kaiserofhorror - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens145 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von kaiserofhorror
Squirm fängt mit einem Gewittersturm und knabengesang gut an, hat sympathische Schauspieler ne nette Atmosphäre ist schön gefilmt und hat ne gute synchro, man merkt er ist mit liebe gedreht worden, allerdings vergeht bis zum ersten Wurmangriff sein Zeit, und danach hat er leider wieder viel Leerlauf, auch die netten ekelszenen halten sich in grenzen, Action ist jetzt auch nicht unbedingt seine stärke er ist eher ein bisschen behäbig. Jeff Lieberman setzt ähnlich wie in seinem slasher "vor Morgengrauen" mehr auf Atmosphäre und nette Bilder wie auf Tempo. Aber in Anbetracht das der streifen von 1976 ist geht das in Ordnung und ich drücke ein auge zu.
Master of Horror, diesmal von Larry Cohen (The Stuff) der ja als Drehbuchchautor schon einiges an erfolgen verzeichnen kann. Pick Me Up ist sicher nicht die beste der Reihe,aber schlecht ist sie auch nicht, die Geschichte erinnert etwas an Hitcher der Highway killer nur eben mit zwei Killern, ein Road-Horror-Movie quasi, die story an sich ist echt ne Bombe, leider ist die Umsetzung dafür nicht richtig ausgeschöpft worden, die Schauspieler machen ihre Sache gut,vor allem die zwei killer, der ältere von beiden hat immer einen trockenen Spruch auf Lager, der Bodycount ist eigentlich recht hoch aber die kills sind meist unspektakulär, mit dem Ende hätte wohl auch keiner gerechnet, das fand ich persönlich etwas übertrieben. Etwas schade mit dem Drehbuch hätte echt mehr rauskommen müssen, wie gesagt nicht der beste der Reihe, aber auch kein grosser Fehler.
Das kann ja heiter werden dachte ich in den ersten Minuten des Films, der gleich mit einem billigem zombie-Gemetzel startet, doch zum glück war das nur ein Film im Film, und das TV wird ausgeschalteten, was jetzt aber kommt ist auch nicht viel besser. Etwas nackte haut hier und da von den hübschen aber untalentierten Mädchen, über weite strecken ist er auch recht unlustig für ne Komödie, aber einige lustige Treffer hat er schon, schaut irgendwie aus wie von ein paar Studenten gedreht, der splatter-gehalt ist aber OK, gegen Ende wird ordentlich gesplattert, wie sie am ende die zombies bekämpfen ist zwar dämlich aber auch lustig, leider wird bei den Effekten am Ende der Computer benutzt, was nicht toll ausschaut. Fazit: ohne Schnaps und Bier ein Flop
Kommen wir jetzt zu Ulli Lommel's angeblich besten Film, ja genau dieser Ulli Lommel der auch für "Daniel der Zauberer" verantwortlich war. Der Boogey Man scheint wohl sehr von Carpenters Halloween inspiriert worden sein, das merkt man deutlich an der Musik, der Atemgeräusche und vielem anderem, man nehme eine schauergeschichte für Kinder und kreuzt diese mit Halloween. Den erste Mord muss man gefühlte 100 mal sehen im Verlauf des Filmes, einige für damals nette tötungszenen gibt es zu sehen. Schauspielerisch gibts ein wenig zu schimpfen, aber im Grunde ist er nur wegen der gelungenen 80 Jahre Atmosphäre Sehen's und Hörenswert ganz so schlecht wie der Film immer gemacht wird ist er dann doch nicht, aber er hat schon einige peinliche Momente.
Ja passt schon, Sabotage war echt Käse, versprochen ist versprochen ist wie du sagst eher für die jüngere Zielgruppe, und wo ist bei dir Herkules in New York, hier oder in der anderen liste, es fehlen ja noch einige. Werde ich mal verfolgen.
Indruders habe ich lange vor mich hin geschoben, Clive Owen und ein Horrorfilm konnte ich mir nicht recht vorstellen. Und ganz unrecht hatte ich nicht, was aber nicht an Clive Owen liegt. Die Geschichte die erzählt wird kommt mir doch recht kindisch vor, ich glaube selbst als Kind hätte ich mich hier nicht gegruselt,und auch die Spannung hält sich in grenzen, stellenweise war ich schon sehr gelangweilt, auch kam mir der streifen vor als würde er ne Ewigkeit laufen, nach einer Stunde wird es endlich etwas mysteriös und ich hoffte auf eine wende in eine bessere Richtung, doch ich wurde wieder enttäuscht, es ist eben die klassische gruselkost die hier aber einfach nicht richtig zünden will. Meine letzte change war ein geniales Ende, aber auch das war nur so lala. Den habe ich morgen schon wieder vergessen.
Hier wird nun endgültig mein innig geliebter Return of the living Dead 1 zu grabe getragen, warum haben sie das getan, war es geldgeilheit ? Wenn sie wenigstens den Namen nicht so beschmutzt hätten.naja als er raus kam musste ich ihn mit großer Vorfreude gleich anschauen, und dann das. War der erste noch genial ist der schon Körperverletzung für Fans der Reihe. Für mich gibt es gar kein teil 4 und 5 so kann ich am besten mit leben, genauso wie es kein teil 4 von Texas Chainsaw massacre gibt und kein Creepshow 3, kein Silent Night, Deadly Night teil 2 und auch kein Halloween 3, so jetzt bin ich wieder glücklich.
Dario Argento's Version von Phantom der Oper ist eine Mischung aus Liebesdrama, Horrorfilm und Bildgewaltigen trash. Der Anfang vom Film kommt mir doch irgendwie aus der Bibel bekannt vor. Ein Baby wird in einem Korb in einem Fluss ausgesetzt und treibt hinab, was jetzt aber kommt hat nichts mehr mit der Bibel zu tun, es gelangt nämlich in die Kanalisation und wird dort von Ratten großgezogen, ( fragt nicht nach Logik),Asia Argento ist die kleine Nachtigall der Oper und das Phantom wohnt quasi unter der Oper bei den Ratten, mehr verrate ich nicht. Es ist wohl keins von Argento's Meisterwerken aber es geht hier ganz schön deftig zur Sache, einige, wenn auch nicht viele härtere Szenen gibt es hier durchaus zu sehen. Das Phantom selbst war mir von Anfang an unsympathisch, und der dicken Diva wünscht man den recht frühen tot, der Operngesang nervt etwas ( zumindest mich) lässt sich aber natürlich nicht vermeiden, der Rattenfänger und sein Assistent sind für den trash-faktor zuständig ( die fand ich ganz unterhaltsam) ich weiß nicht recht was ich von dem Film halten soll, einerseits habe ich mich nicht gelangweilt was mich echt gewundert hat( weil viel passiert eigentlich nicht und dazu noch ne unglückliche Liebesgeschichte) ich weiß nicht recht. Eigentlich bleibt unterm strich nur ne sexy Asia und wenige goreszenen. Eigentlich nichts besonderes aber schlecht fand ich das nicht, außer das Ende, das wirkt echt gezwungen und schmierig.
I Spit in your Grave ist hart und Kompromisslos, und der Rache teil hat kreative Tötungen parat, und genau dieser teil vom Film ist einfach grandios,
Ich habe gar keine Lust über dieses langweilige irgendwas zu schreiben. ( war das Kunst ?)
Seit mein videothekar gesagt hat " der Film ist langweilig nimm lieber Green Lantern der ist super" nehme ich immer die Filme wo er als schlecht empfiehlt, und das klappt prima.
La la lalalala la la la la la, schade das Hefti Schlumpf nicht mit auf der Reise war,das ist mein Lieblings schlumpf. Aber irgendwie fehlt hier auch der pepp, nur Gargamel und seine mitzekatz haben ein paar Lacher
Slasherfilm aus Deutschland gibts das überhaupt, die Antwort ja taugt aber nichts. Dabei fängt er gar nicht so schlecht an ( die ersten 10 min). Auf dem cover steht " Schrei denn ich werde dich töten steht seinen amerikanischen Vorbildern in nichts nach" hehe witzig, krampfhaft versucht er diese zu kopieren, gelingt ihm aber in keinster weise. Warum es davon noch nen zweiten teil gibt ist mir ein Rätsel. Die TV movie schreibt" Hier wird weder mit Blut noch mit Spannung gespart" äähhhh hallo entweder waren die besoffen oder bestochen, weil beides muss man mit der Lupe suchen und wird nicht fündig. Fazit: ein kläglicher Versuch Scream und co zu kopieren.
Troma Fans aufgehorcht Skinner Deep ist so trashig und schlecht das selbst Lloyd Kaufman das große kotzen bekommen würde. Hardcore TCM Fans sollten ab hier am besten gar nicht weiterlesen und schon gar nicht den Film anschauen. Was hier geboten wird ist dermaßen schlecht,vom Großteil der Schauspieler über die Synchro bis zu den schlechten gags, unterirdisch ist nicht übertrieben, die Charaktere sind jedoch fast schon Kult, alleine schon Brain, selbst Troma- Fans werden sich die Augen reiben von dem hier gebotenen, warum ich trotzdem 5 Punkte gebe, ich fan's witzig auf ne dämliche Art und weise. Aber trotz meiner 5 Punkte empfehle ich den Film keinem( sonst bin ich wieder schuld ) TCM trifft auf Troma ist hier wohl passend. Achso wohl dosierte blutige Szenen hat er auch noch.
Zu erst ein dank an swissroland der mir ermöglicht hat diesen Film früher zu sehen. Da ich Fist of Jesus noch nicht bewertet habe, ( sonst komm ich vielleicht nicht in den Himmel) ;-) Brutal Relax ist eine kurzweiliges Splatter- Feuerwerk mit ner netten portion Humor genau das richtige um es den Kumpels zu zeigen bevor man auf Tour geht. Und jezt freue ich mich auf ihren ersten Langfilm namens ONCE UPON A TIME IN JERUSALEM, für den sie mit Fist of Jesus Geld sammeln.
Es gibt Fisch,Baby! -- Community 5,5 Punkte, wer hat denn da den durchschnitt nach unten gedrückt? Erwartet uns doch hier ein sinnfreies, wunderschönes, Blutiges Gemetzel. Was habt ihr sonst erwartet? Das versprechen "wir werden das Meer Blutrot färben" was Alexandre Aja im Vorfeld gab hat er mehr wie erfüllt. Hier ist die Devise, Hirn aus, Bier auf, und einem gepflegten Herrenabend steht nichts im weg. Wer was niveauvolles sucht ist hier falsch und sollte sich einen anderen Film der auf dem Wasser spielt aussuchen,( eventuell der vom Herrn Cameron). Weiter unten schreibt jemand, (negativ) der Film bezieht sich nur auf Titten, Ärsche, und dumme Dialoge, ich sage jawoll richtig, und jede Menge Blut.
Chreepy Creature Features vierter und letzter teil. Der letzte Film des Prinzen des B- trashfilm's Charles Band, oder halt der ist diesmal gar nicht von Charles Band, und das merkt man hier auch ein bisschen, seine Filme sind ja nie wirklich gut aber immer sehr sympathisch, weil er eben liebt was er macht. Und genau das fehlt in Gingerdead Mann 2. Aber dafür sehen wir den Monsterkeks viel länger als im ersten teil. Der Film beginnt mit einer Zusammenfassung des ersten teil's . die kills sind nicht sonderlich heftig aber kreativ, auch Sprüche bekommt man von chucky ähh ich meine vom Gingerdead Man mehr geboten leider ist die deutsche Synchronstimme nicht so gut. Die Sprüche hätten um einiges härter sein sollen, das hat mir echt gefehlt. Der trasfaktor ist aber extrem hoch, so bekommt der killerkeks diesmal Gesellschaft von anderen lebenden Puppen und einer Kaffeekanne, was mir noch gefallen hat ist das der streifen sich über sich selber und andere B- Filme lustig macht, das Ende ist dann total irre.
Frostbiter aus dem Hause Troma ist natürlich trash, naja was anders wäre ja auch sehr verwunderlich. Mein erster Eindruck war " das ist ja gar nicht so beknackt wie sonst" der zweite Eindruck war dann, doch das ist so beknackt wie sonst, ein Monster aus chilli con carne habe ich bis jetzt zumindest noch nie gesehen. Unfreiwilligen Humor gibts zuhauf und einige Monster ( Effekte) sind zum schießen komisch. Der streifen spielt die meiste Zeit in einer Hütte und macht zig Anspielungen auf die Evil Dead Reihe, ich dachte echt schon ich bin im falschen Film da wirklich eine Zeit lang nur Evil Dead Parodiert wird, hängt an der wand noch groß ein poster dieses Filme's. Die Synchro ist schwach aber lustig ( passt zum Film ) der größte Pluspunkt sind aber die Sympathischen Stop Motion Effekte natürlich sehr trashig aber auch das passt zum Film. Negativ ist mir aufgefallen das es scheinbar kein Drehbuch gab, nichtsdestotrotz so trashige Monster habe ich selten gesehen. Begeistert bin ich aber vom Gesamtbild nicht wirklich.
Prey kann meinen lieblings Tierhorror Filmen bei weitem nicht das Wasser reichen, aber als durchschnitt's happen den man schnell wieder vergisst geht,s so. Ein laues lüftchen im tierhorror Bereich eben. Positiv anzumerken ist das er sehr kurzweilig ist, die 92min, sind rasch vorüber, echte Löwen und ne gute Optik und gegen Ende kommt auch noch etwas Spannung auf, aber er hinterließ keinen bleibenden eindruck, und das CGI Blut mag ja witzig sein aber es passt nicht in den Film.
Schnarch, einen ungewöhnlichen storyaufbau bekommen wir in Slaugther geboten, ungewöhnlich einschläfernd, die erste Stunde ist öde öde und nochmals öde, eine lahme Schlaftablette mit seltsamer story, um es nochmals deutlich zu sagen 1 Stunde ohne Spannung, Blut, Action, oder sonst was erwähnenswertes. Doch da, wer jetzt noch nicht schläft wird Zeuge einer tollen storywende (schade das man Ironie so schlecht schreiben kann), die mich aber kaum mehr interessierte so benebelt war ich von dem bis jetzt gebotenen, ab jetzt wirds düster, und es scheint wir befinden uns jetzt wirklich in einem Horrorfilm, seltsam ist das alles immer noch, aber wenigstens kommt jetzt ein bisschen Fahrt in die Geschichte. Aber das hat mich dann irgendwie auch nicht mehr vom Hocker gehauen. 1 Stunde- 1 Punkt letzten 30 min. 5 Punkte= 3 Punkte, und das ist sehr großzügig von mir.
Ich schlage jedem mal vor sich einen Film von Jochen Taubert anzuschauen, nur damit ihr wieder die "Richtigen Filme" zu würdigen wisst. Jeder dachte doch schon mal "komm ich dreh ein Film " wie das ergebnis aussehen könnte seht ihr hier, oder in einem seiner anderen Filme, das ist der Inbegriff vom Amateurfilm, da wird das Blut noch schön aus der ketchupflasche gespritzt. Zur story: Piraten kämpfen 80 min gegen ich weiß nicht genau was das sein soll im deutschen Wald, alles komplett unterirdisch. Bei diesem Film konnte ich diesmal nicht mal Radfahrer oder ähnliches sehen, Respekt. Den Punkt den ich gebe hat der Film eigentlich nicht verdient, der ist aber dafür das er sich sowas traut, der Herr Taubert, und für Astro die sowas auf den Markt werfen. Regie-- J.Taubert, Drehbuch--J.Taubert, Schnitt--J.Taubert
Also ich kann mich den ganzen 0 punkten die hier alle vergeben diesmal nicht anschließen, nur weil es der Sohn des großen George A. Romero ist muss man doch nicht gleich ein Meisterwerk erwarten, natürlich ist die story abgekupfet und bietet wenig neues, das sind wir aber doch gewohnt. Der großer wurf ist das hier nicht aber da habe ich schon deutlich schlechteres gesehen( zB. Lass ihn nicht rein) zur story: (spoiler, aber nur der anfang der Geschichte) junge erwachsene sind in der Pampa, werden anschließend im Auto mitgenommen, Auto geht kaputt und sie kommen zu einer Farm wo Religiöse, Rassistische schlächter leben, (Ende)der rest ist klar, oder auch nicht den ein paar Überraschungen gibts dann doch. Die Schauspieler sind ganz OK,die Farm als Filmset ist auch OK, es dauert etwas bis das ganze in Fahrt kommt aber dann gibt es einiges an Blut und abgetrennten Körperteilen zu bestaunen und sowas ähnliches wie Spannung kommt fast auch auf. So oder ähnlich haben wir Horrorfreunde das schon zig mal besser gesehen, aber ich finde auch schon oft schlechter. Mir solls recht sein, so habe ich das ungekürzte Mediabook für'n Appel und'n Ei bekommen, und habe es nicht bereut.
Maniac Cop mit (Groovy) Bruce Campbell und (Thrill Me) Tom Atkins ( in wievielen 80 Jahre streifen macht der überhaupt mit) ist auch eine kleine Perle der späten 80 von William Lustig, und diesmal geht es auch nicht ganz so ernst zu wie in seinem Maniac von 1980. Maniac Cop ist eine Mischung aus Slasher und Polizeikrimi, mit sympathischen Darstellern und einer düsteren Atmosphäre und dem dazugehörigen B- Film charme und einem Maniac Cop (kleiner Spoiler) der einfach nicht totzukriegen ist, ( Ende) das Budget war mit 1,1 Millionen deutlich höher als bei Maniac und das merkt man auch. Im übrigen hat Sam Raimi ( Evil Dead) einen Cameo auftritt als Reporter. Die story ist vielleicht nicht die innovativste aber sehenswert ist das alle mal, zu meiner Schande muss ich gestehen das ich die Fortsetzungen noch nicht kenne,muss ich aber unbedingt nachholen.unterm strich bleibt, eine nette Mischung aus Polizeifilm und Slasher mit netten cast und das alles ist nicht mehr so bitterböse wie bei Maniac.
Ich bin ein grosser Freund von Episoden-Horror, aber dank der vielen Enttäuschungen der lezten Jahre habe ich fast den glauben verloren das da noch was kommt. Umso überaschter war ich bei Theatre Bizarre, hier haben wir ein paar kleine fiese Geschichten die bei fortschreitender Spielzeit immer bizzarer und ekliger werden vor allem die letzte Geschichte. Eine Geschichte ist sogar von und mit Tom Savini, natürlich sind nicht alle Geschichten gleich gut ( schwanken sogar stark) aber das sind sie bei solch einer Sammlung ja nie,von skurril über zynisch bis ekelig ist alles dabei. Vorgestellt werden uns die Filme in einem Theater von Udo Kier, er ist sozusagen der Cryptkeeper, natürlich ist das ganze nicht so kultig wie die zwei creepshow teile, aber unterhaltsam auf alle fälle, ich bin angenehm überascht.könnte bei zweitsichtung sogar noch in der Punktevergabe steigen.
Was habe ich da wieder angesehen, die Erzählstruktur bei Brain Dead Zombies ist wirr und zusammenshaltlos, es scheinen immer nur einzelne Szenen zu sein die wild zusammengeschnitten wurden, eine richtige story konnte ich auch nicht erkennen, unterirdische Schauspielkunst gepaart mit unterirdischen Dialoge'n, die wackelkamera und wirre schnitte bei action-szenen trüben noch mehr das Filmvergnügen, wenn hier nicht des öfteren ne derbe splatterszene gekommen wäre hätte ich ausgeschalteten, wo wir gerade bei splatterszenen sind, die sind recht häufig und können sich sehen lassen und auch die Masken sehen gut aus ,aber das wars dann auch der Rest ist nix, die vergleiche auf dem cover zu der Mutter aller funsplatter-Filme Peter Jackson's Braindead( parallelen sind durchaus erkennbar) kommen mir schon fast frevelhaft vor, und von der versprochenen Spannung habe ich auch nichts gefunden. Ich habe zwar in letzter Zeit kaum was splatteriges gesehen wie diesen streifen und stehe eigentlich auch sehr darauf aber hier ging bei mir gar nichts,ich bereue selten einen Filmkauf aber hier schon, mit zunehmender Spielzeit machte er sich immer unbeliebter bei mir. 1 Punkt für die gelungenen splatterszenen und selbst den gönne ich ihm nicht.