JimiAntiloop - Kommentare

Alle Kommentare von JimiAntiloop

  • 9
    JimiAntiloop 04.07.2018, 23:34 Geändert 09.07.2018, 23:46

    Mich hat das Gesamtergebnis sehr überzeugt.
    Vielschichtiger verspielter Film mit sehr gutem Cast und interessantem Setting.

    Lief gerade bei den Münchner Filmfestspielen, hab es im OmU gesehen. Der Zufall wollte es, dass ich wie auch bei "The Zero Theorem" gerade in der Stadt war, diesesmal mit der Dreingabe Terry Gilliam in Live, Farbe und seiner ganzen lebhaften Persönlichkeit erleben zu dürfen. 8D

    8
    • 9 .5
      JimiAntiloop 21.06.2018, 19:52 Geändert 21.06.2018, 19:55

      Da steckt mehr drin als die Allgemeinheit so annimmt. Sehr gute SciFi mit universellen Mustern und guten Infos.

      Finds auch interessant, dass ich gestern Angel's Egg von Mamoru Oshii gesichtet hab und in RPO ebenfalls ein Ei ne Rolle spielt.

      3
      • JimiAntiloop 07.06.2018, 01:50 Geändert 07.06.2018, 01:50

        Meine Top 90 gibts im TOP 50 Artikel in den Kommentaren oder bei mir in den Profilkommentaren.

        1. Ghost in the Shell 2 - Innocence
        2. Donnie Darko
        3. Inception
        4. The Zero Theorem
        5. Minority Report
        6. Ex Machina
        7. One Point O
        8. Matrix Reloaded
        9. Code 46
        10. Black Mirror - Diverse Episoden, die als Filme für sich stehen

        2
        • JimiAntiloop 06.06.2018, 13:37 Geändert 07.06.2018, 01:51

          Da ich die Liste sehr durchwachsen und dazu noch äußerst löchrig finde,
          gibts hier meine TOP 90 der Sci-Fi ab 2000

          1. Ghost in the Shell 2 - Innocence
          2. Donnie Darko
          3. Inception
          4. The Zero Theorem
          5. Minority Report
          6. Ex Machina
          7. One Point O
          8. Matrix Reloaded
          9. Code 46
          10. Black Mirror - Diverse Episoden, die als Filme für sich stehen
          11. The World's End
          12. Unbreakable - Unzerbrechlich
          13. Café - Wo das Leben sich trifft
          14. Source Code
          15. Edge of Tomorrow
          16. Gamer
          17. PK
          18. I Origins - Im Auge des Ursprungs
          19. The Frame
          20. Possible Worlds
          21. A Scanner Darkly - Der dunkle Schirm
          22. Timecop 2 - Entscheidung in Berlin
          23. The Place Promised in Our Early Days
          24. Arrival
          25. Butterfly Effect
          26. Idiocracy
          27. Per Anhalter durch die Galaxis
          28. Futurama: Bender's Big Score
          29. Ohne Limit
          30. The Jacket
          31. The Cell
          32. Cloud Atlas
          33. Eden Log
          34. Avalon
          35. Der Kongress
          36. Reality XL
          37. TRON: Legacy
          38. Cube²: Hypercube
          39. Jumper
          40. Eagle Eye - Außer Kontrolle
          41. The Fountain
          42. Moon
          43. Vergiss mein nicht
          44. Tamala 2010: A Punk Cat in Space
          45. Technotise: Edit & I
          46. The Nines
          47. Futurama - Die Ära des Tentakels
          48. The Discovery
          49. Haunter - Jenseits des Todes
          50. Interstellar
          51. Philip K. Dick's Electric Dreams - Einige Folgen, die als Filme für sich stehen
          52. Watchmen: Die Wächter
          53. King of Thorn
          54. La Antena
          55. Cypher
          56. Memory Effect - Verloren in einer anderen Dimension
          57. The I inside - Im Auge des Todes
          58. Men in Black 3
          59. Her
          60. Beacon77
          61. K-PAX - Alles ist möglich
          62. Paprika
          63. Surrogates - Mein zweites Ich
          64. The 6th Day
          65. Snowpiercer
          66. Synchronicity
          67. Dreamcatcher
          68. Dredd
          69. Star Trek
          70. Mr. Nobody
          71. Der Plan
          72. Steins;Gate: Loading Area of Déjà vu
          73. Timecrimes
          74. Die Frauen von Stepford
          75. Ghost in the Shell - Stand Alone Complex: Solid State Society
          76. Lucy
          77. Chronicle - Wozu bist du fähig?
          78. Cube Zero
          79. Frequency
          80. The Ghostmaker
          81. Primer
          82. The Machine
          83. Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth
          84. Predestination
          85. Paycheck - Die Abrechnung
          86. Serenity - Flucht in neue Welten
          87. Ghost in the Shell
          88. Sleep Dealer
          89. S1m0ne
          90. Ender's Game

          2
          • 10

            Diesen Film sollte jeder halbwegs erwachsener Mensch auf der Welt sehen.

            Selbst wenn man vieles worüber gepsrochenen wird vielleicht schon kennt, ist das Gesamtpaket welches hier geliefert wird, bereichernd. Dem Autor 'Florian Opitz' ist mit seiner neuesten Doku ein sachlicher Rundumschlag gelungen. Die intelligente Komposition aus geschichtlichen Fakten, aussagekräftigen Bildern interessanten Interviewpartnern und historischen Zitaten lässt tief in das Herz des Organismus der menschlichen Gesellschaft blicken. Im Grunde bereitet System Error darauf vor, was schon allgemein bekannt ist. Ein Ende des ewigen Wachstums. Dieses ist schon abzusehen, denn - so zeigt es auch der Film - der Kapitalismus hat aus seinen vergangenen Krisen im Grunde nichts gelernt. Genügend Herdentiere, die sich als Zugpferde einspannen lassen und Schafe die nicht sehr weit reflektieren, naiv das ihnen Vorgesetzte adaptieren, als ihr Mantra verstandesmäßig mit sich tragen, waren schon kurz nach den letzten Verwerfungen wieder gefunden. Das demokratische Wahlvolk, wählt noch immer solche, die den Wachstum predigen und ebenso gebären sich nun die legitimierten Führungsriegen. In so Fern erscheint auch - geschickt in der Doku eingeflochten - die regierende Hand des Geburtshauses des zügellosen Kapitalismus in Person eines Donald Trump, als die perfekte symbolische Verkörperung eines kranken im Sterben liegenden Systems.
            Wer die Wirtschaftsnachrichten regelmäßig quer liest weiß, dass es bald wieder krachen wird. Von daher kommt der Film zu einem äußerst guten Zeitpunkt.
            Trotz der validen realistisch pessimischen Analyse der Situation, entlässt der Film letztlich ein optimistisches Gefühl bei mir. Denn wie kann man sonst besser reagieren, als auf etwas auf das man sich innerlich ohne Panik, vorbereiten kann.

            System Error wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Ende 2018 mein Film des Jahres sein.

            8
            • JimiAntiloop 16.05.2018, 00:52 Geändert 21.05.2018, 08:54

              Wer die Handschrift Spike Lees zu lesen in der Lage ist, der weiß, dass er fast immer direkt ins Schwarze trifft!
              Bin gespannt! Klingt fast als könnte das sogar mal wieder ein kleiner Kassenschlager für Lee werden. Zu gönnen wäre es ihm.

              • 2 .5
                JimiAntiloop 14.05.2018, 16:03 Geändert 16.05.2018, 00:29
                über Climax

                Begeisterung!
                "Heimlich, still und leise", feiert ein neuer Gaspar Noé Film in Cannes Premiere. Das heißt, demnächst gibts einen weiteren geistigen Leckerbissen im Programmkino zu genießen.

                6
                • 9
                  JimiAntiloop 14.05.2018, 12:26 Geändert 14.05.2018, 12:28

                  Im Grunde geht es in diesem Film um puren Idealismus und die Sehnsucht nach wahrhafter Liebe.

                  Könnte mir den Film auch gut mit einer traurigen, aber dennoch selbstbewussteren Delphine vorstellen, aber ganz klar auch so wie er ist, ist es ein ganz starker Film.
                  Mein Lieblings Rohmer nach "Pauline am Strand".

                  5
                  • Nope!
                    Da gibts mindesten hundert bessere SciFi Geschichten in der Filmgeschichte.
                    BR2049 ist Style over Substance.

                    • ?

                      Habs noch nicht gesehen, ist aber bis 10.5. gerade in der Mediathek
                      https://swrmediathek.de/player.htm?show=fbb96820-4d4e-11e8-ba49-005056a10824

                      • Die Liste stimmt leider nicht, der erfolgreichste deutsche Film ist "Erinnerungen an die Zukunft" von Erich Däniken.
                        https://www.moviepilot.de/movies/erinnerungen-an-die-zukunft
                        Desweiteren fehlen:
                        Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
                        https://www.moviepilot.de/movies/christiane-f-wir-kinder-vom-bahnhof-zoo
                        Paragraph 218 – Wir haben abgetrieben, Herr Staatsanwalt
                        https://www.moviepilot.de/movies/paragraph-218-wir-haben-abgetrieben-herr-staatsanwalt

                        https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_erfolgreicher_Filme#Erfolgreichste_deutsche_Filme_in_den_USA_nach_Einspielergebnis

                        1
                        • Sehr gute Listenidee.
                          "The Seconds" - "Der Mann, der zweimal lebte " wäre ne Wucht.

                          Ich zitier mich da auch gern selbst.
                          "Der Film hat mich stellenweise unheimlich traurig gemacht auf Grund der unentwegten Hilflosigkeit des Protagonisten. Sehr deep und tiefgründig das Ganze und in einer wahnsinnig ausgereiften Optik inszeniert. "
                          Auf der großen Leinwand wäre, der Sog der intensiven Bilder noch mächtiger. Ich meine mich an einige Szenen aus der Subjektive, des Protagonisten zu erinnern.

                          2
                          • 10

                            Krass deeper Shit!

                            Kennt ihr das hier?
                            https://de.wikipedia.org/wiki/Oberhausener_Manifest

                            Ist mir im Zusammenhang mit diesem Film das erste mal bewusst über den Weg gelaufen.

                            2
                            • 1
                              JimiAntiloop 08.04.2018, 23:25 Geändert 04.01.2021, 00:16

                              Nicht der ernst oder?
                              Ich meine ich würde einer neuen Generation auf jeden Fall einen Matrixfilm wünschen. 2010 gabs da in meinen Augen als Überblockbuster 'Inception', auch wenn den meisten wohl abgehen mag, dass es ein Matrixfilm ist.

                              P.S: Wer sie noch nicht kennt https://www.moviepilot.de/news/eine-erstaunliche-matrix-analyse-wer-ist-neo-wirklich-166957

                              1
                                • 8 .5
                                  JimiAntiloop 25.03.2018, 18:26 Geändert 26.03.2018, 21:29

                                  Ein eindrückliche Doku, die so manch einem die Augen öffnen könnte. Es wird hier nicht allumfassend recherchiert, sondern exemplarisch aufgezeigt, wie die Augenwischerei der großen Konzerne funktioniert, wie die ausbleibende Regulierung durch die Staaten dieser Welt der kapatalistischen Anarchie freien Lauf lässt. Für sich selbst nimmt man letztlich mit, man sollte das Label Nachhaltigkeit stets kritisch hinterfragen. Bei großen Konzernen, kann man es getrost unter Ulk verbuchen und unter Imagepolitur der Marketingabteilung abheften. Durch Konsum rettet man die Welt nicht. Trotzdem bleibt es sich selbst zu informieren, wo denn die regionalen, umweltverträglichen und wirklich fairen Alternativen zu finden sind. Diesen Ausblick will und kann der Film an dieser Stelle nicht bieten. Er fokusiert sich darauf, was hinter den Kulissen passiert, an den Anfängen der Kosumgüterketten steht. Wer blind konsumiert und glaubt er könne sich auf leere Nachhaltigkeitsblasen verlassen, ist und bleibt Teil des Systems, welches das Ökosysteme und Gesellschaften immer tiefer ins Verderben treibt. Das man weniger glücklich sein kann, dass ist ein nicht gerade neue Weisheit, sie immer wieder ins Gedächtnis zu rufen jedoch wichtiger den je. Das weltweit viele Gruppen sich für ein größere Gleichgewicht einsetzen und sich dem Profitgeilen walten nicht geschlagen geben wollen, macht Hoffnung, dass immer weiter Schritte in die richtige Richtung angestoßen werden, sich Bewusstsein bildet und sich dies auch irgendwann im Wahlverhalten, der Masse an mündigen Bürgern wiederspiegelt. Mit Wirtschaftslobbymarionetten in den Parlamenten ist keine bessere Welt zu machen. Es braucht problembewusste Politiker die zukunftsweisende Regeln einbringen. Nur in diesem Teamverbund können Verbraucher und die tatsächlich nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen - und dazu gehören in der Regel kleinste, kleine und mittlere Player - das Leben auf dem Planeten lebenwert erhalten. Wenn jeder Bürger, Politikerm Entscheider die grüne Lüge sehen würde, dann wäre weiteren Anfängen schonmal ein sehr wertvoller Unterbau gegeben.

                                  Das der Film schon Dinge bewegt, kann man an diesem Beispiel sehen.
                                  http://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/5393681/Nestle-gestrichen_So-antwortet-der-GeruechtekuecheChef-auf-Cafe

                                  6
                                  • 9

                                    Dieser Film ist richtig stark.

                                    Mich wundern gerade bisschen die sehr schwachen Bewertungen meiner MP-Freunde.

                                    2
                                    • 5 .5

                                      Interessantes gerade auf Wikipedia gefunden.
                                      ----------------------------
                                      Ursprünglich sollte Auslöschung bereits am 22. Februar 2018 vor dem US-Start international veröffentlicht werden. Im Dezember 2017 wurde jedoch bekannt, dass es offenbar zu Streitigkeiten zwischen den beteiligten Produktionsfirmen von David Ellison (Skydance Media) und Scott Rudin kam.[17] Ellison sah den Film als „zu intellektuell und zu kompliziert“ an, nachdem erste Testscreenings im Sommer 2017 negativ ausfielen und schlug daraufhin Änderungen vor, um den Film einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Rudin, der auch schon Alex Garlands Film Ex Machina produzierte, verteidigte die Filmfassung des Regisseurs und konnte sich am Ende, wohl auch weil er über die Rechte am Final Cut verfügt, durchsetzen. Schließlich verkaufte Paramount Pictures die Rechte am internationalen Vertrieb an den Streaming-Anbieter Netflix. Bei Netflix soll Auslöschung am 12. März 2018, 17 Tage nach der Kinoveröffentlichung, abrufbar sein.
                                      ----------------------------
                                      Schön das die Vision des Autoren und Regisseurs bestand halten konnte.

                                      4
                                      • San Junipero, war auch die erste Folge die mit ihrer letztlichen Idee voll für den Ar*** war, weil sie sich einer fundamental hedonistisch Fantasie vollkomen hingab.

                                        Nach der durchwachsenen, wenn auch mit 2-3 Highlights besteckten 4 Staffel bin ich mitlerweile eher nur zurückhaltend euphorisch.

                                        • 6 .5
                                          JimiAntiloop 06.03.2018, 16:21 Geändert 06.03.2018, 22:59

                                          Ich glaub viele die gerade hier in den Kommentaren abstinken, wollen oder können das fundamentale hinter der Geschichte nicht verstehen. Dieses find ich aus meiner Perspektive äußerst gelungen. "Scheiße, du bist ein Gott." findet bei mir auch defintiv einen Platz in meiner persönlichen Filmzitatetopliste.

                                          Der Film bekommt von mir aber wegen des doch überbordenden Kitsches Abzüge und den hart unterschwelligen Tabakmarketings in der einen Szenen. (Ach ja kippen Schmecken, WTF!)

                                          2
                                          • Ok, der Modetyp hat sich grad als absoluter Vollhorst geoutet. Hosenanzug, warum denn nicht?

                                            9
                                            • 9

                                              Sehr interessant.
                                              Danach könnte man manch eine(n) Film/Serie mit anderen Augen betrachten.

                                              Filme an die ich während dieses Tatorts denken musste:
                                              End of Watch # Ein großer graublauer Vogel # The Imitation Game
                                              ... und die Szene aus 'Waking Life' in der über Philip K. Dick gesprochen wird.

                                              • 9

                                                Mir ist etwas passiert, ein Film den mir ein Freund wahrscheinlich schon vor ungefähr 10 Jahren empfohlen hat, den habe ich endlich gesehen. Was soll ich sagen? Es hat sich sehr gelohnt. Zu beginn des Filmes noch sehr skeptisch, erschloß sich mir mit fortlaufender Geschichte, trotz der doch fiesen Abgedrehtheit fest, dass der Filmemacher, die Geschichte richtig für voll nimmt und das Gesamtpaket eine genial hintersinnig Sache darstellt. Respekt!

                                                2
                                                • Wieviele Serien sind denn da als Grundstock in der Auswahl?
                                                  Bei mir ist Legion herausgekommen.

                                                  Schau aber erstmal, die Zweite Staffel "Dirk Gentlys Holistische Dedektei(auch wenn sie von der Berwertungen her und kommentarseitig sehr hinter der ersten herhinkt) Die erste Staffel, war aber der absolute Hammer, da will ich falls sie nicht gut sein sollte, dass schon selbst sehen.

                                                  • 9
                                                    JimiAntiloop 07.02.2018, 22:51 Geändert 07.02.2018, 22:51

                                                    Staffel 1 ist wirklich fantastisch.
                                                    Ich glaub das war mein erstes Binge Watching ever.

                                                    3