Iwan Goratschin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iwan Goratschin
Unerträglich negativer Film. Ich habe es kaum bis zum Schluß durchgehalten.
Eher ein geschwätziger Film als ein Film mit guten Dialogen.
Sehr sehr lobenswert in seiner Machart.
Aber irgendwie hat dieser Film mich zwar intellektuell überzeugt aber dafür gefühlsmäßig nur wenig angesprochen.
Kultfilm, der allerdings nicht jedermanns Fall ist.
Ich finde ihn relativ gut.
Somit hebe ich mich von den absoluten Fans und den Verächtern etwas ab.
Auch ein herausragender Kurzfilm kann über 7,5 nicht hinauskommen, wenn man ihn mit Spielfilmen in einer Liste vergleicht.
So einen öden Kriminalfall und eine derartig nervige Umsetzung habe ich selten erlebt. Der nervigste Kampf des Kommissars war der Kampf mit dem Autositz. Nachdem ich dem Krimi etwa 40 Minuten gewährt hatte, folgte der Druck auf den Ausschalte-Knopf.
KHK Klaus Borowski werde ich wohl eher keine neue Chance geben, da Klaus Milberg in der Rolle sehr strapaziös war.
Ein wirklich netter Film. Dass die Animation anderer Filme technisch besser ist, hat mich in diesem Fall nicht gestört. Bei den meisten Filmen sind mir die Special Effects oder sonstige techn. Besonderheiten ohnehin zweitrangig.
Gar nicht so schlecht, wie erwartet.
So einen öden Kriminalfall und eine derartig nervige Umsetzung habe ich selten erlebt. Der nervigste Kampf des Kommissars war der Kampf mit dem Autositz. Nachdem ich dem Krimi etwa 40 Minuten gewährt hatte, folgte der Druck auf den Ausschalte-Knopf.
recht zufrieden stellende Kinderbuchverfilmung.
Ich habe den Film vor vielen Jahren gesehen, habe aber noch in Erinnerung, dass mich eine Szene begeistert hat - der Rest vom Film aber belanglos war.
Ein eher auf intellektueller Basis gut gemachter Film, der jedoch wieder einmal der offensichtliche Versuch ist, beim Zuschauer mit einem
"Who has it done"-Rätsel Interesse zu wecken. Das gab es z.B. mit "Memento", "Die üblichen Verdächtigen" und "Identität" schon öfter. Alles in allem ist der Film aber filmisch zu wenig mitreissend um volle Begeisterung zu wecken.
Gegenüber den genannten ähnlichen Filmen kann sich der Film aber gut behaupten, da seine Motive und Situationen im Finale alle glaubwürdig nachgezeichnet wurden (im Gegensatz zu "Identität", der nur mit unmotivierter Verblüffung des Zuschauers dienen konnte)
Dieses ausgefeilte Drehbuch von "Lucky Number Slevin" hat also meine Hochachtung, daher diese anerkennende Bewertung.
Schade ! Kein Vergleich mit dem genialen "Time of the Gypsies -Zeit der Zigeuner"
Nicht die Art von Film, die ich mag.
Kostümfilme können mich nur selten begeistern.
Der Film hat zu viele Längen. Das liegt daran, dass ein hervorragender Kurzfilm mit dem genialen Diether Krebs auf Spielfilmlänge aufgepumpt wurde.
Aber in Anbetracht des Originals gibt es trotzdem diese gute Bewertung.
Der Film war eher langweilig hat mich aber trotzdem nicht gelangweilt. Vielleicht lag es an der guten Optik. Die Ereignisse waren tatsächlich zu zufällig um irgendeine Bedeutsamkeit zu erzeugen.
Ein Highlight unter den Tim Burton-Filmen. Gut dass Johnny Depp nicht mitspielte.
Geht so - aber depressive Filme sind nicht so mein Fall. Die Filmmusik ist aber super.
Ein kranker Film
In meiner Kindheit ein toller Film. Seither habe ich aber eher ein Faible für Actionfilme mit interessanten oder coolen Dialogen bzw. überraschenden Wendungen.
Nicht die Art von Film, die bei mir auf der Hitliste stehen würde.
Ein Film von Terry Gilliam, den ich brauchbar fand, das ist eher selten.
Ein Terry Gilliam Film, den ich ziemlich brauchbar fand. Im Gegensatz zu vielen anderen.
Eigentlich ganz gut inszeniert. Die Spannung ist auch o.k. Auch die Schauspieler halten sich wacker. Die Story ist aber selbst für einen SF-Fan etwas hanebüchen. Nicht überraschend - aber trotzdem an den Haaren herbeigezogen fand ich die Story mit dem psychopathischen Einzeltäter. In der heutigen Zeit kann man wohl in einem amerikanischen Kino-Film eher keine Terroristengruppe installieren und wäre sonst das Risiko eingegangen, den Kinoerfolg zu gefährden.