KillerBanane - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+28 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von KillerBanane
Wenn man schon anhand der Artikelüberschrift weiß, wer den Artikel geschrieben hat :D
Story und Aufbau des Films hat man wahrlich schon etliche Male gesehen, aber dass ist in dieser Buddy-Komödie auch gar nicht wichtig. Das ungleiche Duo passt super zusammen und die Gags zünden fast immer.
Überraschend gute Actionkomödie, die von ihren Hauptdarstellern lebt.
Wow, warum hat es sich eigentlich etabliert dass HD-Inhalte nicht standardmäßig sind? Es ist 2019.
Könnt ihr bitte bei den Film und Serien News-Übersichten die mögliche Textlänge anpassen. So wie es jetzt ist, kann man nur halbe Sätze lesen.
Wahnsinn, wie viele deutsche Filme hier zu sehen sind. Anscheinend schaffen es die guten deutsche Filme zu mindest mal ein paar mehr Leute anzulocken. Persönlich finde ich die deutschen Filme, die es hier in die Top30 geschafft haben, fast alle sehr interessant.
Hui da ist die Autorin, aber ziemlich mies drauf. Schwache Einschaltquoten als Argumente für eine schlechte Staffel zu nutzen ist schon ganz schön einfallsloses Artikel schreiben. Mr. Robot kommt mit Staffel 2 und Staffel 3 erst so richtig in Fahrt. Da sollte sich vielleicht auch jemand mal mit dem Regisseur und seiner Gesamtidee zu der Serie beschäftigen ;)
Mein Hassmoment ist in der Folge, in der Jamie samt Rüstung in den See flieht und dann untergeht. Anfang der nächsten Folge zieht Bronn ihn dann (ebenfalls mit Rüstung), sehr weit weg vom eigentlichen Geschehen, ganz einfach hoch.
Man sollte sich im Klaren sein, dass es sich hier um ein waschechtes Märchen in den 60er Jahren handelt. Wenn man das weiß, bekommt man ein lustiges und farbenfrohes Filmerlebnis. Der Film hat leider ein paar Längen und schafft es nicht ganz die Liebe perfekt rüberzubringen. Michael Shannon spielt hier dagegen mal wieder einen grandiosen Bösewicht. Dazu bekommen wir ein Filmerlebnis, welches wir so heute nicht mehr im Kino sehen.
Episode 1 - 7/10
Episode 2 - 7/10
Episode 3 - 8/10
Episode 4 - 10/10
Episode 5 - 7/10
Episode 6 - 7/10
Episode 1 - 9/10
Episode 2 - 8/10
Episode 3 - 6/10
Episode 4 - 8/10
Episode 5 - 7/10
Episode 6 - 7/10
Episode 1 - 9/10
Episode 2 - 8/10
Episode 3 - 6/10
Episode 4 - 10/10
Episode 1 - 7/10
Episode 2 - 7/10
Episode 3 - 9/10
Eine sehr gute Liste über das Filmjahr 2017, die ich so ähnlich auch sehe.
Ein spannender und gut geschauspielter Thriller, der einige aktuelle Themen aufgreift und damit einen runden Film abliefert. Zum Ende hin fällt die Spannung etwas ab, aber das tut der guten Unterhaltung kein Abbruch.
Update: Ich stufe meine Wertung nochmal von 9.0 auf 9.5. Die dritte Staffel macht so verdammt viel Spaß. In fast jeder Folge der neuen Staffel gibt es einen Magic Moment. Schauspieler - herausragend, Story - genial, Look - fantastisch, Musik - magisch. Macht am Ende eine beste neue Staffel einer Serie des Jahres.
Logan Lucky ist Ocean's Eleven in West Virginia mit Personen, die nicht gerade das amerikanische Traumleben führen. Doch macht genau dies den Charme dieser sehr unterhaltsamen Heist-Komödie aus. Bis auf ein paar Nebencharakteren, wie der von Seth McFarlane, ist der Film sehr gut gecastet. Überraschend guter Film, den ich mir sicherlich noch ein paar mal anschauen werde.
Ich freue mich tierisch darüber. Sicherlich eine der besten deutschen Serien.
Sneak Preview.
*Leichte Spoiler*
Lion ist in drei Teile aufgeteilt und erzählt uns erst die Geschichte des jungen Saroos der verloren geht. Diesen Teil des Filmes bis hin zu seiner Adoption ist wirklich sehr stark gemacht und fande ich sehr interessant im Hinblick auf das Leben in Indien und der Unterwelt. Der ältere Saroo wird daraufhin gezeigt und genau hier bekommt der Film leider nach und nach seine Schwächen aufgezeigt. Leider ist der Film hier viel zu lange geraten. Die Zeit bis er sich auf die richtige Suche macht (und seine Entdeckung) ist deutlich zu lang und so wird man ungeduldig und gelangweilt. Dev Patel macht seine Sache gut, doch finde ich eine Oscar Nominierung etwas zu viel. Das Ende hingegen ist wieder schön gemacht und gibt einen runden Abschluss.
Ich muss wirklich mal etwas zu dieser Serie ablassen. Alles ist Geschmackssache, aber gerade hier im Kommentarbereich argumentieren einige Leute nicht gerade nachvollziehbar. Hier ist meine Meinung zu Mr.Robot (Achtung SPOILER):
Die erste Staffel war grandios. In welche Hinsicht? In vieler. Was man hier akustisch und visualisiert dargeboten bekommt ist absolut überragend. Auf jeden Fall kann man hier von Geschmackssache reden, aber mir gefiel es extrem gut. Storytechnisch kann man sicherlich manch Paralellen zu anderen Serien und Filmen ziehen, doch sollte man nicht vergessen, dass deutlich mehr Storyelemente gezogen wurden als der große Twist am Ende der vorletzten Episode. Zusätzlich sollte man auch bedenken, dass schon vor dem Start ein recht genaues Konstrukt der Serie fest stand, welches für 5 Staffeln gedacht ist. Die 1.Staffel (und damit die leider viel kritisierte Story dieser) ist also nur EIN TEIL der Serie. Hier wird also eine große runde Geschichte geschaffen, die noch viel mehr ist.
Ich bin aktuell bei der Mitte der 2.Staffel, die mindestens genau so stark ist wie die Erste. Dazu will ich nichts spoilern, aber wer die 1.Staffel liebte oder mochte, wird auch diese lieben oder mögen.
Es ist inzwischen die 3.Staffel bestätigt, was meiner Meinung ein gutes Zeichen für qualitative Unterhaltung ist, da die Qouten eher mittelmäßig in den USA sind.
Ein grandioser Cast ist hier zu bewundern. Carell, Gosling und Bale spielen überragend. Das Thema wurde hier meine Meinung nach auch mit passenden Humor sehr gut visualiert. Dafür, dass es hier um Banken, Hypotheken und Anleihen (ich hab immer noch vieles nicht verstanden) geht, unterhält der Film auf ganzer Linie.
Ich glaube ich habe niemals schlechtere "Effekte" gesehen. Ein Film, der von vorne bis hinten weh tut. Allerdings muss ich gesagt sein, dass das Ende wirklich jeden Schwachsinn locker weg steckt.
Oh man ist das unfassbar traurig. Die deutschen Synchronstimmen sind weltweit mit die Besten und Herr Elsholtz hat wirklich unvergessliche Rollen vertont, die ich nie vergessen werde.
Ruhe in Frieden
A Girl Walks Home Alone At Night fängt vielversprechend an. Tolle Musik, toller Stil und super Kameraarbeit. Die erste Hälft des Films fande ich wirklich sehr gut und spannend, weil ich nicht wusste was mich erwartet. Doch die zweite Hälfte schafft es nicht diese Spannung aufzubauen und hat einfach zu lang gezogene Szenen. Meiner Meinung nach wurde hier leider das Potenzial etwas verschenkt.
Indiana Jones 1-3 (Die liebe ich aber immer noch, nur dass es nicht mehr meine Lieblingsfilme sind)
Kevin allein zu Haus
Karate Tiger
Ein sehr liebevolles und spannendes 80er Sherlock Prequel. Super Tricktechnik für damalige Verhältnisse. Für Holmes Fans sicherlich ein Sichtung wert.