Ivan Vanko - Kommentare

Alle Kommentare von Ivan Vanko

  • 10

    Ein Wort: PERFEKT!

    2
      • 0

        WIESO ich diesen Film noch so "hoch" (1 Punkt!) bewerte? Ganz einfach, ich habe ihn im Kino ertragen müssen! Ich habe ihn über die volle Distanz ausgehalten UND ich habe dafür Geld ausgegeben (Kinoeintritt ist nicht billig!). Ansonsten ist der Film der wahrscheins größte Dreck den je ein Filmschaffender auf die "große Leinwand" gebracht hat, neben anderen Ausrutschern ala "Agent Ranjid" (wegen jenem ich übrigens die letzten Sneaks gemieden habe, aus Angst ihm zu begegnen), "Erkan und Stefan", "Die Super Bullen", "1,5 Ritter" etc...

        1
        • ... wann wird da wohl ein Hollywood-Remake kommen :P ? Wie üblich xD

          • 2 .5
            über Far Cry

            Mein zweiter Boll-Film und mein wahrscheinlich LETZTER! Wobei es mich innerlich schon ein wenig reizt, "Max Schmeling - Eine deutsche Legende" zu schauen, ich aber davon ausgehe, dass Boll damit potentielle Leichen-/Legendenschändung betrieben hat. Far Cry hat alles, was ein Film nicht braucht (inkl unfähigem Regisseur und schlechtem Plot) und Ralf Möller. Wieso ich ihn geschaut habe? Hm... ich weiß nicht, weil der film billig war? Weil Till Schweiger mitspielt? (passiert mir seid Far Cry, bzw Männerherzen, bzw 1,5 Ritter,... nicht mehr!) Hauptsächlich weil er billig war(!!!) und weil ich mir dachte, dass er trashig wird (I <3 trash) aber, dass er sooo offensichtlich gewollt trashig wird, dachte ich nicht!

            • 3 .5

              Wo sind die Titten, die auf dem Cover versprochen wurden?

                • 1
                  • ... ob das wirklich zustande kommt? Ich denke eher, dass sich das noch ne ganze weile zieht und letzten endes nur en neustart (also reboot) des franchises rauskommt, mit cameo-auftritten des original casts!

                    • Ich persönlich finde es sehr, sehr ärgerlich, dass Hugh nicht teil der show geworden ist, es hätte gepasst. Es wäre die optimalste Lösung gewesen, ich stehe dem "neuen Cast" sehr skeptisch gegenüber, es ist wie eine, naja sagen wir's so "künstliche Lebenserhaltung", es zögert nur das unausweichliche hinaus - das Ende. Nichts gegen Ashton, aber "2 and a half man" ist mit Charlie gestorben. Ich werde es weiterhin schauen, weil ich Jake, Alan und Berta mag, aber nach Staffel 8 endet für mich die Serie und Staffel 9 ist wie - schwer zu beschreiben, etwas anderes und nicht mehr das was es war oder sein könnte. Hugh hätte die Serie erhalten können, weil er gepasst hätte!

                        • 7

                          Ich gebe ihm 7 Punkte, weil:
                          James Franco genial spielt und James Dean ein Mythos ist,
                          der Plot an sich ist ausbaufähig und der Film hat mit der kurzen Handlungsspanne sehr zu kämpfen (bedeuted: Jimmy Dean wurde nur 24 Jahre alt und die 18 Monate Hollywood und gerade einmal 3 Kinofilme die er gedreht hat, reichen eben nicht aus um eine pompöse Biografie zu veröffentlichen)
                          Ob der Film auf Tatsachen oder Vermutungen basiert, ist nicht beurteilbar, da James nie eine Biografie veröffentlicht hat (wieso auch, er starb unvorhersehbar)
                          Aber, alles in allem "sehenswert" und vorallem interessant!

                          • 7

                            so gesehen hätte der film mehr sterne verdient. Bugs Bunny ist ein Teil meiner Kindheit und Michael Jordan ist eine Legende - nur: die Story an sich ist nicht so das Wahre! Ich liebe den Film allein schon dafür, dass man mit Trickfiguren gearbeitet hat, also gezeichneten Trickfiguren, denn diese Computeranimierten Trickfiguren-die heutzutage (fast) ausschließlich in Kinofilmen zu finden sind,wirken weniger liebevoll (auch wenn Zeichentrick auch am PC entsteht und es wohl keinen unterschied macht, ich kann es wohl einfach nur nicht richtig erklären, wie ich es meine). Habe ihn kürzlich wieder gesehen und fand ihn immernoch gut,obwohl ich kein Kind mehr bin,einfach nur wegen der Tatsache, dass die Looney Tunes in den letzten Jahren (wie ich finde mit unrecht) wenig beachtung in Hollywood oder im Fernsehprogramm hatten. Man merkt diesem Film die 90er an und das ist wohl auch nicht schlimm. Dennoch gibt es makel und die werden einem bewusst, wenn die kindliche Betrachtweise verschwindet.

                            • 6 .5

                              Naja ich weiß nicht, wo ich diesen Film hinstecken soll.
                              Er ist gut.
                              Er ist langweilig.
                              Er ist sicherlich aber auch belanglos,
                              nur frage ich mich seit ich ihn gesehen habe, ob ich ihn, bzw seine Botschaft nicht verstanden habe, oder ob er nun wirklich nichts sagen will.
                              Kein Film fürs Kino.
                              Kein Film für die DVD-Sammlung, aber definitiv ein Film, den man sich bedenkenlos im TV ansehen kann, auch mehrfach.
                              Ein leichter Film, der sicherlich nicht mehr sein will. Den man schauen kann, abschalten kann, mit einem sympathischen Tom Hanks und einer Julia Roberts, die wie ich finde, in die Rolle perfekt hineinpasst.

                              • Hoffentlich! Würd ich mich drauf freuen!

                                • 7

                                  Dieser Film lebt von Jim Carrey, jeder andere Komiker hätte diesen Film vergeigt! Es ist kein Meisterwerk des Films, aber ein solider, guter Slaptstick-Film, der teilweise recht Strange und böse ist!

                                  1
                                  • NAJA... Scheint, als ob Carrey auf Nummer sicher gehen möchte und den karren - nach einigen unerfolgreicheren Filmen - wieder aus dem Dreck ziehen möchte. Beide Filme stehen eigentlich für sich. Brauchen keine "Erweiterung", kein neues Abenteuer. Ich denke aber, dass die Fortsetzungen (insofern ein gutes Drehbuch geschrieben werden würde) ihren Zweck erfüllen würden und Carrey neue, gute Rollen brignen würden und vorallem eins: Geld. Was wirklich sinnvoll wäre, wäre ein neuer "Ace Ventura" MIT Jim Carrey, da er als tollpatschiger, und seltsamer "Tierdetektiv" eine recht gute Figur gemacht hat und er damit einen gewissen Kult geschaffen hat, bei- nennen wir es- Detektivgeschichten braucht es einfach einen neuen Fall und es wirkt weniger aus der Luft gegriffen, als wenn man einen Film-der eine geschlossene Handlung aufweist (bruce allmächtig) zwanghaft nach einer Option sucht, wie man es denn nun nochmal hinbekommen könnte. Dann könnte er ja auch gleich ein Sequel zu "Einmal beißen bitte" machen, was ähnlich absurd wäre. Dennoch: einfach mal abwarten und Tee trinken!

                                    • 7

                                      Großartige Darsteller (obwohl ich Ben Affleck gering schätze). Großartige Story. An manchen Stellen ein wenig langatmig. Ein Film aus dem Leben und aus der heutigen Zeit, um Kritik am Kapitalismus zu nehmen-aber ohne dabei unglaubwürdig oder parteiisch zu wirken. Guter Film. Nicht herausragend, aber sehenswert!

                                      • ... dinge, die man nicht braucht mit "G"?: ein neuer Godzilla-Film

                                        • Sheen sollte einfach ne abschiedfolge drehen in der er wegzieht, heiratet oder eben irgendwie anders geht. man muss ihn nicht zurückholen aber man sollte es anständig und würdevoll beenden und ihm die chance auf ne richtige letzte folge geben und dann den weg für was neues ebnen und somit die neugier der fans für was anderes wecken. ich will keinen todesfall in ner sitcom und schon gar nicht bei taahm. dann wars das nach der 8ten, gibt gewiss einige neue sitcoms die in den nächsten jahren anlaufen.

                                          • 6
                                            über Flubber

                                            Für Fans von Robin Williams und ebenso für Eddie Murphy-Fans interessant. Ein Film der Neunziger-aus einem Jahr, in dem ich noch Kind war und Filme wie diese geschaut habe und sie noch lustig fand. Der Humor eines Kindes wandelt sich, aber dennoch: gewiss ein schöner Film-eben für Kinder!

                                            • 0

                                              Der Film ist... SCHEIßE (wenn man es nett ausdrücken möchte). Dieser Film ist nicht lustig, er ist ekelhaft und er versucht so krampfhaft, jeden einzelnen Gag seiner Vorgänger unterzubringen oder gar zu übertrumpfen. Sind "Voll normaaal" und "Ballermann 6" Klassiker, die man sich alle x-Jahre mal anschauen kann, ist dieser Film einfach nur... naja... Scheiße, lächerlich und man schämt sich für die Macher sooo sehr, dass es einem wirklich schon wehtut und man den Film eigentlich nur unter qualen etragen kann und man ihn bei jeder Gelegenheit ausschalten möchte!

                                              2
                                              • 6

                                                ein belangloser Film, mit belanglosen Darstellern und einer abgekauten Story. 6.0, weil ich Otto schätze und ihn als Kind wirklich, wirklich großartig fand und er einer der letzten seiner Art ist. Sollte man den Film zu der Otto-Film-Reihe zählen, ist er der schlechteste, (Otto-der Katastrophen Film war auch kein Brüller). Ottos Eleven ist lustiger als die 7 Zwerge (welche ich nicht zu den Otto-Filmen zähle). Dieser Film zeigt einmal mehr, dass der Humor sämtlicher 80er- und 90er-Filme aus deutschen Landen in der heutigen Zeit nichts mehr verloren hat (nicht annährend so schlimm wie "die Superbullen" oder wahrscheinlich der neue "Werner"-Film) Man kann diesen Film anschauen, muss man aber nicht und es ist auch kein Werk, welches man sich in 10 Jahren anschaut und sagt: Verdammt, war der geil!

                                                • 7

                                                  Roh, unbeschönigt und frei von Mittelalterromantik kommt dieser Film daher und dies verdient hohe Anerkennung!
                                                  Jovovic spielt schlecht, unglaubwürdig und unsympathisch!
                                                  Der Film wirkt, als wisse er nicht wohin?! Ich als Daphin hätte sie wahrscheinlich gleich verbrannt, hätte Milla Jovovic als Johanna vor mir gestanden und mir von ihren wirren Visionen erzählt und in der heutigen Zeit, hätte man ihr wohl Tabletten gegen Wahnvorstellungen verschrieben.
                                                  Die "Visionen" wirken unglaubwürdig und es ist in den knapp 2,5 Std nicht zu erkennen, WIESO Menschen sich ihr untergeordnet haben. Den Milla hat in dieser Rolle nicht auch nur ein wenig Charme.
                                                  Hauptdarstellerin -> FAIL.
                                                  Dennoch: Jovovic ist hünscht und glänzt mit ihrere osteuräpischen Charme, der zwar keineswegs französisch aber überaus reizend ist.

                                                  Hervorzuheben ist, dass die Inzenierung großartig ist. Die Nebendarsteller gut sind und das Ensemble recht gut harmoniert.

                                                  Der Film ist sehenswert, insbesondere wenn man sich eben für diesen Mythos interessiert und geschichtliche Filme mag.

                                                  Die Kampfszenen sind sehr gut und die lange Spielzeit empfinde ich icht als störend und es wird auch nicht langweilig.

                                                  Man weiß aber auch nicht so recht, wohin der Film genau möchte!? Möchte er den Mythos halten? Ihn zerstören? In den "Visionen" sagt ihr Jesus in keinem Ton, dass sie Ihre Stadt befreien soll, was in den letzten Minuten (Gespräche von Johanna aka Milla mit ihrer Vision) auch klar wird, was ja bedeuten würde, dass sie sich das in Ihren Kopf gesetzt hat und somit keiner Vision entspricht und eine Heiligsprechung wäre so wohl hinfällig gewesen, es muss soviel mehr an dieser Jungfrau gewesen sein, als Besson hier zeigt, sie muss wohl die Leute mit ihrem Charme um den Finger gewickelt haben und der Aspekt der Jungfräulichkeit (Unberührtheit, Reinheit, im Mittelalter etwas völlig anderes als Heute) waren bestimmt große Faktoren!

                                                  Fazit: Sehenswert, aber kein Klassiker werden und ist zu recht in Vergessenheit geraten. Dennoch: Wenn man sich für Jeanne D'Arc interessiert, Film anschauen, eindruck bekommen, wie das damals so war. Großartige Darstellungen, ungeschönte Brutalität dieser Zeit. Nur schade, dass man hier seine Mittel nicht ausgeschöpft hat, "denn die Story hätte mehr gekonnt"!

                                                  • 7

                                                    Absolut sehenswert!
                                                    Habe mir diesen Film auf dem Wühltisch bei TEDi mitgenommen, heruntergesetzt auf 'nen Euro. Die "Investition" war es wert und ich kann im nachhinein behaupten, dass auch die ursprünglichen 3€ keineswegs rausgeschmissen gewesen wären.
                                                    Bei MediaMarkt wäre er mir wohl kaum ins Auge gesprungen und ich hätte diesen Film wohl niemals gesehen!
                                                    Ich habe diesen Film ohne übermäßigen Erwartungen und ohne jegliche Kenntnisse geschaut. Kannte weder "Ein Käfig voller Helden" noch hatte ich je von Bob Crane gehört. Einzig und allein der Plot auf der DVD-Rückseite machte mich neugierig!
                                                    Ich schweife ab,
                                                    jetzt zum Film.
                                                    Gut inszeniert.
                                                    Schöne Kulissen.
                                                    Teilweise richtig gute schauspielerische Leistungen (teilweise wirkt Kinnears Schauspiel recht gestellt und künstlich, Willem Dafoe glänzt dafür umso mehr)
                                                    Gute Geschichte,
                                                    super Drehbuch (gut finde ich, dass man nicht allzusehr auf den "nicht-aufgeklärten" Mord an Crane eingegangen ist).

                                                    der Film hat an einigen Stellen seine Schwächen.

                                                    Dennoch, Fazit:
                                                    unterhaltsam
                                                    sehenswert
                                                    unterschätzt!

                                                    Ich werde ihn mir bestimmt noch ein- oder zweimal anschauen,
                                                    desweiteren habe ich mir seit ich den Film sah, schon einige Folgen "Ein Käfig voller Helden" auf youtube angeschaut und verstehe nicht, dass die Serie auf Platz 5 der schlechtesten Serien aller Zeiten gelangt ist.

                                                    1