Kreaexo - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von Kreaexo
Hell yeah! So muss ein Schlachtenepos sein!
Hier bekommt der Interessent echt alles geliefert, was er sich wünscht. Gute Action, eine nette Geschichte und vor allem den einen oder anderen wirklich fabelhaft agierenden Schauspieler. Hier sind es vor allem Michael Fassbender, als Quintus Dias, und Olga Kurylenko, als stumme 'Wölfin' Etain, die mich voll und ganz überzeugt haben.
Und über die Spannung gibt's nur eins anzumerken - obwohl es bereits 03:00 Uhr nachts ist und ich diesen Film eben gesehen habe, bin ich nicht einmal eingenickt.
Bei manchen Spolern hät' ich mir am liebsten die Ohren zugehalten - aber mit Headset und wegen deren schneller Aussprache leider nicht möglich.
Aber egal, trotzdem werde ich mir z.B. Oldboy ansehen. Schon alleine weil ich's sehen will.
"Peterchens Mondfahrt" hätte in der Liste stehen müssen.
Diesen Film liebte ich damals als Kind und werde ihn wahrscheinlich bis ins hohe Alter im Gedächtnis behalten.
Beispiel dafür, dass eine Parodie eines schlechten Films immer einen noch schlechteren Film ergibt.
Ganz wenig zu diesem Werk:
> Einer der besten (Anti-)Kriegsfilme überhaupt.
> Einer der bestem Filme über den Vietnamkrieg.
> Grandiose Besetzung.
> Fesselnd und verstörend.
> Spannend und actionreich.
> Bildgewaltig und mitreißend. [...]
Einfach ein durch die Bank weg genialer Streifen.
Der erste Film ist schon extreme Kacke. Ich meine, 90 Minuten Dummheit. Und jetzt kommt der zweite Film, mit noch mehr Dummheit. Wohin soll das noch führen?
Meine 400. Bewertung, extra für einen besonderen Film aufgespart.
"GoodFellas" ist ein fabelhafter Mafiafilm - zwar nicht der beste den es gibt, bzw. den ich bisher gesehen habe, aber unter den Top 5 auf jeden Fall.
Die Besetzung ist, wie in fast allen Gangsterfilmen, einfach großartig. Man sieht den menschlichen Aufstieg und Fall von Henry (Ray Liotta) die gesamte Spieldauer über, die Machart ist astrein. Besonders hervorheben möchte ich natürlich Ray Liotta, Robert De Niro, Joe Pesci und Lorraine Bracco, die in ihren Rollen einfach brilliert haben.
Der Film vermag es außerdem die Grundspannung von Anfang bis Ende zu halten. Das Ende kommt zwar etwas abrupt, aber nach so einer langen Spielzeit auch zum rechten Zeitpunkt.
Jeder, der auf Mafia.-/Gangsterfilme steht, sollte sich dieses Werk mal angesehen haben. Allein, weil Martin Scorsese Regie geführt hat, ist dieser Film mindestens eine Sichtung wert.
Zu Anfang hab' ich Kevin Spacey-Filme gemieden. Wieso? Das weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau, irgendwie war er mit unsympathisch.
Aber mit der Zeit habe ich mich an den einen oder anderen Spacey-Film gewagt und gemerkt, dass meine anfängliche Antipathie absolut unbegründet war, weil er einfach ein sagenhaft guter Schauspieler ist.
Alle Filme, wirklich alle, die ich bisher von ihm gesehen habe, verdienen mindestens das Prädikat 'sehenswert'. Was zwar nicht nur an ihm gelegen hat, aber schon zu einem gewissen Teil.
Von Jahr zu Jahr wird er besser.
Er hat jung & mittelmäßig angefangen, stark zugelegt und steigert sich immer noch weiter von Film zu Film. Wunderbarer Kerl.
Verdammt guter Schauspieler. In seiner Filmographie sind nur wenige Missgeschicke zu finden. Diese gleicht er aber durch großartige schauspielerische Leistungen in den anderen Filmen locker wieder aus.
Ein klasse Kerl. "Casino", "GoodFellas", "Letahl Weapon" ... in jedem einzelnen Film spielt er einfach brillant.
Mein Einstieg in das Horrorfilmgenre im zarten Alter von 7-8 Jahren. Nochmals danke an meine Eltern, dass sie mich und meinen Bruder damals an jenem Abend, als dieser Film auf Kabel1 ausgestrahlt wurde, alleine zu hause gelassen haben, ansonsten hätte ich mir diesen Streifen sicher nicht angesehen, geschweige denn ansehen dürfen.
Vor gut 3 Monaten habe ich mir "Deep Rising" nochmals angesehen. Ich hatte leichten Respekt davor, weil ich mir den Großteil des Films und den Kern (was die Seemonster so mit dem menschlichen Körper machen) gemerkt habe und wusste, dass es ziemlich krass ist. Nun ja, heute wie damals habe ich die Dialoge besser als die eigentliche Handlung gefunden. Auch wenn die Effekte, in Betracht, dass dieser Film höchstens B-Movie-Status innehat, ziemlich gut sind.
Die meist guten Bewertungen sind durchaus gerechtfertigt - eine Bewertung, und zwar diesen einen Punkt, kann ich aber nicht nachvollziehen.
Ich habe zwar schon viele Mafiafilme gesehen, aber "Bulletproof Gangster" ist schon eine, wenn auch kleine, Perle. Allein die Besetzung ist sensationell. Besonders hervorheben möchte ich Ray Stevenson, der die Hauptrolle Danny Greene wirklich erstklassig verkörpert; hätte niemand besser machen können.
Die Story ist zwar zum Teil vorhersehbar, dafür sind aber die Handlungsstränge und die Spezialeffekte/Explosionen genial. Unnötig lange Szenen besitzt dieser Film auch nicht wirklich. Ja, man kann sagen, dass "Bulletproof Gangster" sein Geld wirklich wert war.
8,5 Punkte, die sich dieser Film mehr als verdient hat.
Dieser Film schafft es, einen zum Leiden, zum Nachdenken und zum Mitfühlen zu bringen. Man fühlt nicht nur mit Mickey Rourke, sondern auch mit all den anderen Schauspielern mit und dies nicht nur an manchen Passagen, sondern den ganzen Film über. Das Ende ist nahezu herzzerreißend.
Und außerdem ist der Soundtrack einfach absolute Spitzenklasse. Die 80er sind echt unübertroffen. Durch das Lied "Sweet Child O' Mine" von Guns N' Roses, welches zu Beginn des letzten Kampfes ertönt, hat sich dieser Film buchstäblich in mein Herz musiziert.
Die älteren Folgen waren absolute klasse - die neueren haben etwas Charme verloren.
Der Umgangston ist rauer, die Action krasser und der Showdown extravaganter als beim ersten Teil. Trotzdem finde ich den ersten deutlich besser. Was eben auch an Willem Dafoe liegt, der hier leider nur kurz zusehen ist.
Vielleicht werde ich diesen Film noch höher bewerten, nachdem ich die Extended Version gesehen habe, betrachtet dies jetzt einfach als vorläufig.
Achja: «Ding Dong! Motherfucker! Ding Dong!»
Diesen Film sollte man sich nur ansehen, wenn man selbst entweder betrunken, dicht oder beides ist.
Hab mir den Film letztens mit ein paar Freunden/-innen angesehen. 3 männliche Konsorten und 2 weibliche. Die männlichen waren, außer mir, leicht angeheitert, die weiblichen völlig nüchtern. Der Film beginnt zwar relativ gut, verliert dann aber schnell an Fahrt und bleibt auf ein und dem selben Level. Es sind zwar einige 'Schock'momente enthalten, die mich aber in keinster Weise geschockt haben. Nicht einer. Ich glaube ich bin zu abgestumpft für solche Filme.
Selbst die Angeheiterten hatten keinen wirklichen Spaß und langweilten sich zu Grunde. Einzig und allein die weibliche Fraktion kreischte förmlich um die Wette. Was mich zu dem Ergebnis bringt, dass dieser Film, wie Paranormal Activity (der mich auch nicht überzegen konnte) ein typischer 'Frauenhorrorfilm' ist.
Ich vergebe trotzallem 4 Punkte für die doch gute Idee, auch wenn sie nicht neu ist, für die Umsetzung, für die 2 meinerseits unvorhersehbaren Wendungen und dafür, dass wenigstens die Mädels Spaß hatten.
Da ist man mal eine ganze Woche nicht in Deutschland, sondern in Italien, und schon verändert sich diese Seite grundlegend. Hat schon ein paar Minuten gedauert, bis ich mich wieder zurechtgefunden habe. In der einen Woche habe ich hier 2 neue Gästebucheinträge, eine Nachricht und 2 Freundschaftsanfragen bekommen. Danke dafür, das hat mich alles sehr gefreut.
In Italien war wirklich spitzen Wetter. Hat mir sehr zugesagt. Und das Essen war wirklich lecker - vor allem die italienische Pizza hat doch sehr gut geschmeckt. Ich war zwar schon oft in Italien, aber mit Klassenkameraden ist es ja schon etwas besonderes.
Allein wenn Russen dazu zählen, die jede Menge Wodka dabei haben. Kleiner Tipp: Das mobile Bungalow hat einige Male geschwankt, obwohl wir nicht einmal gefahren sind.
Ach, ich merke gerade, ich schweife ab. Also ...
Auf der Busfahrt vom Gardasee aus zurück nach hause haben wir uns diesen Film angesehen. Ich weiß nicht ob es an der fehlenden Atmosphäre, an den schmerzenden Beinen oder einfach wirklich an den Film an sich lag - aber mir hat er nicht gefallen. Das einzige Gute waren die Effekte - und die waren im Vergleich zu anderen Filmen auch nur mittelmäßig. Der beste Schauspieler hier ist ohne Zweifel Nicolas Cage - und das sagt schon einiges über die Qualität des Filmes und die Glaubwürdigkeit der anderen Protagonisten aus. Gags sind war vorhanden, aber bis auf einer wollten die einfach nicht zünden. Außerdem bietet der Film keine weiteren Überraschungen, geschweige denn Neuheiten - mir kam's vor, als ob ich alles schon mal gesehen hätte.
Schon alleine die geniale, exzentrische und [verdammt nochmal] beste Darstellung eines Cops/Agenten, die ich bisher gesehen habe, von Willem Dafoe rechtfertigt diese hohe Punktzahl.
Ansonsten ist der Film einfach eine Wucht. Geniale Umsetzung einer originellen Grundidee. Rundum tadellose und perfekte Besetzung. Eine verflixt geile Kameraführung. Ein einwandfreier Schnitt. Vollkommen stimmige Szenarien. Ein schlagfertiges Drehbuch. Knallharte Action. Und und und.
Bei diesem Film find' ich kaum einen Kritikpunkt - und ich möchte auch keinen finden.
Zu diesem Streifen passen 3 Grundbegriffe wie der Arsch in die Grube: "Meisterwerk", "Kult" und "Meilenstein".
Herrlich!
Diese Ermittler sind einfach klasse. Der Fall war spannend, die Auflösung etwas simpel, die Story aber durchaus stark.
«Euch nehm ich auch noch dran - ihr Kacknasen!»
Wem's gefällt.
Ich selbst habe einige Filme, die in dieser Liste stehen, vorgemerkt: The Dark Knight Rises, Sherlock Holmes, Killer Elite, Colombiana, Contagion, Eine dunkle Begierde & Dame, König, As, Spion.
Platz 1 kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich würde mir den Film nur aufgrund der darin enthaltenen Sexszene vormerken. Mehr aber auch nicht.
Dieser Film zeigt die Abgründe des Menschen schonungslos auf. Er ist emotional, heftig und geht unter die Haut. Das Ende ist äußerst tragisch, aber auch gleichzeitig perfekt, weil dieser Film einfach nicht anders hätte enden dürfen. So krass das jetzt auch immer klingen mag.
Garantiert keine leichte Kost. Sollte aber wirklich mal gesehen worden sein.
Clémence Poésy - Ihr Nachname klingt nicht ohne Grund wie Poesie.
Sie ist hübsch, charmant, attraktiv und kann super schauspielern.
In "In Bruges" war sie einfach großartig. Und ich würde sie gerne in anderen großen Produktionen sehen.