Jonas2000 - Kommentare

Alle Kommentare von Jonas2000

  • 8 .5

    Ein Film für den es sich wirklich lohnt ins Kino zu gehen. Ein Dilemma, welches uns als Menschheit bis heute verfolgt, wird ganz nach der Art von Christopher Nolan in Szene gesetzt. Ich habe die 3 Stunden genossen.

    2
    • 5
      Jonas2000 29.06.2023, 12:46 Geändert 01.07.2023, 22:36

      Die Schauspieler machen hier mal wirklich einen guten Job. In der Konstellation und in dem Setting machen sie einen super Job. Allerdings finde ich das das Thema des Vornamens sehr schnell abgeschlossen und es landet in ein Familiendrama mit zu vielen Brüchen. Die Drehbuchautoren hätte sich lieber auf ein Weiterführendes Thema entscheiden sollen und nicht zu viele neue Türen öffnen sollen. Auch das „Endplädoyer“ von Elisabeth, in welchem sie sich zum Ende als größtes Opfer künstlich aufregt, hätte weggelassen werden können.

      • 4 .5

        Leider wieder nur die selbe Story wie bei den letzten Teilen davor. Ehre, Familie, Action mit Autos. Ich bin im Kino leider 2x eingeschlafen was mir sonst nie passiert ist. Aber ich hatte das Gefühl den Film schon 20 Mal davor gesehen zu haben, obwohl er neu war. Am Ende weiß man genauso viel wie vorher und sieht sich zum 11 Teil wieder da sitzen. Leider keine guten Filme mehr. Schade! Aber die Kuh muss bis zum Qualvollen Tod gemolken werde.

        • 7 .5

          Wie der 1. Teil ist dieser wieder wirklich sehenswert. Die Witze sind zwar alle ziemlich ähnlich aber in diesem Fall scheint es wirklich nochmal funktioniert zu haben.

          • 6

            Der Film war sehr ruhig und manchmal löste er auch ein kleines Grinsen aus. Generell plätschert er vor sich hin und man genießt die kindlichen Gedankengänge der 4 Jungs auf ihrem Road Abenteuer. Es handelt sich ja um eine Stephen King Verfilmung. Sonst sind die Filme ja eher für ein anderes Genre bekannt.😉 Aber er kann auch anders. Das Thema ist aber umso typischer für ihn: Freundschaft. Ich glaube ich bin aber etwas zu jung um sentimental auf dem Film reagieren zu können. Ältere würden sich aber durchaus vielleicht an ihre Kindheit erinnern und Verhaltensweisen im Film wiederentdecken. Der Film ist ab 6 aber nur weil in den letzten 20 Minuten doch etwas Stephen King durchkommt. Würde man das Motiv ändern warum die Jungs losziehen wäre er auch ab 0. Deshalb wirklich nur zum gemütlichen anschauen wo man keine Überraschungen erwarten muss.

            2
            • 3 .5

              Ich habe mit Sicherheit die Message hinter dem Film nicht verstanden und auch den Film mit den falschen Erwartungen gesehen. Aber selbst wenn der Film eine richtig gute Message haben sollte ist er dennoch einfach schlecht.

              3
              • 8 .5

                Hätte das von einem deutschen Film nie erwartet. Sehr guter Humor. Hervorragende schauspielerische Leistung. Vor allem Axel Stein hat wirklich abgeliefert.

                2
                • 6

                  Ich hätte nie gedacht das ich das über einen Film sagen kann. Aber: "Ein sehr guter Film, den ich niemanden empfehlen würde zu schauen."

                  1
                  • 8

                    Sehr guter Film mit viel Spannung. Das Ende ist auch durchaus gelungen und der Film ist trotz der Länge gut durchdacht.

                    • 5

                      Netter Film der auch ein paar Denkanstöße gibt. Aber an sich nichts besonderes.

                      • 6 .5
                        über Heat

                        An sich ein sehr spannender Film. Nur das Ende hätte etwas besser auf die Gesamthandlung abgestimmt sein müssen. Besonders lustig fand ich mal Al Pacino als Hauptemittler bei der Polizei zu sehen. Im Große und Ganzen überzeugt der Film aber eher über die Schauspieler als über die Handlung.

                        • 7 .5
                          über Matrix

                          Ein absoluter Klassiker, der zum Nahdenken anregt und den Gedanken aufwirft, dass es mehr gibt als das, was wir Realität nennen. Großartige Bilder und interessant gestaltet. Muss jeder mal gesehen haben.

                          • 7

                            Sehr Beeindruckende Bilder und ein hammer Soundtrack. Manchmal hart an der Grenze zu FSK 18. Auf jeden Fall ein sehenswerter Film.

                            1
                            • 7 .5

                              Überagende Schauspieler in einer guten Story. Kann man auf jeden Fall gesehen haben. Die Geschichte bildet von Anfang bis zum Ende einen Kreis und ist Schlüssig. Es können alle Fragen des Filmes geklärt werden und ist somit sehr befriedigend.

                              1
                              • 7 .5

                                Ein schöner Film welcher zum Nachdenken anregt. Am Anfang denkt man das es einer dieser langgezogenen Liebesfilme. Er ist aber mehr als das. Es steckt viel Symbolkraft drin und erzählt eine interessante Geschichte über den großen Gatsby.

                                1
                                • 6 .5

                                  Ein guter Film, welcher eher die wahre Kriminalarbeit zeigt. Nicht wie viele andere Krimis in denen der Fall in einer Woche gelöst ist und alles mit einer Schießerei endet. Was mich allerding enttäuscht ist das Ende.
                                  !Spoiler!
                                  Es wird im Laufe des Films so viel Spannung Aufgebaut. Vor allem als der Karikaturist im Keller ist und die Filmplakate zeigt und man denkt der Kinobesitzer sei der Killer. Echt spannend und als Ende - Zeig auf das Bild des Killers. Fertig. Aber es Beruht auf einer wahren Begebenheit und die Realität ist nun mal eher so.

                                  • 6

                                    Für die das Alter ist der Film wirklich super. Handwerklich herausragend produziert und fesselnd. Allerdings ist er natürlich Schauspielerisch und Drehbuchtechnisch nicht mehr Zeitgemäß. Für einen über 90 Jahre alten Film aber wie gesagt dennoch sehenswert.

                                    • 6 .5

                                      Der Film „Edison“ kam mit einer wirklichen Star-Besetzung daher und erzählt die Geschichte von zwei Konkurrierenden Firmen um die Stromvorherrschaft. Die Story ist spannend erzählt und die Bilder und das Settig sind teilweise atemberaubend. Allerdings schöpft der Film das Potenzial der Geschichte nicht voll aus. Etwas mehr Emotionen hätte ich mir noch erhofft aber ansonsten ein guter Film.

                                      2
                                      • 5

                                        Manche Szenen sind sehr lustig aber meistens sehr inhaltslos. Es wird manchmal probiert ein paar kluge Standardsprüche über Talent, Potenzialentfaltung u.s.w. Einzubauen, welche aber sehr unnatürlich im Lehrerzimmer heruntergesprochen werden.

                                        • 8

                                          Eine schöne Krimigeschichte, welche sehr konstruiert ist, aber dennoch unterhaltsam und unvorhersehbar ist. Der Detektiv Blanc hätte noch eine bedeutsamere Rolle spielen können. Sein Charakter wurde mir während des Filmes nie richtig klar. Ansonsten hat der Film eine klare Star Besetzung, was auch merkbar ist. Auch das Filmset ist schön gestaltet.

                                          1
                                          • 7 .5
                                            über 1917

                                            Eine recht simple Geschichte, welche aber durch die Erzählweise und Kameraführung sehr nah am Zuschauer ist. Er erinnert manchmal eher an eine Theatervorführung. Ich habe den Film sehr gemocht und empfinde ihn als sehenswert. Die Besetzung ist auch super und es ist schön mal wieder Andrew Scott und Benedict Cumberbatch in einem Film zu sehen, auch wenn deren Auftritte natürlich minimal sind.

                                            2
                                            • 8 .5

                                              Eine schöne Geschichte über Forrest Gump und seine Erfahrungen im Leben. Ich habe den Film genossen. Der Film muss durch die viele Satire mit einem Augenzwinkern geschaut werden, beinhaltet aber viele gute Aussagen über das zwischenmenschliche Leben. Die Art und Weise wie die Geschichte erzählt wurde war damals einzigartig und sucht bis heute seines gleichen.

                                              1
                                              • 8

                                                Ein Film, welcher durch seine große Bedeutung, bei jedem im Regal stehen sollte. Für die meisten wird er schwer zu ertragen sein, aber das macht ihn auch so wichtig. Er regt zum Überlegen an und wird bei machen Zuschauern sogar ein Umdenken hervorrufen. Gerade in Deutschland darf es nie zum Vergessen kommen. Spielbergs Film trägt dazu bei dies zu verhindern.

                                                • 9 .5

                                                  Musste mich zunächst überwinden den Film anzuschauen, da ich dachte das er alt und deshalb nicht mehr relevant sei. Ich wurde aber vom Gegenteil überzeugt. Der Film ist sehr bewegend und gut durchdacht. Er könnte genauso in der heutigen Zeit gedreht worden sein. Auch wenn wenig Action dabei ist, haben es Darabont und King geschafft die Dialoge und die Handlung spannend zu gestalten. Auf jeden Fall ein Sehenswerter Film.

                                                  2
                                                  • 8 .5

                                                    Ein richtiger Tarantino Film, welcher auf ganzer Linie überzeugt. Die Dialoge sind sehr gut geschrieben. Sie sind spannender als jede Verfolgungsjagt. Schauspielerisch hat mir in diesem Film Christoph Walz als Hans Landa gefallen. Er spielt die böse Rolle des Nazi-Detektiven überragend. Etwas zu kurz kommt die Gruppe der Basterds. Dafür das der Film nach ihnen benannt wurde kommt ihre Rolle viel zu kurz. Wahrscheinlich hat eine Filmlänge von 154 Minuten nicht ausgereicht, um die Gruppe etwas ausführlicher zu betrachten. Dennoch ein Ausgezeichneter Film.

                                                    1