezeichnet...
Der 2. ist gut :-)
Da machts gleich mehr Sinn das Stark und nicht Fury am Ende von Der unglaubliche Hulk dabei war :-)
Obwohl Jean Claude Van Damme hier von seinem standardmäßigen Filmen nach dem Muster Was-doofes-passiert-was-ich-scheiße-finde-dafür-verhau-ich-jemand abweicht, bleibt die nüchterne Erkenntnis das es immernoch Jean Claude Van Damme ist...
Habs als Kind aus den selben Grund wie die meisten hier gehesen und fands damals schon scheiße!
Wer sich sowas ernsthaft reinzieht muss entweder verdammt hart im nehmen sein... und ich meine Superman-the-man-of-steel hart!
Oder derjenige ist einfach gestört und steht auf Hartz 4 TV... Hey das macht sich doch gut als Sendername! ;-)
Das kann man doch nicht gut finden...
Nachdem ich den Titel in der Werbung gesehen hab, feststellen musste wer an dieser farce beteiligt war und ich bei der Wiederholung am nächsten Tag, beim durchschalten, dann auch noch ein oder zwei Bilder sah wusste ich, dass das bereits oben genannte Hartz 4 TV seinen Höhepunkt erreicht hat...
Der Typ sieht einfach aus wie ein arrogantes, gemeines Mistschwein ;-)
Kommt bei Batman aber zugute!
Nachdem Spielberg mit Teil 1 und 2 gezeigt hat wie die Dinosache aussehen muss, verkackt sein Nachfolger auf ganzer Linie.
Urplötzlich gibts eine Insel B auf der noch viel bösere Dinos lauern.
Und mein "geheimer Held" der T-Rex wird innerhalb von wenigen Momenten abgefertigt.
Und das plötzliche Ende nimmt die Hoffnung auf einen plötzlichen Anstieg des Spannungsbogens, der niemals übers Mittelmaß hienaus kommt.
Das Verlagern des Handlungsplatzes vom Dschungel in die Stadt gibt der Story, die sonst gleich bleibend ist doch was neues und verhindert so das Verfliegen des Interesse. Für mich legendär ist die Szene wenn der Junge den T-Rex im Garten samt Hundehütte im Maul findet. :-)
Ein absoluter Klassiker und Meilenstein der Filmkunst die seines gleichen sucht!
Den ersten würd ich mir noch holen, der 2 wäre auch noch drin aber der verschissene dritte teil kann getrost weg bleiben!
Abgesehen davon, dass die Handlung vollkommen durchschaubar ist, will "17 again" einem weismachen, dass aus dem Schönling Zac Efron der durchschnittlich gut aussehende Matthew Perry wird... Und meiner Meinung nach ist es irgendwie unglaubwürdig einen Nerd (den besten Freund des Hauptdarstellers) der offensichtilch starke homosexuelle tendenzen aufweist, eine Frau an die Seite zu stellen.
Da ich nicht grade Fan von Efron bin, hatte ich mir den Film reingezogen (gezwungen von meiner Freundin, die gestern alles andere im TV noch Augenkrebs eregender fand, sprich ebenfalls nicht grade Efron Sympatisant da wir beide über 12 Jahre alt sind). Wir gingen ohne Erwartungen ran und wurden dennoch enttäuscht... Alles in allem gut für Prä-Pubertäre Teeniemädels aber für Leute über 14 einfach nur lächerlich.
"Hulk Vs." ist ein ziemlich interessantes Werk von Marvel Animation welches optisch sehr gut gelungen ist.
Wer glaub das dies ein Werk für Kinder ist, da es ein Zeichentrickfilm ist, hat sich schwer getäuscht.
Während der erste Film "Hulk Vs. Thor" sich ein wenig hinzieht, sprüht es im nächsten Film nur so vor Action.
In "Hulk Vs. Wolverine" gibts reichlich Blut und abgetrennte Gliedmaße.
Sprich Wolverine at his best!
Außerdem wird hier eine der erfolgreichsten Comicstorys verwendet, die für Wolverine je geschrieben wurde: Waffe X von Berry Windsor-Smith!
Kurzweilige Abentuer in der Welt von Marvel, die grade wegen dem Wolverine Part unbedingt von Fans gesehen werden muss!
"Tucker & Dale Vs. Evil" hat vielen anderen sogenannten "Horror/Splatter Filmen einiges vorraus.
Der Film ist als Parodie auf Filme des Horror und Splatter Genre angelegt, wirkt dabei komischerweise jedoch viel glaubwürdiger als die Pseudoernsthaftigkeit der Vorlangen.
Im gegensatz zu Filmen wie die Scary Movie Reihe gibts hier echt viel Blut zu sehen und es wird nicht direkt auf andere Filme angespielt.
Ein Film mit einem zwar vorhersehbaren Ende aber der Spaß kommt nicht zu kurz!
Ich sortiere nach Erscheinugsdatum des Films. Also wenn 2 oder mehr Filme im selben Jahr erscheinen, wird der genaue VÖ-Termin rausgefunden ;-)
Das funktioniert natürlich nicht bei Sammelboxen wie zum Beispiel meine hochheilige X-Men Quadrilogy.
Da wird dann der VÖ-Termin vom ersten erschienen Titel gewählt.
Serien und Konzert-DVDs werden separat geordent (Serientitel/Künstler und dann VÖ).