kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 5

    One Way Trip ist ja ne Österreich Schweiz'er Produktion und muss sich nicht verstecken vor den Staaten, da habe ich schon viel schlechteres von dort gesehen. Er weiß es wohl eine unheilvolle und bedrohliche Stimmung zu erzeugen, leider zieht er sich etwas, er braucht zu lange um auf den Punkt zu kommen. Ich höre bei diesem Film immer wieder" was für eine schöne Kamerafahrt am Ende" äh was soll das denn ich schaue mir doch kein Horrorfilm wegen einer Kamerafahrt an. Die Idee die der Film hat ist leider nicht neu, einige Zeit vor One Way Trip gab es schon ein Film der die gleiche Auflösung hatte. Kein Hammer aber auch keine Niete.

    2
    • 9
      kaiserofhorror 18.01.2015, 03:53 Geändert 18.01.2015, 06:18

      Jackie Chan hat viele gute Filme abgeliefert ich habe seine Filme geliebt ( auch heute noch) aber Mission Adler und der erste teil "der rechte Arm der Götter" waren und sind meine Lieblinge, die Stunts sind wie immer Klasse. Und das Sahnehäubchen sind die misslungenen Stunts am Ende.

      • 5 .5

        Evil Aliens sieht sich als Hommage alter Klassikern wie Braindead, Evil Dead, usw schon die Eröffnungsszene zeigt wie der Hase läuft, danach muss ich sagen ging er mir ziemlich auf die Nüsse, außer einigen perverse Sexszenen hatte er nicht viel zu bieten und für einen Funsplatter wars mir zu unlustig. Aber vor allem im letzten Drittel haut er mächtig auf die kacke, da lacht das gorehound Herz. Da wird dann auch munter aus den Klassikern geklaut (oder parodiert, wie man das sehen will) da kommen Arme aus der Wand- day of the Dead oder die Rasenmäher Szene aus Braindead in leicht veränderter Form da geht es dann echt heftig zur Sache, gerade das Ende ist eine exakte Mischung aus Bad Taste und Braindead, wenn die ersten zwei Drittel nicht so ein mist gewesen wären. Das Gemetzel ist stark aber hätte ruhig mehr fun machen können, allerdings ein paar lustige Treffer kann er landen war mir aber zu wenig. Trash- Funsplatter- Freunde sollten aber mal einen Blick riskieren.

        3
        • 7
          kaiserofhorror 16.01.2015, 05:22 Geändert 21.01.2015, 07:21

          King of the Ants dürfte wohl nicht jedermanns Geschmack treffen, die story ist schon sehr unglaubwürdig, und erscheint unlogisch, auch die Optik des Films ist gewöhnungsbedürftig um nicht zu sagen billig. Stuart Gordon ging hier mal einen anderen weg wie in seinen anderen werken, kein schleimmonster und kein re- animation horror, sondern ein eiskalten Folter und Rachefilm der teils heftig und schonungslos ist. Ich weiß nicht warum aber ich hatte schmerzen beim zuschauen der Folterszenen, und obwohl schon einige Wochen zurückliegen geht er mir nicht aus dem kopf, und genau deswegen meine hohe Bewertung. story technisch ist es fast ein Desaster. Aber die derben Szenen haben sich mir ins Gehirn gebrannt.

          1
          • 2 .5

            Lovers Lane möchte ein Valentinstag- slasher sein, der anfangs genau die gleiche story erzählt wie Halloween, also killer bricht aus Anstalt aus und killt halt vor sich hin, nur ist eben Valentinstag und nicht Halloween und anstatt Messer gibt's ein Haken, anfangs konnte mich der Film noch bei Laune halten rein optisch schaut er nämlich aus als ob er Mitte der 80 getreht worden wäre, aber er verspielt im Minutentakt Punkte, für ein slasher leidet er nämlich an akuter Blutarmut die wenigen Blutflecken sind wohl von Heinz Ketchup gesponsert worden, Spannung ist auch fehlanzeige und die Auflösung habe ich auch nicht wirklich verstanden. Ich glaube wenn man noch nie ein slasher gesehen hätte und dies wäre der erste man wollte keinen zweiten sehen, nur schade um die schöne Optik.

            3
            • 6 .5

              In dieser psychiatrischen Klinik ist alles dabei sogar eine hauseigene Nymphomanin, und im geschlossenen Bereich ( Sicherheitstrakt) im Keller sitzen Hannibal lecter und andere schlimme Finger. Madhouse ist sehr spannend man möchte wissen wohin die Reise geht , ständig wird man wieder auf eine falsche fährte gelockt, und bald verdächtigt man alle, es gibt ein zwei nette tötungszenen, (hätten ruhig mehr sein können) und hat einen netten cast, ( ich glaube ich habe mich ein bisschen in die Hauptdarstellerin verliebt, aber das gehört hier nicht hin) nur von der Auflösung am Ende habe ich mir mehr erwartet.

              4
              • 6
                kaiserofhorror 15.01.2015, 03:57 Geändert 15.01.2015, 04:01

                Kill theory erfindet die slasherwelt nicht neu, auf den erste Blick scheint es sich um gewohnte horrorware zu handeln,und doch hebt die Idee die der Film verfolgt sich etwas vom Rest ab. Ich mag auch mal so ein anderen Film sehr. kurzweilige undehaltung mit soliden Schauspieler'n mit ner schönen portion härte und abwechslungsreichen tötungsarten. Kein grosses Highlight aber bei weitem kein Verlierer. Und die letztliche Auflösung hat mir gut gefallen.

                3
                • 4 .5
                  kaiserofhorror 15.01.2015, 02:49 Geändert 15.01.2015, 02:53

                  ( nicht wirklich spoilerfrei Achtung, aber auch nicht schlimm bei dem Film)Die Eröffnung von Evil Breed läst auf einiges hoffen man bekommt einen kleinen blutigen Einblick was nun folgen könnte. Danach gehts schwer bergab Jenna Jameson und der Rest des pornocast's sind hier auch nicht so wichtig. Doofes gelaber "ich habe Visionen schreckliche Visionen " alles sehr schlecht fast unerträglich das ganze, das ist kein storyaufbau das ist Folter, so geht das dann die ganze Zeit richtig schlimme Zeitverschwendung ohne Höhepunkte , bei min.45 wollte ich das teil fast ausschalten, doch halt was passiert den da in der 50 min. Ein inzucht- ding kommt um die Ecke , und von da ab geht es Schlag auf Schlag und ein goriges Schlachtfest beginnt, plötzlich ist man mitten in wrong turn , jetzt wird geschlachtet das die Schwarte kracht, natürlich mit viel nackter haut ist ja klar bei dem cast, und ich war wieder wach ohne diese heftigen Gore Szenen hätte ich dem Film ne 0 gegeben, aber so bekommt er ein paar Punkte die aber allein für die Gore Szenen sind, der Rest ist nämlich Käse . also wirklich nur für gorehounds zu empfehlen, und selbst die sollten sich nur die Eröffnung anschauen danach könnt ihr 50 min Rasenmähen oder was und dann viel spass

                  1
                  • 7
                    kaiserofhorror 14.01.2015, 17:47 Geändert 09.10.2015, 14:27

                    Als ich den Film zum ersten mal vor ca. 20 Jahren sah war das noch im Originalton auf VHS , und ich habe ihn bis heute nicht vergessen ( was ein auch bei so viel Schwachsinn nicht leicht vergessen lässt ) also war es an der Zeit für eine neusichtung.story of Ricky ist ein trash- Feuerwerk so dermaßen schlecht das es in bierseliger runde wieder richtig Spass machen könnte,stumpfsinnig ohne Ende, als Party Film 10 Punkte, als ernsten Beitrag ne glatte 0 Nummer. Einerseits ein drecksfilm anderseits macht er auch Spass, es ist eben alles eine Frage des schlechten Geschmacks, so schnell landet der garantiert nicht mehr im player. Werde wohl wieder 20 Jahre vergehen. Der gorehound kommt hier auf jeden Fall auf seine kosten das ist sicher. Im übrige macht es nichts aus ob man ihn im Originalton oder in dieser ausgezeichnet schlechten synchro schaut.
                    Kurz einer der trashigsten Filme aller zeiten.

                    3
                    • 4
                      kaiserofhorror 14.01.2015, 04:37 Geändert 14.01.2015, 04:44

                      Nach neusichtung von Kinder des Zorns muss ich mich leider selber fragen "das hast du mal gemocht" schwer vorzustellen, Schauspielerisch ist Linda Hamilton noch klar die beste,aber weit weg von sagen wir mal gut. Ich fand das leider fast schon alles lächerlich, ich mochte den Film früher echt gern aber irgendwie ist es wohl doch kein zeitloser Klassiker, zumindest für mich, die Effekte sind fast jenseits von gut und böse. Und trotzdem kommt es mir gerade so vor als ob ich mich bei euch und dem Film entschuldigen müsse für meine Bewertung. Na gut tschuldigung aber mehr war nicht drin. Und offene fragen habe ich da auch noch warum ist der Film in so vielen Fassungen cut ? Und warum hat noch niemand best entertainment verklagt für diese erbärmlichen Veröffentlichungen die sie uns immer wieder zumuten.

                      3
                      • 6
                        kaiserofhorror 14.01.2015, 03:29 Geändert 14.01.2015, 03:39

                        Dead & Burid ist auch so ein Relikt aus den 80Jahren das jahrelang indiziert war und jetzt seit einiger Zeit auf 16 gestuft wurde, die Fachzeitschriften haben ihn in den Himmel gelobt und ihn als Kultfilm bezeichnet, das kann ich aber nur bedingt bestätigen, auf der haben Seite steht eine gute Atmosphäre, nette Musik, und morbide Morde,die Effekte können sich sehen lassen, obwohl man schon manchmal erkennen kann das es Gummi Masken sind.Robert Englund hat wie in vielen 80 streifen auch ne kleine Rolle abbekommen. Die Make up Effects sind von Stan Winston. Das Problem ist der Film flacht zwischendurch immer wieder ab, so entstehen einige längen und er läuft Gefahr etwas langweilig zu wirken. Nichtsdestotrotz ist Gary Sherman ( Tunnel der lebenden Leichen ) ein recht guter Film gelungen mit einigen Schwachpunkten. Die story wende hat mich jetzt allerdings wenig überrascht, war aber nett. Wer sich nicht diese story-wende versauen lassen will, der übergeht am besten weiter unten die Kritik von " NO HAY BANDA ! "

                        3
                        • Oh oh da kenne ich aber jemanden dem das gar nicht gefallen wird

                          • 7 .5
                            kaiserofhorror 13.01.2015, 02:28 Geändert 13.01.2015, 04:59

                            Regel Nummer 3 - die kranken sind dem tote geweiht, sie können nicht mehr gerettet werden.-----wer gegen die regeln verstößt stirbt, wer sie befolgt überlebt.----vielleicht. Mit diesen Worten beginnt dieser wirklich sehr spannende Seuchenfilm, dem vorsichtshalber gleich noch ein mundschutz beigelegt ist. Carriers baut sehr schnell Spannung auf die er auch über die ganze länge des Films halten kann. Er ist sehr fesselnd und tragisch, was ihn für mich zu einem sehr guten Vertreter seiner Art macht. Ich bin positiv überascht

                            4
                            • 1
                              kaiserofhorror 13.01.2015, 01:58 Geändert 13.01.2015, 02:01

                              Oh wieder der erste Kommentar, und ich weiß auch warum. Langatmig, unspannend,Dialog lastig,öde,witzlos,fade,einschäfernd. Das sind die Zutaten von diesem Flick, Hier wird nur gelabert, zwischendurch kommt mal ein zombie der dann meist unspektakulär wieder ins jenseits befördert wird, Andrew Divoff und Jeffrey Combs sitzen sich gegenüber und labern über Romero Zombies und anderes Zombie-zeugs, und das ist schon fast der Höhepunkt des Films. Der streifen ist ne 1A Einschlafhilfe. Einige Filmzitate bekommen wir auch noch vorgesetzt und das wars.Comps und Divoff machen ihre Sache natürlich gut und einige Masken sind auch stark, aber das wars dann auch. Also wenn ihr Probleme mit dem einschlafen habt besorgt euch den Film und Ratz Fatz schlummert ihr friedlich.

                              1
                              • 3 .5

                                CGI Gewitter ohne bleibenden Eindruck, sehr mau das ganze

                                • 7

                                  Surviving the Game ist eine zu unrecht vergessene Survival-Action Perle aus den 90 Jahren mit angemessenem Blutzoll und einigen b movie stars,Die ihre Sache gut meistern ausgenommen ice-t vielleicht (aber passt schon) für b-Film action Freunde der 90 jahre ein gefundenes fressen. Hart und verachtend

                                  2
                                  • 5
                                    kaiserofhorror 12.01.2015, 04:20 Geändert 21.04.2015, 02:11

                                    ( mit leichtem spoiler Achtung)Was ich für 90 cent was der Film mich kostete erwartet habe ist das ein nackedei ca 100 min durch die Pampa gejagt wird und nicht mehr. (Cover und Titel des Films sprechen ja stark dafür). Die erste Szene bestätigte mich in meinem glauben, doch schon kurz danach folgt ein billig wirkender storyaufbau, und erst nach knapp 42 min gehts so weiter wie erwartet. Ganz so plump wie ich den Film erwartet habe ist er dann doch nicht (ich sah in zwischen 0-3 punkten) als die Hatz dann richtig los ging musste ich sofort an den wesentlich besseren aber ähnlichen streifen " surviving the game" mit ice-t denken (der war zum glück nicht nackt im Film). Richtig schlecht fand ich das hier alles nicht, trotz Klischee, schwächen , etwas billiger Machart und Ungereimtheiten. Das Ende war auch ganz OK, und ich muss mich jetzt zurückhalten um keinen nackedei bonus zu geben :)

                                    1
                                    • 4 .5
                                      kaiserofhorror 12.01.2015, 03:04 Geändert 23.01.2015, 03:25

                                      Nach dem vielen trash-Filmen in letzter Zeit dachte ich besorg dir doch was mit Niveau meine Wahl viel auf die Creepy Creature Box, eine Trasfilm-box, he he hauptsächlich wegen Gingerdead Man.Charles Band ist ja ein König des b Films, und bei diesem Film habe ich einfach mehr erwartet, es ist ein bisschen wie eine nicht so tolle Geschichte aus der Gruft, hier wird einfach zu viel unützes zeug gelabert und Gingerddead Man kommt etwas zu kurz. Die Idee ist natürlich geil aber das Resultat ernüchternd, die Schauspieler ( außer Gary Busey) sind leicht dilettantisch aber sympathisch vor allem Robin Sydney (sehr nett) kommt irgendwie nicht richtig in gang das ganze. Die 5 punkten sind mehr Sympathie Punkte als alles andere. Habe schon besseres von Charles Band gesehen

                                      3
                                      • 0 .5

                                        Vorhersage: 0,0 das nenne ich torture porn :)

                                        3
                                        • 6 .5
                                          kaiserofhorror 11.01.2015, 05:13 Geändert 11.01.2015, 05:39

                                          Warnung das ist keine Empfehlung !!!! Es sei denn............ Der Beiname "Garantiert geschmacklos" ist treffend wie nie bei Blood Diner ein großer Haufen Schwachsinn erwartet euch ( oder haltet ihr ein sprechendes Gehirn im einmachglas für normal) kein Angst vor platten gags und dämlichen Dialogen sollte man allerdings mitbringen, (und ein paar Bier im voraus sind zu empfehlen) ich habe selten bis nie größeren Schwachsinn gesehen. Leider war das Jackie Kong's letztes Werk, warum nur? ;). Sie hat mich mit diesem Film seltsam doof unterhalten.im übrigen außer Schwachsinn gibts auch etwas Blut. Wrestling gegen Nazis und etwas ekelhumor. So wie gesagt ich hab's euch nicht empfohlen also keine klagen.

                                          2
                                          • 6
                                            über Macabre

                                            Macabre zu bewerten ist schwierig für mich, zum einen ist es ne gute Schlachtplatte und gegen Ende versinkt der Film förmlich im Blut ( zumindest uncut ) was mir gut gefallen hat, zum andern kann der Film sonst eigentlich nichts. Logik ist ihm ein Fremdwort und die Darsteller vor allem die cops sind mau.(allerdings fand ich die mädels hübsch anzuschauen) ,man muss ihn nehmen wie er ist und das ist ein Schlachtfest ohne Sinn und verstand. ----------spoiler-------- echt mal als die Cops reinkamen dachte ich es wird zum slapstick-film wie kann man sich so verblödet verhalten

                                            1
                                            • 3

                                              Kategorie: wenig erwartet nix bekommen. Das beste an der DVD ist das geile cover, es schrie mich förmlich an Kauf mich der Rest ist typische tele 5 Unterhaltung der schlechteren Sorte .schon die Anfangssequenz lässt das bisschen Hoffnung die man hat sterben. Eine mogelpackung: auf dem cover schaut das Monster riesig aus und in Wahrheit ist ein Mann im Kostüm , das zugegebenermaßen nicht mal so schlecht ausschaut für die Art von Film, OK einige gute Momente hat er und auch ein wenig freiwilligen und unfreiwilligen homor und ein paar zerstückelte Leiber. Doch dagegen steht keine Spannung und keine Atmosphäre und doofe Dialoge.

                                              1
                                              • 7 .5
                                                kaiserofhorror 10.01.2015, 03:10 Geändert 10.01.2015, 03:20

                                                Jugger ist eine Perle der späten 80 Jahre,keine filmische Glanzleistung aber roh,brutal,blutig,und nach testosteron duftend, seltsamerweise relativ unbekannt ist der dreckige edeltrash mit Rutger Hauer der hier, wie seine ganze Gruppe ausschaut wie ein Flickenteppich. Natürlich wird er nicht jedermanns Geschmack treffen, aber wem zB. Mad Max 2 gefallen hat könnte auch hier glücklich werden. Gelegentlich läuft der Film auf tele 5 ich rate aber davon ab dort läuft die auch auf DVD erschienene 16 Fassung und die ist um ca.14 min geschnitten. Ein Klassiker für Endzeit-Fans

                                                2
                                                • 4 .5

                                                  Kiss the Abyss ist ein Reanimations- Horrorfilm den man schon mal besser gesehen hat, die Figuren bleiben blass ( nicht nur weil sie tot sind ) das niedrige budget kann man ihm ansehen, was ja nicht immer das schlimmste ist. Die Geschichte will einfach nicht richtig zünden , nur das Ende bringt die Sache dann richtig in fahrt, aber da ist's auch zu spät. Aber es gibt schlechteres richtig böse kann ich dem Film nicht sein.

                                                  1
                                                  • 6

                                                    Fright Night ll fängt mit einer mini- Zusammenfassung des ersten Teiles an und bringt auch die gleichen mimen von teil eins mit, mit Ausnahmen natürlich, der 80 Jahre flair ist auch hier vorhanden. Lange habe ich ihn vor mich hin geschoben aus Angst er ist eine Niete, Tommy lee Wallace hat ja einige Gurken fabriziert, aber zumindest auch ein Hit.und so ganz wie der erste teil konnte er mich dann auch nicht über zeugen, stellenweise etwas seicht und nicht mehr so komisch wie teil eins, aus heutiger Sicht eher unfreiwillig komisch. Schlecht ist er deswegen nicht Fans des ersten teiles haben bestimmt auch Spass mit diesem teil.

                                                    1