Kängufant - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kängufant
Hört hört! Herzlichen Glückwunsch an eine unterschätzte Schauspielerin!
Ach, immer wieder geil :) Und verdammt, ich will immer noch Joanna Lumley als Doctor!
80% - "und meine Mitmenschen finden mich komisch." Als wäre ich der einzige, der mit einem Kaninchen auf dem Kopf in der Redaktion sitzt...
Mal davon abgesehen, das FF katastrophal war, geht Chris Evans schon in Ordnung, bei der Auswahl. Ich hab auch kein Problem damit, wenn ein Schauspieler zwei Superhelden spielt. FF bekommt ein Reboot, also ist er frei fürs Marvelverse. Und zB bei Ryan Reynolds ist das auch okay: Hal Jordan bei DC, Deadpool bei Marvel. Weitermachen.
Schade, mein erster Gedanke bei der Überschrift war, dass La Winslet in einer Neuverfilmung von Mommie Dearest mitspielen könnte. Also no NO WIRE HANGERS! Aber Mildred Pierce hört sich auch schick an. Erst rechts, als HBO-Serie.
Sie lernen es einfach nicht. Jetzt haben sie schon Geoff Johns dran sitzen und die Comicsparte gründlich umgewühlt zu einer DC-Entertainment Fraktion und dann bauen sie immer noch auf dieses "Scheiß aufs Universum, ich mach ne eigene Geschichte". Bei Batman war die Abkoppelung noch okay, bei Superman Returns ist eine Geschichte, die rein gar nichts mit den Comics (und dem was die Fans sehen wollen) zu tun hat zurecht in die Hose gegangen.
Selbst Smallville wird trotz wieder besserer Drehbücher zunehmend frustrierend, weil der Herr sich immer noch nicht in die Spandexklamotten bequemt hat obwohl mittlerweile sogar der Gegner rumrennt, der ihn mal töten wird.
Ich bin mir sicher, daß Nolan einen grandiosen Superman hinbekommen kann, keine Frage. Ich werde nur das Gefühl nicht los, daß DC hier wieder wahnsinnig viel Potential verschenkt, wenn es seinen lukrativstes Franchise wieder ins Rennen schickt, ohne Spin-Offs wie Justice League, Brave and the Bold, Wonder Woman oder wie sie alle heißen anzuteasern. Ich steh nicht auf Marvel, aber das Ende von Iron Man war schon geil.
Superman braucht nicht returnen, erst einmal da sein, wäre schon schön. Und da sein, das hat gerade Smallville mit dem fulminanten Comeback der letzten Staffel bewiesen, heißt nun einmal auch, das volle Potential ermöglichen.
Nackter Fakt Nr.7: hat eine Single mit Prince aufgenommen - aber das könnte auch zu 2 passen :)
Ich warte und warte und es kommt einfach kein Bild, kein Ausschnitt, kein Trailer, der meine Vorfreude trübt... Verdammt, Dezember ist noch viel zu weit weg!
Wow... einfach nur wow. Das ist nicht nur unverschämt und vollkommen ahnungslos, das ist Falsch auf so viele verschiedene Arten. Von allen fachlichen und historischen Untimmigkeiten agesehen. Wäre Kathryn Bigelow ein Mann, würde kein Journalist auf die Idee kommen, Hurt Locker mit Kolberg zu vergleichen und sie als neuen Harlan zu titulieren.
Da Männer für so einen Schmarrn nicht gefeuert werden, sollten wir das einfach als eine weitere Dämonisierung einer erfolgreichen Frau abtun. Penis envy much?
Ich würde auch die Wirkung der vollmundig angekündigten Sequels und Prequels und was da sonst noch quelt nicht unterschätzen. Das gibt der Academy immer genug Anlass, eine Auszeichnung auf "später" zu verschieben.
Shpadoinkle! Na, wenn das in Martis Händen liegt, kann da gar nicht viel schief gehen! Ich werd zwar Roddy vermissen, aber die Frau weiß was sie tut.
Endlich mal eine Oscarverleihung ohne himmelschreiendes Unrecht. Baldwin und Martin waren auch klasse, und warum NPH nicht mehr zu tun hat, bleibt ein Rätsel.
Aber der kleine Moment der im Gedächtnis bleibt, aus welchen Gründen auch immer: Wie angepisst gelangweilt Taylor Lautner aussah, als John Hughes geehrt wurde...
Wenn es eines seiner großartigen Teenager-Drehbücher wäre, würd ich skeptisch eine Augenbraue lupfen. Da es aber nur eine der Mainstreamkomödien zu sein scheint...
Die Gewinner wurden benachrichtigt - viel Spaß bei der Vorpremiere!
Wenn Facebook und ein Kochbuch verfilmt werden können, überrascht mich gar nichts mehr...
Die BAFTAs sind eindeutig verdient. Ich glaube ja noch fest daran, daß Cameron sich selbst um einige Oscars gebracht hat, weil er vorzeitig Sequels anküdigte. Peter Jackson wurde auch erst mit dem Abschluß der Trilogie geehert. Es würde definitiv ins MO der Academy passen, hier ähnlich zu verfahren, egal wie groß der Hype momentan ist und wie sehr für Avatar Lobbyarbeit geleistet wird.
Definitiv eine Dramaserie, die auch mal ein bißchen mehr als Mode und hübsche Schauspieler bringt. Okay, die Dialoge sind nicht so gut wie Gilmore Girls, aber im Vergleich zu The OC ist One Tree Hill was Charaktere und Handlungsbögen angeht fast schon Tolstoi!
Und wie soll das Ding dann heißen? Rummscom?
Sorry, dieses ganze Politikgeschwurbel geht mir gehörig auf den Geist - da wird dann gleich nahegelegt, daß Kunst nur etwas wert sei, wenn sie einen politischen Anspruch habe. Immer schön deutsch bleiben und das Sendungsbewußtsein im Auge behalten. Da geht meine Stimme eindeutig ans schön glitzernde Cannes - so leid es mir tut.
So, Rekorder eingestellt, Wein aufgemacht - los gehts...
Ich möchte auch noch festhalten, daß der Film 300 Mio international eingespielt hat und bloß als Flop gilt, weil er in den USA nicht lief - im Rest der Welt schon. Aber das reicht ja scheinbar nicht, für eine Fortsetzung. Sollen sie die Rechte doch an eine europäische Firma oder einen Kabelsender wie HBO geben, dann brauchen sie sich auch nicht in die Hosen machen, daß religiöse Fanatiker auf die Barrikaden gehen.
Die vermutliche traurigste Fehlleistung eines Weichei-Studios in der Filmgeschichte...
Viel spannender als den eigentlich Inhalt fand ich das Gezicke ganz am Anfang des Interviews, gefolgt von einem prompten Schnitt... Ach, Diven sind toll.
Ich will ja immer noch sehen, was Tim Burton aus Superman gemacht hätte, als er noch dafür eingespannt war.
Ich wollte ihn wirklich toll finden, ehrlich. Aber irgendwann im Laufe des Films fiel dann doch auf, daß hier etwas nicht ganz stimmte. Eine großartige Titelsequenz und ab und an Szenen, wo der Gedanke aufkam "So kann ein deutscher Film aussehen! Geil!" - aber der Funke wollte einfach nicht so richtig überspringen. Einige Längen und zu wenig sitzende Komik später wurde der Münchhausen-Running-Gag fast schon schmerzhaft. Alles haarscharf dran vorbei, aber auf jeden Fall schon mal die richtige Richtung.
Und nebenbei: Warum muss in deutschen Filmen jeder Gastauftritt eines Comedian zum Showstopper werden als hätte man Liz Taylor zum Comeback bewegt?