kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 3 .5
    kaiserofhorror 30.04.2015, 02:14 Geändert 30.04.2015, 02:19

    Diese Priester machen den bösen Heerscharen alle Ehre. Denn die höchst blasphemisch handelnden Geistlichen um Lawrence und August haben es sich zur Aufgabe gemacht, in steter Sünde zu leben. So hoffen sie, tatsächlich Dämonen an sich zu binden und mit in die Hölle zu nehmen, nachdem sie jegliche Totsünden begangen haben. ------- Text von Backcover der DVD---------
    Man was für eine grandiose Idee die aber leider komplett in die Hose geht mit dieser Umsetzung, man muss sich mal vorstellen was für coole Möglichkeiten hier drin waren, die story rund um um ein paar kiffende, saufende, fluchende (und viel schlimmeres was ich hier gar nicht schreiben darf) Priester hat soviel Potenzial, ein paar nette stellen gibt es in dieser Exorzismus Parodie schon die recht witzig sind, aber es wiederholt sich immer alles und mit der Zeit wird's echt langweilig, echt schade wäre die Umsetzung besser hätte das echt ein kleiner Kultfilm werden können, die erste halbe Stunde war ich noch bei ca. 6 punkten, aber schon im Mittelteil purzelten die Punkte nach unten. Das Finale geht recht lang und kann den Film auch nicht mehr retten. Ich sag's nochmal ich habe glaube ich noch nie einen Film gesehen der so sein Potenzial verschenkt.

    5
    • 4
      kaiserofhorror 30.04.2015, 01:31 Geändert 30.04.2015, 01:34

      Anatomie 2 fängt diesmal gleich mit einer recht heftigen Szene an, das diese aber auch gleichzeitig den Höhepunkt darstellt und danach erstmal für lange Zeit nichts mehr passiert das hab ich nicht mehr gewusst.
      Die story an sich ist ähnlich wie im ersten teil nur lange nicht so gut, die Rolle von Paula ( Franka Potente) übernimmt dieses mal ein Mann, Franka hat nur eine Nebenrolle. Der Handlung ist nicht mehr so gut wie bei teil eins, alles wirkt holprig auch durch die vielen Einzelszenen. Das geschehen wirkt mitunter etwas lieblos und nicht mehr so packend und auch jemand wie Anna Loos die für den Spass im erste teil verantwortlich war fehlt, das ist jetzt schon eher das was wir aus dem deutschen TV gewohnt sind, bei diesem teil merkt man erst richtig wie gut doch der erste teil war, einer der Bösewichte beispielsweise hat schon fast die Fähigkeiten eines Terminator's,. Einmal musste ich dann aber doch lachen, und zwar als der Professor zu Heike Makatsch( die im übrigen eine Fehlbesetzung ist in meinen Augen) sagt: " Schauen sie mich nicht so kuhäugig an" das passte nämlich wie Faust aufs Auge. Aber ein paar einzelne Szenen will ich im gar nicht streitig machen, die gehen ganz in Ordnung. Naja der Erstling war eben ein recht beachtlicher Erfolg also wird eben ein Großteil der story aus teil eins übernommen und mit einer recht blödsinnigen Idee erweitert.

      6
      • 6 .5

        Eine klitzekleine Perle aus Deutschland und die noch im Horror\ Thriller Bereich ist selten genug, also muss man sie erwähnen.
        Der Start von Anatomie ist eigentlich noch sehr vergnüglich, doch schon eine kurze ( Schock) Szene anfangs zeigt wohin die Reise im Verlauf des Filmes hingeht, Franka und der Rest der Mimen machen ihre Sache recht ordentlich, ihre Freundin Gretchen (Anna Loos) sorgt für den Spass die Sprüche und das sex-Appeal, langweilig wurde es mir nicht obwohl es doch ein recht ruhiger film ist, und gelegentlich wurde es auch mal richtig spannend, mich hat er wieder mit seiner Art mitgenommen, das Ende ist dann doch etwas schnell vorüber, aber gerade hier kommt der streifen richtig in Fahrt und wird richtig spannend.
        Allerdings hatte ich in sehr viel Härter, Blutiger und Rasanter in Erinnerung, oder ich verwechsle das mit teil zwei.

        7
        • 4
          kaiserofhorror 29.04.2015, 02:00 Geändert 29.04.2015, 02:04

          Evil Undead legt einen extrem billig wirkenden Start hin, das gleich das letzte bisschen hoffnung auf ein eventuelles Meisterwerk zerstört, die ersten paar Minuten spielen nämlich in der Vergangenheit, aber schon kurz darauf sind wir wieder in der Gegenwart wo der eigentliche storyaufbau beginnt und das wirkt nicht mehr ganz so billig.
          Der storyaufbau ist absolut Slasher-typisch: Ein kleiner Haufen junger Leute Fahren diesmal auf eine verlassene Insel erzählen sich Schauer Geschichten, trinken,kiffen usw das übliche eben, so eigentlich müsste jetzt doch gleich Jason oder einer seiner Blutgeilen Kollegen vorbeikommen, aber dem ist nicht so, stattdessen finden sie ein böses böses Brettspiel namens Jumanji oder so ähnlich, und sogleich beginnen unsere Freunde an zu spielen, und bald wird nichts mehr sein wie es mal war.
          Die erste Hälfte von Evil Undead ( schöner Name übrigens, mich tüncht ich habe ihn doch irgendwo schon mal in ähnlicher Form gehört) ist extrem dialoglastig, da wird nur gelabert und noch mal gelabert selbst wenn eine Person ganz alleine ist hält sie eben Selbstgespräche, und es passiert rein gar nichts, das läuft in etwas so ab, Spielen - Visionen - labern - streiten, so geht das die ganze Zeit, nur nicht immer in der selben Reihenfolge.
          Doch plötzlich wie aus heiterem Himmel mutiert der streifen in der zweiten Hälfte zum leicht blutigen Mysteriösen Slasher, das ist dann aber sehr verworren und wirft fragen auf die nicht beantwortet werden.
          Mensch aus dem streifen hätte echt was besseres werden können, aber dazu müsste er wesentlich spannender und vor allem in der ersten Hälfte flotter sein müssen, so wie er da steht ist er recht witzlos. Dafür das doch einige akzeptable Schauspieler dabei sind darunter auch Danielle Harris, wirkt das Schauspiel doch sehr träge, unterm strich bleibt Jumanji als mäßiger Horrorfilm.

          5
          • 7 .5
            kaiserofhorror 28.04.2015, 01:17 Geändert 28.04.2015, 03:48

            Die killerhand dreht sich rund um den größten Faulpelz unter der Sonne und seine trotteligen Dauerbekifften aber gutmütigen Kumpels.
            Schon alleine Jessica Alba im Engelskostüm zu sehen ist schon 7 Punkte wert.
            So jetzt gehts los: Die killerhand legt schon einen recht vergnüglichen Start hin und steigert sich im Verlauf stetig, er wird zu keiner Zeit langweilig und hat ein gutes tempo, die Schauspieler sind sehr Sympathisch, sogar der Hund der bei mir für den ersten schmunzler sorgte, abgerundet wird das ganze von einem echt flotten Soundtrack. Die Sache mit der abgetrennten Hand kennen wir zwar schon aus Tanz der Teufel 2, macht aber nix wenn es so herrlich bekloppt und Spassig rüberkommt wie hier.
            Vor allem die zwei kiffenden Zombiejungs werden einem doch sehr sympathisch. Die Masken fand ich auch recht ordentlich, und gelegentlich wird hier mehr gesplattert wie in manch einem ernsten möchtegern Splatter Film. In der zweiten Hälfte sind echt ein paar Klasse Sprüche dabei, und einige echt gute Ideen, die Handpuppe zB. Zugegeben etwas Pupertärer Humor ist es manchmal schon, aber ich hatte auch dieses mal wieder Spass mit ihm.
            Ps. Auf der DVD befindet sich auch das ernstere Schwimmbad Ende. So und jetzt viel Spass, und hab ich eigentlich schon Jessica Alba im Engeskostüm erwähnt.

            4
            • 6
              kaiserofhorror 27.04.2015, 00:55 Geändert 27.04.2015, 01:52

              Kommen wir nun zu meinem zweit ältesten Horrorfilm in meiner Sammlung, White Zombie von1932 ist jetzt vielleicht wirklich der erste Zombie Film, natürlich erwarten uns hier nicht die Menschenfresser Zombies aus den Romero Filmen aber dazu später mehr. Bild und ton sind für einen 83 Jahre alten Film ganz OK, obwohl beides gelegentliche Defekte aufweist. Die deutsche Synchronisation ist aber echt sehr unfreiwillig komisch, schon beim Kutscher am Anfang musste ich schmunzeln, doch nicht nur die synchro ist stellenweise komisch, nach heutiger Sicht gibt es hier und da mal was zu schmunzeln und wirkt etwas albern, dafür das es keine Komödie ist. Gruselig ist der streifen natürlich auch nicht wirklich mehr.
              Madeleine ( Madge Bellamy) schaut aus wie ein wunderschöner zugedröhnter Engel, und Bela Lugosi wie eben Dracula mit einem besonders bösen Blick. Die Zombies selbst laufen nur Dümmlich herum und Fressen natürlich keinen, es sind eben die alten Voodoo Zombies. Untermalt wird das ganze mit klassischem Orgelspiel und Klavier beides hat mir gefallen. Klassiker hin und Klassiker her es lässt sich natürlich nicht verheimlichen das Withe Zombie schon sehr viel Staub angesetzt hat, aber natürlich berücksichtige ich das in meiner Bewertung, ist ja schließlich ein Dokument der Filmgeschichte und hat unsern Rob Zombie inspiriert, allerdings ist es nicht einfach einen so alten Film gerecht zu bewerten.
              So und zum Schluss kommt das bei allen beliebte unnütze Filmwissen: 1- Rob Zombies Musikkapelle White Zombie hat sich ihren Namen aus diesem Film geliehen, 2- White Zombie führte erstmals den Point of View Shot in den Horrorfilm ein, 3- Bela B von den Ärzten seineszeichen auch Horrorfilm Freund borgte sich seinen Künstlername ( vorname)von Bela Lugosi, so das reicht. Ein Klassiker den man als Horrorfilm Liebhaber durchaus mal gesehen haben sollte, vorausgesetzt man hat was übrig für so einen ur alten Film.

              1
              • 7 .5
                kaiserofhorror 24.04.2015, 01:49 Geändert 24.04.2015, 14:38

                Stitches legt einen etwas schwierigen Start hin, seine stärken liegen ganz klar in der zweiten Spielhälfte, aber wer auf derben Fun- Splatter steht sollte dranbleiben die zweite Hälfte lohnt sich. Es kommen einige echt abgefahrene und kreative kills auf euch zu, alleine schon die Luftpumpen Szene ist nicht von schlechten Eltern, die Effekte sind allerdings sehr sehr trashig, macht aber nix das passt wunderbar zum Gesamtbild, schön das es auch immer wieder solch kleinen Produktionen gelingt einem Freude zu bereiten, man merkt den Schauspielern und dem Film selbst förmlich an das sie einen Heiden Spass hatten, bei solchen streifen schau ich auch gerne noch die Extras, die story ist eigentlich Pillepalle und gibt nicht viel her, aber die Umsetzung macht Spass, die FSK versteht in diesem Fall auch Humor und winkte den nicht gerade unblutigen und Gorigen streifen uncut mit ner 18 Freigabe durch, wahrscheinlich weil die Effekte eben sehr unrealistisch und übertrieben sind. Wie gesagt durch die erste Hälfte muss man sich aber durch kämpfen die ist nicht der Brüller, erst als Stitches wieder mit ins Spiel kommt gibts Fun- Splatter der abgetreten Sorte, der lustigste und Splatterigste Clown Film wo ich kenne, nichts für Leute mit Coulrophobie. Allen anderen viel Vergnügen mit Stitches, der kein Clown Klischee auslässt, und sich selbst nicht ernst nimmt, achso die Schauspieler sind ganz OK, und Stitches ist auch wirklich gemein böse.

                8
                • 6
                  kaiserofhorror 23.04.2015, 01:55 Geändert 23.04.2015, 04:44

                  Ja ja die böse Umbrella Corporation, wie oft habe ich mit ihr schon meine spielzeit verbracht. Aber nun zum Film, mein erster Gedanke bei "Retribution" war boah was für eine lange Zusammenfassung, mein zweiter, hä Alice ist jetzt ne Hausfrau, und mein dritter Gedanke war, die Serie wird auch von teil zu teil schlechter. Die erste Zeit spielt Alice ihre On Woman Show in steril wirkenden Räumen ab, und ich hoffte das es nicht die ganze Zeit so weiter geht, doch bald kommt Ada Wong mit ins Spiel und beide treten gegen gleich zwei Henker Majini an, das ist der Moment in dem Ada Wong genauso ausschaut wie ihr Spielecharakter und auch sonst wirkt vorallem in dieser szene einiges wie im game, aber davon mal abgesehen das der streifen optisch echt Spass macht, ist nicht wirklich viel mehr drin, Alice rennt von einer Schießerei und von einem Kampf zum nächsten, doch halt das ist ja im Spiel ganz genauso, etwas CGI hier und etwas CGI da und Action, Action und noch mal Action, ob das überhaupt noch ein Horrorfilm ist, ich weiß nicht recht. Für mich nicht der schlechteste teil aber auch weit weg vom für mich besten teil.

                  4
                  • 2
                    kaiserofhorror 23.04.2015, 00:32 Geändert 23.04.2015, 00:34

                    Bitte Bitte sei kein schmuse Vampirfilm, war mein Gedanke bevor ich Southern Gothic in den player schob. Naja zumindest was das an ging hatte ich glück und es war kein liebes Vampire Gedöns, allerdings macht es die Sache auch nicht besser, der streifen nervt von Anfang an mit weltfremden gelaber und null Spannung, alles wirkt Holprig, unbeholfen und vorallem wirr, nichts hat wirklich Hand und Fuß. Es macht einfach keinen Spass dem Film zu folgen alles ist so unbedeutend, so gelangweilt habe ich mich in letzter Zeit sehr selten wie hier stellenweise. Es ist eine echte Herausforderung ihn bis zum Ende durchzuhalten. Bei so einem müden streifen fällt selbst mir nichts kreatives ein wo ich schreiben könnte, jetzt brauche ich erstmals Pause vom Vampirfilm, zu viele Gurgen in letzter Zeit waren da dabei.

                    4
                    • 8
                      kaiserofhorror 22.04.2015, 01:33 Geändert 22.04.2015, 01:37

                      ( mit Spoiler'n)Storm Warning, der Film mit dem wohl etwas verwirrenden Filmtitel, ist ein Dreckiger, fieser, spannender und recht harter Horrorfilm ( zumindest uncut). Der im Titel versprochene Sturm spielt nur eine kleine Nebenrolle, es dauert etwas bis der Psychoterror und der Horror richtig losgeht, aber dann tut er es richtig und ohne Kompromisse, die Spannung kommt recht bald nachdem sich unser Pärchen vor dem Sturm in vermeintlicher Sicherheit wiegt. Als unsere weibliche Akteurin in den MacGyver modus schaltet und einige gemeine Fallen baut,das fand ich schon cool. ( die anti Vergewaltigung's Falle hat bestimmt ziemlich Aua gemacht). Der Gorehound muss sich am längsten gedulden, wird aber gegen Ende richtig belohnt ( eine Szene erinnert doch sehr stark an Hellraiser) und im Finale wird auch noch ein bisschen gematscht. Hätten sie das alles vorher gewusst, ich glaube sie wären lieber im Sturm geblieben und etwas nass geworden.

                      4
                      • 4 .5

                        Amityville 3 macht dem original auch nicht gerade viel Ehre, aber es ist auch bei weitem nicht die schlechteste Fortsetzung, die reichen ja von so la la bis richtig schlecht, dieser teil befindet sich etwa in der Mitte. Spannung und Grusel sind nicht gerade seine stärken, was doch eher schlecht für einen Gruselfilm ist. Einige schreckmomente und eben Dinge die wir schon aus teil eins kennen machen diese wie auch die meisten anderen Fortsetzungen überflüssig. Die Schauspieler sind hier recht gut haben wir doch auch eine junge Meg Ryan in einer Rolle dabei. Gegen Ende hat der streifen dann doch noch etwas anderes zu bieten, das wirkt aber doch eher wie eine sehr günstige Version von Poltergeist. Bleibt beim original oder beim Remake, den hier braucht man nicht wirklich

                        2
                        • 3 .5
                          kaiserofhorror 21.04.2015, 00:56 Geändert 21.04.2015, 00:57

                          Let the Play begin: Dario Argento's Card Player wirkt anfangs recht billig und auch etwas seltsam, auch die komische Pacman Musik passt wohl eher in eine Komödie oder auch nicht, die ist echt fehl am Platz. Allerdings verliert der streifen keine Zeit mit einem Vorspiel, schon nach wenigen Minuten beginnt das erste makabere Spiel. Ein Killer der mit der italienischen Polizei Poker spielt um den Einsatz eines unschuldigen Menschen, die story klingt nicht schlecht die Umsetzung ist fast eine Katastrophe, zum ersten ist er für einen Argento ungewohnt blutleer, dafür das es einige brutale Tötungen gibt sehen wir nichts, nur ein paar tote die von der Polizei gefunden werde, was ja noch nicht schlimm ist. Schlimm ist eher das die Spannung für einen Thriller sehr lange auf sich warten lässt, und als sie endlich kommt in kleinen Dosen flacht sie danach immer wieder ab. Auch was die Schauspielerei angeht, sagen wir mal freundlich ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die Geschichte an sich ist eigentlich ganz gut, hätte aber viel besser und vor allem spannender sein müssen, so ist er wirklich kein burner. Auch die Polizisten selbst sind nicht gerade die hellsten leuchten, und so ist das Finale für den Zuschauer wenig überaschend, wo wir gerade beim Finale sind das wirkt tatsächlich sehr lächerlich, vor allem da hier wieder dieses seltsame gedudel wo sie Musik nennen wieder läuft. Unterm strich bleibt ein recht müdes Katz und Maus Spiel. Tut mir leid lieber Herr Argento das war nicht so dolle. GAME OVER.

                          5
                          • 3 .5
                            kaiserofhorror 17.04.2015, 02:12 Geändert 17.04.2015, 02:14

                            Eigentlich bin ich ja nicht mehr der größte Vampire- Fan, zu viele schmuse Vampire Filme haben das kaputt gemacht, und das kann Blood & Donuts auch nicht wieder ändern, ganz im Gegenteil sogar, ist wieder recht schnulzig das ganze. Er fängt recht vielversprechend an und ich freute mich schon, aber von da an lässt er auch schon nach. Eines muss man ihm allerdings lassen er ist komplett anders als alle anderen streifen dieser Art, und hat einen recht abgefahrenen Vampir zu bieten mit ner Hammer Frisur. David Cronenberg hat eine nicht allzu kleine Nebenrolle, das macht die Sache aber auch nicht gerade besser. Trotz sorgfältigem schauen konnte ich keine wirkliche story entdecken, außerdem ist er stark Dialoglastig. Ich musste tatsächlich stellenweise schmunzeln, aber nicht über den Film selbst sondern über die Effekte. Bis zur 45 min dachte ich noch ans ausschalten, danach wurde es aber tatsächlich erträglicher, etwas zumindest. Also da er eh keine Handlung hat und ihr in euch wirklich antun wollt schaltet ab min 45 zu das reicht, und ist schlimm genug.

                            2
                            • 5 .5

                              Auch an Black Christmas ist der Zahn der Zeit nicht spurlos vorbei gezogen. Der storyaufbau hat mich jetzt nicht gerade an den Bildschirm gefesselt, lediglich die alte Trinkerin die nebenbei erwähnt auch noch schimpft und Flucht wie ein Rohrspatz lockert das geschehen auf, irgendwie kommt der streifen nie wirklich richtig in gang, und es fehlt mir an tempo und Spannung, erst kurz vor Ende kommt ein wenig Schwung in die Geschichte, auch der killer selbst oder eher seine Stimme ist wenig beängstigend, eher etwas lächerlich und nervig, und auch das Ende selbst lies mich etwas ratlos zurück. Natürlich muss ich das enorm hohe alter und die Tatsache das er mit zu den ersten Slashern gehört berügsichtigen, weswegen er auch über 5 Punkte erhält. Ich für meinen teil fand das ungeliebte Remake sogar besser, und vorallem flotter und blutiger und spannender und und und.

                              6
                              • 10

                                Das hätte ich mir auch nicht gedacht ein Film von und mit Till Schweiger bekommt von mir die Höchstwertung, aber dieses sagenhafte Werk lässt auch keine andere Bewertung zu.
                                Quentin Tarantino, Christopher Nolan, Peter Jackson und wie ihr alle heißt, kniet nieder in den Staub und Huldigt diesem Ausnahme- Film. Alleine schon das fantastische Drehbuch hätte einen Oskar verdient, aber das ist noch nicht alles ein grandioses Schauspiel wird hier geboten, und einen schnitt der seiner gleichen sucht, mal ganz abgesehen von diesen schier unglaublichen Kamerafahrten, und einem überagendem über allem stehender Till Schweiger, ich kann dieses Meisterwerk gar nicht genug loben wie er es eigentlich verdient hätte. Dieses genial Trashige Ende als Till die ganzen Punks zerlegt ist einfach brillant, auch diesen meisterhaften sorytwist habe ich noch nie so perfekt gesehen. Auch das Nora Tschirner den ganzen Film über nackt zu sehen ist, hat mich kein bisschen gestört. Das ist eindeutig der besste Film der jemals in Deutschland gedreht worden ist, ach was sag ich auf ganzen Welt. War das jetzt endlich der perfekte Film nach dem ich jetzt schon mein ganzes leben suche, ich glaube ja das ist er. Ein fantastisches Meisterwerk das seiner gleichen sucht. Jeder sollte diesen Film gesehen haben.Und er ist noch besser wie Daniel der Zauberer.

                                2
                                • 10
                                  kaiserofhorror 16.04.2015, 03:38 Geändert 16.04.2015, 03:40

                                  Als wir Tucker & Dale zum ersten mal an Halloween vor ein paar Jahren in einer kleinen Gruppe sahen haben wir uns weggeschmissen vor lachen, (nicht nur schmunzelnd wie in anderen( trash) Horrorkomödien) außer einem paar splatter- Kurzfilmen ist das einem solchen Film schon lange nicht mehr so gelungen wirklich alle zum lachen zu bringen. Natürlich war damals auch etwas Halloween- Bowle mit im Spiel aber auch heute nüchtern hat er uns wieder sehr gut unterhalten, schon die erste Szene wo man Dale's Dämlich aus der Wäsche schauende Gesicht sieht brachte uns zum schmunzeln. Die Rollen scheinen Tucker & und vor allem Dale(Tyler Kabine) auf den Leib geschrieben worden zu sein, und auch der Rest des Cast ist gut. Wie sie sich langsam immer mehr in die Kacke reiten find ich echt stark. Spätestens ab der Szene mit der Hack Maschine, und den geilen Dialogen zB. Über die Freunde von Allison " das ist ein selbstmordkommano" ach wir fanden's wieder lustig, und haben wieder gelacht, und da wir selten alle so gut unterhalten werden von einem Horrorfilm bekommt er auch ne gute Wertung. Und das wichtigste ist, es ist nicht so ein total dämlicher und übertriebener Humor mit dem Holzhammer( den ich auch gerne zu genüge sehe, der aber nur mir Spass macht) wie zB. Schrei Lauter, sondern auch nicht trash Freunde können hier Spass haben.

                                  4
                                  • 4
                                    kaiserofhorror 15.04.2015, 02:00 Geändert 15.04.2015, 04:01

                                    Fresh Meat legt einen recht vergnüglichen und rasanten Start hin, der aber wenig an einen Horrorfilm erinnert, eine Coole Ballerorgie mit einer sexy lady in knappen Höschen, und nicht ohne Komik. Ein paar gangster werden verfolgt und finden Unterschlupf in einem Haus mit einer ziemlich schrägen Familie die ein blutiges Geheimnis hat ( ah kennt ihr schon von Mike Mendez killers) OK. Im Haus selbst gibt es ständig tempowechsel und es wird ziemlich abgefahren, viele gags sind aber doch rohrkrepierer andere wieder sind ganz OK, immer lustig und vergnügt geht es weiter. Also wir haben knarren,Gangster,Sexy Ladys,Skurrilen leicht schwarzen Humor, ein klein bisschen Splatter,und eine Familie mit blutigem Geheimnis, hört sich doch alles gut an, aber trotz alledem will er bei mir einfach nicht richtig zünden. Ein guter Start und danach baut er beständig immer mehr ab, bis irgendwann die Luft komplett raus ist. Komische Sache weil er macht auch ein paar Sachen richtig aber irgendwas wichtiges fehlt. Mit Horror hat das alles sehr wenig zu tun und lachen konnte ich auch eher weniger über diese Art von Humor.

                                    4
                                    • 8
                                      kaiserofhorror 14.04.2015, 04:38 Geändert 14.04.2015, 05:17

                                      Bruce Campbell spielt sich selbst, eine heruntergekommene versoffenene B-Film Pfeife, ein Fan-Boy von Bruce Campbell und sein Dorf hat Probleme mit einem Mordenten China Dämonen, und da Ash äähhh ich meine Bruce sich damit ja bestens auskennen muss, wird er mehr oder weniger freundlich gebeten die Sache wieder gerade zu biegen.
                                      Als Freund von Bruce Campbell und der Tanz der Teufel Teile muss man einfach einen Blick riskieren ( die meisten haben dies ohnehin schon getan), aber Vorsicht einen gehörigen Hang zum trash sollte man schon mitbringen, der Dämon selbst schaut doch schon sehr preiswert aus, und auch sonst ist der streifen ziemlich trashig, passt aber wunderbar zum Gesamtbild. Hier werden nicht nur ein paar Anspielungen auf Tanz der Teufel gemacht, es ist schon eher eine Parodie, irgendwie hat er schon was kultiges, Campel selbst spielt sich selbst als arrogant, aufgeblasenen seine Fans hassenden, Frauenfeindlichen Typen genial.
                                      Schon anfangs als zwei jugendliche über Bruce und seine Werke reden( darunter auch "Bubba Ho-Tep" lässt Fans hellhörig werden. Filmzitat " Bruce Campbell ist der Größte Schauspieler seiner Generation" Hehe ein bisschen muss ich da schon zustimmen. Die Eröffnung selbst mit Akustik Gitarren und Gesang vor einem Schild mit der Einwohnerzahl hab ich doch auch schon in 2-3 anderen Horrorfilmen gesehen. Das beste jedoch ist das sehr viele bekannte aus der Tanz der Teufel Reihe dabei sind die zwei Homosexuellen beispielsweise aus teil 2 und 3 und Ellan Sandweiss aus dem ersten teil ( und Remake) auch Ted Raimi der Bruder von Sam Raimi in gleich mehreren Rollen. Bei der Story selbst bin ich mir nicht ganz sicher ist sie jetzt Oscarreif oder eher schwachsinnig, von beiden etwas denke ich, ich habe ihn jetzt zum zweiten mal gesehen und finde ihn diesmal noch besser als beim ersten mal, für mich nach den TDT Filmen sein bestes Werk. Das alles gilt allerdings nur für Freunde von Bruce Campbell, alle anderen werden wohl doch etwas weniger Freude mit ihm haben, und weils so schön ist noch ein Filmzitat von Bruce " Jeff jetzt hätte ich nur noch eine bitte, wenn du das nächste mal einen uralten Dämonen freilässt,Ruf diese Buffy schlampe ".Da dies jetzt bis hierhin schon ein sehr langer Text von mir ist und wahrscheinlich bis hier eh keiner lesen tut, kann ich ja auch noch etwas weiter machen mit unützem Filmwissen : - Die Idee für den Film hatte der Drehbuchautor nach oder beim lesen eines DC Comics namens" The Adventures of Alan Ladd" --Bruce Campbell hat mitfinanziert und Regie geführt. -- Cameo Auftritte von Sam Raimi ( Regie bei Tanz der Teufel usw.) und Robert G. Tabert ( Produzent von Sam Raimi Filmen, die drei sind ja auch privat Kumpels. So jetzt reicht es aber. Bruce ( Groovy) Campbell Fans müssen schauen, beim Rest bin ich mir eher unsicher.

                                      3
                                      • 3 .5

                                        Willkommen bei Running Man nur ohne Blut und ganz ohne niveau. Death Game legt einen enorm schwarzhumorigen Start hin, ich habe schon lange nicht mehr so was schwarzhumoriges gesehen, leider wiederholt sich dieser gag vom Anfang immer und immer wieder so das man es bald satt hat. Mit einem Horrorfilm wie mir versprochen wurde hat das nicht das geringste zu tun und auch die spio JK Freigabe ist maßlos übertrieben. Es ist viel mehr eine bitterböse schwarzhumorige mediensatire, der aber schnell die Luft ausgeht und man sich das Ende herbei wünscht. Der Humor reicht von stumpfsinnig bis zu strunzdumm. Im Verlauf wird es immer dämlicher und immer und immer wieder die gleichen gags nerven auf die Dauer. Einmal war der gag ja witzig, aber nicht auf dauer.

                                        3
                                        • 6 .5
                                          kaiserofhorror 13.04.2015, 01:54 Geändert 13.04.2015, 01:55
                                          über Caged

                                          Caged ist wohl ein eher unbekannterer Vertreter des Französischen Terrorfilms. Kurz zum inhalt des Film's: Unsere Akteur'e werden gefangen genommen und weder wir noch sie wissen so genau warum das so ist, der aufgeweckte Zuschauer
                                          ( also wir) bekommt dies aber recht schnell mit. Obwohl sie doch recht früh in Gefangenschaft kommen lässt der terror und die Spannung noch etwas auf sich warten ( aber beides kommt) es steigert sich langsam und im letzten Drittel gehts ordentlich zur Sache in Sachen Spannung und Action. Der Gore- Gehalt hält sich für einen Französischen Horror oder terrorfilm im Rahmen, geht aber in Ordnung, dafür ist er auch uncut durch die FSK gekommen. War ich in der ersten Hälfte noch bei 4,5 bis 5 Punkte hat die zweite Hälfte noch einiges reißen können.

                                          3
                                          • 5 .5

                                            Wo die liebe nicht überall hinfällt. Bei "Warm Bodies" habe ich eine seichte schnulzige liebes Horrorkomödie mit einige guten gags erwartet, und genau das habe ich auch bekommen, ein Zombie Film aus der Sicht eines verliebten Zombies, anfangs noch recht lahm und nicht ganz so witzig wie erhofft, wird er einem im Verlauf doch noch sympathisch, was wahrscheinlich auch mit den recht guten Schauspielern zu tun hat. Natürlich ist der streifen nichts für einen gepflegten Horror abend, aber für einen Familien- zombietag für Sonntag mittag reichts. Eine Botschaft gibt es auch noch, Zombies sind die besseren Menschen.

                                            4
                                            • 7
                                              kaiserofhorror 09.04.2015, 02:31 Geändert 09.04.2015, 04:07

                                              Penny Dreadful ist für mich eine klitzekleine Perle im Horrorbereich mit kleinen Schönheitsfehler'n. Endlich mal eine etwas andere story nicht wie üblich jugendliche fahren in die Pampa um dort zu kiffen,Saufen und rumzuhuren. Der Anfang ist noch etwas holbrig und das scheinbar geringe Buget merkt man nur leicht, die Schauspieler sind OK, vor allem Penny Deerborn (Rachel Miner) hat mir gut gefallen, man leidet richtig mit ihr mit, der killer selbst ist sehr mysteriös und unheimlich, anfangs spricht er auch noch nicht was ihn natürlich noch Mysteriöser macht, im Verlauf der Geschichte wird die Sache immer spannender, und nur selten bricht die Spannung ab. Da der streifen nur an einem Ort spielt fand ich die Atmosphäre prima, ich sah ihn jetzt zum zweiten mal und fand ihn immer noch spannend, auf Blut und Gedärm muss man allerdings weitestgehend verzichten, was ich in diesem Fall ganz OK fand, auf Grund der begrenzten Möglichkeiten hält sich auch die Action etwas im Rahmen. Nichtsdestotrotz ist Penny Dreadful ein Spannender und sehenswerter Film mit einer etwas anderen story.

                                              2
                                              • 7
                                                kaiserofhorror 09.04.2015, 02:01 Geändert 07.10.2015, 01:47

                                                Meine güte ist Mosquito billig und schlecht, selten so ein Mist gesehen,
                                                Schlecht- schlechter- Mosquito. Aber dieser megatrash hat mich doch unterhalten, auch wenn ich der einzigste bisher hier bin der das so sieht, ob er nun für Absicht auf trash macht ist mir in dem Fall recht egal, und Gunnar Hansen's Satz als er endlich wieder eine Kettensäge in die Hand bekommt ist zwar kein brüller aber nett fand ich's schon. Die realen Moskitos sind enorm trashig, die aus dem Rechner sind jenseits von gut und böse aber lustig, die Gore Effekte fand ich aber prima,( hat ja schließlich auch die Effekte in Tanz der Teufel 2 und Armee der Finsternis gemacht der gute Gary Jones) also trashig prima meine ich natürlich. Gerade am Anfang ist der streifen sehr albern, zu albern möchte ich sagen , aber sobald sie das Wohnmobil erreichen geht's dann, ab hier gibt es jetzt auch nur noch wenig Leerlauf. Ich musste des öfteren an "C2" denken nur ist der hier noch zig mal dämlicher, schlechter und schlimmer, wir haben schon den Kopf schütteln müssen, schmunzeln und im Chor gesagt " was schauen wir uns da wieder für ein Dreck an" und dank der schlechten Effekte die Augen reiben müssen. Wer also einen unglaublich schlechten Film sehen will, bitte hier ist er der Inbegriff des Müllfilms
                                                ( mit echt schönen wenn auch wenigen Gore Effekten). Und so gebe ich diesem streifen die höchste Bewertung hier, und empfehle ihm keinem. Wir waren geschockt aber zufrieden.

                                                2
                                                • 4
                                                  kaiserofhorror 08.04.2015, 01:40 Geändert 08.04.2015, 04:39

                                                  Naja war ja gar nicht soooooo schlimm hat auch nicht wehgetan und ich hab nur ca. 25 mal gegähnt, aber es ist auch nicht wirklich die Art von Horrorfilmen die ich mag. Die ersten 75 min vom Film sind echt lahm und es passiert auch nicht wirklich viel, Freundliche Menschen sagen wohl ruhige Erzählstruktur dazu. Nur die Szenen in der Radiostation lockern den sonst eher zu ruhigen Start etwas auf. Nachdem das erste mal die Lords von Salem gespielt werden dachte ich " juchu jetzt gehts los" aber nö, war doch ein Fehlarlarm und es geht eher gemächlich weiter, einige Dialoge fand ich ganz gut und die haben mich auch wach gehalten, gelegentlich blitzt sogar so etwas wie Spannung auf, diese Momente sind aber eher kurzer Natur. Etwas mehr Schwung hätte hier wohl nicht geschadet ( aber das wird wohl Absicht sein) .Das ganze erinnert mich auch eher an einen John Carpenter Film und nicht an ein Zombie Film. Ich mag Rob Zombie und Sheri Moon Zombie auch, und sehe sie auch gerne an, aber das war mir zu lahm und vor allem zu zahm. Wäre es kein Film von Zombie hätte ich ihn mir vielleicht gar nicht angesehen, und wäre es kein Film von Zombie, wer weiß wie die Bewertung hier sonst aussehen würde, wahrscheinlich wäre er längst vergessen. Das Ende vom Film krönt die Sache noch. Macht aber nix sein nächster streifen wird auch wieder was für mich. Und deshalb sage ich nur " Bitte Rob hau bei 31 wieder richtig auf die Kacke"

                                                  3
                                                  • 7

                                                    "Wer mit Ungeheuren kämpft mag zusehen, dass er nicht dabei zum Ungeheuer wird" -Fridrich Nietzsche- Ravennous verbindet zwei generes miteinander und das klappt prima, Clever und spannend zugleich. Schon der storyaufbau rund um ein Haufen Soldaten macht neugierig was wohl so alles auf ein zukommen wird, und das ist eine Menge und dabei geht es bei dem um 1847 spielenden Kannibalen streifen nur ums Fressen oder gefressen werden. Besonders zu loben sind die Schauspieler die ihre Sache einfach hervorragend machen. Nach dem storyaufbau denkt man, (jetzt weiß ich wie der Hase läuft)wird die Sache spannend, aber Ravenous hat nicht nur eine unverhoffte Überraschung zu bieten, trotz das Ravenous bei weitem keine Komödie ist gibt es vor allem in der ersten Hälfte einige auflockernde Momente untermalt mit passender Musik. Sehr brutal ist der Film nicht, es gibt keine ekligen Fressszenen aber der ein oder andere Liter Blut wird schon vergeudet. Alles in allem ist Ravenous sehr empfehlenswert und recht gut gemacht. So bleibt mir nur noch eins zu sagen " Friss oder stirb"

                                                    2