kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 9

    Schon allein wegen des Dialog's zwischen Hopper und Walken fast schon ein must see, eine szene die man nie mehr vergisst

    4
    • 10
      kaiserofhorror 03.01.2015, 03:40 Geändert 03.01.2015, 03:41

      Was hier in 10 min gesplattert wird schaffen andere Filme in 90 min. nicht. Staplerfahrer Klaus ist der Party Film. An Halloween war er mein Eröffnung's Film und alle wollten ihn ein zweites mal sehen. Der lustigste splatter-kurzfilm. Saukomisch

      2
      • 1
        • 3

          Was anfänglich ausschaut wie ne billige Kopie von Freitag der 13 wird schnell ziemlich dämlich, eine mehr oder weniger gute überaschung reicht hier nicht, mit zunehmender Spielzeit wurde es immer doofer, und das Ende ist echt richtig schlecht.äh hab ich richtig gesehen in einer Szene ist noch nacht, läuft danach 3 Schritte und es ist hell

          • 7 .5

            Botched- endwickelt sich ganz anders wie man das am Anfang denkt, natürlich nur wenn man nicht zuviel zuvor gehört hat. Es ist ein total verückter streifen, anfangs ein Kriminalfilm wird schon bald eine splatterkomödie daraus die sich sehen lassen kann, in den ersten 45min ist noch einiges an Leerlauf, was er aber in der restlichen Spielzeit mehr als wieder gut macht, die erste splatterszene kommt so unerwartet und stark rüber das ist schon Klasse.Genial durchgeknallt und purem Blödsinn, hier ist botchet wohl am ehesten anzufinden.

            1
            • 6 .5
              kaiserofhorror 31.12.2014, 03:00 Geändert 04.02.2015, 06:42

              Sie sind schleimig, Eklig,Tötlich , steht auf dem cover der DVD, soweit so richtig, es scheint einen gepflegtem tierhorror- trash abend nichts im Wege zu stehen, die handgemachten Ekel Szenen sind reichlich und auch nett gemacht auch sonst, 80 Jahre flair, ein bischen splatter, ein paar Brüste, sogar Explosionen alles was ein solcher Film braucht. Alles top bis da, super tierhorror einen der besseren Sorte, hier stimmt ja alles dachte ich, aber gegen Ende des Films nimmt er sich immer ernster, und die Musik ist gut passt aber nicht, den plötzlich meint man es wäre ein Katastrophen-Film der 70 Jahre und das passt irgendwie so gar nicht. Schade das Ende hat bei mir viele Sympathie-Punkte gekostet, sonst wäre er bestimmt mit 8 punkten belohnt worden

              1
              • 0 .5

                Eigentlich dachte ich bei City of the dead ich habe mir einen Zombie-trash Film aus den 80 Jahren ins Haus geholt, stattdessen habe ich mir einen seelenlosen Zombie-müll ins Haus geholt von 2006. Gangster Getto- trifft auf Zombies, billig und lieblos gemacht, billig heißt ja nicht immer schlecht hier aber schon, es ist zwar ständig action zu sehen das interessiert aber keinen, schnelle Schnitte das man ja nicht viel von den schlechten Masken usw. erkennen kann. Keine Story, die Akteure sind ein auch Wurst. Das beste ist der Abspann im Film,das man es endlich geschafft hat.Ich habe schon wesentlich bessere Amateur- zombie streifen auf you tube gesehen wie dieses nichts von Film. Generation Mutation von sandermania zB. ist besser als das hier.

                • 2 .5

                  Slashers sieht in erste Linie wie eine billige Kopie von Running Man aus nur eben mit splatter Einlagen.Unlogisches verhalten von fast allen Personen hat mich am meisten gestört,über die Dialoge sprechen wir besser gar nicht. Und vor allem will der Film uns eine Botschaft hinterlassen ? Das hat Arnold in Running Man besser hinbekommen. Nö nö nö, da trink ich doch lieber Tee

                  • 4
                    kaiserofhorror 30.12.2014, 05:18 Geändert 30.12.2014, 05:32

                    Der Verweis auf saw auf dem cover des Films könnt ihr getrost vergessen in dem Film fließt nicht ein tropfen Blut, und auch Horrorfilm ist in diesem Fall nicht wirklich angebracht. Er ist eher ein Drama das wohl zum nachdenken anregen will und man möchte wirklich wissen wie die Geschichte denn nun endet. Fazit als Horrorfilm unbrauchbar aber als Drama hat. die sache einen gewissen Reiz

                    1
                    • 4 .5

                      Schwarzhumorige splatterkomödie der in der b oder eher c Film Klasse angesiedelt ist, die gags zünden über weite Strecke nicht wirklich wie ich finde (oder vielleicht bin ich nicht intellektuell genug dafür) lediglich gegen Schluss waren einige gelungene lustigeTreffer, da heben sich dann auch die splatterszenen aber es dauert bis dahin weil nicht viel geschieht im vorder und im Mittelteils des Films.Fazit kein Totalausfall aber auch kein must see. Horrorkomödien gibt es bessere

                      1
                      • 6 .5
                        kaiserofhorror 30.12.2014, 03:59 Geändert 30.12.2014, 04:21

                        Wenn Peaches Christ alias Joshua Grannel seines Zeichen underground Dragqueen aus den Staaten, einen Film dreht muß er wohl schon abgefahren sein.All About Evil feiert das Grindhouse Kino und ist eine Hommage an z.b Herschell Gordon Lewis Filme. Das man hier eine sehr seltsame Art der Schauspielkunst geboten bekommt ist denke ich absicht. Es wirkt alles etwas eigenartig hier. Kein Film für die breite Masse. Mir hat es persönlich recht gut gefallen der durchgeknallten Tussi mit ihrem verrückten anhang zuzuschauen. Die DVD hat einiges an Extras darunter die Welt Premiere des Films, und die endet in der rocky horror picture show, das erklärt wohl so einiges. Achso nicht nur das Joshua Gannell Regie führte nein Drehbuch und eine Nebenrolle im Film natürlich als Dragqueen hat er sich nicht nehmen lassen. Das nenn ich rampensau;) der streifen ist ein nette kleine Geschichte mehr aber auch nicht

                        3
                        • 4 .5
                          kaiserofhorror 30.12.2014, 03:08 Geändert 15.07.2016, 14:20

                          Freunde der gehobenen Filmkunst, hier seid ihr falsch. Wer chillerama sehen will darf keine scheu vor fäkalhumor,Ekel und Absurditäten haben, denn daraus besteht chillerama.komplett durchgeknallt und abgefahren. Geschichte 1 ( kleine spoiler)handelt von einem Menschenfressenden Riesensperma, das sperma sieht trashig aus, aber die Geschichte macht noch Spass. In Geschichte zwei die sich um werbären dreht wird ständig ohne Grund gesungen (muss das sein ) und ist total bekloppt. Aber Geschichte Nummer 3 haut dem Fass den Boden raus, Adolf Hitler baut Frankensteins Monster. Am Ende holt uns dann die Rahmengeschichte wieder ein die sich um Zombies dreht,die hat für mich den Film etwas retten können, das Ende besteht ja aus zig Filmzitaten. Auf der Punkteskala war ich bei Geschichte 1 noch auf sieben bin ich im Verlauf des Streifens auf drei runter, das Ende wertet dann wieder etwas rauf.

                          3
                          • 10

                            "Wir saßen in der Korova-Milchbar und tranken die gute alte Moloko Plus mit Messern drin,
                            Und dann fingen die Messer in meinem Bauch an zu pieken, oh meine Freunde,
                            und ich fühlte mich bereit für ein kleines bisschen Horrorschau "

                            4
                            • 7
                              kaiserofhorror 29.12.2014, 05:59 Geändert 29.12.2014, 06:04

                              Sie haben ihm alles genommen, sogar sein Rentier erschossen sie, großer Fehler jetzt kommt seine Rache. Tommy Wirkola's Regiedebüt strotzt nur so vor platten gags gepaart mit dämlich ( genialen) Wortwitz und Fäkal-Homor. Außer Kill Bill werden hier noch zahlreiche andere Filme durch den kakao gezogen, wie zB. Shining, Star wars und viele andere manche gleich mit der dazugehörigen Musik, Titanic fand ich witzig. Ich hatte spass ,Dümmer gehts kaum noch wie in dem Streifen. 1A partyfilm den ich auch nicht weiter empfehlen werde.

                              1
                              • 6

                                An WAZ bin ich wohl mit den falschen Erwartungen rangegangen habe ich doch einen knallharten Folterfilm erwartet, dabei ist es eher ein krimi mit Foltereinlagen, mit einem zum Film passenden Düsteren setting, eine Mischung zwischen saw und sieben ist doch schon passend, aber die Qualität und Spannung wird natürlich nicht erreicht. Außerdem möchte uns der Film wohl eine Botschaft hinterlassen, schlecht fand ich ihn nicht und am Ende tuts dann auch noch weh.

                                1
                                • 4
                                  kaiserofhorror 29.12.2014, 02:42 Geändert 29.12.2014, 02:43
                                  über Grace

                                  Grace, die Ausgeburt der Hölle ist schon sehr seltsam und eigenartig, die Erzählweise ist irgendwie sehr ruhig und etwas in die länge gezogen, und trotzdem habe ich mich nicht gelangweilt, muß man definitiv nicht unbedingt gesehen haben.

                                  1
                                  • 7 .5
                                    kaiserofhorror 28.12.2014, 19:25 Geändert 28.12.2014, 19:32

                                    Och was war ich skeptisch, aus dem Hänsel und Gretel alter bin ich ja raus und Hexen mochte ich bisweilen auch nicht. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Was Tommy Wirkola ( Dead Show) hier abliefert macht schon Laune. Coole Sprüche, witzige splattereinlagen,und ein gutes tempo + Action machen Hänsel und Gretel zu einer kurzweiligen sache die viel zu schnell vorüber ist. Und wer Eduard den süssen knuddel nicht gerne mag der hat kein Herz. Hochglanz Popcorn kino mit Musik von Hans Zimmer

                                    3
                                    • 5 .5
                                      kaiserofhorror 28.12.2014, 04:07 Geändert 28.12.2014, 04:20

                                      Wieso eigentlich hat dieser ultratrash mit absolut absurder story und dämlicher Medien Kritik seinen weg noch nicht auf DVD gefunden. Wieder ein vergessener Film mit nem riesigem,gefräßigem schwebenden Gehirn. Für B-Film trash Fans der 80 jahre, die keinen großen wert auf Logik legen einen Blick wert, hat allerdings zwischendurch etwas Leerlauf das ganze, und Blut gibts nur in minimaler Dosierung, ist auch hier nicht nötig. Fazit so dermaßen schlecht das man ihn als B-film trash Liebhaber wieder gut finden könnte.

                                      3
                                      • 5
                                        kaiserofhorror 27.12.2014, 04:59 Geändert 27.12.2014, 05:21

                                        Witchboard gehört wohl zu den vergessenen Filme der 80 Jahre obwohl ihm noch zwei Fortsetzungen folgten, der Cast geht für ein Film dieser Art in Ordnung und Tawny Kitaen war da noch schön anzuschauen, die Geschichte an sich reißt wohl heute niemand mehr vom Hocker, der Film hat einige längen und gorehounds kommen auf keinen Fall auf ihre kosten,ist auch alles sehr Dialoglastig und große Spannung kommt auch keine auf, und gegen Ende wirds fast schon unfreiwillig komisch. Das klingt jetzt alles sehr negativ aber dennoch kann man ihm nicht richtig böse sein einen gewissen charme hat er nämlich auch. Ich war weder begeistert noch richtig angepisst. Kevin Tenney hatte ja nach diesem Film noch einiges im B-Film Sektor zu bieten darunter auch Night of the Demons

                                        2
                                        • 5 .5
                                          kaiserofhorror 24.12.2014, 03:40 Geändert 24.12.2014, 03:44

                                          "Graf porno bläst zum Zapfenstreich" könnte man diesen Film auch nennen, ( text eventuel mit leichten spoilern)Tatsächlich scheint der Film doch mehr Sexszenen und weniger Handlung als ein softporno zu haben. Die ersten 25 min wird ständig gepoppt, dann treten endlich die untoten aus den Gräbern (mit altbekannter Musik) wer denkt jetzt ist Schluss mit sex der irrt. Und die untoten Ladys habens richtig drauf nicht nur das sie schwimmen und Autofahren können, nein auch Orgelspielen und die beichte abnehmen ist kein Problem, achso und sex natürlich. ( hört sich jetzt lustig an ist es aber nicht, zummindenst nicht für absicht)Die goreeinlagen sind selten aber für damals recht heftig, und erinnern etwas an lugio Fulci's Werke, und wirklich wenn man von dem ganzen sex mal absieht könnte das wirklich eins seiner Werke sein(er hat ja nicht nur gute gemacht) es erinnert mich zumindest an seine Filme, das altmodische und der Gore zumindest. Das Ende hat dann noch ne nette Überraschung zu bieten die das ganze auflöst, da wäre ich nicht drauf gekommen, in dem Film zumindest. So um zum Ende zu kommen meine Wertung fällt so hoch aus weil ich doch ganz nett underhalten wurde und das Ende mir gut gefallen hat. Ich bin auch mit null Erwartung an den Film rangegangen.

                                          1
                                          • 6 .5
                                            kaiserofhorror 24.12.2014, 02:47 Geändert 24.12.2014, 02:48

                                            Oh du schöne Weihnachtszeit. Aber nicht für diese Familien. Fängt der Film doch eher ruhig an (wenn man vom kindergenörgel absieht) gewinnt er schlagartig und unverhofft an tempo das begleitet wird von schnellen schnitten, und der Alptraum beginnt. Der Satz "Kinder können grausam sein"bekommt hier ne neue Bedeutung. Recht rassant und kurzweilig ist The Children allemal. Nur eine Kleinigkeit nervt etwas, fast im gesamten Film wird geschrien und gekreischt, aber das muß wohl so. Ihr Kinderlein kommet

                                            1
                                            • 1 .5

                                              Was für einen wirren schund kuckst du dir da wieder an?, dachte ich bei Sichtung des Filmes, was will mir der Film sagen?, es macht kein bisschen Spass diesem Flick zu folgen. Ein krimi mit heftigen Gore Einlagen über den Film verteilt, die ihn aber in keinster weise retten können. Ständig kammen die Gedanken los schalt endlich ab. Erst danach hörte ich man solle den ersten teil "Baby blood" zuvor anschauen weil man sonst bei diesem teil Schwierigkeiten hätte alles zu verstehen. Na jetzt ist es zu spät

                                              1
                                              • 7
                                                kaiserofhorror 23.12.2014, 04:17 Geändert 23.12.2014, 05:30

                                                "Der Wind des Totes wird über die Erde fegen"Auf in die zweite runde von dance of the demons statt in Berlin sind wir in Hamburg, und anstelle von Kino gibts jetzt ein Hochhaus, das sind fast schon alle Neuerungen zu teil eins, naja fast ,haben wir hier doch eine noch sehr junge Asia Argento (als Ingrid Haller, he he) und es wird ( leichter spoiler) auch vor kindern und Tieren nicht halt gemacht, und das sich sogar so eine Art böser gremlin in den Film verlaufen hat ist auch spassig, aber es wurde doch schon einiges aus teil eins übernommen. Den ich auch knapp vorne sehe, macht nichts wird auch hier wieder ordentlich gesaut, geblutet, und geschleimt, obwohl der andere war irgendwie doch ne Nummer ekliger

                                                1
                                                • 3
                                                  kaiserofhorror 23.12.2014, 03:42 Geändert 23.12.2014, 03:44

                                                  Als ich Halloween 3 damals zum ersten mal sah, habe ich ihn aus Enttäuschung weil kein Michael mitspielt ausgeschaltet, nachdem er jetzt kürzlich vom index gestrichen worden ist(warum war der überhaupt auf dem index) dachte ich es ist an der Zeit für eine Versöhnung. Am Anfang dachte ich auch noch schaut doch alles gut aus, was haben den alle. Tom (Thrill Me) Atkins habe ich auch gerne und die Geschichte hört sich so schlecht auch nicht an, aber tatsächlich wird der Streifen bald sehr langweilig und eintönig, und die Geschichte ist dann doch nicht so der bringer, anfangs hat mir die Melodie auch noch gefallen im Laufe des Filmes wird sie aber immer Nervtötender, und wenn ich sie jetzt noch einmal hören muß, Laufe ich auch Amok

                                                  2
                                                  • 6 .5

                                                    Nettes Relikt aus den 80 Jahren, das von der Überraschung lebt, das furchtbare Remake kann man da getrost vergessen

                                                    1