JimiAntiloop - Kommentare

Alle Kommentare von JimiAntiloop

  • 10

    Exzellente Geschichte. Dream on!

    2
    • 9
      JimiAntiloop 25.01.2022, 05:58 Geändert 25.01.2022, 06:48

      Informativ, bewegend und traurig.
      Wichtige Doku.

      Bis 30.09. auf Youtube bei ARTE.
      https://youtu.be/QnAy0H4mmx0

      Ebenso Blackfish 2
      https://youtu.be/Vj-VMTRcTZ8

      4
      • 10

        Ohne Frage, eine der besten Serien der Welt.

        3
        • 8

          Lohnt sich auf jeden Fall.
          Bis zum 04.04 in der Mediathek!
          https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/alkohol-der-globale-rausch-video-100.html

          4
          • 9

            Interessante Doku.
            Gibts gerade noch auf Youtube zu finden.
            https://www.youtube.com/watch?v=ZZKKah4vNhc

            1
            • 9

              Weiter gute Argumente um den Erdölverbrauch auf ein Minimum zu beschränken.

              • 9
                JimiAntiloop 17.11.2020, 13:50 Geändert 17.11.2020, 13:51

                Ein richtig guter Tatort. Macht im Bezug auf Traumwahrnehmungen und Geister eine sehr gute Figur. Viele Aspekte werden, da meiner Ansicht nach von der Geschichte genau richtig aufgegriffen. Das nebenbei das Thema DDR und Massenmörder ne Bühne bekommt ist auch ein nicht zu verachtender wichtiger Aspekt.
                Kann man sich auf jeden Fall anschauen und ein bisschen tiefer drüber nachdenken, vor allem diejenigen, die öfter mal Albträume haben und damit aber auch recht gut klarkommen.

                3
                • 7

                  Bis 23.01.21 in der arte Mediathek
                  https://www.arte.tv/de/videos/058908-000-A/playland-usa/

                  1
                  • 10
                    JimiAntiloop 01.10.2020, 12:51 Geändert 01.10.2020, 12:52

                    Absolutes Meisterwerk der Science Fiction/VR-Fiction.

                    Im Grunde geht es in eXistenz auf einem sehr hohen philosophischen Level um luzide Träume, in denen Menschen eben auch verführt werden und irgendwann nicht mehr klar Realitäten unterscheiden können.

                    Gewissermaßen ist der Film der große kryptischere Bruder von Inception.
                    Am Ende wird im Prinzip der Kreisel gedreht.

                    P.S.: Vertraut nicht dem Koffein/Theobromin. Bleibt sauber.

                    5
                    • 8 .5
                      JimiAntiloop 02.09.2020, 17:42 Geändert 02.09.2020, 17:46

                      Kein Kommentar, keine Communitybewertung, die ist wohl hauptsächlich mit dem Rewatch alter Marvelfilme beschäftigt.
                      Ich geb mir die Doku die Tage.
                      https://youtu.be/uhlC0FbAXhs
                      (kann man sich über die YT-App sogar kostenlos offline sicher, fürs unterwegs schauen)

                      1
                      • Aus der Dlf Audiothek | Kompressor | Rassismus in "Otto - der Film" - Mehr als aus der Zeit gefallen
                        https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=848612

                        • 2
                          über Tenet

                          Kann man sich echt sparen. So, echt jetzt. Schlechtester Nolan in meinen Augen.

                          1
                          • 8

                            Alex Gibney ein Pfund von Dokumentarfilmer und mal wieder ein interessantes Thema.
                            Vorgemerkt!

                            • JimiAntiloop 26.04.2020, 20:14 Geändert 26.04.2020, 20:14

                              The 13th Floor und Nirvana - die Zukunft ist ein Spiel sind die besseren ...
                              Nein, alle Filme eXistenZ, Matrix und die zwei genannten, decken verschieden Aspekte der Matrixidee und sind deshalb, gleichwertig geniale Filme.

                              • Der Haupcharakter ist Rick als Alien. Hat auf jeden Fall die selbe Synchrostimme und auch einen ähnlich lamentiertenden Tonfall.

                                2
                                • 4 .5

                                  Mag Rohmer sehr. Die Geschichte fand ich irgendwie eher schwach bzw. hat sie mich nicht annähernd so angesprochen wie vorherige.

                                  • 9

                                    Selbst noch nicht geschaut. Bis 03.04. ist er in der 3.Sat Mediathek https://www.3sat.de/film/dokumentarfilm/dark-eden-100.html

                                    1
                                    • 9
                                      JimiAntiloop 05.03.2020, 14:51 Geändert 05.03.2020, 14:54

                                      Hat gerade einen Grimmepreis gewonnen. Gibts die dann bitte zeitnah bei den Öffis?

                                      https://utopia.de/ratgeber/grimme-preis-2020-dark-eden-doku-ueber-eines-der-groessten-umweltverbrechen-unserer-zeit/

                                      • 9

                                        Sooooo gut. Gibts gerade bis 12.März auf Arte. Leider wieder in einer knapp 30 Minuten kürzeren Version, aber immerhin.
                                        https://www.arte.tv/de/videos/067102-000-A/hissa-hilal-eine-stimme-hinter-dem-schleier/

                                        • ?

                                          Das wird fantastisch! Bestimmt.

                                          • Da hat wohl jemand zwischendurch geschlafen.
                                            Das beste der Oscars, war die Rede von Joaquin Phoenix. (wird hier mit keinem Wort erwähnt.)

                                            https://youtu.be/XMAN0ATcH4g

                                            4
                                            • 10
                                              JimiAntiloop 10.02.2020, 23:36 Geändert 13.02.2020, 01:47

                                              Im Mittelpunkt dieses Filmes steht die philosophische Auseinandersetzung mit den höheren guten und den unbedacht destruktiven Kräften, sowie deren Wirken gegenüber dem Leben, Dazwischen der nach Rechtschaffenheit und Halt suchende Mensch. Dabei werden die tiefgründigen Überlegungen im Gegensatz zu Malicks vorherigen Filmen, hier sparsamer gestreut. Dienten diese zuletzt noch der Untermalung der fantastischen wandernden Bilder und waren eigentlicher Inhalt, steht hier die Geschichte im Vordergrund. Spirituell religiöse Gedanken der Protagonisten sind demnach im diesem Werk “nur” die wichtigen Beigaben/Eingaben Malicks, welche den größeren Kontext weben.

                                              So funktioniert “Ein verborgenes Leben” sehr gut ohne eigenen spirituellen Erfahrungshindergrund der Zuschauenden. Doch umso mehr wird der Film diejenigen Ansprechen können, die sich um das 'Warum des Lebens' gedanklich bemühen und ihr Bild immer weiter verfeinern wollen. Dabei ist es egal, ob sich das eigene Überzeugungsbild aus eigenen Erfahrungen (konfessionslos) oder einer konkreten Konfession wie dem Christentum, dem Buddhismus, Islam, Judentum, Jainismus oder was auch immer speist. Die Geschichte hat, so wie sie Terrence Malick erzählt, in meinen Augen absolut universellen Charakter und wird daher alle berreichern können.

                                              Mit "Ein verborgenes Leben" hat mir Terrence Malick erneut bewiesen, dass er der transzendenteste Filmemacher überhaupt ist.

                                              10
                                              • Bester Typ. Beste Oscarrede ever!
                                                Ich bin gerade echt ergriffen.

                                                8
                                                • 10
                                                  JimiAntiloop 07.02.2020, 21:22 Geändert 10.02.2020, 17:47
                                                  über Stress

                                                  Ganz großes DokFilmKino. Läuft ab dieser Woche. Wer die Chance hat Ihn zu sehen, nutzt sie.

                                                  3
                                                  • 2

                                                    Selbst wenn die Symbolfiguren der Energysucker ein gutes Storyelement sind und auch die Unterhaltung über Whisky den Nagel auf den Kopf trifft, zeigt mir der Rest, der Geschichte, dass hier jemand nicht wirklich ne Ahnung vom Shining hat. Aber King hatte ja auch schon Kubricks Film nicht gecheckt. Stanley war der mit wirklich Plan des Phänomens oder war zumindest von echt guten Geistern inspiriert.

                                                    .

                                                    2