kobbi88 - Kommentare

Alle Kommentare von kobbi88

  • Timberlake nimmt den Steven auch nicht richtig ernst. Vielen Dank.

    2
    • 3
      • Das absolute Dreamcouple.... sind der Michalowsky und die Vivi sicher nicht.

        7
        • "ausgefuchster Animationsfilm".... höhöhöhö... der Andreas Fröhlich is schon so einer :D

          5
          • Och nee.... warum denn Netflix....

            Hoffentlich kommt der doch im Kino!

            6
            • 1. Würden Sie Seife kaufen, von der sie wissen, dass sie aus Fett gemacht wurde, das bei Schönheits-OPs abgesaugt wurde?
              >> Öhm... wahrscheinlich nicht.

              2. Edward Norton ...
              >> ...sollte insgesamt wieder etwas stärker auf die Qualität seiner Drehbücher achten - wenn möglich.

              3. Können die heutigen Sitcoms mit denen aus den 90ern mithalten?
              >> Klar. Die meisten 90er-Sitcoms waren scheiße, heute gibt es auch viel scheiße. Unentschieden.

              4. Die beste Sitcom ist und bleibt ...
              >> King of Queens

              5. Die Berlinale ...
              >> ...ist mir völlig egal.

              6. Gerade sind die 90er wieder voll im Trend und das nicht nur in der Modebranche. Wäre es cool, wenn es nochmal so Spiele im Format wie „Commander Keen“ gäbe, oder sind die heutigen Spiele mit ihren ausgetüftelten Welten viel interessanter?
              >> Was ist Commander Keen? Keine Ahnung.

              7. Wenn Sie in ein Spieleabenteuer eintauchen könnten, welches wäre es und wer oder was wären Sie?
              >> In ein Spieleabenteuer? Ich fürchte, auch hier geht es um Computerspiele... Hm, dann in ein neues Abenteuer des Fußballmanager... aber leider wird der nicht mehr hergestellt :(

              8. Das beste Franchise ist und bleibt ... , denn ...
              >> Es ist und bleibt.... hm... vielleicht die Cornetto-Trilogie? Zählt das zu den Franchises? Keine Ahnung, ab jetzt schon.

              9. Wie wurden Sie eigentlich Moviepilot?
              >> 2012, nach den Oscars. Fand Inception herausragend (immer noch) und irgendwie wollte ich mich mehr mit Filme beschäftigen. Nun, bin geblieben. In einer Woche habe ich MP-Geburtstag. Dann sinds immerhin schon fünf Jahre. Wie die Zeit doch vergeht...

              10. Falls sie dort waren: Was nehmen Sie für sich von der Moviepilot-Jubiläumsparty mit nach Hause?
              >> tjoah...

              11. In der Zeit der Geeks und Nerds, ist es heute einfacher man selbst zu sein als damals, als man noch schräg angeschaut wurde, wenn man im Batman-Pijama schlief?
              >> Nein, natürlich ist es nicht einfacher, man selbst zu sein. Es ist auch nicht schwieriger. Heute wird man eben schief angeschaut, wenn man den neuesten *hier langweiliges und eh immer gleich aussehendes Nerd-Abenteuer einfügen* nicht Mag, spielt, schaut, ja nicht mal kennt. Gleichzeitig wird durch dieses ganze Entertainment die Qualität, die Ernsthaftigkeit und leider auch die Diskussionskultur immer schlechter. Ich habe zwar noch keinen direkten Zusammenhang zwischen der Nerdkultur und der geringeren (politischen, gesellschaftlichen, etc.) und öffentlichen Auseinandersetzung erkennen können, aber eins ist offensichtlich: Party, Unterhaltung, Spaß, Freizeit - das alles hat einen deutlich größeren Stellenwert eingenommen und dafür ist die junge Generation als Ganzes viel unpolitischer geworden - eine tatsächlich gefährliche Entwicklung.

              12. Was ändert sich für Sie, wenn denn bald DVB-T abgeschaltet wird?
              >> Für mich? Nix...

              13. Die deutschen Filmproduktionen scheinen nur noch „Tatort“ oder „Komödien“ machen zu können und versagen in allen anderen Genres. Stimmt das?
              >> Nein, das ist absoluter Schwachsinn und wer so etwas ernsthaft behauptet, der ist tatsächlich ein ignoranter Vollidiot.

              14. Welches Streamingportal ist für Sie das beste und warum?
              >> Amazon Prime. Hier ist die Filmauswahl tatsächlich noch ein bisschen besser als andernorts. Außerdem ist diese Serienüberflutung noch nicht ganz so extrem wie bei diesem unsäglichen Netflix.

              15. Welcher Film- oder Seriencharakter ist für Sie der coolste und warum?
              >> Der coolste ist wahrscheinlich Jules Winnfield. Jegliche Erklärung ist überflüssig, ich mein.... es ist Jules!

              16. Historische Verfilmungen ...
              >> ist ein Wort, das ich komisch finde. Historische Verfilmungen sind ja eigentlich Verfilmungen, die in der Vergangenheit gemacht wurden. Ich denke aber, dass hier Verfilmungen von historischen Ereignissen/Biographien gemeint sind, und die finde ich absolut wichtig und hervorragend. Leider gibt es immer weniger davon, besonders die größeren Produktionen in diesem Genre gehen zurück. Stattdessen wird immer mehr Sci-Fi produziert. O tempora o mores.

              17. Befinden sich Animationsfilme auf dem absteigenden Ast oder sind genau die jetzigen Filme ganz großes Kino?
              >> Öhm... ich kann die Qualität nicht wirklich beurteilen. Die meisten Animationsfilme von heute interessieren mich nicht.

              18. Animationsfilme oder lieber klassischer Zeichentrick?
              >> Lieber klassischer Zeichentrick, allerdings kommt es natürlich auch auf andere Faktoren an....

              19. Die Power Rangers kommen ins Kino! Haben Sie die Serie damals geschaut? Wenn ja, welche Erwartungen hegen Sie an den Film?
              >> Nein, nicht geschaut. Fand ich schon immer scheiße.

              20. Was erwarten Sie von zukünftigen Fragebögen?
              >> Dass die Fragen Spaß machen und dass es noch viiiiieeeeele gibt :)

              8
              • 7
                über Split

                Minimalst zusammengefasst: bester Shyamalan-Film.

                7
                • 7
                  • Auch, wenn ich persönlich mit Zombie-Geschichten im Serienformat aufgrund der stetigen Wiederholungen nicht allzu viel anfangen kann, so finde ich doch, dass dieser Artikel und überhaupt die ganze Konzeptreihe das ist, was bei MP viel häufiger vorkommen sollte.

                    Die Idee und die Umsetzung ist sehr begrüßenswert und hebt sich angenehm von den anderen Artikeln ab. Es wäre toll, wenn diese Exkurse auch zu anderen, vielfältigen Themen umgesetzt werden. Aber wirklich, schön gemacht.

                    P.S.: Ich finde aber trotzdem, dass sich weiße Schrift auf dunklem Grund viel schlechter und nur mit zunehmender Anstrengung lesen lässt. Schwarz auf weiß ist das doch deutlich besser.

                    3
                    • 1. Vertrauen Sie sich selbst?
                      >> Klar, ich habs ja auch drauf.

                      2. Fällt es Ihnen schwer, anderen zu vertrauen?
                      >> Wenn ich den Eindruck habe, dass es auch andere drauf haben, dann nicht.

                      3. Haben Sie schon einmal einen Orgasmus vorgetäuscht?
                      >> Nope... als Mann ist das aber, denke ich, eh ein bisschen schwierig.

                      4. Wenn ja: Taten Sie es, weil die Person Ihnen wichtig war oder weil sie Ihnen egal war?
                      >> siehe oben.

                      5. Ist es Ihnen peinlich, in der Öffentlichkeit zu weinen?
                      >> Ich denke nicht, allerdings hatte ich diesen Fall nicht mehr, seit ich so alt bin, dass es theoretisch peinlich sein könnte... seit ich kein Kind mehr bin, habe ich das also nicht ausgetestet.

                      6. Ist das Wort Disziplin für Sie positiv oder negativ besetzt?
                      >> Disziplin? Natürlich positiv.

                      7. Tragen Sie eine Uhr?
                      >> Klar.

                      8. Wenn Zeit Geld wäre, wären Sie arm oder reich?
                      >> Ich denke, dass man immer zu wenig Zeit hat.

                      9. Können Sie mit Komplimenten umgehen?
                      >> Hm... denke schon.

                      10. Wann haben Sie zuletzt einem anderen eines gemacht?
                      >> Gestern.

                      11. Tragen Sie Parfum oder können Sie sich auch ohne gut riechen?
                      >> Also, irgendein Deo/Shampoo/Seife/Spray-Dinges... nutzt doch jeder, oder?

                      12. Wenn Sie für einen Tag jemand anders sein könnten, wer wären Sie gern?
                      >> Endlich mal wieder eine Frage, auf die ich "Philipp II. von Makedonien" sagen kann.

                      13. Was hat dieser Mensch, das Sie selbst nicht auch erreichen könnten?
                      >> Naja, er war Herrscher eines Volkes, das vor über 2300 Jahren seinen Aufstieg in der Weltgeschichte forciert hat. Das ist jetzt so in dieser Form nicht möglich.

                      14. Als wer oder was möchten Sie wiedergeboren werden?
                      >> Hm, wiedergeboren!? Na gut: Als ich selbst...

                      15. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, Ihren Todeszeitpunkt im Vorhinein zu erfahren, würden Sie sie nutzen?
                      >> Schwierig, hat natürlich extremste Nachteile, aber ich denke, ich wäre zu neugierig.

                      16. Wenn ja: Was versprächen Sie sich davon? Wie würde dieses Wissen Sie verändern?
                      >> Wahrscheinlich würde dieses Wissen mich extrem verändern, v.a. aber könnte man davor rechtzeitig alles Regeln usw. Hätte schon was.

                      17. Wie wird Sich Ihrer Meinung nach das Schönheitsideal in den nächsten 50 Jahren verändern?
                      >> Da mir bisher schon scheißegal war, wie das Schönheitsideal gerade ist, ist es mir auch für die nächsten 50 Jahre scheißegal.

                      18. Und unser Verhältnis zum Älter werden?
                      >> ??????? Öhm, mir ist es gerade auch egal. Hab da kein Problem mit... wie es "uns" damit geht... pft, wer meint, beispielsweise wegen seines 30. Geburtstags Panik schieben zu müssen, der soll das tun.

                      19. Würden Sie gern Gedanken lesen können?
                      >> Klar!

                      20. Wenn ja: Glauben Sie, dass eher positiv oder negativ überrascht wären, wenn Sie die Gabe nutzen?
                      >> Naja, ich denke, dass sowohl positive als auch negative Erfahrungen dabei herauskämen. Immer wäre es sicher kein Vorteil.

                      21. Wenn Sie ab morgen nur noch ein einziges Outfit besitzen dürften, welches würden Sie sich aussuchen?
                      >> Jeans, Kapuzenpulli (dunkel), Shirt drunter, Sneaker, Socken (schwarz), Buxe, zur Sicherheit ne Wollmütze (kann ja kalt sein). Darin fühl ich mich am wohlsten.

                      22. Gibt es in Ihrem Schrank ein Kleidungsstück, das Sie geerbt haben?
                      >> Von Verstorbenen? Nope!

                      23. Haben Sie aus Unentschlossenheit schon einmal eine Münze geworfen, um sich zu entscheiden?
                      >> Klar.

                      24. Glauben Sie an Schicksal?
                      >> Ich glaube, dass "Schicksal" ein so willkürlicher Begriff ist, dass ich ihn nicht ernst nehmen kann. Rickschal ja, aber nicht Schicksal.

                      7
                      • 1. Ist unsere Gesellschaft heute mehr von Egoismus geprägt?
                        >> Einerseits ist das wohl sogar notwendig... aber andererseits glaube ich, dass es wohl auch häufig nur so wirkt.

                        2. Kennen wir die Menschen, die wir lieben, eigentlich wirklich?
                        >> Bei solch philosophischen Fragen könnte man ja auch ähnlich philosophisch zurückschwurbeln: Was heißt denn "wirklich"? Natürlich weiß man auch mal Dinge nicht, aber dennoch kennt man in der Regel die Leute, die man liebt.

                        3. Ist es immer gut, die Vergangenheit eines Partners zu wissen? Begründen Sie Ihre Antwort.
                        >> Hui, jetzt wird mit Operatoren gearbeitet. Nein, es ist nicht immer gut, da diese Absolutheit sicher auch Ausnahmen mit einschließt, die eben nicht gut sind und die daher nicht angebracht ist.

                        .
                        4. Wird die Streamingrevolution eines Tages das Free-TV komplett ablösen?
                        >> Nein, denke (und hoffe) ich nicht.

                        5. Serien überströmen mittlerweile den Markt und laufen zum Teil nun auch vereinzelt im Kino. Würden Sie sich Ihre Lieblingsserie in einem Lichtspielhaus ansehen?
                        >> Hm, möglicherweise. Allerdings sind die meisten dieser so zahlreichen und ach so gefeierten Serien ohnehin qualitativ stark überschätzt, da gäbe es nur eine handvoll. Naja, den Pumuckl würde ich dann aber doch im Kino schauen.

                        6. Auch alte Klassiker, Kultfilme aus den 70er und 80ern kommen noch einmal ins Kino. Waren Sie schon bei einem im Kino und wenn nicht, würden Sie gehen und zu welchem Film?
                        >> Der große Diktator gesehen. War schon ein cooles Erlebnis, da er mit Live-Musik unterlegt wurde. Ansonsten: Klar, wenns der richtige Film ist, schau ich mir auch den im Kino an.

                        .
                        7. Exploitation Film, schon mal davon gehört? Wenn ja, was zeichnet einen aus und können Sie einen empfehlen?
                        >> Jop, sind Filme, die v.a. auf äußere Schauwerte von Sex, Gewalt oder sonstigen überzeichneten und krassen Dingen Wert legen. Hm, aber ein wirklich gutes Beispiel, das ich auch wirklich empfehlen kann, fällt mir ehrlich gesagt nicht ein. Vieles ist dann doch B-Movie-Trash.

                        8. In welcher Filmkulisse würden Sie gerne einmal einen Tag als fiktive Person leben und warum?
                        >> Hogwarts. Finde diese Kulisse ziemlich cool und auch wenn es anders aussieht, als ich es mir damals beim Lesen der brillanten Romane anders vorgestellt habe und ich merke, dass die Verfilmungen (leider) zu großen Einfluss auf meine Fantasie haben, so will ich da doch einfach rein und das selbst erleben. Wollte schon als Elfjähriger, damals, als ich im Frühsommer 2000 den ersten Potter-Roman gelesen habe, unbedingt nach Hogwarts gehen....

                        9. Ein bisschen genörgelt haben einige letzte Woche ja schon wegen den Physikfragen. Dann können wir ja gleich mit Mathematik weiter machen ... kleiner Scherz, Filme, die offensichtlich auf einen Oscar abzielen...
                        >> Hier frage ich mich, was das sein soll. Es wird immer behauptet, dass Film A oder Film B den Oscar unbedingt haben wollen und dafür alles tun. Gleichzeitig werden Film C und D gelobt, weil sie angeblich ja so anders sind. Das ist doch Schwachsinn. Natürlich kommen immer wieder die ähnlichen Typen an Film zu den Oscars, aber das gilt für alle. Filme, die irgendwie kleiner, alternativer wirken, werden merkwürdigerweise nie genannt, dabei sind z.B. Wes Anderson-Filme oder auch Filme a la Birdman immer und immer wieder nominiert, sodass die doch auch darauf aus sind.

                        Nebenbei sagt das ja überhaupt nichts aus, ob der Film gut ist oder nicht, dennoch wird das gerne als schwachsinniges Totschlagargument hergenommen, um einen Film zu verreißen.

                        10. Schauen Sie Making-Ofs? Wenn ja, schauen Sie diese immer vor oder nachdem Sie den Film gesehen haben?
                        >> Sehr selten und wenn, dann danach.

                        11. Oftmals wollen Musiker/innen auch als Schauspieler durchstarten und ihre erste Rolle ist die eines Musikers/einer Musikerin. Unglücklich, einfallslos oder gut für den Einstieg?
                        >> Tjoah... kommt auf das Talent des Musikers an. Wenn ers kann und der Film gut wird, dann kann die erste Rolle jede auf der Welt sein. Fehlt das Talent, dann ist es völlig egal, in welcher Rolle er versagt.

                        12. Welche 5 filmischen Gegenstände sind in Ihrem magischen Koffer (zB. Hoverboard, Indiana Jones‘ Hut, etc.)?
                        >> Uff... da ich gerade Hunger habe: Fünf Big Kahuna-Burger

                        .
                        13. Aus welchem Gedicht könnte man zumindest einen Kurzfilm machen? „Der Zauberlehrling“ zählt hier nicht!
                        >> Grundsätzlich sind hier wohl alle Balladen geeignet (zu denen ja auch "Der Zauberlehrling" zählt). Meine Lieblingsballade ist Schillers "Die Bürgschaft", auch "John Maynard" (Fontane) passt hier echt gut. Naja, und was richtige Gedichte angeht: So ziemlich alles ist zumindest als Kurzfilm echt gut geeignet. Ich denke dann an einen Sachliche-Romanze-Kurzfilm, in dem die Schauspieler zu den Worten Kästners spielen...

                        14. ? hat ja schon viel Mist produziert, doch mit ? hat er/sie ein regelrechtes Meisterwerk erschaffen, denn
                        >> Sorry, mir fällt gerade wirklich niemand ein, auf den dieser Satz zutrifft. Ich behalte mir vor, den Satz später, vielleicht, noch zu verändern.
                        Aber: Gina, Zack Snyder?? Boah, wie langweilig ich Watchmen fand... nee, für mich kein gutes Beispiel.

                        15. Mann. Mond. Zeit. Gefühl. Für die Handlung wichtiger Gegenstand. Formen Sie aus diesen Elementen eine Geschichte, aus die man einen Kurzfilm machen könnte. Sie müssen sich nicht verausgaben, selbst wenn Sie nur einen Satz schreiben, reicht das schon. Hauptsache alle Elemente sind enthalten und man kann etwas draus machen.

                        >> Is ne sehr lyrische Geschichte geworden. Hab ich auch ganz alleine gemacht. Wirklich.

                        Der Mond ist aufgegangen,
                        Die goldnen Sternlein prangen
                        Am Himmel hell und klar;
                        Der Wald steht schwarz und schweiget,
                        Und aus den Wiesen steiget
                        Der weiße Nebel wunderbar.

                        Wie ist die Welt so stille,
                        Und in der Dämmrung Hülle
                        So traulich und so hold!
                        Als eine stille Kammer,
                        Wo ihr des Tages Jammer
                        Verschlafen und vergessen sollt.

                        Seht ihr den Mond dort stehen?
                        Er ist nur halb zu sehen,
                        Und ist doch rund und schön!
                        So sind wohl manche Sachen,
                        Die wir getrost belachen,
                        Weil unsre Augen sie nicht sehn.

                        Wir stolze Menschenkinder
                        Sind eitel arme Sünder
                        Und wissen gar nicht viel;
                        Wir spinnen Luftgespinste
                        Und suchen viele Künste
                        Und kommen weiter von dem Ziel.

                        Gott, laß uns dein Heil schauen,
                        Auf nichts Vergänglichs trauen,
                        Nicht Eitelkeit uns freun!
                        Laß uns einfältig werden
                        Und vor dir hier auf Erden
                        Wie Kinder fromm und fröhlich sein!

                        Wollst endlich sonder Grämen
                        Aus dieser Welt uns nehmen
                        Durch einen sanften Tod!
                        Und, wenn du uns genommen,
                        Laß uns in Himmel kommen,
                        Du unser Herr und unser Gott!

                        So legt euch denn, ihr Brüder,
                        In Gottes Namen nieder;
                        Kalt ist der Abendhauch.
                        Verschon uns, Gott! mit Strafen,
                        Und laß uns ruhig schlafen!
                        Und unsern kranken Nachbar auch!

                        16. Ständig bekommt man zu hören, Hollywood fiele nichts mehr ein. Es gibt diverse Remakes, Reboots, Adaptionen und selbst tun sich die großen Produzenten keinen Gefallen damit, dem entgegen zu wirken, denn nun werden auch einige Filme als Serien produziert. Schauen Sie eine oder mehrere davon und was halten Sie prinzipiell von der Idee?
                        >> Grundsätzlich kommt es wie immer auf die Qualität des Remakes an. Alles davor bereits zu verteufeln, halte ich für sinnlos, besonders Argumente wie "Wie kann man das dem Original nur antun". Schwachsinn, niemand tut dem Original irgendetwas an, das bleibt doch völlig unangetastet. So, und die Serien sind meistens eine tatsächlich nette Geldquelle, da sie sich ewig hinziehen und Figuren aufgreifen. Das finde ich tatsächlich ideenlos und da es ohnehin viel zu viele Mittelmaßserien gibt, sollte man das schleunigst unterlassen.

                        17. Welcher Film hat Sie zuletzt bis ins Mark getroffen und warum?
                        >> Zuletzt getroffen? Hm, weiß nicht. Ich erinnere mich aber noch an das erste Mal "Schindlers Liste". Die Stürmung des Warschauer Ghettos war tatsächlich extrem beklemmend. Ein Gefühl der völligen Leere und Fassungslosigkeit.

                        18. Selbst Musikvideos sind ja schon seit eh und je kleine Kurzfilme mit richtigen, filmischen Handlungen. Welches Musikvideo welches Künstlers/welcher Künstlerin oder Band hat Sie dahingehend am meisten beeindruckt und warum?
                        >> I'd do anything for love (Meat Loaf), tatsächlich inszeniert von Michael Bay und wahrscheinlich abgekupfert von David Fincher. Aber egal, geil geklaut.

                        19. Welches Musikvideo hätte Potential für einen Kinofilm. Begründen Sie Ihre Wahl.
                        >> Naja, auch hier liegt eine Verbindung mit Meat Loaf ja auf der Hand.

                        20. Last but not least! Der letzte Film, den Sie gesehen haben war „Prinzessin Fantaghiro“ und der war...
                        >>... naja, der war schon mies, aber er war tatsächlich besser, als ich zuvor angenommen habe...

                        8
                        • 1. Wie stellen Sie sich die Unendlichkeit vor?
                          >> Mit ihr ;)

                          2. Glauben Sie, dass Zeit reisen möglich sind?
                          >> Nein, natürlich sind sie nicht möglich.

                          .
                          3. Ist es für Sie vorstellbar, dass Licht schneller als Zeit ist?
                          Begründen Sie Ihre Antwort.
                          Öhm... Physik trifft Philosophie.... find ich beides langweilig... also.... nö.... weil.... Zeit grundsätzlich immer da ist, also öhm... immer, wenn Licht aufkommt, die Zeit schon mit dabei ist. Und weil es verschiedene Maßeinheiten sind ist ein Vergleich ohnehin müßig..

                          4. Was fasziniert Sie am Weltall?
                          >> Mich fasziniert leider so gar nichts am Weltall. Null, niente, nada. Es gibt kaum langweiligere Dinge als das Weltall. Verstehe auch nicht, warum so viele Leute fasziniert von diesem lautlosen, tiefschwarzen Nichts sind.

                          5. Wann ist in Ihren Augen jemand gebildet?
                          >> Wenn jemand die grundlegenden Kompetenzen hat, sein Leben sinnvoll zu gestalten.

                          6. Was bedeutet Kultur für Sie?
                          >> Kultur ist die Grundlage eines geordneten Lebens und geht auch mit der oben angesprochenen Bildung einher. Kultur ist die Identität, die eine Gesellschaft auch zusammenhält. Bei uns ist beispielsweise die Demokratie ein wesentlicher Kulturzug. Darum sind Nazis wie der Höcke kulturlose Vollspacken.

                          7. Welchen Titel würde Ihre Biographie tragen?
                          >> Ich hab's euch ja gesagt - warum die Geschichte so wichtig ist.

                          8. Was beschreibt für Sie am ehesten einen Klassiker?
                          >> Ein Klassiker ist etwas, von dem man auch mit vielen Jahren Abstand noch als durchaus typisches Element eines Bereichs spricht. Der Klassiker hält sich im gesellschaftlichen Gedächtnis und wird, teils zumindest, auch ein wenig nostalgisch verklärt.

                          .
                          9. Ist jeder Film ein Kunstwerk?
                          Wenn ja, warum?
                          Wenn nein, wo ist der Unterschied und welche Filme würden Sie als Kunst sehen?
                          >> Je nach dem, wie man Kunstwerk definiert. Streng genommen müsste jeder Film als Kunstwerk bezeichnet werden und die Frage ist nur, ob einem diese Kunst zusagt. Auf der anderen Seite fragt man sich bei vielen Filmen (willkürliches Beispiel: Marvel- oder DC-Filme), wo da die Kunst stecken soll. Wenn man hier jedoch anfängt, kann man jeden Film in Frage stellen, da gerade Kunst immer auch im Auge des betrachters liegt. Beispielsweise werden gerne die Songs von Bob Dylan (wohl eher die Texte) als große Kunst bezeichnet. Ich kann damit nichts anfangen. Oder diese Tomatensuppendose von Warhol(?). Soll ja auch Kunst sein. Was ich sagen will: Wo fängt Kunst an, wo hört sie auf? Ich persönlich weiß nicht, ob man hier tatsächlich eine Grenze machen kann, die man auch immer so konsequent einhalten kann.

                          10. Wer oder was ist für Sie der Inbegriff einer Ikone?
                          >> Für mich persönlich ist es Heiner Stuhlfauth. Ging auch in schlechten Zeiten immer voran, hat mit Einsatzbereitschaft und Kampfgeist unglaublich viel zur Identität einer großen Gruppe beigetragen - über viele Generationen hinweg. Und durch einen Satz, der vor jedem Heimspiel des FCN verlesen wird, hat er sich unsterblich gemacht. Was, den kennt ihr nicht? Dann wenigstens mal Wikipedia überfliegen. Das, was heute Manuel Neuer ist, war Stuhlfauth in den Zwanzigern. Nur mit mehr Ehre.

                          11. In welchem Lebensbereich beweisen Sie Stilgefühl?
                          >> Ich würde sagen, dass ich meinen Stil immer wieder aufs Neue beweise.

                          12. Was zeichnet einen Kultfilm aus?
                          >> Kultfilme sind Filme, die, in einem viel stärkeren Grad als Klassiker, nostalgisch verklärt sind und meist für eine Gruppe eine gewisse Identitätsstiftung ermöglicht haben. Häufig sind die Begriffe Kultfilm und Klassiker auch wirklich nicht mehr klar zu trennen oder überschneiden sich gar. Kultfilme sind aber in der Regel eher dann die Filme, die größeren Einfluss auf die Kultur hatten.

                          13. Ein absoluter Kultfilm ist und bleibt "Pulp Fiction", denn wie in Frage 12 schon erwähnt, sind gerade aus diesem Film unglaublich viele Zitate und Assoziationen in den Alltag und die Popkultur übergegangen. Natürlich gibt es da noch weitere, aber den hier mag ich eben besonders ;)

                          14. Welches Theaterstück würden Sie gerne einmal als Kinofilm sehen?
                          >> Meistens ist es doch eher so, dass ich gerne mal das Theaterstück einer Verfilmung sehen will. Unglaublich gerne würde ich "Die zwölf Geschworenen" auch als Theaterstück sehen. Mal sehen, vielleicht wird das ja mal in der ein oder anderen Variante in meiner Nähe aufgeführt.

                          15. Achten Sie bei Filmen bewusst auf die Hintergrundmusik?
                          >> Bewusst achte ich im Grunde nicht auf die Musik, da die Musik die Wirkung und die Emotionalität eines Films unterstreichen sollte und sich nicht penetrant in den Vordergrund spielen sollte. Sie kann schon auffallen, ja, aber wenn man zu bewusst auf die Musik achtet, dann gehen andere Elemente verloren....

                          16. Wenn Sie es vorher nicht getan und nun mal darauf geachtet haben, hat sich der Film in Ihrer Wahrnehmung verändert?
                          >> Ja, wenn ich zu sehr auf die Musik achte, dann geht meist die Wirkung des Gesamtfilms verloren.

                          17. Hören Sie Filmmusik? Wenn ja, beschreiben Sie Ihre Gefühle dabei, wenn Sie den Film nicht vor Augen haben.
                          >> Klar höre ich Filmmusik. In der Regel erinnert die Musik alleine dann an den Film als Ganzes. Darum ist es ja so wichtig, dass man eben nicht schon während des Filmschauens zu sehr auf die Musik achtet, da sonst Assoziationen verloren gehen.

                          18. Was macht einen guten Cyberpunk aus? Empfehlen Sie mir einen, bitte.
                          >> Strange Days. Spannend, nicht zu abgedreht, aber abgedreht genug, um eine schmutzige und düstere Welt zu erschaffen. Oder so.

                          19. Würden Sie meinen, früher wurde mit Filmen eher Kunst produziert als heute, wo sich das alles nur noch wie Fließbandarbeit anzufühlen scheint?
                          >> So, da wird doch eine Antwort auf die Frage oben vorausgesetzt, die ich nicht gegeben habe. Da ich nicht glaube, dass man bei "Kunst" eine Grenze setzen sollte, kann ich auch nicht unterscheiden, ob heute mehr oder weniger Kunst produziert wird. Wenn man irgendwo eine Grenze ansetzt, dann wird in absoluten Zahlen ganz sicher mehr Kunst produziert, weil es ja auch viel viel mehr Filme gibt. In Relation? Wahrscheinlich nicht.

                          20. Haben Sie Weltliteratur in ihrem Regal? Wenn ja, welche Werke und was zeichnet diese als Weltliteratur aus?
                          >> Ja. Unheimlich viele. Als Germanist natürlich vor allem deutschssprachige Literatur. Lessing, Goethe, Schiller, Hauptmann, Brecht, Büchner, Kleist, Brentano, Fontane, Mann (urghs), Kafka... und dazu natürlich auch modernes Zeug (hier erstärkt internationale Autoren). Ach, das kann ich einfach nicht alles aufzählen.

                          8
                          • Ich weiß nicht...

                            ..heißt das, Rocky ist erst mit der Nominierung zufrieden, wenn ein jedes Mal Schwarze, Weiße, Gelbe, Grüne, Braune, Rote und Blaue nominiert werden, von allen Farben dann noch beiderlei Geschlechter, natürlich inklusive allen sexuellen Orientierungen?

                            Wie soll denn innerhalb eines Jahres und bei einer individuellen Wahl, bei der auch noch die Qualität einer Leistung entscheidet (oder zumindest entscheiden sollte) und eben nicht Farbe, Geschlecht oder sexuelle Orientierung sollten, wie soll denn ansonsten jede Gruppe mit einer Nominierung bedacht werden? Und warum wird denn selbst von Rocky immer in Gruppen gedacht?

                            Auch wenn Rocky das nicht explizit fordert: Scheinbar will sie gerne eine Quote haben, damit "Gleichberechtigung" herrsche - leider ein völlig falscher Weg!

                            So zumindest wirkt die erste Hälfte des Artikels.

                            Leider.

                            21
                            • Also, ich finde es super, dass Jason Isaacs Malfoy Sr. spielt. Macht das richtig gut. Aber ein noch wichterer Grund: Kenneth Branagh spielt ♥Gilderoy♥ so fantastisch, dass er ein absolutes Highlight ist - sogar über alle acht Filme betrachtet.

                              13
                              • Müsste die entsprechende Person nicht zuvor gestorben sein, um ein Zombie zu werden? So zumindest kenn ich das.

                                Auf "28 Days Later" beispielsweise trifft das aber nicht zu, wenn ich mich jetzt nicht täusche. Hier wird ja Brendan Gleesons Figur z. B. mit infiziertem Blut im Auge getroffen und verwandelt sich auch in einen Infizierten, allerdings ist er zuvor eben nicht gestorben.

                                Gehört also nicht in die Zombie-Film-Liste, so stark ich diesen Film auch finde.

                                3
                                • 1. Der erste Satz, den Ihre Frau / Ihr Mann zu Ihnen sagte?
                                  >> Hui... persönlich? "Wow", wenn ich mich nicht täusche :D Zumindest hab ich das so in Erinnerung, und ich glaube, das ist ein guter erster Satz ;)

                                  2. Wann haben Sie zum letzten Mal wie verrückt gelacht?
                                  >> Beim Vollplaybacktheater vor rund einer Woche.

                                  3. Wenn Sie die vergangenen fünf Jahre Revue passieren lassen: Geht es Ihnen heute besser als damals?
                                  >> Ja, auf jeden Fall.

                                  4. Was hat Ihre Mutter für Sie gekocht, wenn Sie als Kind krank im Bett lagen?
                                  >> Hm... ich war so gut wie nie krank. Und wenn, dann hats wahrscheinlich Tee gegeben.

                                  5. Der erste Song, der Sie zum Weinen gebracht hat?
                                  >> Der erste? Keine Ahnung. Aber so einige Lieder aus dem unbeschreiblich grandiosen "Les Misérables", den Lady von Punk schon angesprochen hat, haben es auf jeden Fall geschafft.

                                  6. Der letzte Song, in den Sie sich verliebt haben?
                                  >> "Psycho" von Muse könnte auf jeden Fall dabei sein. War aber eine Liebe, die ein bisschen gedauert hat.

                                  7. Wieviel Zeit brauchen Sie morgens, um Ihre Kleidung auszuwählen?
                                  >> Eigentlich nicht lange. Ich nehme meistens eines der Shirts, die oben auf dem Stapel liegen. Und dazu ne Jeans. Is nicht soooo schwierig.

                                  8. Lieber ein großer Karpfen im kleinen Teich? Oder umgekehrt?
                                  >> Karpfen? Interessant, kenne das gar nicht so artenspezifisch. Naja, vielleicht ist sogar beides der Fall. Hm.....

                                  9. Gehen Sie nett mit jungen, unerfahrenen Menschen um?
                                  >> Ist doch das A und O. Anders gehts nicht und wers nicht tut, der macht was falsch.

                                  10. Können Sie gewinnen, ohne sich überlegen zu fühlen?
                                  >> Hm... ja, natürlich. Ich habe schon oft gewonnen, ohne mich überlegen zu fühlen. Ich kann Glück und Leistung tatsächlich ganz gut einschätzen, denke ich.

                                  11. Können Sie mit Anstand verlieren?
                                  >> Ich kann schon, allerdings will ich dafür schon eine faire Behandlung. Wenn der andere dann evtl. Nachfragen gleich als "schlechter Verlierer" statt als ehrliches Interesse abtut, dann finde ich das nicht besonders gut. Denn Verlieren ist natürlich okay, aber ich persönlich tue dann schon etwas dafür, um daraus zu lernen und das nächste Mal nicht mehr zu verlieren.

                                  12. Haben Sie Tattoos oder Piercings, die Ihnen peinlich sind?
                                  >> Nein, alle meine Tattoos und Piercings sind mir absolut nicht peinlich. Habe aber auch nichts davon.

                                  13. Besser verreisen oder zu Hause chillen?
                                  >> Ich chille sehr gerne zu Hause. Verreisen ist auch immer eine Art von Stress. Dennoch gehts ohne das Kennenlernen neuer Dinge einfach nicht.

                                  14. Mussten Sie sich jemals nachdrücklich entschuldigen - und haben es tatsächlich ehrlich gemeint?
                                  >> Klar, natürlich habe ich mich schon ausführlich und ehrlich entschuldigt....

                                  15. Was finden Sie anstrengender: einen Streit aufzuarbeiten oder nachhaltig verletzt zu sein?
                                  >> Es ist zumindest schwieriger, einen Streit aufzuarbeiten. Verletzt sein ist nicht schwierig. Anstrengender? Hm, das gibt sich vielleicht nicht mal so viel.

                                  16. Sind Sie ein guter Freund / eine gute Freundin?
                                  >> Ich hoffe es.

                                  17. Wie lange können Sie die Luft anhalten?
                                  >> Okay, Spontantest:
                                  Puuuh, 55 Sekunden. Immerhin. Glaube aber, da geht noch mehr.

                                  18. Welchen Fehler können Sie Ihrem Partner nie gestehen?
                                  >> Ich wüsste da von nix.

                                  19. In welchem Moment wurde Ihnen bewusst, dass Sie sterblich sind?
                                  >> Öhm... ich denke mal, in jedem Moment, in dem ich mehr als zweieinhalb Meter über dem Erdboden stehe. Und besonders auf diesem beschissenen Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Oh Mann, an einer viel zu dünnen und viel zu niedrigen Steinwand vorbei in gefühlt 1000 Metern Höhe entlangkriechen. Oje oje. NAHTODERFAHRUNG!!!

                                  20. Wofür sind Sie unendlich dankbar?
                                  >> Für sie ♥

                                  21. Haben Sie sich schon mal Gedanken darüber gemacht, wie Sie die negativen Dinge in Ihrem Leben umpolen können?
                                  >> Attribuierungskompetenz ist eine sehr wichtige Sache. Hab ich aber auch erst recht spät erfahren. Seitdem läuft es aber wirklich gut. Selbstwertgefühl rocks!

                                  22. Haben Sie sich schon einmal so unbehaglich gefühlt, dass Ihr Herz zu rasen begann?
                                  >> Na klar, viele viele Male!

                                  23. Falls überhaupt, was haben Sie daraus gelernt?
                                  >> Dass es ein natürliches Gefühl ist. Man kann nicht immer cool und lässig sein. Aber Unbehagen und Anspannung können sehr förderlich sein.

                                  24. Gefällt Ihnen das neue Titelbild oder hätten Sie gerne das alte Design zurück?
                                  >> Doch, gefällt mir. Ist aber schon ne krasse Umstellung. Ich weiß nicht, was ich besser finde.

                                  4
                                  • Ich verstehe ja, der Titel ist veröffentlicht worden und die halbe Filmwelt steht deswegen Kopf und natürlich müsst ihr auch darüber berichten, auch und gerade weil das natürlich ein Thema ist, was viele Leute interessiert - zurecht.

                                    Aber: Bitte bitte macht es diesmal anders als bei Episode 7. Bitte bringt nicht für jeden kleinen Furz einen eigenen Artikel heraus. Erläutert nicht jede Fantheorie haarklein bis ins tausendste Detail, interpretiert nicht jeden Twitter-Kommentar eines Schauspielers, der auch gerne darin mitspielen will, pflastert die Startseite nicht wieder mit teilweise bis zu vier Star Wars-Artikeln gleichzeitig zu, oder kurz:

                                    !Übertreibt es bitte nicht wieder so sehr!

                                    Bei Episode 7 war die Berichterstattung über Star Wars und somit auch der Aufbau eines Hypes durch eure Seite so enorm, dass ich schon Wochen vor Erscheinen des Filmes eine so große Star Wars-Übersättigung empfunden habe, dass ich mich bis heute nicht dazu überwinden konnte, Episode 7 anzuschauen, aus dem einfachen Grund, dass ich schon von dem Wort "Star Wars" so genervt war, dass der Film (bis heute) keine faire Chance gehabt hätte. So langsam klingt die negative Grundstimmung ab und vielleicht schaff ich es dann wirklich mal, den Film anzuschauen. Aber ich habe tatsächlich ein wenig Angst, dass ihr es vielleicht wieder übertreibt, darum nochmal die Bitte:

                                    Macht das bitte nicht wieder so.

                                    Schonmal jetzt meinen herzlichen Dank.

                                    13
                                      • Mag ja ein superwitziger Kerl sein, schauspielerisch ist er in seinen Filmen aber dann doch eher auf durchschnittlichem Niveau.
                                        Er sollte sich ranhalten, solang der Hype um ihn noch so groß ist. Wer weiß, wie lang das noch der Fall sein wird...

                                        7
                                        • Thomas Häßler im Dschungelcamp? Krass, scheint ja ziemliche Geldprobleme zu haben.
                                          Naja, damit ist nun tatsächlich mal ein Star dabei. Auch ein Novum, näch?

                                          5
                                          • 2
                                            • Ich kenne diesen Verlag leider gar nicht, begrüße es jedoch sehr, dass die Verantwortlichen dort nun ebenfalls ein Film-Universum aufbauen wollen.
                                              Ich fordere auch alle anderen Comic-Verlage auf, es ihnen gleich zu tun.

                                              Vielleicht kann so die Übersättigung der Zuschauer auf einen neuen Höhepunkt getrieben werden. Das System der omnipräsenten Comic-Verfilmungen könnte dann endlich mit einem lauten Knall explodieren und die generelle Filmlandschaft hat endlich die Chance, sich zu regenerieren. Von alleine scheint gegen dieses merkwürdige Massenphänomen Comicfilm wohl kein ankommen zu sein.

                                              17
                                              • 2
                                                • 6