kobbi88 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+43 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+9 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger108 Vormerkungen
-
Bring Her Back99 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing64 Vormerkungen
Alle Kommentare von kobbi88
Sehr schade, dass ausgerechnet Borowski und Lindholm im Jubiläum die Kommissare spielen. Find beide leider grauenhaft.
1. Wann haben Sie das letze Mal so richtig ausgelassen gelacht?
>> Erst Montag, da war es in unserem Abteil in der Bib echt witzig. Über Seminarlehrer herziehen macht einfach so viel Spaß :D
2. Was denken Sie Montag Morgen?
>> Hm, aktuell kommt ja Sonntags wieder Football und da ich das große Glück habe, meistens erst zur sechsten Stunde in die Schule zu müssen, kann ich Football schauen und denke mir: „Mann, was haste für ein Glück :D“
3. Wie sind Ihre Emotionen Freitags?
>> Generell gut. Bundesliga beginnt wieder und auch wenn ich am Wochenende meist viel zu tun hab, genießt man die Zeit, in der man mal zu Hause ist.
4. Warum streben wir nach Glück, statt einfach glücklich zu sein?
>> Weil man nicht auf Kommando glücklich sein kann. Glück muss erarbeitet werden und dieses Erarbeiten ist das Streben nach Glück.
5. Ist Familienplanung heutzutage schon Luxus?
>> Nein. Auch nicht mehr als früher. Nur wirken alle Leute heute viel gestresster, haben ihre Life-Plans und alles muss total durchgetaktet sein. Das läuft halt nicht. Kommt mal wieder runter und schön chillen. Dann kapiert man auch: Ey, Familienplanung ist kein Luxus.
6. Sind die aktuellen Mietpreise nachvollziehbar?
>> Kommt drauf an wo. Geht mal nach Feuchtwangen im westlichen Mittelfranken, wo ich jetzt ein Jahr gewohnt habe. Spottbillig, 380 warm mit allem Schnickschnack, Internet, Küche, Spüli, möbliert… jaja, das war schon richtig geil. Auf der anderen Seite kosten gerade Großstadtmieten so schweineviel Kohle, dass man heulen möchte. Aber ich will eh nicht unbedingt in ne Großstadt. Zu voll das alles.
7. Wenn Sie Glück durch das Pech eines anderen erfahren, ist es dann angemessen, sich zu freuen?
>> Kommt drauf an, in welcher Situation das is. Wirft sich der Neuer einen Ball ins eigene Tor, dann bin ich glücklich und freue mich.
8. Beschäftigen Sie sich mit dem amerikanischen Wahlkampf? Wenn ja, wieso?
>> Klar, weil es mich interessiert. Politik ist schon was Wichtiges, sollte sich jeder ein bisschen informieren.
9. Leben wir in einer intoleranten Gesellschaft?
>> Auch hier kommt es wieder auf den Maßstab an. Natürlich gibt es auch in unserer Gesellschaft (zu) viel Intoleranz und das sollte sich ändern. Allerdings wird zu oft vergessen, wo wir herkommen. Gerade in unserer Gesellschaft hat sich bereits viel getan, betrachtet man das mal historisch. Ich rede da nicht nur von der NS-Zeit, sondern auch von vielen anderen Epochen. Und ich würde meinen, so tolerant wie aktuell waren wir noch nie. Auch im Vergleich zu vielen anderen Nationen sind wir durchaus tolerant.
10. Sollte man Trennungen von Personen des öffentlichen Lebens ausschlachten oder deren Privatsphäre wahren?
>> Auf der einen Seite interessieren mich diese Trennungen ohnehin nicht, von dem her kann man es getrost bleiben lassen. Außerdem ist es auch nicht unbedingt okay, in intime Momente reinzuschauen. Auf der anderen Seite profitieren die Personen des öffentlichen Lebens eben auch von der Publicity. Nur das Positive absahnen, aber die negativen Nebeneffekte kritisieren und deswegen rumheulen kann ich auch nicht verstehen. Darum müssen sie damit leben – oder sich eben komplett raushalten aus der Öffentlichkeit.
11. Sind wir wirklich frei?
>> Alles ist immer irgendwo begrenzt. Ich mein, schon allein Schwerkraft ist so ne Sache, die einen einschränkt. Aber ich finde schon, dass wir hier in Deutschland relativ frei sind. Sogar diese AfD-Heinis dürfen ihren Müll überall verbreitet – wenn das nicht zeigt, wie viel Freiheit wir hier haben… in der Türkei wären die doch auch schon lange weggesperrt worden (hm, wobei se gerade da vermutlich von Erdogan gefördert worden wäre, die AfT)
12. Was würden Sie sähen um später zu ernten?
>> Jetzt Obst und Gemüse? Wahrscheinlich Schnittlauf und Petersilie. Davon kann man nie genug haben. Außerdem ein bisschen Bildung. Kann auch nicht schaden.
13. Sind Sie ein Skeptiker oder glauben Sie immer an all das Gute?
>> Klar bin ich auch skeptisch. Das ist ja auch wichtig, denn durch ne gewisse Portion Skepsis ist man konzentrierter und leistungsfähiger.
14. Warum glauben Sie, brauchen die meisten einen Gott, an den sie glauben können?
>> Halt, Kraft, Sicherheit – aber vor allem Erziehung!
15. Sind Sie im Moment ausgeglichen?
>> Ganz und gar nicht. Fast der ganze Tag geht für die Arbeit drauf. Ne 70 Stunden-Woche ist schon fast der Normalfall.
16. Hilft jammern oft auch nicht?
>> Klar hilft Jammern. Zwar nicht nachhaltig, aber es tut doch auch mal gut!
17. Ändert die Einstellung oft alles?
>> Na klar. Wer von sich selbst überzeugt ist, der geht positiver in ne Sache rein und wuppt das dann auch
18. Ist es gerecht, über das Leben eines anderen zu entscheiden?
>> Auch hier kommt es darauf an. Innerhalb der Gesetze des Rechtstaates ist es sogar notwendig, über anderer Leute Leben (wenn ich da jetzt mal nicht von einer Todesstrafe ausgehe) zu entscheiden. Mörder gehören nun mal in den Knast.
19. Ist die heutige Jugend tatsächlich verblödet?
>> Dieses pauschale „die heutige Jugend“ stört mich schon. Insgesamt mag das zutreffen, dass sie verblödeter sind als früher bzw. immer weniger Jugendlichen immer mehr egal ist und nur das Entertainment- und Schland-Gefühl zählt, aber gerade hier muss enorm differenziert werden.
20. Welche Frage würden Sie stellen?
>> Ist dir keine ordentliche 20. Frage mehr eingefallen? ;)
Ich bin Gundel Gaukeley.
Hinterlistig, magisch, liiiiiieeeebe Zaubertränke - und ich will unbedingt eure Glückstaler stehlen.
Kidhan schreibt unten, dass er es schade findet, dass recht wenige User sich an der Aktion beteiligt haben.
Schade? Ja, auf jeden Fall. Sehr schade sogar.
Aber auch verständlich. Es zwickt und zwackt an allen MP-Enden und es wird leider kaum etwas unternommen, um das zu ändern. Natürlich, die Community wird in Artikeln gefragt, wie sie zu einem Thema steht, sollen abstimmen, kommentieren. Alles nett.
Wenn aber langsam aber sicher der Spaß verloren geht, weil einerseits die Artikel immer mehr ähneln, immer mehr die Pop-Themen aufgreifen, Vorhersagen nicht mehr annähernd zutreffen, Filmtipps leider keinerlei Aussagekraft mehr haben (war das nicht mal die große Stärke von MP), die App noch immer nicht funktioniert, aber statt einer Verbesserung lieber eine weitere App entwickelt wird (ja, schon klar, das hat keinerlei andere Aufgaben betroffen und da wird natürlich auch daran gearbeitet, nur dauert es halt Jaaaaaahre, einmal ne Topfilmliste so zu gestalten, dass man sie nutzen kann) - kurzum: Wenn die aktive Community und ihre Bedürfnisse Stück für Stück ins Abseits geraten, was ja auch schon seit Jahren bemängelt wird, dann ist es nur normal, dass auch bei den an und für sich coolen Aktionen die Lust fehlt, starke Artikel zu schreiben. Man sieht es an den Blogs, man sieht es an den Kommentaren, an den Likes, den Antworten unter Artikeln - man sieht es überall - die wirklich aktiven User werden weniger und MP macht seit jetzt mehreren Jahren nicht wirklich etwas dagegen. Ja, vielleicht sind es nur recht wenige, die sich daran stören. Aber es wurde bereits wiederholt darauf hingewiesen. Von Usern, die auch dazu beigetragen haben, dass man hier noch immer so viele gute Kommentare lesen kann, die aber nicht mehr aktiv sind. Weil MP leider zu wenig darauf reagiert, gern mal etwas in Aussicht stellt (um die Meute zu beruhigen?), wovon aber dann kaum etwas umgesetzt wird.
Ich glaube, wenn MP wirklich Interesse daran hat, an der Situation etwas zu ändern, dann müssen sie die grundlegenden Probleme lösen, die auf der Seite ja offensichtlich vorhanden sind. Mit irgendwelchen coolen Aktionen kann man die Probleme zwar kurzfristig kaschieren, aber eine langfristige Verbesserung der Situation tritt dabei nicht ein, im Gegenteil, die Unzufriedenheit staut sich immer weiter auf und eskaliert dann wieder in einem Massensterben aktiver Community-Mitglieder. Wie es schon mehrmals war. Es kamen dann wieder ein paar neue User - und schwupps wiederholt sich alles, da MP letztlich nichts ändert und sich scheinbar denkt: Naja, es kommen immer wieder neue. Passt doch. Problem an der Sache: Es gibt immer weniger Neue, es gibt immer weniger Aktivität (im Sinne von: Kommentaren, Blogartikeln, Diskussionen zu Filmen usw., ausdrücklich NICHT Klickzahlen). Und irgendwann ist die Seite als Mitmachseite tot, denn wenn keiner mehr schreibt, tja, dann gibt es halt keine Community mehr.
Nichts gegen die Tatsache, dass Geld verdient werden muss und deshalb natürlich auch Klicks generiert werden müssen, Werbung, Facebook und so weiter. Alles okay, wirtschafltich nachvollziehbar, total sinnvoll und an sich kein Grund für Kritik. Aber für eine funktionierende, aktive Community, was (meiner Ansicht nach noch immer) Herzstück einer solchen Seite ist, ist es eben auch wichtig, die grundlegende Funktionalität der Seite zu garantieren, auf die Bedürfnisse der aktiven Nutzer einzugehen (also: NICHT nur Facebook, Twitter und Co) und das wird leider seit einiger Zeit immer schlechter.
Japp, alles meine subjektive Sichtweise und einiges kann (angeblich) mit Zahlen wiederlegt werden, beispielsweise die Vorhersage, die ja insgesamt angeblich häufiger zutrifft als vor der Umstellung (bei mir ganz sicher nicht), aber ich denke, dass ich da gar nicht so weit daneben liege. Die zunehmende Leere der Dashboards, der Abfalls der Kommentarqualität, die geringere Teilnahme (und zwar von Jahr zu Jahr) bei Aktionen, das Verschwinden von einst so aktiven Usern, die weit über 1000 Kommentare geschrieben haben - das alles muss einen Grund haben. Und da muss man ansetzen - immer natürlich unter der Voraussetzung, dass MP weiterhin etwas an einer aktiven Community gelegen ist. Alternativ kann es ja auch eher zu einer Konsumwebsite verkommen, ähnlich wie filmstarts.de oder der US-Ableger moviepilot.com. Dann wird eben weiter webediatisiert. Das, was MP einst wirklich von anderen Seiten abgehoben hat, das verschwindet immer mehr und wird einfach egal.
Mich macht das wirklich traurig. Wenns mir nicht so wichtig wäre, würde ich mir gar nicht mehr die Mühe machen, hier immer wieder darauf hinzuweisen, denn wer schaut schon gerne dabei zu, wie etwas, was man wirklich sehr gern hat, nach und nach kaputt geht.
Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es sich doch mal wieder bessert. Aber dafür muss auch von MP-Seite her eine Bereitschaft vorhanden sein. Weiß nicht, ob das der Fall ist, ob in der Redaktion auch über so etwas diskutiert wird. Vielleicht. Ich würde es mir wünschen.
Aber die Entwicklung der letzten Jahre lässt die Hoffnung leider immer mehr schwinden.
1. Wo führt die Reise hin?
>> Hoffentlich zu einer Planstelle.
2. Haben Sie eine Chance zu gewinnen?
>> Jop, zumindest die Chance ist da.
3. Was ist perfekt?
>> Wenn die Planstelle dann auch wirklich da ist.
4. Wer ist perfekt?
>> Meine Freundin
5. Bereit für Veränderungen?
>> Wenn die Planstelle da ist, natürlich.
6. Die erste Form, die Sie im Leben bewusst wahrnahmen?
>> ?! Schwachsinnsfrage. (Nebenbei waren auch die bisherigen irgendwie komisch)
7. Wo sind Sie am liebsten allein?
>> Wo? Beim Fussischaun vielleicht.
8. Case Study House oder Château?
>> Hm. Chateau is n kleines Schloss, ne? Ein FallStudienHaus kenn ich nicht... öhm, dann das Schloss?
9. Halten Sie im Tunnel die Luft an?
>> Nein?! So langsam wird mir diese Nora WItzigmann sehr sehr suspekt.
10. Hütte am Strand oder am Berg?
>> Lieber am Strand.
11. Hören Sie gern dem fallenden Regen zu?
>> Nein.
12. Sind Sie Teil eines Ganzen?
>> Öhm, ja?
13. Darf es ein bisschen mehr sein?
>> Ey, total witzig, mann... Wenn die Dame so arbeitet wie die Fragen sind, dann wirds finanziell schwierig für si.
14. Nicht gehört und deshalb gefühlt?
>> !?!? Boah, wenn wir uns mal sehen, dann geig ich dir meine Meinung, Nora!
15. Angst vor der Zukunft oder nur nostalgisch?
>> Klar hab ich Angst vor der Zukunft. Einmal, weil immer mehr Idioten doch tatsächlich solchen Propagandisten wie der ekelhaften Petry hinterherlaufe, außerdem, weil ich mit meinen knapp zehn Jahren Ausbildung halt wohl doch keine Planstelle kriege. Danke Merkel (wobei, in dem Fall: Danke Seehofer)
16. Können Sie noch spielen?
>> Jop. Am Wochenende wieder zwei Spiele.
17. Muss alles eine Symmetrie haben?
>> Muss nicht, sieht aber halt gut aus.
18. Welche Farbe hat Ihr Lieblingslied?
>> Meine Lieblingslieder haben keine Farben, Frau Unwitzigmann. Die haben Melodien.
19. Welche Dinge oder Materialien fassen Sie gern an?
>> Vielleicht dieses grüne Zeug, in das man Blumen reinstecken kann?
20. Was darf niemals fehlen?
>> Gerechtigkeit.
21. Die mutigste Entscheidung, die Sie je getroffen haben?
>> Öhm... vom Fünfer springen. War aber ein sehr hoher Fünfer ;)
22. Wem haben Sie von dieser erzählt?
>> Mama und Papa. Und euch allen.
23. Wie definieren Sie daheim?
>> Definieren? Gar nicht. Ich bin doch nicht allwissend, sodass ich da eine allgemeingültige Definition rauswürge.
24. Wie reagieren Sie, wenn Sie sich unsicher fühlen?
>> Ich schweige und lächle.
25. Was brauchen Sie, um sich sicher zu fühlen?
>> Vertrauen.
26. Was fehlt Ihnen, wenn Sie nicht zu Hause sind?
>> Wahrscheinlich das Internet.
27. Wie lange können Sie aus dem Koffer leben?
>> Keine Ahnung, ich denke aber: Sehr lang. Voraussetzung: Internet.
28. Was empfinden Sie als wahrhaftig vollendet?
>> Sicher nicht diese Fragen hier. Die sind sogar so unvollendet wie es nur sein kann.
29. Entschuldigen Sie sich manchmal um des Friedens willen, auch wenn Sie meinen, nichts getan zu haben?
>> Nope, eigentlich diskutiere ich etwas gerne aus und erkläre zur Not Dinge auch n dutzend Mal, wenn ich der Meinung bin, dass meine Meinung nicht verstanden wird (unabhängig davon, ob sie geteilt wird). Finde es eher traurig, wenn einem seine eigene Meinung so egal ist, dass man nicht dafür einstehen will.
30. Woran halten Sie sich fest?
>> Am Geländer. Vor allem, wenn man fallen kann.
31. Welches zweckhafte Objekt ist vor allem schön?
>> Ein Zuckerlöffel. Ey, wozu einen speziellen Löffel für Zucker?! Was eine Verschwendung. Kann man doch nen normalen nehmen. Aber oft haben sie so ein muschliges Muster. Manche sagen da eben schön dazu, einen Zweck erfüllts dann doch nicht.
32. Bestimmt Materie Ihr Leben?
>> Und zum Abschluss nochmal so n richtiger Griff ins Klos. Scheiß Frage halt.
Was für ein Schmarrn. Da wirkt der (absichtlich) eingebaute Deppenapostroph irgendwie selbstentlarvend.
Viele Texte sind entweder die immer gleichen Erinnerungen an früher oder sachlich-analytische Beschreibungen bzw. Begründungen. Manche haben auch ganz nette Ansätze, aber für mich bleiben die Fragen: Wo ist die Kreativität, wo der Ideenreichtum, wo die Fantasie? Wo ist die Originalität, wo die Individualität? Fehlt mir leider bei sehr vielen Texten, dabei gibt es keine überzeugendere, ehrlichere Art der Lobpreisung als ein kreativer Umgang.
Schade.
Um ehrlich zu sein: Ich bin doch sehr enttäuscht.
1. Sie leben in einer Zukunft, in der es möglich ist, sich Ihr eigenes Aussehen zu modellieren. Wie würden Sie aussehen? (Haarfarbe, Augenfarbe, Konturen,…)
>> Braune Haare, braune Augen mit leicht grünem Einschlag, meine Konturen. Halt so wie ich.
2. Hugo, Prosecco oder klassischer Sekt?
>> Schmeckt doch eh alles gleich - also gar nichts. Um ehrlich zu sein, könnte ich schon bei dem Geruch kotzen.
3. Sie geben eine Mottoparty. Welches Motto hätte diese und wie wäre sie gestaltet?
>> Natürlich das Motto "Olymp und zugenäht! - Leben wie im alten Griechenland". Gestaltet? Halt wie das alte Griechenland so ausgesehen hat, ne? Auf jeden Fall werden die größten Deppen per Ostrakismos wieder rausgeworfen :D
4. Sie schreiben ein Buch. Welches Genre hätte dieses und wie würde es heißen?
>> Ein historischer Detektivthriller. Oder ein zeitgenössischer Detektivroman mit historischen Einflüssen.
5. Brad Pitt oder Angelina Jolie?
>> Warum muss ich mich da immer entscheiden. Reicht es nicht, dass die Kinder sich entscheiden müssen? Würde wenigstens eeeeeinmaaaal jemand an die Kinder denken??
6. Wo hat die letzte einschneidende Veränderung in Ihrem Leben stattgefunden und war sie zum Positiven oder zum Negativen?
>> Hm, so richtig wars wohl das Ref. Das ist wirklich stressig. Mann, hat mans als Student und Schüler schön gehabt....
7. Was bedeutet der Begriff „Macht“ für Sie persönlich?
>> Macht bietet die Möglichkeit, etwas zu verändern, wozu man ohne Macht nicht in der Lage ist.
8. Welches war Ihr Lieblingsspielzeug in Ihrer Kindheit? Können Sie sich daran erinnern?
>> Die Kindheit ist lang gewesen und kein Spielzeug war die ganze Zeit dabei. Ich mochte aber schon immer den Fußball sehr gerne. Mag ich heute noch.
9. Hand aufs Herz: Wann hatten Sie das erste Mal Sex?
>> Hand aufs Herz: Is schon ein paar Jährchen her.
10. Und wann das letzte Mal?
>> Ist keine paar Jährchen her.
11. Tendieren Sie bei der Partnerwahl eher zu braunen oder blauen Augen (…oder grün bzw. irgendwas dazwischen)? Wissen Sie, warum?
>> Ich tendiere da zu keiner Augenfarbe, weil mir die Augenfarbe eigentlich völlig unwichtig ist.
12. Aus welchem Grund beantworten Sie gerade diese Fragen?
>> Hey, zum 102. Mal beantworte ich jetzt diese Fragen und du fragst mich, warum ich das tue? Das ist nun schon so oft passiert, da gehört das halt einfach zum Tagesablauf dazu. Außerdem bin ich krank, krieg wenig Luft und kann darum nicht schlafen.
13. Schreiben Sie noch oft handschriftlich?
>> Klar, meine Vorbereitungen laufen in der Regel handschriftlich ab. Überhaupt ist Schreiben doch ne super Sache. Sollte jeder machen. Und dabei gleich mal über seine Handschrift nachdenken...
14. Welcher war der peinlichste Film, den Sie jemals gesehen haben?
>> Idioten beispielsweise. Von so vielen als genialer Film verschrieen, ist dann ein Katastrophenfilm rausgekommen. Das war mir dann schon peinlich, wie viele Menschen sich da getäuscht haben.
15. Coke, Fanta oder Sprite?
>> Coke Zero natürlich, schmeckt mit großem Abstand am besten.
16. Was halten Sie von Jan Böhmermann?
>> Guter Mann, auch wenn die "Wetten, dass..."-Folge nicht so der Knaller war bisher.
17. Erzählen Sie uns die Geschichte Ihres Kennenlernens mit ihrer prägendsten Partnerin/ihrem prägendsten Partner: Wie/Wo haben Sie sich kennengelernt? Was gab es für Besonderheiten? Was ist daraus geworden? Und wieso?
>> Internet, lange Gespräche, seelenverwandt, immer noch zusammen, Liebe.
18. Sind Menschen für Sie alle gleich in ihren Fähigkeiten und ihrem Willen oder gibt es diejenigen, die eine geladene Waffe in der Hand haben und die anderen, die buddeln (abgewandelt aus „Zwei glorreiche Halunken“)?
>> Natürlich sind die Fähigkeiten und der Wille von Menschen NICHT gleich. Wer das behauptet, hat eh nicht mehr alle Tassen im Schrank.
19. Was ist Ihr höchster Schulabschluss und sind Sie zufrieden damit?
>> Schule ist das Abi, dann hab ich das erste Staatsexamen (inklusive Bätscheler) drauf gemacht und in ca. 40 Tagen hab ich dann auch das zweite Stex (und soweit ich weiß dann auch den Master, aber da bin ich mir ehrlich gesagt nicht mal sicher). Bringt aber eh alles nix, bei der aktuellen Einstellungssituation in unserem Bundesland. Weil Geld für Bildung ohnehin nicht in die Hand genommen wird und super qualifizierte Lehrer auf der Straße stehen, während vor zehn Jahren noch jeder dahergelaufene Volldepp eingestellt wurde und nun nicht mehr rausgeworfen werden kann (nicht wahr, nicht-verehrte CSU?). Das Geld, ja, das wird lieber in die Wirtschaft gepulvert. Dass eine Investition in die Bildung langfristig viel viel sinnvoller wäre, das checkt wieder keiner. Da wird eh nur bis zur nächsten Wahl gedacht. Und beim Söder nicht mal so weit, wenn er überhaupt denken kann (mögliche andere Namen, die man anstelle von Söder nennen kann: Seehofer, Herrmann, Aigner, Spänle, Scheuer.... und da hab ich noch nicht mal mit den Landespolitikern der anderen Parteien angefangen, die ja auch überwiegend verblödet sind. Und die Bundespolitiker lass ich lieber mal ganz weg, sonst reg ich mich nur wieder auf. Wobei, die Frau Storch und die Frau Kepetry bekommen dann doch noch ne namentliche Erwähnung. Als hirnverbrannteste Vollspacken aller Zeiten haben sie das durchaus verdient.)
Öhm....Da lob ich mir doch das Versprechen von Frau Wanka. Hoffentlich ist das nicht nur ne leere Worthülse gewesen. Wären schon einige tausend Euro pro Schule, was sie da verspricht. In jedem Klassenzimmer ein Beamer und eine Dokumentenkamera. Mann, das wäre toll. Ich komm leicht vom Thema ab, oder? Dann spring ich mal hurtig weiter zur nächsten Frage...
20. Was würden Sie in diesem Moment gern tun?
>> frei atmen können
Natürlich Episode IV.
Warum man für so etwas aber eine Umfrage braucht, ist mir schleierhaft....
1. Wenn Sie als Tier wiedergeboren würden, welches wären Sie dann am liebsten?
>> Ein Delphin. Weil das die coolsten Tiere sind :D
2. Auf welchem anderen Planeten würden
Sie gerne leben?
>> Auf keinem anderen Planeten würde ich gerne leben. Mir gefällt‘s hier. Sauerstoff und so, ne?
3. Welche Erinnerung in Ihrem Leben würden Sie gern löschen?
>> Ach, es gibt da schon so ein oder zwei Erinnerungen (bzw. Ereignisse), die ich lieber löschen würde. Stichwort Frauen. Aber gut, diese Erinnerungen sind jetzt vorbei und die Gegenwart bringt viel schönere Erinnerungen für die Zukunft hervor (auch Stichwort: Frau)
4. Haben Sie ein Lieblingswort?
>> Es hängt immer ein wenig von der aktuellen Gemütslage ab. Ich finde aber das Wort „Hendiadyoin“ sehr schön (Stilmittel aus Rhetorik und Literatur)
5. In welchem Film würden Sie gern leben?
>> Einige. „Charlie und die Schokoladenfabrik“, beispielsweise. Oder „Die fabelhafte Welt der Amelié.“
6. Wenn Sie sich eine Farbe für Wasser aussuchen könnten, welche wäre es?
>> Ich mag dieses meerische Azurblau. Wäre schon geil, wenn Wasser immer diese Färbung hätte und genau so aus dem Wasserhahn käme.
7. Und statt blau, welche für den Himmel?
>> Auch hier find ich die blaue Farbe sehr schön. Also, warum ändern… Richtig geil ist aber auch ein dunkles Blau, der Himmel kurz vor dem Gewitter.
8. Könnte man Liebe in einen Geschmack übersetzen, wie müsste sie schmecken?
>> Ach, gerade natürlich Kokosnuss-Eis. Ich liiiiiiieeeeebe Kokosnusseis.
9. Würden Sie gerne 150 Jahre alt werden?
>> Das kommt ganz drauf an, mit wem man diese Zeit verbringen darf ;)
10. Was würden Sie mit der gewonnenen Zeit anfangen?
>> Ach, mach mer uns nix vor: Ich würde weiterhin jedes Wochenende beim Club mitfiebern und immer dann, wenn man meint, dass es aufwärts geht, wieder enttäuscht werden. Hm. Wenn ichs so seh… 150 Jahre ist als Clubberer utopisch.
11. Die schönste Sprache der Welt?
>> Italienisch, ohne Wenn und Aber.
12. Wieviele Gedichte können Sie rezitieren?
>> Vollständig vielleicht fünf oder sechs Gedichte. Und dazu immer wieder längere Absätze von Balladen und Gedichten. Ernsthaft, lest mehr Gedichte und tragt sie selbst vor. Das kann richtig geil sein. „John Maynard“ von Fontane oder „Die Bürgschaft“ von Schiller. Gibt nix Besseres als Balladen.
13. Was ist Ihre größte Angst?
>> Jetzt gerade? Dass die Mühen, die ich gerade auf mich nehme, am Ende doch nicht reichen.
14. Ihr Partner ausgenommen: Wenn Sie nur noch mit einem einzigen Mann sprechen dürften - wer wäre das?
>> Ich dreh das mal in eine Frau um… dann würde ich wohl meine Mama nehmen. Die wäre schon beleidigt, wenn ich nicht mehr mit ihr sprechen würde :D
15. Gibt es ein Kunstwerk, in dem Sie sich selbst erkennen?
>> Nein. Zumindest fällt mir aktuell keins ein.
16. Wenn die Welt für fünf Minuten stehenbliebe, was würden Sie zuerst tun?
>> Wenn es sofort passiert, dann würde nicht soooo viel klappen. Bis ich da irgendwo hinkomm, wo ich was Besonderes tun könnte, dreht sich die Welt wieder.
Anders sieht das aber aus, wenn ich den Zeitpunkt selbst wählen könnte. Da würde ich beispielsweise die Prüfungsfragen fürs zweite Examen organisieren, kopieren und schnell wieder zurücklegen. Woah, die würde es nie mitkriegen!
17. Aus welchem Material müsste Ihr Traumhaus gebaut sein?
>> Hm, aus Stein, oder?
18. Vor die Wahl gestellt, wofür würden Sie sich entscheiden: Ihr Traumhaus selbst zu entwerfen oder ein historisches Gebäude erwerben?
>> Ganz klar ein historisches Gebäude erwerben. Warum? Wenn ihr wüsstet, wie meine Häuser bei „Die Sims“ ausgesehen haben, würde sich diese Frage gar nicht stellen!
19. Der beste Rat, den Sie jemals erhalten haben?
>> Einmal pro Stunde über etwas lachen, was nichts mit dem Unterricht zu tun hat.
20. Das Schlimmste, was Sie zu tun gezwungen waren?
>> Mir fällt nichts ein, was so tragisch wäre, dass ich davon immer noch traumatisiert wäre. Kann also noch nichts so Schlimmes dabei gewesen sein.
21. Ein Unglück, das sich im Nachhinein als glückliche Fügung herausgestellt hat?
>> Hm, auch hier: Ist eigentlich alles okay bisher.
22. Wurden Sie schon mal irgendwo rausgeworfen? Warum?
>> Gott, hab ich ein langweiliges Leben…. (oder ein verdammt schlechtes Gedächtnis)…. Nö.
23. Warum ist ehrlich zu sein wichtig?
>> Ehrlichkeit ist die Grundlage für Vertrauen. Und Vertrauen ist wichtig. Aber: Ehrlichkeit heißt nicht, dass man immer und überall die Wahrheit sagen muss!
100 Fragenlisten, 100 Antworten. Ich hab ja auch ein Jubiläum :D Geilo
1. Wären Sie lieber Miley Cyrus oder Taylor Swift?
>> Da ich Taylor Swift nicht wirklich kenne (ne Sängerin, oder?), nehme ich Miley Cyrus.... weil ich die eigentlich auch nicht kenne, aber mehr mit dem Namen anfangen kann.
2. Mit welcher berühmten Persönlichkeit (tot oder lebendig) würden Sie sich gerne mal prügeln?
>> Rummenigge, Maschmeyer, Frauke Petry. Alle zusammen.
3. Mit welcher berühmten Persönlichkeit (tot oder lebendig) würden Sie gerne mal ein Bier trinken gehen?
>> Philipp II. von Makedonien
4. Glauben Sie an Geister?
>> Nope, natürlich nicht.
5. Haben sie schon mal einen Geist gesehen?
>> Es gibt keine Geister, wie soll ich denn da einen sehen!?
6. Was ist Ihr Lieblingswort?
>> fei
7. Welcher Käse schmeckt am besten?
>> Ach, da gibt es so viele. Ich bleib mal beim Gorgonzola.
8. Wenn Sie ein Vogel wären, welche Farbe hätte Ihr Gefieder?
>> schwarz oder dunkelblau. Wie halt die meisten meiner Klamotten.
9. Haben Sie sich schon mal Nacktbilder im Internet angesehen?
>> Ja. Meine Startseite is voll davon.
10. Haben Sie schon mal Nacktbilder von sich im Internet veröffentlicht? Falls nein, würden Sie es in Erwägung ziehen?
>> Nein, sowas hab ich nicht gemacht und hab es auch nicht vor.
11. Fortschritt - Fluch oder Segen?
>> Natürlich Segen. So generell mal. Natürlich kann man sich bei manchen Dingen streiten.
12. Mit welcher fiktiven Figur aus Film oder Literatur identifizieren Sie sich?
>> Uff... mit keiner so richtig.
13. Was ist Ihr Lieblingsschmuckstück?
>> Isch 'abe gar keine Schmuckstücke...
14. Schenken Sie lieber oder werden Sie lieber beschenkt?
>> Ich schenke lieber, auch wenn ich kein besonders kreativer Geschenkeraussucher bin.
15. Wenn Sie sich für eines entscheiden müssten, würden Sie eher für den Rest ihres Lebens gar kein Fleisch mehr essen oder nur noch Fleisch (=NUR Fleisch, keine Beilagen, keine Soßen, kein Salz/Gewürze...etc.)?
>> Öhm.... is die Wahl nicht ein wenig ungerecht? Warum denn kein Salz, warum denn keine Gewürze? Ich mein, andere Sachen dürfen dann schon noch gewürzt werden? Also, natürlich ess ich weiterhin Fleisch. Und natürlich ess ich auch weiterhin andere Sachen. Ich lass mich doch auf so Radikalzeug gar nicht ein.
16. Beatles oder Rolling Stones?
>> Bei der AUswahl ganz klar die Stones. Aber wenn es um klassische Rockbands geht, kommt eh niemand an CCR vorbei (auch wenn die Kinks es versuchen).
17. Sind sie stolz auf Deutschland (für Nichtdeutsche: Sind Sie stolz auf Ihr Heimatland)?
>> Klar. Hier läuft, auch wenn man es manchmal nicht glauben kann, Vieles echt gut. Klar, es gibt immer Probleme, aber die sind im Vergleich zu anderen Ländern im Grunde nichtig. Das Jammerniveau ist tatsächlich verdammt hoch. Und dass man das erreicht hat, ja, da bin ich schon Stolz. Im Grunde bin ich Stolz, dass wir Hochjammerer sind.
18. Sie werden zum Bundeskanzler gewählt. Was ist Ihre erste Amtshandlung?
>> Nachschaun, ab wann ich ne lebenslange Rente kriege. Ah, eigentlich nach mindestens einem Jahr. Gut, dann bleib ich ne Amtszeit, krieg danach die ca. 30% meines Gehalts als Rente. Geilo. Is genug zum geradesoüberleben. Mach ich.
19. Plötzlich Prinzessin! Welches Land regieren Sie?
>> Als Prinzessin regiert man ja nicht. Hm... aber ich würde schon Deutschland nehmen, aufgrund der Rente.
20. In welcher Fernsehserie hätten Sie gerne mal einen Gastauftritt?
>> Scrubs oder King of Queens
21. Wann war Ihr letzter Zahnarztbesuch und warum?
>> Anfang August. Normales Nachschaun, Zahnreinigung, Vorsorgeblaba.. der übliche halbjährliche Routinecheck eben.
22. Haben Sie bemerkt, dass das jetzt schon mehr als 20 Fragen waren?
>> Jop, klar.
Viel interessanter ist doch... ne Latzhose?!?! Alter, wie scheiße :O
Starker Film. Unbedingt anschauen.
Keine Ahnung, aber wahrscheinlich war es ein gebrauchter Film. Die richtigen Horrorfilme sind in der Regel nicht gut genug, dass ich da viele Euronen ausgebe.
Anders verhält es sich natürlich bei Sci-Fi-Filmen wie Alien oder Psychothrillern wie Shining oder Psycho... aber die sind ja erst in zweiter Linie Horror.
Hm, Freunde der Sonne. Ich find es ja schön und gut, dass ihr euch in diesem Bereich weiterentwickelt (ein Hoch auf den Fortschritt und so, ne?), aber wäre es nicht sinnvoller, erst mal die bereits vorhandenen Baustellen abzuarbeiten?
Ich will da jetzt nicht von der normalen MP-App anfangen, die sich meiner Meinung nach so gut wie gar nicht bedienen lässt (oder gibts da irgendwelche Tricks?) und auch kaum Funktionen hat, ständig zwischen der "klassischen Ansicht" und der "mobilen Ansicht" hin und her wechseln muss und so nicht nur Zeit, sondern auch Nerven kostet. Aber dass auf der MP-Internetseite so einige Funktionen fehlen, nicht richtig funktionieren und schlussendlich in diesem unbefriedigenen Zustand liegen gelassen werden, das find ich schon sehr schade.
Beispielsweise die Empfehlungslisten. Hier werden mir (und ich schätze auch vielen anderen) sehr viele Konzertfilme und Dokus empfohlen, obwohl zumindest mich das kein bisschen interessiert. Hier wäre es schön, die störenden Filme einfach aus der Liste kicken zu können.
Ein weiteres Thema, was die aktiven User hier sehr glücklich machen würde: Statistiken. Zum eigenen Kuckverhalten, zu Schauspielern (von wem wie viele Filme usw), Filmen usw. Und die Vorhersagen sind außerdem meiner Meinung nach seit der Umstellung (Zoltar?!) keinen Pfifferling mehr Wert. Klar gibt es noch immer Treffer, aber vieles weicht einfach so extrem ab, dass man diese Wertungen nicht für voll nehmen kann. Eine eigene Auswahl der Geschmacksfreunde wäre doch auch etwas Feines. Wenn es möglich ist, kann man ja die "Jury" standardmäßig so lassen, jedoch eben für die User (optional) Auswahlmöglichkeiten einbauen. Natürlich sind hier noch viel mehr Problemchen oder durchaus sinnvolle Neuerungen/Veränderungen vorhanden, die ich nun nicht alle aufzählen kann - aber die eben auch wichtig sind.
Klar, es ist wahrscheinlich viel Arbeit und geht nicht von heute auf morgen, ganz klar. Manches ist wahrscheinlich so viel Aufwand, dass es sich nicht einmal lohnt. Doch gibt es so viele Themen, über die Kängufant (und davor auch Sonse) im Forum bereits seit mehreren Jahren schreiben, dass sie ganz oben auf der Prioritätenliste stünden, dass es bald in Angriff genommen werde und dass wir nur ein bisschen Geduld bräuchten.
Wenn dann aber wieder neue Funktionen erscheinen, wie in diesem Fall die App, während optimierungsbedürftige, vorhandene Funktionen weiter nicht/kaum/wenig überarbeitet werden und man weiterhin nur auf "bald" vertröstet wird, dann macht sich schon Unmut und Unverständnis breit.
Wie gesagt, diese App kann vielleicht super sein, wird super angenommen und bietet einen genialen Mehrwert. Es ist auch sicher nicht gegen die App, ich hab sie ja noch nicht mal ausprobiert. Aber immer nur neue Sachen reinpumpen und das Vorhandene zumindest teilweise vergessen, das kanns doch auch nicht sein, oder? So wirkt es aber leider immer wieder.
Es wäre zumindest schön, wenn auch hier wieder ein bisschen mehr getüftelt wird, auch wenn es vielleicht mal recht viel Aufwand sein sollte. Mich würde es zumindest sehr freuen.
Merci
Das Ende entschädigt dann doch ein wenig dafür, dass die Geschichte zu lange halbgar vor sich hindümpelt und auch die humorvoll gemeinten Stellen zu selten zünden wollen.
Meine Stone-Top5 nach Wertung:
JFK (8,5) >> Alexander (8,5) >> An jedem verdammten Sonntag (8,0) >> Geboren am 4. Juli (7,5) >> Platoon (7,0)
Hm, ich bin kein großer Serienschauer, da ich finde, dass die Serie (hinsichtlich ihrer Länge) dem Film beim Erzählen und bei den Schauspielleistungen nicht das Wasser reichen können, daher kann ich die meisten Gewinner und Überraschungen nicht beurteilen.
Eine Sache finde ich jedoch höchst erstaunlich: Ausgerechnet die Sherlock-Folge "Die Braut des Grauens" gewinnt als bester Fernseh-Film? Ich weiß zwar nicht, wie die Qualität der anderen nominierten Filme war, wenn die Sender es jedoch nicht geschafft haben, etwas besseres als diesen Film zu produzieren (die meiner Ansicht nach klar schlechteste der bisherigen Sherlock-Folgen, höchstens noch Durchschnitt und eine enorme Enttäuschung), dann kann es mit den oft so überschwänglich gerühmten Sendern a la HBO, BBC oder auch Netflix nicht weit her sein.
Interessant, wie nah doch eine Sitcom am Theater dran is (oder umgekehrt, wi nah doch das Theater an der Sitcom ist). Umso verständlicher, dass hier die Lacher eingebaut werden. Theater (Komödie) wird in der Regel nicht alleine oder zu zweit angeschaut, sonst würde es ja ebenfalls nicht funktionieren. Ist ja sogar bei Film-Komödien so, dass die erst in der Gruppe durch das gemeinsame Lachen ihr echtes Humorpotential zeigen können. Bei Sitcoms und ihrer viel größeren Verwandtschaft zum Theater als bei klassischen Filmkomödien ist dieses Erzeugen eines künstlichen Publikums also nicht nur wünschenswert, sondern absolut notwendig, da ja bewusst wie ein Theaterstück konzipiert.
Die Qualität einer Sitcom ohne diese Lacher zu beurteilen ist also völliger Quatsch. Immerhin würden die Macher ja, verzichte man auf diese Lacher, jede einzelne Minute anders aufbauen und die Komik anders integrieren.
Sitcom hatte für mich ohnehin immer eine andere, (gut, nicht haltbare) Bedeutung. Nicht die Situationscomedy ist es für mich, sondern eine Kombination des englischen Wortes "sit" und des lateinischen Wortes "cum" (zusammen mit), also sowas wie "zusammen mit anderen sitzen", was sich eben auch auf die Zuschauer bezieht. Auch wenn es, wie erwähnt nicht haltbar ist, für mich braucht eine Sitcom eben genau diesen Effekt. Wie eben ein Theater. Erst dann kann sie ihr wahres Potential zeigen.
Uff.... Lieblingsfilm? Krass.
Für mich einer der schlechtesten Filme, die ich je erleben musste.
Hihihi, da steht "Starensemble"...
Schade. Da erwartet man (als großer Fan von Detektivgeschichten, von den ??? über Hercule Poirot, Sherlock Holmes bis hin zu Detektiv Conan und vielen mehr) eine spannende Detektiv-Geschichte und man bekommt eine wirre Fortsetzung einer mir völlig unbekannten Serie, die man jedoch dringend gesehen haben muss, um dem Film etwas abgewinnen zu können.
Der Kriminalfall ist trotz dauerhafter Ermittlungen der Hauptfigur seltsam uninteressant und schafft es kaum, den Zuschauer zu fesseln. Stattdessen stehen die Treffen mit ehemaligen Mitschülern Veronicas im Fokus (künstlich: Kristen Bell), denen man nur etwas abgewinnen kann, wenn man diese Figuren bereits kennt, denn... eingeführt oder wenigstens kurz vorgestellt werden sie leider gar nicht.
Dazu quasselt die Hauptdarstellerin tatsächlich ununterbrochen und so viel, dass man als Neuling in dieser Welt keine Chance erhält, dem Inhalt ihrer Worte zu folgen. Wenn sie mal nicht im Bild spricht, wirkt der stetige, künstlich an den Film Noir angelehnte Voice-Over-Kommentar von Miss Mars doch sehr erzwungen, will vielleicht Hintergründe erklären, scheitert dabei jedoch kläglich.
Dazu wirken die meisten Figuren völlig deplatziert in diesem Film. Auftreten und Worte der Figuren beißt sich extrem und wird dennoch leider nicht ironisch durchbrochen, sodass man die Figuren und deren Verhalten ernst nehmen muss - aber leider nicht kann. Besonders die Hauptdarstellerin passt einfach nicht zu den der Hauptfigur scheinbar zugeschriebenen Eigenschaften, auch ihr Verhalten wirkt einfach nicht echt. Diese pseudocoole Art der Veronica Mars bringt die sehr hölzern agierende Kristen Bell leider nicht ansatzweise rüber - und ist dabei dennoch besser als ihre Kollegen.
Das insgesamt also überforderte Darsteller-Ensemble agiert daher durchgehend leider nur auf Serien-Niveau und kann ohne Sympathie für die Figuren nicht punkten. Aber so ist das ja bei den meisten Serien, nicht wahr? Wer die Serie also nicht kennt, wird leider auch keine Sympathie aufbauen können, wo wir wieder beim Hauptproblem des Films sind.
Die an sich gute und erstaunlich stimmungsvolle Musik versucht zwar immer wieder Spannung zu erzeugen, doch macht der halbgar erzählte Fall jeglichem Stimmungsaufbau einen Strich durch die Rechnung.
Zusammengefasst langweilt "Veronica Mars" enorm. Man erfährt herzlich wenig über die Figuren und hat stets den Eindruck, dass die Macher erwarten, dass jeder Zuschauer die Serie bereits kennt. Das auf Freizeittheater agierende Ensemble (kein Wunder, dass die Darsteller keine richtigen Jobs ans Land ziehen) macht die lahme Story leider auch nicht interessanter und lässt keinerlei Zugang zu.
Fan-Service schön und gut, aber wenn die übrigen Zuschauer vergessen werden, dann bringt mir so ein Film leider nichts. Wie gesagt: Schade. Sehr sehr schade.
"Was liebt ihr an Star Trek ganz besonders?"
Es gibt tatsächlich rein gar nichts, was ich an Star Trek liebe...
Müsste dieser Artikel nicht auf Gamespilot veröffentlicht werden?
Das heißt, dieses nervige Voting ist jetzt endlich vorbei? Wurde ja auch Zeit...