kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 4
    kaiserofhorror 06.04.2015, 18:27 Geändert 06.04.2015, 18:37

    Leider ist der charme der alten Serie hier etwas verloren gegangen, und auch die Schauspieler bemühen sich ihre Rolle so zu spielen wie in der Serie, aber man will sich einfach nicht richtig an die neuen Gesichter gewöhnen, wenn man die alte Serie kennt, Christine Taylor die Marilyn spielt hat mir noch am besten gefallen. Der streifen plätschert recht uninteressant ohne große Höhepunkte vor sich hin. Auch wenn sie sich bemüht haben alles ähnlich wie in der Serie rüberzubringen, es ist leider zu seicht. Gutgemeind aber er rockt einfach nicht richtig. Als Fan der alten Serie kann man mal mit niedrigen Erwartungen ein Blick riskieren. Wer die alte Serie nicht kennt wird hier wohl überhaupt kein Spass haben. Schade aber da schau ich mir lieber ein paar Folgen der Serie an. Aber Marilyn ist hier schon ne hübsche. Fazit: eher mau.

    1
    • 2 .5
      kaiserofhorror 05.04.2015, 02:27 Geändert 05.04.2015, 12:30

      Entweder man mag Calvaire oder eben nicht, und ich mag ihn eben nicht von Anfang bis Ende war es für mich eine Tortur des Wahnsinns, hier scheint kein Mensch " normal" zu sein selbst der Hund der keiner ist, eigentlich müsste er dafür Punkte bekommen weil er eben komplett anders ist wie Horrorfilme die eine ähnliche Thematik haben, aber ich komm mit diesem seltsamen Flick nicht zurecht. Ich war stellenweise gelangweilt, danach war wieder Kopfschütteln angesagt. Keine Ahnung warum der so viele Punkte bekommt, aber vielleicht wars mir auch zu blutleer oder ich kapier ihn einfach nicht. Nix für jedermann und schon gar nix für mich. Aber eins muss ich ihm lassen, vergessen werde ich ihn für lange Zeit nicht und dafür bekommt er auch die 2,5 punkte. Die ich ihm aber eigentlich für dieses bescheuerte Ende wieder abziehen sollte

      4
      • 0

        Eigentlich wollte ich ja nur einen Hassfilm in meinem profil haben, aber Film kann man dieses widerliche machwerk auch nicht nennen. Und da gibts 3 Teile von. Nö lass mal

        4
        • 7

          Rogue fängt sehr ruhig an und es passiert nicht viel, wir bekommen wirklich schöne Naturaufnahmen und echte Krokodile zu sehen, alles noch schön friedlich. Als aber der erste angriff stattfindet ist's vorbei mit der Ruhe und es wird spannend, diese Spannung versucht der Film zu halten, bei einigen Szenen musste ich unweigerlich an Spielbergs alten Hai Film denken. Bei der nervenaufreibenden seilszene wusste ich schon wenn er jetzt nicht noch einen großen Fehler macht sind ihm min. 7 Punkte sicher. Der gorehound ( also ich auch) schaut leider in die Röhre da es keine abgetrennten Körperteile zu bestaunen gibt, im mitteilt des Flick's dachte ich noch so bei mir guter Tierhorror und nicht mal trashig. Das Ende allerdings war mir persönlich etwas zu arg, das passte für mich nicht wirklich zum Rest vom Film, das war dann nämlich doch noch trashig. Mit meinem lieblings Krokodil Film "Lake Placid" kann man diesen Film tatsächlich nicht vergleichen weil er eben eine ganz andere Schiene fährt, er ist und bleibt eben meine unangefochtene Nummer eins. Nichtsdestotrotz ist Rogue ein sehr spannender Tierhorror für mich mit kleinen mängeln.

          4
          • 6 .5
            kaiserofhorror 02.04.2015, 02:32 Geändert 02.04.2015, 03:46

            Auch ich finde Ritter der Dämonen besser als Bordello of Blood, schon die Einleitung mit unserem Grufti macht Spass und weckt nostalgisch Erinnerungen, der Cast ist sehr gut gewählt, vorallem die zwei älteren die einige gags auf ihrer Seite haben, Billy Zane spielt was er am besten kann, den Bösewicht, und wir haben eine noch junge Jada Pinkett noch ohne Smith die mir hier als kampfamazone gut gefallen hat, der gore Gehalt ist vorhanden aber so schrecklich das er immer noch indiziert ist, ist es nicht, nach heutiger Sicht eher FSK 16, auch der Spass kommt nicht zu kurz, könnte nach meinem Geschmack aber mehr sein, die Dämonen selbst kann man anschauen für damals sahen die recht gut aus. Stellenweise fehlt mir etwas der Schwung und mir schleicht sich der Verdacht auf das man eben eine normale Episode von Geschichten aus der Gruft aufgeblasen hat so das sie eben Spielfilmlänge hat. Der streifen hat mir früher wesentlich mehr Spass gemacht wie heute, und deswegen schafft er es nur noch auf 6,5

            • 5

              "Die, Monster, Die" der streifen mit dem reißerischen Titel ist natürlich lange nicht so hart wie sein Name. Er hat längst schon etwas Staub angesetzt, ist ja auch klar er hat ja auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, er ist eher was für Leute die mit alten Filmen klarkommen. Ich meine man kann ihn noch ganz gut anschauen ( ist ja sogar schon in Farbe). Die Nebelmaschine läuft auf Hochtouren wie üblich bei den alten Schinken und die synchro ist Klasse. Lange aufhalten tut er sich anfangs nicht und er hat auch eine recht kurze Gesamtlänge, kleinere durchhänger gibt es trotzdem ( die sind aber minimal) zwischendurch mal wieder so ein grusler der alten Schule ist doch auch nicht schlecht, der ist auch was für Mutti. In Sachen Spannung lässt er etwas zu wünschen übrig ( Altersbedingt) aber auch hier gibt es heutzutage schlimmeres. Und die Effekte bezeichne ich mal als putzig. Was großartiges ist das sicher nicht aber da er in der Horror- cult- uncut Reihe erschienen ist bekommt man ihn auch zur Zeit für ein Apfel und ein Ei. Das alter muss man aber ganz klar berücksichtigen. Ps : warum brennen in den alten Filmen immer die Kerzen im Keller ?

              2
              • 6 .5
                kaiserofhorror 01.04.2015, 02:00 Geändert 01.04.2015, 03:46

                ---------- Diesmal mit Spoiler'n ausnahmsweise-------------
                Uiuiuiui war das jetzt albern und trashig gepaart mit extrem platten gags. Zur story: junge Frau kommt unter den Rasenmäher und wird zerstückelt nur wenig bleibt von ihr übrig brauchbar ist nur noch der Kopf , ihr Freund hat nachdem er sich ein paar mal mit einer Bohrmaschine ins Hirn gebohrt hat (mit absicht um besser denken zu können) die brilliante Idee aus Einzelteilen von Prostituierten eine neue Freundin zu basteln, den Kopf hat er ja noch, so möchte er eine sexbombe bauen. ---- So beginnt ein Film der mit viel nackter Haut und einigen sehr schrägen Ideen daherkommt, allerdings ist die erste Hälfte schon sehr zäh und nahezu komplett unlustig, erst als zirka in der Mitte des Films ein paar Prostituierte explodieren und er sich danach bei ihnen entschuldigt wird's etwas witziger, natürlich sind das total dümmlich billige gags,ist ja klar. Die Braut die er daraufhin erweckt in bester Frankenstein Manier ist im wahrsten Sinne des Wortes total geil. Eigentlich wollte ich dem streifen höchstens 5 Punkte geben, da die erste Hälfte recht schwach war und auch nicht sonderlich witzig, aber das Ende hat doch noch ein paar gute Szenen zu bieten. Frankenhooker ist extrem trash der erst in der zweiten Hälfte punkten kann, der nicht bei jedem gut ankommt da bin ich mir sicher, zu billig sind einige gags, achso über die Effekten spreche ich lieber mal gar nicht.

                5
                • 3 .5

                  Masters of Horror von Norio Tsuruta, hä was wer zum Teufel ist Norio Tsuruta, achso der von Ring O, und das merkt man auch deutlich als ich diesen hier sah wusste ich das noch nicht, habe es mir aber gedacht, so viele Ähnlichkeiten sind vorhanden. Zum Film: Dream Cruise legt einen erstaunlich langweiligen Start hin, das zieht sich dann über eine lange Strecke, bis das Japanische Grusel Geister gedöns ala Ring dann endlich losgeht und man die Streichhölzer wieder aus den Augen nehmen kann sind schon 30 min geballte Langeweile vorbei, aber anstatt es jetzt endlich richtig losgeht wird es eher etwas lächerlich, gegen Ende hin hat er dann doch noch ein paar Punkte bei mir sammeln können, aber das sind wohl eher mitleidspunkte. Für Freunde von Ring 0 eventuell einen Blick wert. Für mich die langweiliste Geschichte von MOH bis jetzt.

                  3
                  • 6 .5

                    Heiße Girls, kernige Sprüche, knarren, schlechte CGI, etwas Blut, skurrile karakteren, lespen sex,Sand,und Hupen das sind im wesentlichen die Zutaten von Bitch Slap, vor allem letzteres steht im Vordergrund. Ein sexy grindhouse trash der auf denn Pfaden von Robert Rodriguez wandern möchte. Anfangs störten mich die ständigen Rückblenden noch, da sie sich aber durch den ganzen Film ziehen gewöhnt man sich daran, er trägt natürlich sehr fett auf, alles wirkt übertrieben. -----------spoiler--------- Erotische Wasserspiele in der Wüste, sind halt doch ein kleines bisschen zweckmäßig-----------ende--------- passt aber bei dem streifen gut rein, weil er eh nur das ereichen möchte, die kämpfe fand ich stellenweise recht schön anzusehen, hauptsächlich wegen den skurrilen karakteren eben. Ob der Film jetzt Frauenfeindlich ist da fragt ihr am besten Alice Schwarzer und nicht mich.

                    4
                    • 6 .5
                      kaiserofhorror 28.03.2015, 16:12 Geändert 30.03.2015, 02:53

                      Als ich Wrong Turn 2 zum ersten mal in der Cut Fassung sah dachte ich noch mein Gott ist das ein Drecksfilm. Als ich mir aber später die uncut Fassung auf eng.besorgte fand ich ihn erheblich besser, schon allein bei der Eröffnung auf der Strasse mit der Frau, Lässt meine Punkte nach oben wandern. Das sagt mir zwei Dinge, erstens Wrong Turn 2 lebt hauptsächlich von seinen Gore Effekten, und zweitens ich bin wohl ein kleiner Gorehound, aber auch Henry Rollins dessen Musik ich sehr schätze hat mir gut gefallen, er spielt zwar etwas übertreht aber in dem Fall passt das schon. Das sind jetzt zwei Dinge die für Wrong Turn 2 sprechen, das reicht Für 6,5 Punkte, leider gibt es aber auch ne Menge das dagegen spricht. Aber wenn ich ihn mit dem Hundsmiserablen teil 5 vergleileiche müsste ich ihm fast 10 Punkte geben.

                      2
                      • 4

                        Irgendwie sind Charles Band ( Gingerdead Man)Filme immer gleich, sie sind nie wirklich gut,sie sind billig, absurd und schlecht nur haben die meisten streifen den B Film charme, dieser ist nicht sein bester aber auch nicht sein schlechtester, aber er ist der Blutigste von denen die ich gesehen habe, und ich habe jetzt fast alle gesehen, wenn auch die Gore Effekte unglaublich lächerlich sind, es geht ja in seinen Filmen eh meist eher um den unfreiwilligen Humor, die hat auch der hier. Die Masken sind für seine Verhältnisse sehr gut, wohlgemerkt für seine Verhältnisse, wer mit diesem Film von ihm überhaupt nix anfangen kann der wird auch Probleme mit seinen anderen Werken haben, da gibt es nämlich noch schlechtere. Die Geschichte ist Blödsinn aber auch das ist nichts neues, aber es gibt diesmal kein Puppen das ist doch selten.

                        1
                        • 10

                          Darkness imprisoning me
                          All that I see
                          Absolute horror
                          I cannot live
                          I cannot die
                          Trapped in myself
                          Body my holding cell
                          Wow was ein fetter sound, seit kILL' EM ALL war Metallica einer meiner treuen Begleiter, hier zerlegen sie im wahrsten Sinne des Wortes die Bühne, die Rahmenhandlung bringt nix schadet aber auch nicht, eigentlich sind es nur ein paar nette Szenen begleitet von den klängen der Band, schon der Anfang wo ein Fan sagt " ich komme als erster und gehe als letzter" ist ganz mein Motto, also Bier auf Boxen auf vollen Ausschlag und los, gewundert hat mich nur eins, wie brav das Publikum sitzt oder steht, das läuft bei uns ( Gott sei dank) nicht so brav geordnet ab. Wenn ich da an mein erstes Konzert denke, die Jungs waren so besoffen das sie kein Lied zu ende geschafft haben, das ist heute natürlich nicht mehr so. Vielleicht denkt ihr eine 10 ist übertrieben aber wenn eine eurer lieblings- Kapellen einen Film dreht dürft ihr ruhig auch 10 Punkte geben. Die DVD hat garantiert nicht das letzte mal das Innenleben meines Players gesehen, und jetzt entschuldigt mich ich muss neue Boxen bestellen. Ich verabschiede mich mit den Worten von James Hetfield " ARE YOU ALIVE"

                          1
                          • 7
                            kaiserofhorror 26.03.2015, 01:56 Geändert 26.03.2015, 01:58

                            10-9-8-7-6-5-4-3-2-1. Oho kommt der Film hier schlecht weg, viele miese Bewertungen. Lauf um dein leben ist die Devise von Human Race der mich obwohl er eine andere story hat etwas an Cube erinnert hat. Ich finde er ist ein kleiner geiler Film mit erfrischend anderer story, Stephen King schrieb einst ein Buch mit dem Namen "Der Totesmarsch" ich wollte immer das er verfilmt wird, ist er aber nicht aber das hier ist so ähnlich. Warum und weshalb sie hier laufen müssen wissen wir erstmal nicht, wer gegen die regeln verstößt stirbt recht eindrucksvoll, ich fand das alles recht spannend und ich Hasse diesen Tour De France Typen im Film. Die Auflösung am Ende fand ich zwar total Banane aber bis da hin wars gut. Nach denn vielen negativ Bewertungen scheint er wohl nicht gerade jedermanns Geschmack zu sein. PS expendable87 ich halte zu dir.

                            5
                            • 2 .5
                              kaiserofhorror 26.03.2015, 01:25 Geändert 26.03.2015, 05:00

                              Ja was haben wir denn da wieder für einen kläglichen Versuch eines Backwood- slasher's, lässt die erste Hälfte noch hoffen ist die zweite zum kotzen. In der ersten Hälfte sieht alles danach aus als ob gleich Three Fingers um die Ecke kommt und alle abmurkst, doch wo bei Wrong Turn wenigstens der Gore Gehalt stimmt ist hier gar nichts los in dieser Hinsicht, obwohl sie auch einen Bogenschützen haben, Spannung ist dem streifen sowieso ein Fremdwort, also nichts was einen Backwood- Hillbilly- Slasher ausmacht ist hier vorhanden, nicht mal eins der Girls hält es für nötig sich das Oberteil auszuziehen und uns ihre Oberweite zu präsentieren, frechheit. War ich anfangs noch bei 5 Punkten hat es die an Dummheit kaum zu überbietente 2 Hälfte geschafft mir den Rest zu geben. Kein Horror, kein Blut,keine Spannung, kein guter Film.

                              3
                              • 5
                                kaiserofhorror 25.03.2015, 02:19 Geändert 25.03.2015, 02:20

                                Masters of Horror diesmal mit einem meiner liebsten Horror- Regisseuren Stuart Gordon. Die Geschichte die von H.P Lovercraft stammt, um einen Studenten der in eine neue Wohnung in einem Haus zieht wo sehr bald merkwürdige Dinge geschehen kommt anfangs etwas altmodisch daher, allerdings wird die Sache recht bald sehr mysteriös und man weiß recht bald genauso wenig wie der Hauptdarsteller was hier eigentlich los ist. Ich fand das ganze doch sehr seltsam, Lovecraft eben, gegen Ende hat er mich auch sehr an die Mächte des Wahnsinns erinnert. Ehrlichgesagt bin ich mir nicht ganz sicher was ich davon halten soll, begeistert bin ich nicht, aber schlecht wars auch nicht.

                                3
                                • 6 .5
                                  kaiserofhorror 25.03.2015, 01:53 Geändert 28.03.2015, 05:40

                                  Ich glaub ich steh im Wald und die Rehlein sagen du zu mir. Was ist den das schon wieder für ein durchgeknallter streifen von dem macher von Perdita Durango, ein Priester ein Durchgeknallter satansanbetenter Dead Metaller und ein Fernsehprediger, dieses geile Trio sucht Satan um die Geburt des Antichristen zu verhindern klingt verrückt gell ? Ist es auch. Diese Rabenschwarze ( Horror) Komödie verliert anfangs wenig Zeit und kommt recht schnell in gang und ist auch äußerst absurd die gags sind auch nicht unbedingt schenkelklopfer der Witz kommt eher langsam auf ein zu, aber dann wirds richtig schräg und im Verlauf wird die Sache immer verrückter, mit Horror hat das ganze allerdings wenig zu tun. Mir persönlich war er allerdings etwas zu lang weil gegen Ende geht ihm etwas die puste aus und das Ende fand ich doch eher so lala, weswegen ich ihm auch nicht noch mehr Punkte gebe,den Mittelteil fand ich aber grandios. Da er an Weihnachten spielt ist er wohl eine gute Wahl ihn Heiligabend den verwandten zu zeigen, ob ihr danach aber noch Geschenke erhaltet ist fraglich.

                                  5
                                  • 5
                                    kaiserofhorror 24.03.2015, 01:43 Geändert 24.03.2015, 20:08

                                    Anfangs dachte ich noch was haben denn alle warum wird der so schlecht bewertet,er macht doch alles richtig baut Spannung auf das junge girl hat coole Sprüche drauf und kennt sogar nen guten Witz und ist außerdem noch taff, also den Anfang fand ich sehr gelungen. Erst als die-----spoiler---- Riesenmolche aus der Erde kammen dachte ich achso deshalb. ------ende-----Jetzt wird die Sache reichlich albern um nicht zu sagen trashig und der Film geht in eine komplett andere Richtung wie erwartet. Nach dem guten Start habe ich mir etwas mehr erhofft, aber ich habe auch schon viel schlechteres gesehen. Und langweilig war's auch nicht.

                                    6
                                    • 2

                                      One Hell of a Christmas passt jetzt nicht wirklich zur Jahreszeit da er wie der Name verrät an Weihnachten spielt,macht aber nichts an Weihnachten ist der auch nicht besser. Der storyaufbau ist extrem öde und lässt nichts gutes erwarten, an einen Horrorfilm erinnert auch nichts zudem wirkt alles sehr billig, es geht in erster Linie um so eine Art superdroge, in einigen kleinen Szenen jedoch kann man sehen was später vielleicht auf ein zukommt, das alles ist aber kein bisschen fesselnd sondern eher einschläfernd. Nach einer geschlagenen Stunde gehts endlich los, spannender oder viel besser wurde es leider nicht dafür aber richtig trashig. -------------spoiler-------- jetzt greifen riesige plüschtiere,ein untoter Sheriff und tote lebende Dämonen Nutten an.---------Ende----- gerade letztere erinnert stark an Tanz der Teufel 2. Das alles sind aber nur wenige Minuten und die sind auch nicht wirklich gut. Fazit lahmer unlustiger streifen den man getrost vergessen kann.

                                      3
                                      • 6
                                        kaiserofhorror 23.03.2015, 02:51 Geändert 23.03.2015, 05:10

                                        Bei Filmen die so einen Titel haben wie Mosquito Man ist immer die Frage wieviel Bier brauche ich um mir den schön zu trinken, In diesem Fall keins. Die Story ist hier eine komplett andere wie in "Die Fliege" aber Ähnlichkeiten gibt es schon, lange aufhalten tut sich der Mosquito Man nicht schon vor der 20 min. sehen wir das fertige Monster, die Verwandlung ist so naja und die Fliege selbst ist lange nicht so schön ekelig wie eben bei "Die Fliege" geht aber im großen und ganzen in Ordnung, trashig eben. Wo wir aber gerade bei trashig sind der Rest des Films ist nämlich gar nicht so trashig eigentlich nur das Monster selbst. Tötungen gibt es zu hauf allerdings finden die meist im off statt oder werden ausgeblendet, so sieht man viele tote aber nicht die Tötung selbst, außer in der letzten halben Stunde da gibt es wenige Szenen und diese letzte halbe Stunde geht auch ziemlich gut ab, da gibt es keine ruhige minute mehr, überhaupt hat der streifen wenig Leerlauf, was anfangs als nebenplot erscheint ist recht interessant und hält ein bei Laune, natürlich ist das alles andere als ein Meisterwerk aber das alles war besser wie erwartet und ich bin zufrieden.

                                        2
                                        • 7
                                          kaiserofhorror 20.03.2015, 02:05 Geändert 20.03.2015, 02:08

                                          Den fand ich ja wirklich lustig, hätte ich gar nicht gedacht. Schon der Start spielt mit sämtlichen Horrorfilm- Klischee's. Club Mad ist eine Parodie auf Freitag der 13 usw. viel nackte Haut, Brüste,Heiße Girls, Gute Laune und ein Killer das sind die Zutaten von Club Mad. Aber nicht nur als Komödie sondern auch als Slasher Film vor allem gegen Ende hin da habe ich schon schlechtere ernst gemeinte Slasher gesehen. Natürlich sind nicht alle Gags der Brüller aber er hat mich gut bei Laune gehalten, ich finde es wunderbar wie er mit den Klischees spielt und glaubt mir er lässt keins aus. Als Freitag der 13 Freund fand ich ihn doch sehr gelungen. Und das übertriebene Ende bringt ihm noch 0,5 Punkte mehr ein.

                                          2
                                          • 4
                                            kaiserofhorror 20.03.2015, 01:47 Geändert 20.03.2015, 01:49

                                            Nazi Zombies gab es schon lange vor Dead Snow zB. hier bei dem oft belächelten Shock Waves. Als richtiger Zombie Fan sollte man Shock Waves von 1977 ja zumindest mal gesehen haben, schon alleine wegen dem schönen Cover hat er nun einen Platz in meinem Regal erhalten. Natürlich hat er in keinster weiße die Qualität von Dawn oder Day of the Dead, auch an Woodo kommt er längst nicht ran und auch die Spannung lässt zu wünschen übrig, aber heutzutage werden noch viel schlimmere angebliche zombie Filme produziert. Das der Film auf einer verlassenen Insel spielt fand ich allerdings recht nett, als aber der erste zombie auftaucht ( kommen aus dem Wasser) musste ich wegen dessen aussehen schon schmunzeln. Eine Sache fehlt allerdings komplett und das ist Blut und Gedärm was ja für einen Zombiefilm doch eher ungewöhnlich ist. Ich könnte wetten wenn sie ein paar derbe Szenen eingebaut hätten wäre er heute ein Kultfilm, so ist in dieser Hinsicht gar nichts noch nicht mal Blut. Auch die schlecht gelaunten Nazi Zombies selbst sind keine klassischen Romero Zombies, so laufen sie ganz normal und Essen nicht mal Menschen. Ich muss zugeben mir fehlt hier tatsächlich etwas das Blutrünstige.

                                            2
                                            • 6 .5
                                              kaiserofhorror 19.03.2015, 01:38 Geändert 19.03.2015, 04:24
                                              über Jenifer

                                              Masters of Horror mit Jenifer von Dario Argento seinem ersten Beitrag. Hat mir sein "Pelts" schon recht gut gefallen ist es hier nicht anders. Jenifer legt einen interessanten Start hin. Ein Polizist rettet nämlich eben diese Jenifer, Jenifer hat aber ein Gesicht das nur eine Mutter lieben kann. Filmzitat: " hat aber tolle Titten, ich meine für einen Morlock" die zeigt sie übrigens auch sehr häufig. Was ist da los und was stimmt hier nicht möchte man wissen, und nicht nur das macht die Geschichte spannend. Der Gore Gehalt ist passend typisch Argento eben, Langeweile kam bei mir zu keiner Zeit auf auch wenn man das Ende doch schon voraussehen kann. Das alles hat mir recht gut gefallen. PS: hatte Argento nicht das gleiche Kinderlied auch in Pelts ?

                                              4
                                              • 3 .5
                                                kaiserofhorror 19.03.2015, 01:11 Geändert 19.03.2015, 05:10

                                                Schon bei der Rückblende anfangs des Films, dachte ich schon ans ausschalten. Die story ist dieselbe wie in fast allen 80 Jahre slasher, und ich liebe diese Filme aber hier kommt das alles so billig und lieblos rüber. Stellenweise dachte ich schon es ist eine Parodie auf eben jene streifen so schlecht ist das Schauspiel. Es kommt mir etwas so vor als habe der Regisseur seine Hausaufgaben nicht richtig gemacht und hat so einiges verbockt. Die Synchro ist schwach aber das sind wir Horrorfilm Freunde ja gewohnt, ist jetzt auch nicht so dramatisch. Die ersten 50 min. sind extrem schwach da war ich noch bei 2,5 punkten, danach geht das Gemetzel richtig los und er steigert sich etwas, die kills sind aber leider eher unspektakulär und recht harmlos, aber Blut gibt's schon etwas. Unterm strich bleibt: eine billige Kopie der 80 Jahre slasher die ich nicht ganz ernst nehmen kann. Da das Budget wohl eher klein war bin ich mal gnädig, obwohl mir nicht ganz wohl dabei ist. Das beste am Film ist die Melodie wenn der killer kommt. Der Rest ist nix gutes

                                                3
                                                • 0 .5
                                                  kaiserofhorror 18.03.2015, 05:05 Geändert 18.03.2015, 05:14

                                                  Ich darf mich nicht aufregen, ich bin ja schließlich selber schuld wenn ich mir so eine Grütze reinziehe, die Neugier war zu groß ich wollte halt mal sehen wie Timo Rose Filme dreht, jetzt weiß ich es, beschissen wäre geprahlt, ich bin etwas sprachlos und weiß jetzt die Werke von Olaf Ittenbach noch mehr zu würdigen. Weil die Filme sind gegen dieses Verbrechen vom Herrn Rose wahre Meisterwerke. Zu allem filmischen Unvermögen kommt noch erschwerend dazu das die vö. von Unrated geschnitten ist. Bislang dachte ich Jochen Taubert wäre der schlechteste deutsche Regisseur aber jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher.

                                                  5
                                                  • 5 .5

                                                    Masters of Horror mit Deer Woman einem eher mittelmäßigen Beitrag. Deer Woman sieht heiß aus und ist sehr verführerisch und hat schöne ....ach lassen wir das, sie ist auf jeden Fall sehr tötlich, was ich gut fand ist das der Humor hier nicht zu kurz kommt ich musste doch schon einige male schmunzeln, teilweise meinte ich eher eine Komödie zu sehen als ein Masters of Horror Beitrag. Allerdings ist das fast zu wenig Horror und (zu)viel Polizeiarbeit was anfangs noch ganz nett ist wird irgendwann zufiel. Und das Ende hätte ruhig etwas raffinierter sein können. Aber die Folge geht im großen und ganzen noch in Ordnung.

                                                    3