Kritikologe - Kommentare

Alle Kommentare von Kritikologe

  • In Deutschland gibt es kein Genrekino?
    Hmm... habe erst vor kurzen einen Bericht gelesen, wo Deutschland sich weltweit auf Platz 2 in der Pornoproduktion befindet.
    Ist die Pornoindustrie kein Genrekino?
    Oder sind mit Genrekino, Filme für die breite Masse und öffentliche Kinos gemeint?

    1
    • 4 .5

      Ich hab es mir schon vorher gedacht.
      Dies ist höchstwahrscheinlich ein Film, der seine besten Gags schon im Trailer verballert, und ich wurde nicht enttäuscht. Ich muss zugeben, an zwei Stellen des Film habe ich mich schlapp gelacht, aber leider kann ich mich an die Gags nicht mehr erinnern, was höchstwahrscheinlich an dem niedrigen Niveau lag. (ich hab nichts gegen niedriges Nieveau, solange es kreativ ist!)

      Aber ich muss schon sagen Adam Sandler ist schon ein HELD im Film!
      Reich, TraumFrau, TraumNanny, TraumKinder und ein TraumChrakter, da er sogar Looser Familien ein lächeln ins Gesicht zaubert und sie glücklich macht!
      Einer der witzigsten Szenen im Film. (Achtung Sarkasmus)
      Ich konnte nicht soviel essen, wie ich kotzen musste!

      Ein typischer Adam Sandler.
      *gähn*

      1
      • 8 .5

        Dieser Streifen hat es damals geschafft mich mit sehr wenigen Mitteln zu fesseln.
        Ein sehr intelligenter und guter Endzeitfilm, der die animalische Seite der menschliche Psyche uns aufzeigt. Wir sind Rudeltiere und benötigen die Nähe von anderen Lebewesen, damit wir überhaupt funktionieren können und unsere Triebe ausleben können. Alleine ist der Mensch nicht lebensfähig. Diese düstere Atmosphäre übermittelt der Film grandios.
        Ein Klassiker den jeder Endzeit oder Science-Fiction Fan gesehen haben sollte.

        3
        • 3 .5

          Für Erwachsene ist der Film nichts.
          Der "Karate-Kid" ist einfach zu jung und zu unglaubwüdig.
          Die Kampfszenen sind dank der kleinen Kung-Fu Meister gelungen, alles andere ist langweilig.
          Ausserdem krieg ich die "Krätze", wenn ich eine Liebesgeschichte präsentiert bekomme, wo die Liebenden noch nicht mal Schamhaare besitzen.
          Bitte nur anschauen, wenn man kurz vor der Pupertät ist.

          ps: ...der Smith-Clan nervt mich von Jahr zu Jahr immer mehr...

          2
          • 7 .5

            Coole Idee!
            Wird bestimmt lustig und richtig schwarz.

            • 7

              Das ich in diesem Leben noch einen Uwe Boll Film, vom Anfang bis zum Ende sehen würde, hätte ich mir nicht gedacht. Aber man sollte niemals nie sagen.
              Der Film ist natürlich, wie es für einen Boll gehört, krank, positiv wie negativ.
              Rampage nötigt den Zuschauer, auf einer suptilen Art und Weise, sich den Film bis zum Ende anzuschauen, wo man dann mit einem überraschenden Ende belohnt wird.
              Natürlich ist der Film übertrieben und an einigen Stellen sehr unlogisch, dafür kann der Film mit einer lebhaften und gelungenen Kameraführung punkten, die an einigen Stellen "verdammt" gelungen war.

              *******SPOILER*******
              Ein Massenmörder, der am Ende überlebt und der Sinn seiner Tat, die Gier nach Geld ist?! Er tötet aus Hass, Frust in Verbindung mit einem Bankraub?
              Wie psychisch krank muss der Protagonist wohl sein, denn solch eine Kombination niederer Beweggründe ist mir in der Psychologie noch nicht bekannt gewesen.
              Psychologisch betrachtet ist der Film "totale nonsens".
              *******SPOILER*******

              ...komischerweise hat der Film mich aber unterhalten.
              Eigentlich sollte ich mich dafür schämen...

              • "Die Spezialisten unterwegs" (Originaltitel Misfits of Science) gehört auf die Liste.
                Das war ziemlich geil!
                "6 Millionen Dollar Man" und "Hulk" hätte man auch in die Liste nehmen können

                • ....ich hatte schon lange keinen so krassen "lachflash" gehabt, wie nach dem schauen des Gay-Films L.A.Homie...

                  • Was ist mit "The Bourne Identity" mit Richard Chamberlain in der Hauptrolle?
                    Die Neuverfilmung mit Matt Damon war doch genial, oder?

                    Departed: Unter Feinden auf Platz 3? Ich fand das orginal ehrlich gesagt spannender und atmosphärischer.

                    1
                    • In meiner Liste dürfen Highlander, Rocky und 2001 - Odyssee im Weltraum nicht fehlen....

                      • Eine UNGLAUBLICH schlechte Liste des US-Magazin Entertainment Weekly!
                        Komisch das die meisten "Charaktere" in der Liste unter Vertrag bei Time Warner sind, welcher zur gleichen Zeit Herausgeber des Magazins ist.
                        Einige Namen haben in der Top 100 nichts zu suchen, weil sie einfach nur schlecht waren, wie Harold and Kumar oder Hancock, die morgen niemand mehr kennt.
                        Im Gegensatz zu z.B. (fällt mir spontan ein) Al Bundy, T2 oder One Punch Mikey welche auch noch nach 20 Jahren in aller Munde sein werden.
                        "The Duke" nicht in den Top Ten, geht garnicht!
                        Naja, wenigstens ist die Nummer eins richtig besetzt...

                        Homer: “Zu viele Hunde bellen den falschen Bus(c)h an.”
                        Homers Gehirn: “Das war das Schlauste was du je gesagt hast und niemand hats gehört.”
                        Homer: “Nein!”

                        • Hurt Locker war ein super Film, war natürlich auch mein geheimer Favorit, für den Besten film und Regiearbeit, aber wenn wir uns mal ehrlich sind, hätte Avatar in den Kategorien: Bester Schnitt, Bester Ton-Mix und Bester Ton-Schnitt gewinnen müssen!
                          Hurt Locker hat in diesen Kategorien nichts neues geboten, im gegensatz dazu hat Avatar vieles in diesen Bereichen revolutioniert.
                          Ich denke Hollywood wollte wieder jeden zeigen, wer der Boss ist...

                          • ...was für Zombies?
                            Ich kenne das Orginal von "The Crazies", und dort konnte ich keinen Zombie sehen.
                            Ist den jeder der ein Virus in sich trägt automatisch ein Zombie?!

                            • 6

                              ...kann man mal gucken...

                              • 2

                                Man musste ja in den 80`er Jahren irgendwie das Vietnam Trauma verarbeiten, und wie kann man eine ignorante Gesellschaft am Besten heilen?!
                                Filme, Sportereignisse, Burger und ein neuen Krieg, halt Unterhaltung für das Volk...
                                Naja, hier wurde halt der Weg des Filmes gewählt, ironischer Weise erzählt der Film die Geschichte des VIETCONGS, halt nur andersrum.
                                Die kommunistischen Sowjets (Amis) sind die mächtigen Besatzer und die amerikanischen Teenager die schwachen Aussenseiter( Vietcong), welche in die Wälder (Dschungel) flüchten, und von dort einen Guerilla-Kampf vorbereiten.
                                Mit unfassbarer subtiler Frechheit werden hier die Parallelen zum Vietnam-Krieg einfach umgedreht, wodurch das moralisch verwerfliche, nicht mehr bei den Amerikanern ist.
                                Der Film bekommt von mir doch so viele Punkte (2), weil ich ihn als Bubi mit Freunden gesehen habe und toll fand.
                                Natürlich hatte ich damals keine Ahnung von Politik, daß was ich von Politik mir aufschnappte, war das, was mir Hollywood aufzeigte.
                                Die Araber,die Deutschen und die Kommunisten waren immer die Bösen.

                                Ich frage mich nur, wie sich ein Vietnamese fühlen muss, wenn er diesen Streifen sieht, der kommt sich bestimmt ziemlich veräppelt vor...

                                • 7 .5

                                  Aufjedenfall einer der lustigsten deutschen Filme der letzten Jahre.
                                  Verstehe die schlechten Bewertungen einiger Bürger hier nicht, kann mir aber vorstellen warum; denn wenn man mal in seiner frühen Jugend gekifft hat, kann man sich sehr gut in die Dialoge hinein versetzen... man labert halt Blödsinn und glaubt auch noch etwas schlaues gesagt zu haben... :)))

                                  1
                                  • Wann gab es schonmal solch einen spannenden Kampf zwischen Exen.
                                    Die Erste Runde geht an Camerons Ex Kathryn Bigelow und wir schauen gespannt auf die Oscarverleihung.
                                    Kann "The Hurt Locker" auch das Oscarkommitee überzeugen?
                                    Mich hat Bigelows Film schon überzeugt, ohne wenn und aber, einer der Besten Filme 2009.

                                    • War gerade auf imdb...
                                      Konnte leider keine 0 Sterne vergeben, weil man minimum 1 geben muss.
                                      Dann halt 1....

                                      • 5

                                        Vor paar Jahren war Cameron Diaz die bestbezahlte Schauspielerin Hollywoods, heute, schafft es "The Box" mit ihr in der Hauptrolle nicht mal in die Kinos.
                                        Irgendwie verrückt; wobei "The Box" es auch nicht verdient hätte.
                                        Der Film fängt recht spannend an, was aber danach passiert ist kaum zu beschreiben...

                                        • 10
                                          über Abyss

                                          Bitte Bitte Bitte:
                                          Nur die Directors Cut Version sich anschauen!
                                          Die von den Produzenten fürs Kino umgeschnittene Fassung hat zu grosse Logiklöcher, und die Message des Films geht unter.
                                          Nachdem ich die Directors Cut Fassung gesehen habe, hatte ich ein ganz anderes Bild von diesem Juwel.
                                          Die in diesem Film gezeigten CGI Effekte waren Novum, kurz danach traten sie in Terminator II auf.

                                          • 0

                                            ...etwas Aufklärung gefällig?!
                                            VERGANGENHEIT: (die Zeit die wo mal war, also da wo ihr klein und lieb wart...)

                                            Ich bin mit HipHop gross geworden, habe diese Musik-Richtung geliebt und zelebriert, habe getextet und in Jugendclubs oder schmuddeligen Hinterhof Clubs gerappt oder gebreakt...das waren noch schöne Zeiten... wo man nicht ans Geld verdienen gedacht hat, sondern an dessen Auswirkungen in unserer Gesellschaft sich gedanken gemacht und diese Prostitution der Gesellschaft kritisiert hat.
                                            Man war ein Aussenseiter!
                                            Man ist nicht mit dem Massen geschwommen.... und genau das war es , was an Rap-Musik cool war.
                                            Gott sei dank bin ich in einer Zeit aufgewachsen, wo Hip Hop noch REAL war, wo Rapper selbst ihre Texte geschrieben haben und man in den Charts kaum Rap Musik finden konnte.
                                            Was heute in den Charts als Rap verkauft wird ist aufgeblasene Pop Musik, die jegliche Identität und Kreativität verloren hat.

                                            GEGENWART: (die Zeit, wo jetzt ist, also wenn ihr in den Spiegel schaut, ist Gegenwart)

                                            Heute ist "HIP HOP IST TOD!", dank möchtegern Gangster-Rappern (sicherlich gab es diese auch in den frühen 90gern), welche keinen Flow haben, ihre eigenen Texte nicht selbst schreiben, beats klauen, und so tun als wären sie die Über-Menschen, welche den Durchblick haben und den Code unserer Gesellschaft geknackt haben!
                                            Natürlich wird ihnen dieser Hype von ihren visionslosen-pupärtierenden-Fans in den Schoss gelegt, welche sich in ihrer kleinen gewaltverherrlichenden Welt, mit den dummen Texten identifizieren können und endlich ihren Traum als Gangster, in ihren Phantasien ausleben können.
                                            Nochmal für alle: BUSHIDO ist ein PRODUKT, eine kühle Berechnung eines geldgeilen Managers, genauso wie Britney Spears, oder andere Casting-SuperStar-Kandidaten, ohne eigene Ideen, ohne !Identität!
                                            Die schauspielerische Leistung BUSHIDOs ist genauso schlecht wie sein Rap, der Film wirkt wie ein subtiles Marketing Produkt, welches keine Seele vorweisen kann.

                                            ZUKUNFT: ( die Zeit, wo ihr noch hinkommen werdet, also wenn die Pickel endlich weg sind)
                                            Dieser Film ist eine Erweiterung der Merchandise Geldmaschinerie; was kann man aus dem Produkt BUSHIDoof noch alles rausholen, wo er doch noch so viele "spendable" Pickel Jünger um sich herum gescharrt hat?!
                                            Ein BUSHIDO Sticker-Sammel-Album?
                                            ...mit den neusten Waffen, dicksten Titten, schnellsten Autos und schwersten Silber-Ketten... als Sammel-Bildchen?!

                                            Mein Rat an all seine Jünger: geniesst die Zeit, wo ihr mit euren kreischenden Handys stolz die Gangster Musik von Bushido in der U-Bahn abspielt ohne dabei euch zu schämen, geniesst die Zeit, wo ihr dicke "Cojones" habt, und das allen zeigen müsst, geniesst die Zeit, wo ihr noch Pickel im Gesicht habt, denn wenn sie aufeinmal weg sind, werdet ihr euch mit wehmut an eure Gangster Zeit erinnern....
                                            Diejenigen die sich weiterentwickeln und die Kurve kriegen, werden mit einem grinsen im Gesicht die Vergangenheit verarbeiten, die anderen werden die Pickel nicht mehr im Gesicht, sondern im Kopf haben... aba besser als garnichts im Kopf, ne alta!

                                            7
                                            • 10

                                              Ein Endzeit-Film welcher sich diesen Titel wahrlich verdient!
                                              Die auswegslose Atmosphere ist in diesem Film auch nach 30 Jahren ziemlich spürbar, die Jahre konnten dem Film nichts anhaben.
                                              Ein Meilenstein des Endzeit-Genres.

                                              2
                                              • 8 .5

                                                "Shoot Em Up" ist ein cooler Action Film der sich selbst und das Action-Genre parodiert.
                                                Wer auf ästhetische Action und über-übertriebene Schusswechsel steht sollte sich diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen.

                                                1
                                                • hmmm... Post-Apokalypse Helden...

                                                  Ganz klar "NEO" (Keanu Reeves) aus "MATRIX"!
                                                  Spontan würde ich auch Mad Max sagen, aber für mich ist "Matrix" auch ein Endzeit Epos, ganz besonders, wenn man sich die Welt, ausserhalb der Matrix näher anschaut.

                                                  Der dystopische Endzeit Film "Children of Men" hat auch einen depressiven und desillusionierten Helden "THEO" (Clive Owen), den man auch nicht vergessen sollte.
                                                  Immerhin rettet er ja wahrscheinlich das Überleben der Menschheit...

                                                  • 8

                                                    Dieser Film ist verdammt hart, damit meine ich nicht nur die Splatter Effekte, welche handwerklich gut gemacht sind, sondern die auswegslose Situation der Frau im Film.
                                                    Gehört auf jedenfall zu den Besten seines Genres, für Fans ein absoluter muss.

                                                    3