Iwan Goratschin - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning179 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Iwan Goratschin
Dafür, dass solche Filme eigentlich nicht zu meinen Lieblingen gehören, war er eigentlich doch recht o.k.
Oh, Gott, was hätte man aus diesem Film machen können, wenn er nicht von Peter Hyams gemacht worden wäre.
Das Buch war hervorragend. Aber ne - der Film muss nicht sein.
Da muß ich LBFan voll und ganz zustimmen.
Den fand ich sogar etwas besser als Teil 1
Filme wie Sieben kann ich nicht ertragen, aber dieser war sogar anschaubar.
Nicht, aber auch gar nichts konnte ich mit dem Film anfangen. Vielleicht liegt es daran, dass ich Horror im Weltraum allgemein doof finde. Dann schon lieber richtige SF-Filme. Event Horizon fand ich schon schlecht und Alien ist nur halbwegs o.k. - Ach ja eine Ausnahme: Starship Troopers fand ich gut (kann man ja auch nicht so ganz unter Horror im Weltraum einordnen)
Da muss ich Hendrik absolut recht geben. 6,0 ist der Film meines Erachtens wert, aber auch nicht mehr.
Von dem Film kenne ich nur das Original aus den 70ern oder 80ern, das war aber ziemlich gut. Daher gebe ich mal auf Verdacht eine 6,5 die dem Original entspricht.
Für einen vierten Teil noch ganz ansehnlich.
Stilistisch anders als die Vorgänger aber vielleicht gerade dadurch aus meiner Sicht sehr gelungen.
ERstaunlicherweise eine gute Verfilmung eines Spieles. Wahrscheinlich sogar die einzige gute Verfilmung.
Jeder andere außer Barry Sonnenfeld hätte mehr aus diesem starbesetzten Film gemacht.
Schrille Fortsetzung mit viel Aufwand und trotzdem wenig überzeugendem Ergebnis.
Etwas zu betont komödiantisch, das passt gar nicht.
Für jemanden der das Buch gelesen hat, ist dieser Film nahezu unbedeutend.
Er hält sich sklavisch jedoch verkürzt an die Vorlage und bietet insofern nichts was es wert gewesen wäre, den Film zu schauen.
Da die Beurteilung sich jedoch bei Nichtlesern anders gestalten dürfte gebe ich hier noch 6,5 Ehrenpunkte.
(Dem Buch hätte ich 8,5 Punkte gegeben)
Von den Büchern ist Teil 2 das mit Abstand schwächste. Erstaunlich ist es daher, dass die Verfilmung von Teil 2 mehr bietet als die von Teil 1.
Sicherlich gehaltvoller und anspruchsvoller als Teil 1 - aber dann doch schon lieber knallharte Action als so ein pseudo-philosophisches Bla-Bla das mich doch eher gelangweilt hat.
Der als Hauptdarsteller der Krimiserie Department S (mit Peter Wyngarde als Jason King) bekannte Joel Fabiani spielt hier eine kleine Nebenrolle in dem von Brian de Palma meisterhaft inszeniertem Film.
Ich mag ihn diesen Film - auch wenn ihr mich jetzt schlagt.
Schon etwas antiquiert. Aber nicht durch ein Remake zu toppen.
Aus heutiger Sicht 7,5 - aus nostalgischer Sicht eher noch besser.
Trotz viel inszenatorischem Aufwand lange nicht so kultig wie Teil 1 aber immer noch besser ein brauchbares Sequel als gar kein Sequel.
Vielleicht doch eher ein B-Movie aber ein ganz ausgezeichnetes.
Ein überaus uninteressanter Film mit dem kürzlich verstorbenen Brad Renfro.
Nach vielem Schrott, den ich von Michael Bay gewohnt bin endlich mal ein guter Film.
(Armageddon z.B. war ein höchst pathetischer und unpassend emotionaler und auch schauspielerisch schlecht gemachter Film)
Die Geschehnisse in "Die Insel" waren zwar höchst unglaubwürdig -
die Ausgangssituation in Bezug auf das Klonen hingegen durchaus vorstellbar.
Der Film hat auf mich jedoch einen ethisch ähnlich zwiespältigen Eindruck gemacht, wie der Film "D.A.R.Y.L.-Der Außergewöhnliche".
Kann man sich als Mensch denn damit anfreunden von menschenähnlichen Robotern sowie Klonen umgegeben zu sein, denen es obendrein auch an Gefühlen nicht fehlt.
Der Film macht einen jedoch zum Sympathisanten dieser "Wesen".
Ich hoffe nur, dass die Menschheit nie in die hier aufgezeigte moralische Zwickmühle gerät.