Kängufant - Kommentare

Alle Kommentare von Kängufant

  • Morgens halb elf in Deutschland, wenn Schnappatmung einsetzt, da Titelbilder einem ein schreckliches Prince-Biopic suggerieren - und das Ausatmen erfolgt, sobald die Phantasie von der Erkenntnis "Irgendwas mit Criminal Minds" losgeschickt wird, um noch einen Kaffee zu holen... Puh.

    3
    • Viel spannender als die Angelegenheit selbst finde ich ja die Frage, wann ein Fanaufschrei und Shitstorm um so etwas SO groß sein wird, daß selbst der letzte Unkreative in den Entscheidungsebenen merkt, daß die Zeiten von Brazil, Little Shop of Horrors und Blade Runner, in denen man höchstens ein paar Leserbriefe und Nerds mit Handzetteln zu befürchten hatte, vorbei sind, und IHRE Entscheidungen heute weitaus größeren (finanziellen) Schaden anrichten können, als es eine Fassung, die sie für nicht massenoptimiert halten, jemals könnte.
      Dagegen dürfte die Posse um Arielle und die Neusynchros ein Mückenstich gewesen sein. Rogue One hätte immerhin das Potential dazu.

      1
      • Honey, have you SEEN your movie??

        Ernsthaft, wenn das Beste an einem Film die Singleauskopplung von Roxette ist, dann sind die Dreharbeiten nicht die Hölle, dann ist das vorauseilende Wiedergutmachung.

        1
        • Rowling ist einfach toll. Andere hätten sich von ihrer PR-Beratung erstmal ein Gesülze über "besorgte Zuschauer, deren Zweifel man ernst nehmen muss" veröffentlichen lassen.

          4
          • Da versucht dieser arme Mann sich jahrelang verzweifelt an einem Film nach dem anderen, wenn er ganz offensichtlich seine Bestimmung in der Werbung hat! All der Spott über all die mittelmäßigen (ja, ich weiß...) Filme, wenn er schon vor Jahren eine ganze Branche hätte revolutionieren können! L'Oréal - weil du es Michael Bay wert bist!

            12
            • Ach, ich weiß nicht... Könnten Sie mir den vielleicht zum Ausprobieren zuhause vorbeischicken? Nicht? Nagut, dann nehm ich Blue Valentine.

              8
              • Drei neue Formate? Hui. Früher nannte man das nicht Sitcom-Offensive, sondern Programmplanung...

                5
                • Kängufant 26.05.2016, 20:39 Geändert 26.05.2016, 20:54

                  Nach einem ganzen Tag mitlesen und viel zu vielen Überstunden: My two Cents bevor ich in der Badewanne versinke:

                  Ich fürchte, das Problem ist hier und immer wieder die Perspektive. Homophobie ist, wie Rassismus, nicht etwas, das eine Person für sich selbst festlegt. (Mal völlig von den Implikationen des Begriffs selbst abgesehen.) "Ich bin homophob, also..." sagt niemand. Die wenigsten rassistischen Aussprüche kommen von Leuten, die sich offen über Kinderschokolade aufregen und stolz von sich behaupten, Rassist zu sein. Eine Aussage kann homophob, rassistisch, frauenfeindlich sein, ohne daß es der Person bewusst ist, oder sie es als solche geplant hat. Das ändert aber nichts an der Aussage und daß sie diskriminierend sein kann. Streiten und Angriffe bringen hier nichts, denn wenn eine Person statt eines Erkenntnisvorgangs eine Abwehrhaltung einnimmt, ist keiner Seite geholfen. Dass es in den seltensten Fällen zu dem Gedanken kommt "Wenn ich jetzt XXX wär, wie würde sich das, was ich gerade geschrieben habe und worüber sich alle aufregen, wohl anhören?" ist bedauerlich, lässt sich aber leider nicht forcieren. Wir sehen nicht mit den Augen anderer.

                  Gleichzeitig ist es aber auch ein durchaus valides Argument, wenn man nicht möchte, daß Charaktere eine Änderung erfahren, die in der ursprünglichen Version nicht intendiert waren. WARUM jemand nicht möchte, daß ein Superheld schwul, ein Geheimagent schwarz oder ein Geisterjäger weiblich wird, ist im Grunde etwas, das eine Person für sich selbst beantworten muss. Ebenso wie die Frage, ob unter der ersten Schicht des puristischen "Weil das noch nie so war" nicht vielleicht doch ein anderer Grund als die Bequemlichkeit liegt, eben weil es kein entspanntes Egal ist. Es ist ein Aufreger - und was uns aufregt, hat uns auf die ein oder andere Art berührt. Aber was wurde da berührt und warum regt es mich WIRKLICH auf? Denn Bequemlichkeit ist auch kein Grund, wenn eine Geschichte nicht so fortgesetzt wird, wie ich es mir irgendwann mal ausgemalt habe, denn das akzeptiere ich ja womöglich viel leichter. Das ist eine Frage, die zwar gestellt werden, die aber niemand außer der Person selbst beantworten kann.

                  16
                  • Als ich A Room with a View sah, war ich begeistert, aber nach Lady Jane war klar: Das ist eine Schauspielerin, die gar nicht genug angebetet werden kann! Und es ist SO toll, wenn diese Begeisterung dann auch noch mit der Zeit und dem weiteren Oeuvre bestätigt wird - und so traurig, wenn das, wie bei Winona Ryder, mal nicht der Fall ist...

                    5
                    • Tümmelt... Got it, cheeky face :) Dafür habe ich jetzt fast den ganzen Tag gebraucht...

                      1
                      • Waaah, wieso seh ich das denn jetzt erst?? Wenn das nur halb so gut wie ihre Liveshows wird, komme ich dieses Wochenende wieder nicht vor die Tür...

                        2
                        • Hmmmm, welcher Schauspieler aus den alten Serien hat denn wohl so wenig zu tun, daß man für eine Parallelwelt-Rolle in der neuen Serie... halt, anders: Welche Schauspieler aus den alten Serien haben eigentlich gerade einen Job?

                          1
                          • Sorry, aber die einzige Rechtfertigung dafür wäre es, die gesamten Chroniken als Serie zu verfilmen und diesen schrecklichen Film mit Aaliyah und ihren Waberhüften vergessen zu machen.
                            Ein einziger Film für den Gesamtumfang von The Vampire Lestat allein wär schon bedenklich, aber EIN Film für die beiden Bücher zusammen? Was kommt als nächstes? Alle Mayfair-Bücher in einem Film? Bite me

                            4
                            • Frankie: You know what my Aunt Jennifer always said? 'Tha sou gamiso to hotio'.
                              Grace: Well, that sounds nice, what does it mean?
                              Frankie: It means, 'I fuck your village'.

                              Okay, es ist nicht Voltaire, aber nur ein solcher Dialog in der neuen Staffel, und das Jahr Netflix hat sich gelohnt :)

                              2
                              • Nur um sicher zu gehen: Ihr wisst schon, daß ihr nur an dem Gewinnspiel teilnehmt, wenn ihr die Antwort, wie es im Artikel steht, in das FORMULAR oben schreibt, oder? Just sayin'... :P

                                4
                                • Jetzt habe ich zehn Tage überlegt, was ich schreiben soll, was ich antworten kann, warum ich nicht von den Meriten geschrieben habe, der musikgeschichtlichen Bedeutung, all dem, was auf anderen großen Seiten so stand. Und am Ende kann ich einfach nur eins sagen, denn darauf lief es jedes Mal hinaus und alles andere ist im Endeffekt unwichtig:

                                  Danke euch!

                                  6
                                  • Kängufant 21.04.2016, 22:35 Geändert 22.04.2016, 01:02

                                    Sometimes it snows in April...

                                    6
                                    • Welch himmelschreiende Ungerechtigkeit, diese Liste ohne Waiting for God und One Foot in the Grave zu erstellen. Ich verlange Satisfaktion! Wie, nur Filme? Das... oh... ähem... Guck mal, ein Eichhörnchen! *wegrenn*

                                      5
                                      • Ohne Sookie wär es auch kein richtiges Gilmore Girls - daher: Yay!

                                        2
                                        • Herrjeh, ich bin verliebt... :)

                                          "How dare you adress me, Sir! Begone or I will have you whipped!"
                                          "Outrageous, have you not met him?"
                                          ""No, I know him well, I would never speak to a stranger like that..."

                                          2
                                          • "Und was können wir mal im Nachtprogramm bringen?"
                                            "Wir hätten da noch diesen Kinderfilm, den wir im Paket mitkaufen mussten, der aber viel zu gruselig für Eltern ist..."
                                            "So wie Luzie, der Schrecken der Straße?"
                                            ...
                                            "Ähm... ja und nein.... auf jeden Fall mit mehr Beschwerdebriefen."

                                            13
                                            • 1
                                              • Fuck me gently with a chainsaw!

                                                Und das Beste: Es ist so universell anwendbar, daß es "Yay, Heathers!" ebenso abdeckt wie das "WTF??" beim Lesen der Beschreibung...

                                                5
                                                • Eva Green kann zwar grundsätzlich gar nicht genug Verehrung zuteil werden, aber von mir aus könnte da ruhig ein bißchen mehr Billie Piper drin sein. Ihre Rolle war einfach großartig.

                                                  3
                                                  • Es ist wie eine uralte Affaire, die ehedem die Erde beben, die Engel weinen ließ... Und auf einmal steht man nach Jahren wieder voreinander und in der Erinnerung ist es großartig, und du weißt, du WEISST, wir sind älter geworden, alles ist anders und es wird garantiert einfach nur enorm desillusionierend enden... Aber der Wunsch, die fast auf eine Singularität zusammengeschrumpfte Chance, vergangene Glorie wiederzubeleben ist so VERDAMMT verlockend... und du fragst: "Hast du heute Abend schon was vor?"
                                                    Ach komm, Sarah, hier haste mein Like.

                                                    6