Kreaexo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kreaexo
Hab mir die DVD gestern Nachmittag gekauft und muss sagen, dass es zwar kein Fehlkauf in dem Sinne war, ich mir aber schon sehr viel mehr erhofft hätte.
Die Story klingt nicht schlecht. Es mangelt aber sehr an der Umsetzung. "Edward Norton" und "Robert DeNiro" sind exzellente Schauspieler und man merkt während des Films, dass die beiden noch viel mehr hätten zeigen können - nur leider gaben das Drehbuch & die Regie nicht viel mehr her.
Von der Musik der Band "Radiohead" hab ich persönlich nicht besonders viel mitbekommen. Ich weiß jetzt nicht ob ich einfach taub war oder nicht besonders viel lief.
Die Freigabe ab 16 Jahren ist wahrscheinlich nur einer Szene geschuldet [Krankenstation], wenn es die 2 Minuten nicht gebe, hätte man den Film wohl auch ab 12 freigeben können.
Alles in allem bietet der Film solide Unterhaltung - zwar kurze, aber immerhin. Für einen Filmabend mit Freunden wohl ungeeignet, aber für einen ruhigen Abend durchaus brauchbar.
Hab mir diesen Film noch nicht angeguckt.
Werde ich wohl auch niemals machen - interessiert mich schlicht und ergreifend nicht.
Zum bisher letzten und einzigen Mal mit Freunden und jeder Menge Alkohol zum Vatertag geschaut. Und man, hat der Film da gerockt.
Kann mir aber gut vorstellen, dass der Film ohne Alkohol und ohne Anwesenheit von Freunden nicht mal annährend so gut wird.
Daher 6,0 Punkte für ein Filmspaß unter Alkoholeinfluss.
Damals zu recht den Oscar als bester fremdsprachiger Film bekommen.
Und es tut gut, Ulrich Mühe in seiner letzten großen Kinorolle zu sehen, denn er spielt brillant und er gehört/-e zu den besten deutschen Schauspielern überhaupt.
Jetzt werden bestimmt manche von euch aufschreien und schreiben, dass 'Ulrich Mühe doch seine letzte Rolle in "Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" gespielt hat!' Schon, aber dieser Film ist es nicht wert noch mehr beachtet zu werden.
Für jeden Fan von Splatter-/Zombiefilmen ein Muss.
Die Idee, dass Nazizombies in Norwegen auf Raubzug gehen ist derbe genial.
Lachen musste ich während der 'großen Schlacht', als die Menschen noch zu dritt waren und dann dieses Lied kam: http://www.youtube.com/watch?v=zXNOyFoWOUc , so unpassend und deswegen auch ziemlich bizarr.
Ach und das beste Zitat überhaupt: «Oh scheiß Nokia, der Akku ist leer!»
Kenn ich nur zu gut, auch wenn ich bisher noch nicht von Zombies attackiert wurde.
Bin aus dem Film wohl im wahrsten Sinne des Wortes herausgewachsen - war ich damals, als mir dieser Film noch gefallen hat doch erst 1,70 Meter groß, sind es nun 1,90 Meter. [Oder wie groß ist man im Normalfall mit 14?]
Ach, ist auch egal. Der Film bewirkt zur Zeit an manchen Stellen höchstens ein müdes Lächeln von mir, mehr aber auch nicht.
Ich hab 'ne Vorhersage von 9,4! Wahnsinn.
Und für "Midnight in Paris", in den ich als Nächstes eigentlich ins Kino gehen will, hab' ich nur eine Vorhersage von 7,7. Verdrehte Welt.
Dieser Film kam eben auf der ARD - gefolgt von den beiden Folgeteilen, momentan kommt Teil 2.
Dieser erste Film ist wirklich nicht schlecht - allerdings auch nicht wirklich gut.
Er hat viele unnötige Längen und Szenen, in denen man sich echt fragt, ob das wirklich hätte so sein müssen.
Also - wenn meine Freundin wirklich so wie Anna (Luna Mijovic) wäre, dann hätte ich sie schon längst in'n Wind geschossen. Trotz allem finde ich es auch nicht okay, dass Szenen mit ihr die nicht wirklich gelungen sind, versucht besser zu machen, in dem man sie einen immer wiederkehrenden Satz sagen lässt oder sie, wahlweise vom Ex- oder Freund, schlagen lässt.
Filme, in denen Frauen geschlagen werden finde ich aus Prinzip nicht okay (außer es handelt sich um Parodien/Satiren z.B. "Airplane!").
Die Story ist so aufgebaut wie "8 Blickwinkel" - eine Story, in diesem Fall aus 3 verschiedenen Blickwinkeln erzählt. Der Film "8 Blickwinkel" hat es geschafft, eine Story aus 8 Blickwinkeln in EINEN Film zu packen - wieso muss man jetzt eine Story in 3 Filme packen, die auch noch jeweils Spielfilmlänge haben? Und warum, zeigt die ARD alle 3 Teile an einem Abend? Menschen, so wie ich, die morgens früh raus müssen, können sich somit das Gesamtwerk nicht im TV anschauen und bleiben vorerst im Unklaren.
Also zum Abschluss bleibt noch zu erwähnen, dass ich bei diesem Film nicht das Gesamtwerk bewerten werde, eben weil ich es noch nicht gesehen habe. Falls die ARD die anderen Teile noch in ihrer Mediathek veröffentlichen werden, werde ich mir diese anschauen und in den Folgetagen bewerten.
Zurzeit mit die beste und bestaussehendste Schauspielerin, die sowohl in Hollywood- als auch in französischen Produktionen hervorragend ist.
Neben Mélanie Laurent [und Emma Watson] meine Lieblingsfranzösin.
Dieser Film nimmt das Original nicht ernst und verzerrt es an allen Ecken und Enden.
Musste ich bei diesem Film lachen? Kaum.
Finde ich trotzdem, dass dieser Film der beste Animationsfilm des letzten Jahres war? Und ob!
"How To Train Your Dragon" ist ein liebevolles und nahezu feuriges Inferno. Bietet mehr Action als im Vorfeld erwartet und ist einfach liebevoll gezeichnet.
Das Design der Drachen ist einfach Spitze. Ich wüsste jetzt nicht, was ich an diesem Film überhaupt auszusetzen hätte. Vielleicht nur, dass bisher keine Fortsetzung geplant ist. Ich stehe nicht wirklich auf Fortsetzung, weil sie kaum an das Potential des Erstlings herankommen - hiervon würde ich aber gerne eine sehen.
Aufgrund der Tatsachen, dass ich diesen Film wirklich gelungen finde, ich die anderen Terminator-Teile nicht gesehen habe, John Connor von Christian Bale gespielt wird und dessen Film-Mutter Sarah heißt, vergebe ich 7.0 Punkte.
PS: Meine Kritik zu 'älteren' Filmen fällt meistens so kurz aus wie diese, da schon alles geschrieben wurde und man sich nach längerer Zeit nur noch wiederholen würde.
Niedlich, nett, süß, charmant, harmonisch und durchaus sehenswert.
Spannend von Anfang bis zum Ende. Etwas Verwirrung tritt zwar auf, aber die hält nicht lange an. Man findet sehr schnell wieder ins Geschehen.
Leonardo DiCaprio, Russel Crowe und Mark Strong möchte ich ganz besonders hervorheben. In den jeweiligen Rollen sind sie wirklich ideal besetzt.
Zum Abschluss noch etwas zum Filmtitel. Wer kommt auf die hirnrissige Idee "Body Of Lies" auf Deutsch "Der Mann, der niemals lebte" zu nennen? Wieso überhaupt ein deutscher Filmname? Das ist doch dämlich.
Was für ein Film.
Wirklich sehr eindrucksvolle Bilder.
Ich wüsste jetzt keine Stelle, die mir nicht gefallen hätte. Natürlich hat der Film auch Längen, aber die sind in diesem Fall wirklich nötig, um den Kriegsschauplatz wirklich nahe zubringen.
Ein beklemmendes, fesselndes, spannendes und teilweise auch trauriges, tragisches Szenario. Mit einer bestechend gutem Besetzung.
«Keiner wird zurück gelassen.»
Endlich mal ein kritischer Film über den Kriegseinsatz im Irak.
Mich hat der Film damals im Kino wirklich begeistert.
Verfolgungsjagden, Kriegsszenarien und die Suche nach dem 'Kreuz Bube' und den Massenvernichtungswaffen - alles authentisch inszeniert.
Matt Damon macht seine Rolle wirklich großartig.
Bleibt am Ende nur die Frage: Wer ist "Magellan"? *zwinker*
Nett, sehr nett.
Es geschieht sehr viel Unerwartetes und die Kriegsszenarien sind erstklassig.
Alleine die Anfangssequenz hat es schon geschafft mich voll in den Bann zu ziehen.
Jennifer Garner und Jason Bateman machen ihre Sache, wie in "Juno", wirklich gut. Man könnte fast annehmen, dass sie nach dem Auslandseinsatz beschlossen haben eine Familie zu gründen und dies, aufgrund ihrer doch größeren Differenzen nicht geklappt hat. Aber das sind nur Spinnereien von mir. Wenn man "Juno" als Fortsetzung von "Operation: Kingdom" betrachtet.
Die vier Filme "Black Hawk Down", "Green Zone", "Operation: Kindom" und "The Body of Lies" sind sich teilweise so ähnlich, man könnte dies auch als eine Art unabhängige Quadrologie betrachten.
Sehr interessant, wirklich sehr interessant.
Aber während des Betrachtens kommt einem das flaue Gefühl alles schon mal gesehen zu haben. Was man auch hat, Neues bietet der Film nicht wirklich, bis auf seichte Unterhaltung.
Hat mich allerdings gefreut, Bud Spencer mal wieder in einem Kinofilm zu sehen.
Wer ist das?
Ganz nette Verfilmung, die Zielgruppe (Kinder 5-12 Jahren) wird Spaß an diesem Film haben.
Damals im Kino hatte selbst ich noch Spaß. Aber ich habe kein wirkliches Verlangen mir diesen Film nochmal anzuschauen.
Sonntag Nachmittag die einzige Sendung, die man zu dieser Zeit wirklich gucken kann.
Die Geschichten sind manchmal echt unfassbar - oft erkennt man aber leicht, ob die Geschichten wahr oder gelogen sind. Manchmal aber auch nicht, das macht die Sendung auch so reizvoll.
Neue Folgen wären nicht schlecht - wäre eigentlich immer noch ein wirklich gutes Konzept.
Der einzige wirklich sehenswerter "Schweiger-Film" der letzten 5 Jahre.
Aufgrund dieses Films habe ich den Ausspruch "Huiuiuiuiui!" in meinen allgemeinen Sprachgebrauch eingebaut, äußere ich mehr unabsichtlich, als bewusst.
Also, dieser Film macht wirklich streckenweise Spaß. Kann man sich ruhig mal ansehen.
Dieser Film ist schlecht.
Nur Rick Kavanian hat die einzigen Lacher abgestaubt - Thomas Gottschalk hingegen war grottig. Mehr als grottig - nahezu erbärmlich.
Ich habe im Vorfeld des Films gehofft, dass Josh Hartnett eine größere Rolle bekommt und nicht nur am Anfang und Ende zu sehen ist.
Aber egal, das macht dieser Genialität von "Sin City" auch keinen Abbruch.
Ach und, ich muss nicht alles schreiben, was bereits geschrieben wurde. Daher verweise ich auf den Kommentar von Broda und beende diesen Kommentar nun.
Einer der wenigen Horrorfilme, in deren Verlauf ich zwischenzeitig echt geschockt war und sogar an manchen Stellen kurzzeitig weggucken musste. Schon ziemlich krass dieser Film. Vor allem die Szene in den Baumkronen ist wahnsinnig gut.
Über das Ende lässt sich streiten, ob man so eine Explosion wirklich hätte überleben können oder nicht. Aber einer muss ja zumindest überleben, sonst hätte es keine Fortsetzung geben können.