JimiAntiloop - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Squid GameSquid Game ist eine Thriller aus dem Jahr 2021 von Dong-hyuk Hwang mit Jung-Jae Lee und Wi Ha-Joon.+25 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+19 Kommentare
-
The WaterfrontThe Waterfront ist eine Drama aus dem Jahr 2025 von Kevin Williamson mit Holt McCallany und Maria Bello.+11 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens123 Vormerkungen
-
The Fantastic Four: First Steps101 Vormerkungen
-
Die nackte Kanone90 Vormerkungen
-
Bring Her Back86 Vormerkungen
Alle Kommentare von JimiAntiloop
Da stimmt so vieles nicht, an diesem Zukunftsentwurf, dass obwohl Anon interessant ist, der Film letztlich doch schmerzt. Angefangen davon, dass in der "Zukunft" die U-Bahnen nicht autonom fahren und bemerken wenn jemand zu nah am Gleis steht bis dahin, dass im ganzen Film eigentlich keine einzige Softwarentwicklereinheit ne Rolle spielt, die sich daran macht zu schauen wie da eigentlich so easy ins System gehackt werden kann. Es wirkt schon alles recht ungalubwürdig zusammengeschustert. Es fehlentiefgreifendere Storyelemente, die zeigen würden, dass sich da jemand Mühe gemacht hat, sich den Zukunft und das ganze Hacking- sowie Überwachungsmachtproblem wirklich technologisch-philosophisch anzunähern. Hinzu kommt noch das sich der Dedektiv wie der letzt Trottel anstellt, der er ja letzlich irgendwie aus ist, dieser quarzende trinkende Antiheld.
Das der Schlussatz des Filmes die ganze Thematik von Überwachung und Kontrolle und sicheren Systemen, völlig simplifiziert setzt dem nur noch dir Krone auf.
Jeder Gangster wird sich den als Meme aus dem Netz ausdrucken lassen und groß an die Schlafzimmerdecke hängen.
P.S: Frag mich gerade, warum ich eigentlich noch 3 Punkte gebe. Ich glaub, weil man selbst trotzdem gut über diese Totalüberwachungsding nachgrübeln kann, wenn man das schaut. Der Film machts jedenfalls nicht.
P.S: Hat eigentlich jemand ne Ahnung, warum dieser "Netflix" Film (da hatte er zumindest Premiere) schon nicht mehr auf Netflix ist?
Kann man sicherlich so machen.
In dieser Variante hier hätte es mir allerdings besser gefallen und die Buchstaben wären auch prägnanter zu erkennen.
https://imgur.com/axD3pPn
Letzlich sehr lahmer Slapstick. Hat mich echt gelangweilt.
Echt gut gedreht, geschauspielert und mit gutem Witz.
Nur leider mit vielen Realitätsmanipulatoren gespickt.
Sehr coole Verfilmung, mit
gerade auch für Erwachsene wichtigen meatphorischen Bildern.
Plötzlich wimmeln die Straßen nur so von Eseln.
#448 Angst - ist nicht mehr online.
Eigentlich voll cool geschriebene und umgesetzte Geschichte, aber dann wird gegen die Klarheit und das Puzzeln an der Ewigkeit argumentiert, mit Erdenfreuden. Die Symbiose beider Sachen wäre es doch.
Müll Büro!
Total langweilige Grütze.
Die zwei kleinen Schmunzler nicht wert.
Nolans letzter (Dunkirk) war ganz ok, aber mir fehlte der Funke Genialität und Alleinstellungsmerkmal, den ich sonst bei Nolan immer bekommen habe.
Hat schon jemand erwähnt, dass es unübersichtlicher geworden ist?
Bitte wieder
- bunte Profilavatare.
- mehr als nur 3 weitere Kommentare bei "mehr anzeigen" anzeigen
- "mehr anzeigen" Button, bei Freundebewertungen. Eine Extraseite ist echt nervig.
- gleiches gilt für die Castübersicht, bitte in bunt und bitte ausklappbar.
Es geht ein Brief herum in der Community, er bietet fast so viel Übersichlichkeit wie das alte Moviepilotdesign und hat dazu noch eine sehr gute App im Gepäck.
Zwar werde ich auch in 2019 noch hier schauen und werten. Dennoch vielleicht emigrieren auch andere meiner MP-Buddies dorthin. Schreibt mir doch hierauf als Antwort, wie ich euch dort findet. So jedenfalls findet ihr mich:
https://letterboxd.com/JimiAntiloop/
P.S: Wer schon auch parallel immer in der imdb Filme bewertet, kann ganz leicht seine Daten auf letterboxed importieren.
Im Grund ist der Film eine Diskreditierung echter Zeichen.
Das hat Shyamalan echt verbockt.
Sehr eindrücklich.
Bis 23.1 - 22:55 in der Mediathek.
https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTE1NmQ5NmIxLWU1MDQtNDMzOS1hMGM3LTcyMzRmODg0NWMyMg/
"Bei Serien reichen bereits 70 Prozent einer einzigen Episode."
Alles klar! Die Zahl sagt im Prinzip so gut wie nix. Wieviele Zuschauer hatte also Folge 1?, dass sagt sie aus.
Ab Folge zwei dann die Hälfte und ab der Dritten nur noch ein Drittel der Zuschauer. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Hauptsache es klingt erstmal krass.
"From beasts we scorn as soulless,
In forest, field and den,
The cry goes up to witness The soullessness of men"
"Bestien betrachten wir verachtend als seelenlos,
in Wäldern, Feldern, Höhlen,
ein Schreien steigt empor um zu bezeugen, der Menschen Seelenlosigkeit.
Klar, es gibt ausgereiftere Dokus. Dafür dass ich aber bisher noch nichts von ihr gewusst hab und durch das Portait dieser sehr wichtigen und gute Frau mehr über sie erfahre, ist dass trotzdem mindestens die 8 Punkte wert.
Außerdem kann man sich von ihr einiges Abschauen.
Sehr gutes Ding!
Kann man hier frei anschauen.
https://media.ccc.de/v/all_creatures_welcome
Echt starkter Film!
Dass den alle meiner MP Freundschaften eher so durchschnittlich bewerten, 8o aber in letzter Zeit oft so Durchschnittskram oder Eyecandy-over-Substance-Zeug alle so mit 8en und 9en. Pffff!
1. System Errror
2. The Cleaners
3. Ready Player One
4. Suspiria
5. Voyage of Time: Life’s Journey
6. The Man Who Killed Don Quixote
7. Die grüne Lüge
8. Widows
9. Weltengänger
10. Your Name
11. The Ballad of Buster Scruggs
https://www.moviepilot.de/liste/highlights-flops-2018-jimiantiloop
Geniestreich!
Philosohie trifft Film trifft Illusion.
Auschecken!
Der Lars vion Trier, eine Komödie? Echt jetzt? Komische Auffassung.
Zeigt aber, dass der Film nicht gut gemacht ist, wenn Leute bei der Thematik noch auf solche Einfälle kommen können.
Waldheims Walzer, will ich auch endlich sehen!
Meine unkommentierte Top/Flop Liste:
https://www.moviepilot.de/liste/highlights-flops-2018-jimiantiloop
Gute Einschätzung von 'Jenny von T' zu "The House that Jack Build".
Bei Lars von Trier bin ich aber auf Enttäuschungen gefasst gewesen, er hat seine guten Filme aber eben auch seine Schlechten. Ich denke von ihm kommt nix großes mehr, Zenit überschritten.
Wo ich aber mit hoher Erwartung hinein bin und sehr enttäuscht herauskam, war Gaspar Noès "Climax" und Duncan Jones "Mute", wobei letzteres ja auf Netflix lief.
Ich mag seine drei letzten Film alle sehr sehr sehr.
Der hier war leider nix, ab der Hälfte verliert sich das Ganze in unplausiblen Inhalten und zu wenig Tiefe der Charaktere, ist gefüllt mit aus dem nix Effekten und überspitzter Dramatisierung und kommt am Schluss mit einer Weisheit daher, die mit ihrem universellen Anspruch meines Erachtens ziemlich deplaziert ist. Schade!
Bei mir sind 2 Dokus diese Jahr die Filme des Jahres.
Das Suspira im Voting hier nicht auftaucht find ich auch seltsam.
Zu meiner eigenen Überraschung ist mein Spielfilm des Jahres aber tatsächlich "Ready Player One". sehr ausgefeilter CyberHyperVRStory und Kubrickhommageszene sei dank.
https://www.moviepilot.de/liste/highlights-flops-2018-jimiantiloop
Best Weihnachtsgeschichte ever!
Oder gehts hier um Silvester?