Kängufant - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+58 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+22 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence321 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning181 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kängufant
Die BluRays will ich nicht - aber verlost Du auch das schnieke Titelbild? :)
Na super, jetzt hab ich gar keine andere Wahl als mir die Nacht um die Ohren zu schlagen...
Zombiejäger... oh die Ironie...
Schade, daß die Halloweenfolgen nicht auch gleichzeitig die unheimlichsten sind - "Hush" bei Buffy ist zum Beispiel um Längen besser als "This is Halloween".
Herrjeh, ich traute mich erst gar nicht zu klicken, weil wieder so einen Fußballfilm für Bälger vermutete...
Ich glaube, wir bräuchten mal ein Feature, wo wir mitzählen können, wie oft wir einen Film gesehen haben... der könnte tatsächlich bei mir gewinnen. Nicht der beste, und auch nicht mein Lieblingsfilm, aber... seufz.
Die Prämisse hört sich ziemlich affig an - aber verdammt, der Trailer sieht geil aus!
Ob da nun ein deutscher Eumel mitspielt oder nicht, läßt mich eigentlich relativ kalt. Ich find eher die Kombination Branagh/Comic spannend.
Von den Filmen mal abgesehen, eindeutig Hilde. Mit den richtigen Beziehungen wär die nicht nur Papst, sondern auch Chef von Microsoft geworden.
Trotz des lahmen Anfangs hatte zumindest dieser Zuschauer am Ende einen lohnenden Tatort Vermisst und eine würdige Jubiläumsfolge gesehen. Wäre Corinna Harfouch nicht gewesen, der Autor hätte die Party wohl früher verlassen – und einen immer spannender werdenden Tatort verpasst. So lässt sich ohne Sarkasmus sagen: Happy Birthday, Lena Odenthal – Auf die nächsten 20 Jahre!
Ich bin Meg Ryan - aber irgendwas sagt mir, das sollte ich bei einem Date nicht unbedingt erwähnen...
Da ein gegenseitiges Knockout amüsant aber unrealistisch wäre - eindeutig Daddy
Schade, daß Fernsehserien nicht reinpassen, sonst hätte ich Ultraviolet vorgeschlagen.
Ich weiß ja nicht - sieht irgendwie aus wie David Bowie's "Little Wonder"-Video...
Allein die Tatsache, daß Meryl Streep es sich scheinbar zur Mission gemacht hat, Sexualität auch jenseits der 30 im Kino salonfähig zu machen, verdient 8,0 - daß der Film dann auch noch ganz unwiderstehlich charmant ist und die Leading Ladies beide auf ihre Art zum verlieben sind, macht die Bewertung nur noch einfacher.
Norah Ephron gelingt es nicht nur, die beiden Handlungsebenen so passend und ohne Stocken zu verweben, sie schafft es auch, einen Film über glaubwürdige Menschen zu drehen, und nicht (wie sonst viel zu oft) über kitschige Charaktere. Wenn sie wer kennt, ich hätte gerne ihr Rezept...
Irgendwie wie Canned Laughter bei Sitcoms - da weiß man auch nie, ob es komisch wäre, wenn man nicht wüßte, daß man jetzt lachen soll. Wie dem auch sei: Blair Witch much?
Ich bin tatsächlich etwas neidisch :) Das könnte ruhig noch etwas länger dauern. Klasse!
Da macht man sich Sorgen, man könnte einen zu gehässigen Artikel schreiben und Morddrohungen von Fans erhalten - und dann findet sich nicht ein einziger, der sich auf Indy freut... Also freu ich mich jetzt einfach mal aus Protest und wider jeden besseren Wissens und hoffe mit dem Josh auf Atlantis. So!
Bei Till Schweiger war es nicht schlimm, aber ich fänd es echt schade, wenn Waltz in Hollywood verheizt würde...
Danke für die vielen Hinweise - bei manchen blieb mir nur facepalming, daß ich nicht selbst dran gedacht hab - wir werden wohl noch einen zweiten (und dritten) Artikel dazu schreiben müssen :)
Es gab gute Ansätze im gestrigen Tatort, der einer Finte nach der anderen nachjagte, aber leider jede davon frustrierend unausgegoren liess. Wäre doch Tatort: Architektur eines Todes von Autorin Judith Angerbauer ein NDR-Tatort gewesen – dann hätte das halbgare Drehbuch wenigstens auf den Skandal um die dortige Produzentin abgewälzt werden können. Insgesamt bleibt Tatort: Architektur eines Todes leider nur als ein weiterer Tatort mit guten Baustoffen, aber eben keinem guten Architekten in Erinnerung.
Ehrlicher und unterhaltsamer? Sorry, da seh ich mir lieber Jan Josef Liefers oder Ulrike Folkerts beim wöchentlichen Tatortklöppeln an - an "Bräsigkeit" ist noch keiner gestorben. Bei Cobra 11 hingegen bekomme ich regelmäßig Fehlermeldungen ich solle mein Gehirn neustarten...
Das wurd aber auch wirklich mal Zeit! Da sitzt Warner seit Jahren auf einer der beliebtesten Comicfiguren abseits des Mainstreams - und macht nix damit. Bin gespannt, ob Lobo als Teil des DC-Filmuniversums geplant ist. Solange das Ding nicht zu sowas wie Howard the Duck verwässert wird bleib ich erstmal optimistisch...
Daß ein Regisseur sowas sagt ist ja klar - aber es wär wirklich schön, wenn das Projekt hält was es verspricht und sich nicht als oberflächliche Schnulze entpuppt...
Zuerst einmal ist das "vs." ja nun einmal die Grundvoraussetzung von Award-Verleihungen...
Davon abgesehen: geklickt - Mission erfüllt :)