kaiserofhorror - Kommentare

Alle Kommentare von kaiserofhorror

  • 2
    kaiserofhorror 20.02.2015, 01:09 Geändert 20.02.2015, 01:15

    Last of the Living entpuppt sich recht schnell als preiswerte Produktion, das es sich um eine Komödie handelt muss man dazu erwähnen, sonst weiß man dies nicht und vergisst womöglich zu lachen, nach ca. 30 min kommt ein bisschen Fahrt in die Geschichte und ich hatte schon Hoffnung das es besser wird, aber weit gefehlt ab hier gehts noch mehr Berg ab insofern das überhaupt möglich ist. Es ist ein recht müder zombie-schnarch ohne pepp und Witz und die unlustigste zombie-komödie seit langem. sehr amateurhaft, lustlos, uninspiriert,unspannend, unlustig, unkreativ und unschön das sind die Zutaten von last of the Living. Dann lieber zombieworld oder Zombieland beide sind besser als dieser klägliche Versuch. Das Cover ist mal wieder das beste am ganzen.

    1
    • 5 .5
      kaiserofhorror 19.02.2015, 03:29 Geändert 19.02.2015, 06:45

      Kommen wir nun zu einem Klassiker von Herrn Romero und Argento( wobei ich bezweifeln darf ob das ein Klassiker ist) jeder der Herren erzählt uns eine Geschichte die von Edgar Allen Poe inspiriert sein soll. Die erste Geschichte von Romero um einen alten Mann und seinen Erbschleichern hat eine sehr ruhige Erzählweise, nix mit schnellen schnitten und rasanter Inszenierung, wirklich sehr ruhig gehts hier zur Sache, eher ein grusel der alten Sorte ( um nicht zu sagen ganz alten Sorte) wären nicht einige nette Splatter Szenen dabei würde ich den ganzen Film eher in die 50 Jahre schieben. Sehr altbacken kommt das alles rüber. Argentos Geschichte um eine schwarze Katze ist etwas besser und auch etwas brutaler, hier gibt es zu Anfang gleich eine tötungsmaschiene die mich doch sehr an SAW erinnerte. Ein grosser Wurf ist dennoch keine der beiden Geschichten. Erste Geschichte 4,5 und die zweite 5,5 = 5 Punkte, und das ist schon sehr großzügig. Das junge Publikum ( die SAW Generation) wird hiermit wohl gar nichts anfangen können.

      3
      • 5 .5
        kaiserofhorror 19.02.2015, 02:54 Geändert 24.08.2015, 15:43

        Einen Slasher im Schnee hatten wir doch mit Cold Prey schon, aber Shredder ist schon älter. Die kills sind nett die Landschaft schön und auch sonst hat er alles was ein Slasher braucht. Wer hier allerdings etwas neues erwartet ist falsch, wer einen halbwegs soliden durchschnittlichen Slasher sucht ( oder nicht genug von Cold Prey bekommt)kann einen Blick riskieren. Die Qualität von Cold Prey erreicht er allerdings nicht im Ansatz ( höchstens vom 3 teil). Einige lustige Szenen gibt es zu sehen, ein running gag mit dem Skilift, und der killer hasst Snowboards und ihre Fahrer, die erste Hälfte ist nicht gerade spannend , die zweite Hälfte weiß durch Action und Splatter und einige gags zu gefallen, wobei einige Splatterszenen schon eher unfreiwillig komisch sind, soll heißen die Splatterszenen sind etwas billig. Unterm strich haben wir ein durchschnitts- Slasher mit kleinen Schönheitsfehlern der mich aber dennoch gut unterhalten hat. Die Synchro ist OK aber ein paar peinliche Dialoge gibts schon. Nette zweite Hälfte.

        3
        • 5 .5
          kaiserofhorror 18.02.2015, 03:50 Geändert 18.02.2015, 03:51

          Eine Folge von Masters of Horror die gleich recht rasant beginnt. Nachdem der Familienvater seine Frau effektiv ins jenseits befördert hat, macht er jagt auf sein Sohn, erst danach gehts zum eigentlichen storyaufbau der etwas mysteriös,spannend und mit ner netten Portion härte umgesetzt wurde. Einen anständigen Cast hat tobe Hooper hier auch zusammenbekommen vor allem "Pater Tulli" der von Sam Raimi's Bruder Ted Raimi gespielt wird hat mir gut gefallen. Die Geschichte erinnert stark an " The crazies" so erschlagen sich Menschen selbst oder eben andere. Blut und Gedärm gibts auch ein wenig zu bestaunen, aber nicht übertrieben. Lediglich für das abrupte Ende sollte ich ihm min. 2 Punkte wieder abziehen, das ist echt eine frechheit.

          2
          • 10

            "Ich bin Groot" anfangs war ich skeptisch aber schon allein Rocket und Groot sind es wert den Film zu sehen, der hätte von mir aus auch 3 Stunden laufen können.

            4
            • 3
              kaiserofhorror 17.02.2015, 05:12 Geändert 17.02.2015, 05:36

              Ein Masters of Horror Beitrag den ich am liebsten verschweigen möchte. Eine kleine nette Familie die von den "Washingtonians" terrorisiert wird die sie Fressen wollen. Das alles ist schon sehr albern, zu albern für meinen Geschmack, George Washington war ein Kannibale der gerne kleine Kinder verspeiste, mit Horror hat das gezeigte überhaupt nichts zu tun, eine durchgeknallte Komödie vielleicht, aber auch das haut nicht hin ist nämlich nicht sonderlich lustig das ganze und zudem sehr behäbig, geht schon sehr Richtung Langeweile das gebotene, mit fortschreitender Spielzeit wird's immer alberner. Der schluss-witz war ganz nett, aber deswegen 60 min langweilen muss ja nicht sein. Bislang der schlechteste Beitrag für mich

              3
              • 5 .5
                kaiserofhorror 16.02.2015, 04:00 Geändert 16.02.2015, 06:15

                Amusement zieht ein anfangs recht schnell in seinen Bann, er hat eine hervorragende Optik und ist keine billig Produktion. Anfangs befinden wir uns recht schnell in einem Road(Horror)Movie ala Hitcher der Highway killer und man denkt man weiß wohin die Reise geht, doch urplötzlich ändert er seine Richtung und wir befinden uns in einem Home Invasion streifen mit nem killer der eine Klasse Maske und eine starke Primärwaffe trägt. Kaum an das gewöhnt kommt erneut ein Wechsel, warum und wieso das alles so ist bleibt uns lange Zeit ein Rätsel. Leider hat der Film doch einige durchhänger vor allem in der Mitte, sonst wäre da wohl mehr drin gewesen.

                3
                • 4
                  kaiserofhorror 16.02.2015, 03:25 Geändert 17.04.2016, 03:12
                  über Prowl

                  Mein dritter Film aus der After Dark Reihe, böse Zungen behaupten ja nur einer der 8 Filme wäre gut nämlich "Husk" ,und langsam fange ich an das zu glauben. Prowl will uns eine Vampir-geschichte mal etwas anders auftischen wie sonst üblich, anfangs ist das auch noch sehr nett, bis zu dem Zeitpunkt als sie beim Vampir- Übungsplatz ( ja richtig gelesen eine Übungsschule für Vampire) ankommen, jetzt beginnt die Action, allerdings sehen wir nicht allzuviel davon weil erstens ist es ab jetzt dunkel und zweitens, was noch viel schlimmer ist wackelt die Kamera bei angriffen dermaßen hin und her das man kaum was erkennen kann, so lichten sich die reihen der Menschen und man bekommt dies nicht richtig mit, bis man sich irgendwann mal fragt " he wo sind denn alle" Also anfangs zieht sich der streifen etwas und danach wirds zu hektisch, nach ner Stunde erholt sich der Film etwas und wir sind sogar einige minuten beim Mittelmaß, leider ist das Ende aber ne große frechheit, das kommt nämlich total abrupt. Unterm strich: Vampire gedönse mit wackel Kamera.

                  2
                  • 7
                    kaiserofhorror 15.02.2015, 07:26 Geändert 15.02.2015, 07:39

                    Bagman is the real king of splatter. Mit Sicherheit ist Bagman keine 7,5 Punkte wert, aber wenns doch Spass macht. Mit Brutal Relax und 2-3 anderen einer der spassigsten Kurzfilm Splatter-Filmen. So kultig das es schon einige Parodien im Netz auf ihn gibt. Aber vorsicht ist nämlich selten dämlich. Hau rein Bagman.

                    1
                    • kaiserofhorror 15.02.2015, 04:25 Geändert 15.02.2015, 04:35

                      "Voodoo - Die Schreckensinsel der Zombies" mit 9 oder 10, die Szene mit dem Auge ging mir ne Weile nicht aus dem Kopf.

                      • 6
                        kaiserofhorror 10.02.2015, 03:50 Geändert 10.02.2015, 04:31
                        über Stalled

                        Endlich wieder eine Zombiekomödie die mir richtig gut gefallen hat. Das hätte ich geschrieben wenn es da nicht ein kleines Problem gäbe, aber dazu später mehr. Stalled ist eine Zombie- Komödie die an Weihnachten spielt und sich erst einmal einen Story- Aufbau schenkt, ein Hausmeister geht in die Damen- Toilette die innerhalb kurzer zeit von Zombies überrannt wird, soviel zur story, es geht recht schnell die post ab, ein paar blutige bisswunden und ordentlich gematsche hat er schon zu bieten, einige sehr lustige Ideen hat er auch zu bieten, so gibt es einen Weihnachtsmann- zombie und noch ein paar andere weihnachtliche Zombies, ich muss sagen einige gags sind echt Klasse. Jetzt kommen wir aber zum negativen, er ist nämlich sehr dialoglastig, es kommen ein paar tolle zombie- Szenen danach wird aber wieder geredet und das alles immer im Wechsel, obwohl die Dialoge meist nicht ganz unlustig sind und teilweise sogar tiefgründig bremst das etwas, das Hauptproblem ist aber die Laufzeit, hätten sie die auf 45min gemacht wäre das eine 1A Zombie- Komödie und hätte von mir bestimmt min. 8 Punkte erhalten. Leider geht ihm gegen ende auch noch die luft aus. Dennoch hats mir recht gut gefallen, aber es ärgert mich schon ein bisschen der hätte so gut sein können. Ich weiß nicht recht 5,5 oder 6,

                        3
                        • 4
                          kaiserofhorror 10.02.2015, 03:06 Geändert 10.02.2015, 04:16

                          ( leichde spoiler des Anfangs enthalten)Terror Z legt anfangs mit fetziger Musik und schnellen schnitten ein nettes tempo vor, gerade der Anfang erinnert aber eher an einen Slasher (Junge Leute fahren in ein Ferienhaus um dort Spaß zu haben) jetzt kommt eine Nachricht über das Telefon und der Film ändert die Richtung (leider nicht zum positiven wie ich finde) dann fällt noch ne Bombe vom Himmel und es geht los. Das alles hat TV niveau nicht mehr, fangen wir mit den masken an. -es gibt keine und für ein Film dieser Art ist er auch äußerst blutleer, OK das ist noch kein Problem, aber er schwankt ständig zwischen gut, geht so und Käse hin und her, als ob sich 3 Regisseure mit unterschiedlichem Talent alle 10min abgelöst hätten. Irgendwann verkommt das ganze dann doch zum Zombie- Einheitsbrei der nicht geraden kreativen Sorte und hat mich nicht mehr fesseln können. Der Zombie-Hund und das Ende waren für mich die einzigen Lichtblicke des Films.

                          4
                          • 1 .5
                            kaiserofhorror 10.02.2015, 02:19 Geändert 10.02.2015, 02:21

                            Als hier die erste Spinne durchs Bild huschte hatte ich schon keine rechte Lust mehr, diese miese CGI, nicht schön, aber daran liegt meine schlechte Bewertung nicht, sondern das der streifen sich ernst nimmt, habe ich doch auf was ähnlich nettes trashiges wie "Big Ass Spider" gehofft, oder handgemachte Effekte wie bei "Arachnid" aber nein beides ist nicht der fall. Wie kann man einem so schlechte Spinnen vorsetzen ohne es mit einem Augenzwinkern zu verkaufen. Bis jetzt mein schlechtester Spinnenfilm, aber ich habe ja auch "Camel Spiders" noch nicht gesehen. Das der Regisseur den guten.
                            " The Gate" gemacht hat wundert mich echt.

                            3
                            • 6
                              kaiserofhorror 09.02.2015, 03:53 Geändert 09.02.2015, 04:00

                              Master of Horror mit Sick Girl. Angela Betis macht hier wieder was sie am besten kann, die leicht durchgeknallte spielen, das macht sie wie keine zweite. Etwas behäbig dieser Beitrag zur Serie, aber gelangweilt habe ich mich nicht, schon alleine nicht wegen Ida's lesbischer Freundin, nein nicht was ihr jetzt denkt. Sie Schauspielern eben schön besonders Betis, es macht mir immer wieder Spass sie in solchen Rollen zu sehen. Und die story an sich ist auch nicht die schlechteste. Ich bin ja auf der suche nach meiner lieblings- Episode diese war sie zwar nicht, aber gut unterhalten hat sie mich. Welcher war nur mein Liebling ? wahrscheinlich wieder den letzten den ich mir anschaue.

                              2
                              • 3 .5

                                So so das böse soziale-Netzwerk als killer.
                                Keine schlechte Idee aber die Umsetzung ist ne mittlere Katastrophe, es fängt schon am holprigen und zu keiner Zeit fesselnden Storyaufbau an, komplett belanglos ist der, wie der Rest des Filmes eigentlich auch, obwohl schon recht bald was passiert ist das so schlecht in Szene gesetzt das es mich kaum interessierte. Von der Thematik hat er Ähnlichkeit mit "The Signal" nur war der um Klassen besser, und Filme die nur an einem Ort spielen müssen scheinbar von fähigen Leuten ins rechte Licht gerückt werden, weil hier klappt das nicht so gut. Erst die letzten 15min fand ich ganz OK, schade so hätte der ganze Film sein müssen und nicht nur der Schluss. Auch ein Film den ich morgen wieder vergessen habe.

                                4
                                • 1
                                  kaiserofhorror 09.02.2015, 02:23 Geändert 09.02.2015, 02:24

                                  Anfangs dachte ich noch ist das der größte schei.... Äh Schwachsinn den ich je gesehen habe.
                                  In der Mitte dachte ich ja das ist der größte Schwachsinn den ich je gesehen habe.
                                  Und am Ende dachte ich, warum habe ich nicht ausgeschalteten.
                                  Das hier gebotene ist an Peinlichkeit und Doofheit kaum zu überbieten, ich mag ja auch anspruchslose kost aber das geht zu weit. So viel kann ich gar nicht saufen um das gut zu finden, da muss schon was härteres her. Die gags sind Kindergarten- Niveau. Was hätte das für ein guter Kurzfilm werden können, aber nein fast 90 min. Das ist zu viel. Ich würde euch ja gern was aus dem Film schreiben, aber ich weiß nicht was. Vielleicht das Menschen von Stoffhunden angegriffen werden, oder das einem ein Eimer rote Brühe nach einer Explosion ins Gesicht geschüttet wird usw. Das ist der Humor von Poolboy am laufenden Band, übelst, 1 Punkte für den running gag mit dem abgerissenen Arm.

                                  2
                                  • 5

                                    Eigentlich ist Within the Woods der erste teil der Evil Dead Reihe, mit diesem Kurzfilm versuchten Sam Raimi und seine Jungs Geldgeber zu gewinnen, Gott sei dank hat es ja geklappt, eigentlich ist es Tanz der Teufel teil 0, alles ist schon vorhanden die Kamerafahrten zB. Nicht nur aufgrund der extrem schlechten Qualität des Films hält sich aber meine Begeisterung etwas zurück

                                    • 6 .5

                                      Christopher Nolan's Beitrag zum Kurzfilm, nicht schlecht.

                                      2
                                      • kaiserofhorror 07.02.2015, 18:30 Geändert 08.02.2015, 17:49

                                        Der Zeichentrick-Splatter "Indigen" auf YouTube möchte ich noch erwähnen. Und ganz wichtig sind die beiden Kurzfilme von Sanermania "die killerkacke Trilogie" und sein "Generation Mutation" auf YouTube, oder ihr könnt sie auf seiner Seite "Sandermania.de" kostenlos downloaden und die cover's ausdrucken. Sehr splatterig geht es auch in "Bridgeblood" zu. Viele weitere Kurzfilme folgen bald.

                                        • 5
                                          kaiserofhorror 06.02.2015, 04:25 Geändert 06.02.2015, 04:40

                                          Dead Scared weißt auf dem cover gleich hin das man den Film am besten mit einer Kiste Bier genießt, nun denn man kann ja nicht zu jedem trashfilm saufen. Es ist Halloween und ein paar Studenten begeben sich in ein altes leerstehendes Haus um sich dort von ein paar anderen Studenten Angst einzujagen lassen, aber nicht ohne vorher das Nekronomikon zu stehlen, das böse Buch öffnet natürlich die Pforte ins .... Der Rest ist ja klar. Schon wieder eine Tanz der Teufel Parodie, nicht nur das sie ein Foto von Ash in die Kamera halten, kettensägen werden auch geschwungen, leider werden diese aber nicht wirklich effektiv genutzt, nachdem die Einführung nach der Hälfte der Spielzeit vorüber ist wirds eher peinlich statt lustig, da wird erstmal fleißig aus "killer Tongue" gestohlen( ach so das heißt ja parodiert) einige gags sind echt peinlich könnte fast von troma sein aber dazu ist es zu unblutig und nicht dämlich genug, die Mädchen allerdings sehen sehr nett aus in ihren Halloween Kostümen, ich weiß nicht recht als partyfilm ist das alles zu wenig lustig, da gibts doch besseres. Kann man mal schauen hat aber nichts verpasst wenn man ihn nicht gesehen hat.

                                          2
                                          • 2 .5
                                            kaiserofhorror 06.02.2015, 03:08 Geändert 07.02.2015, 01:11

                                            Ich habe es fast geahnt gestern 3 gute Filme darauf folgen 30 schlechte. Sandra und Marco werden an ein Porno-Set geschickt( Filmzitat: wenn Mösen in der Sonne dösen) um Hintergrundberichte zu machen,doch dort ist ein Chirurg der Organe sammelt Sandra hat zudem noch geistervisionen. Klingt nicht schlecht oder, isses aber. Die ersten 60min ist der streifen extrem zäh, lahm, und uninteressant. Es gibt wohl talentiertere Porno- Darsteller als manch einer dieser Schauspieler, Dafür das der streifen an einem Porno-Set spielt, sind die Mädels nicht mal in der Badewanne nackt, das soll heißen es gibt nicht mal Tittis, langweilig wäre noch geschmeichelt bis hier hin, ich denke die meisten haben den nach 45 min ausgeschalten, als der Chirurg nach einer gefühlten Ewigkeit endlich mit seinem Werk beginnt wird die Sache auch noch nicht besser. Ums kurz zu machen die erste Stunde ist ne null nummer. Die letzten 30min. sind dann aber nicht mehr ganz so schrecklich, jetzt kommt ein bisschen leben in die Geschichte und es gibt ein paar Überraschungen, und etwas blutig wirds jetzt auch, jetzt wird alles in einen Topf geschmissen und außer den Geistern und dem Chirurgen tauchen auch noch Zombies auf,( wohlgemerkt das ist keine Komödie, obwohl es sich so liest). Die erste Stunde 0 Punkte die letzte halbe Stunde 5 Punkte.

                                            3
                                            • 0

                                              Ich schwöre es war ein versehen, (wirklich bitte bitte glaubt mir) als ich mir eine Asylum Produktion ins Haus holte, ich sah nur das Cover und sah das Christopher Lloyd mitspielt. Fangen wir mit dem positiven an, es gibt ein paar hübsche Kamerafahrten über den See, und das wars schon. Nervige CGI Effekte, nervige synchro, nerviges Hintergrund- gedudel was sie Musik nennen, kurzum nerviger Film, erinnert mich irgendwie an "piranha 2 Doppel D"nur noch viel viel grausamer, wenn die CGI Effekte nicht so dermaßen furchtbar wären hätte ich ihm eventuell noch 1 - 2 Pünktchen gegeben,aber so nicht. Nur schade um Christopher Lloyd.

                                              2
                                              • 6 .5

                                                Oh ja, den zeige ich am Heiligabend den verwandten, nette Idee, arme Bäume :)

                                                2
                                                • 7 .5
                                                  kaiserofhorror 05.02.2015, 03:32 Geändert 05.02.2015, 06:20

                                                  So ich dachte schon auf einen guten kommen jetzt wieder 10 schlechte, dem war aber nicht so. Graveyard Monster ist eine Monster aus der Kiste Geschichte. Story: Extrem Dümmliche Teenys treffen beim Filmen eines zombie-Films auf das Graveyard Monster ( ein riesiger Tasmanischer Teufel) auf einem Friedhof versteht sich und das versteht kein spass,das übliche trash-Monster gedöns eben, positiv, das Monster kommt nicht aus dem Rechner, aber jetzt kommt's, für eine FSK 16 Freigabe ist der streifen extrem blutig, da spritzt das Blut Hektoliterweise, da fliegt ein Ärmchen, ein Beinchen, Köpfe und alles was dazugehört durchs Bild, Bäuche werden aufgerissen, Laiber zerfetzt, alles schön übertrieben, blood & guts im Minutentakt, Herrlich, da hat die FSK wohl ein nickerchen gemacht. Versteht mich nicht falsch ohne die übertriebenen blutfontänen wäre es ein ganz normaler tele5 0815 Monster Film ohne Besonderheiten und er hätte so 4,5 bis 5 Punkte erhalten, aber nennt mich verrückt, aber ich stehe auf das Menschen- zerfetzente Teufelchen. Tierhorror-trashfans sollten einen Blick riskieren

                                                  3
                                                  • 7
                                                    kaiserofhorror 05.02.2015, 02:37 Geändert 05.02.2015, 05:22

                                                    ( mit spoiler)"The Signal wird seinen Platz unter den besten Kult-Horror-Filmen aller Zeiten einnehmen". Hehe was die so alles aufs cover schreiben, nun denn. Zum Film : der etwas seltsame Storyaufbau konnte mich noch noch begeistern, doch schon bald kommt stress auf (Stichwort Baseballschläger) jetzt kommt Fahrt in die Geschichte nach nur 16 min. Ab jetzt wirds hektisch und man denkt man weiß wohin die Reise geht, ich musste sofort an "28 Tage später" denken nur eben nicht mit untoten sondern verrückten,eine ähnliche Machart eben. Doch urplötzlich befinden wir uns in einer schwarzhumorigen ( nicht unlustigen) Splatterkomödie, die Hektik wird jetzt erstmal herausgenommen, damit habe ich echt nicht gerechnet, als wäre es ein anderer Film. Nachdem der komödienteil zu Ende ist wirds wieder bitterböse usw. Der streifen lässt sich nicht auf ein Gebiet festnageln. Unterstrichen wird das alles mit einigen netten splattereinlagen, ( das mit dem Kopf, Re Animator lässt grüssen). Der Film mit seinen drei Regisseuren ist auch in drei verschiedene Abschnitte unterteilt. Abgefahren ist das hier gebotene allemal, aufgrund des Namen's und dem Cover habe ich den auch lange vor mich hingeschoben, dachte es wäre ein langweiliger seichter Horrorfilm, aber weit gefehlt. Achso spannend ist die Sache auch noch. Ob der Spruch vom Anfang jetzt unbedingt zutrifft weiß ich nicht, aber sehenswert ist er allemal.

                                                    6