LanieMe - Kommentare

Alle Kommentare von LanieMe

  • 6

    Was habe ich da gesehen: John Carter auf dem Pitch Black Planeten mit ein wenig Enemy Mine, Herr der Ringe und Die Herrschaft des Feuers.
    Als ich am Ende las, dass es von einem Videospiel stammt, erklärte das einiges.

    Weil ich mich gut unterhalten habe, wenn auch das Ende vorhersehbar war und ich ein paar der Kameraeinstellungen einfach super fand, gibt es von mir 6 Punkte.

    2
    • 5 .5
      LanieMe 29.07.2021, 10:42 Geändert 06.08.2021, 14:01

      Ich fand den Film ganz o.k., nicht mehr und nicht weniger.
      - Spoiler -
      Er fängt ziemlich spannend und auch beklemmend an. Der Vorspann wie Natasha und ihre Schwester "abgeholt" untermalt von Malia Js Smells like teen spirit Version, war fantastisch ich bekam eine Gänsehaut.
      Der Rest hatte ein paar gute Kampfszene und ich fand den "Power Ranger" mit Hoodie ziemlich cool!

      1
      • 6

        Ich verstehe die schlechten Kritiken nicht!
        Leider haben sie mich davon abgehalten den Film schon früher anzusehen.

        Mir gefiel der Gedanke, aus der alten Serie, die oft den "mahnenden" Zeigefinger hob, einen Horrorfilm zu machen. Das ist meiner Meinung nach ganz gut gelungen.

        Natürlich kommt er nicht ohne Klischees aus und auch ich habe den ein oder anderen Gedanken, da ist was nicht zu Ende gedacht. Aber Hey! Das ist ein Film über eine Insel, die Träume erfüllt!

        Ich fand den Film gut!

        2
        • 6
          LanieMe 27.07.2021, 00:39 Geändert 27.07.2021, 00:43

          Wenn auch mit ein paar Längen, ist es ein solider, spannender Vampirfilm, der sich als deutsche Produktion nicht verstecken muss.
          Der Film fängt schon stark an, ohne großes Geplänkel, dann die Rückblenden und immer wieder voll rein.
          Ich war überrascht, dass der Film vor nichts halt macht und viele blutige Szenen sind euch gewiss.
          Von mir eine Empfehlung, wenn ihr nicht zu denen gehört, die bei solch einem Film nach astreiner Logik suchen.

          3
          • 5
            LanieMe 26.07.2021, 21:02 Geändert 27.07.2021, 11:41

            Vorsicht Spoiler - oder auch nicht, da ich ihn nicht verstanden habe.

            Also 5 Menschen werden von einem Alien abgeholt, dessen Rasse in 35 Tagen draufgeht. Er (es ist ein er, denn viel Fantasie wie ein Alien aussehen könnte gab es nicht) gibt jedem eine Waffe mit 3 Patronen (ich nenne es einfach mal so), die alles menschliche in einem 3.000 Meilen Radius auslöscht. Die Waffe verliert nach 27 Tagen ihre Wirksamkeit oder wenn der Waffenbesitzer stirbt.
            Sollten sie die Menschheit vernichten, werden die Aliens den Planeten übernehmen, wenn nicht dann fliegen sie einfach weiter ihrem Untergang entgegen und lassen die Erde in Ruhe. ...

            Stopp, wartet, wo genau ist da jetzt das Problem!? - Waffe wegwerfen und 27 Tage abwarten, ernsthaft, wer denkt denn darüber nach sich offensichtlich freiwillig auszurotten, das machen wir schööööönnn langsam.

            Dann verpetzt das dumme Alien auch noch allen anderen auf der Erde wer so eine Waffe hat und natürlich sind alle aus dem Häuschen. Die Russen wollen Amerika vernichten und die Weltherrschaft und die anderen, ... echt jetzt keine Ahnung.
            Ab da habe ich den Faden verloren und konnte den Gedankengängen nicht mehr folgen, ich amüsierte mich über die wundervollen Stunteinlagen (ich sage nur Autounfall und Schießerei im Krankenzimmer), oder die romantischen Küsse (unsere heutigen Filme sind verglichen damit Pornografie) und dachte über eigene Theorien nach.
            1. wenn ich einer davon wäre, wie erwähnt, die Waffen einfach loswerden und untertauchen (die Frau machte es richtig *lach*)
            2. das Wohl aller über das Wohl des Einzelnen stellen, alle Waffenbesitzer erschießen
            3. oder alle Patronen über den gleichen Platz zünden, wo es keine Menschen gibt in einem 3.000 Meilen Radius

            Ich glaube es liegt einfach an der Zeit, dass ich damit nichts anfangen konnte, es ergab für mich keinen Sinn und nur die lustigen Stunts hielten mich davon ab, den Film auszuschalten.

            • 6

              Bis auf ein paar Längen, war der Film ziemlich gut!
              Wir bekamen alles was wir von dieser Art Film kennen: junge Menschen, die nicht auf dem Weg bleiben (politisch korrekt sogar ein homosexuelles Pärchen); nicht sehr hilfreiche Hinterwäldler; komische Gestalten im Wald, die Fallen aufstellen um zu jagen und .... doch ist es anders.

              Und jetzt zum SPOILER :-)
              Und genau das hat mir gefallen, nichts ist so wie wir es zu kennen glauben.
              Die jungen Menschen, sind keine feierwütigen Teens, die stockbesoffen und megacool durch die Gegend stolpern und nur Sex im Kopf haben. Sie wissen was sie wollen und haben Jobs, die sogar die Hinterwäldler beeindrucken (die Szene in der Bar fand ich echt cool).
              Die Hinterwäldler sehen so aus, wie wir sie erwarten und verhalten sich auch so, aber sie haben einen Grund sich so zu verhalten und das ist um zu schützen :-).
              Die Fallen im Wald - jaaaa, die sind genau so wie wir es kennen und erwarten.
              Aber die komischen Gestalten im Wald, sind keine inzestuös, missgestaltete Familie, die sich von Menschenfleisch ernährt. Sie sind eine eigene kleine Gesellschaft, die sich zu Bürgerkriegszeiten abgespalten hat und es scheint zu funktionieren. Sie waren mir sogar halb sympathisch, wenn nicht das ein oder andere menschenfeindliche Verhalten wäre.

              Eine Sache störte mich ein bisschen. Der Boss der Foundation, im Vergleich zu den anderen wirkte mir zu gepflegt. Der Bart war stets wunderschön gestutzt und die Frisur wie frisch vom Hairstylisten (o.k. ich fand ihn irgendwie sexy :-))
              Es gab auch ein paar Längen, an denen ich dachte, kommt schon können wir weitermachen.

              Das ganze ist toll umgesetzt ein Wrong Turn, der etwas anderen und nur ein klein wenig weniger blutigen Art, die wirklich Spaß gemacht hat.

              Und das Ende .... war der Hammer!

              • 6

                Unterhaltsames Popcorn Kino mit Chris Pratt. Für Action ist gesorgt, das Zeitreiseparadoxon ignoriert und schon hat man Spaß an der Sache. Vielleicht ein paar Längen und vorhersehbar, aber mir gefiel er gut!

                2
                • 4

                  Das Kostüm fand ich gut, genau meine Farben ..... erwähnte ich schon, dass mir das Kostüm gefiel?!

                  • 5

                    Wer die Möglichkeit hat schaut sich bitte das koreanische Original an (Netflix).

                    Spoilergefahr
                    Bei mir kam hier nicht das mitfiebernde Gefühl auf wie beim Original. Was mich sehr gestört hat, war das "typische" Geschlechterverhalten. Im Original ist die weibliche Rolle nicht nur hübsches Beiwerk und muss vom Mann gerettet werden. Sie war maßgeblich daran beteiligt, dass sie in Kontakt kamen und war auch bei den gefährlichen Aktionen an seiner Seite.
                    Auch empfand ich die ganze sich kennenlernaktion sehr oberflächlich und gleich klammert sie. Das kam im anderen nicht so plump rüber.

                    Wer den anderen nicht kennt, mag diesen Film evtl. "Kann man ansehen" bewerten daher meine 5 aber er kommt nicht ans Original heran. (Dass es mal soweit kommt, dass ich einen koreanischen Film dem US Remake vorziehe, hätte ich nicht gedacht)

                    1
                    • 6
                      LanieMe 29.06.2021, 01:12 Geändert 29.06.2021, 01:16

                      Mir hat er gefallen.
                      Enthält ganz kleine Spuren von Spoiler
                      Er beginnt langsam und man denkt "just another Home Invasion" was er ja auch ist, aber irgendwas stimmt nicht.

                      Ich brauchte 58 Minuten um komplett dahinterzusteigen obwohl kleine Hinweise da waren. Bin wohl aus der Übung, wird Zeit, dass ich wieder regelmäßig ins Kino komme.

                      Ich finde er hat ein paar spannende Momente und ich habe mich nicht gelangweilt.

                      • 1 .5

                        Ich habe mich gefragt ob ich das falsche Genre ausgewählt habe, da er eine ziemlich homoerotische Ausstrahlung hatte besonders zu Beginn.

                        Spoiler
                        Junge Männer, für die damalige Zeit gut gebaut, die ständig mit nacktem Oberkörper joggen gehen und danach gemeinsam unter die Dusche oder zu viert im Schwimmbecken sich minutenlang mit Wasser bespritzen. Ich dachte nur die ganze Zeit, "Oooh macht nicht so rum, dann küsst euch doch endlich!" *augenroll*

                        Die Geschichte selbst nun ja ein charismatischer junger Mann schart ein paar andere junge Männer um sich, um mit ihnen zu planschen, das Gesicht abzulecken, gemeinsam eine junge Frau verführen (und auch das war nicht so überzeugend, ich bin mir sicher, die hätten die Frau lieber weggelassen) und so nebenbei noch die Weltherrschaft, (na ja es ging wohl erst mal um die Privatschule) an sich zu reißen.

                        Die Geschichte poltert lieblos dahin und plötzlich sind die Außenseiter die Kings (und jetzt dürfen sie oben ohne Ball spielen) und bekommen alles, weil sie gegen die 10 Gebote verstoßen und ich als Zuschauer frage mich, was habe ich da jetzt nicht mitbekommen. - o.k. ab dem Punkt habe ich dann immer mal den 10s Sprung genutzt, den Amazon anbietet und das war auch gut so.

                        Dann gab es noch den Gegenpol gegen das Böse, die aber gleich in Ohnmacht fällt wenn man ihr das Kreuz vom Hals reißt und auch sonst nicht viel Eindruck hinterlässt.

                        Nichts neues, nicht kreativ rüber gebracht und Mensch, wenn es homosexuell sein soll, dann macht es auch so! Aber das war wahrscheinlich auch nicht die Zeit dafür.

                        • 5 .5

                          Der Film ist eine liebevolle Hommage an die Science-Fiction Filme, der 50er.
                          Es passt alles, angefangen von den Kostümen, den unrealistischen Autofahrten, das männliche Autoritäten einer Frau, einem Kind oder Jugendlichen nicht glauben bis hin zu der Vorstellung eines Ufos und wie Außerirdische auszusehen haben.

                          1
                          • 4

                            Zum Glück schaute ich mir diesen Film in Gesellschaft an, so konnte man gut darüber lästern.
                            Der Film hat nichts neues oder eigenes, fühlte sich an wie aus diversen Filmen zusammengebaut. Dagegen ist nichts einzuwenden, wenn es gut gemacht ist und vielleicht noch seine eigene Note bekommt, aber nicht hier!

                            • 7

                              Oooooh ja, hier hatte ich Spaß.
                              Er ist witzig, er ist actiongeladen, er ist blutreich und wir haben einen gutgebauten Kerl, der gerne seinen nackten Oberkörper präsentiert.

                              Licht aus, Streaming on und Popcorn bereit! - Perfect!

                              Wir hatten großen Spaß, 4 weibliche Wesen im Alter von 29-62. ;-)

                              3
                              • 5

                                Das Spiel habe ich gerne gespielt (als SubZero) und den Film aus den 90ern fand ich damals richtig gut.
                                Hier hat mir die Spielindentifikation gefehlt, irgendwie passten die Charaktere nicht und wäre nicht Kano so witzig gewesen hätte der Film weniger Punkte erhalten.
                                Die Action mag vielleicht auf einer Kinoleinwand fantastisch gewesen sein, aber so habe ich nicht das richtige Feeling bekommen. :-(.

                                - Spoilerwarnung -
                                Geschichte gibt natürlich nicht viel her, aber mir kam alles lieblos zusammengestückelt vor. Vielleicht bin ich zu festgefahren, aber mir missfiel, dass es nicht zu dem eigentlichen "Turnier" kam sondern, dass die "Bösen" betrogen und vorher alle töten wollten.

                                Im Großen und Ganzen war der Film: O.K., aber meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. Selbst die Action fand ich nicht überragend.

                                • 6 .5

                                  Gut, er erfindet das Zombiegenre nicht neu, aber ich hatte viel Spaß mit dem Film. Ich wurde gut unterhalten und überrascht war ich, dass er nur FSK16 hat, werden die brutalen Sequenzen doch sehr genau dargestellt.

                                  Zart besaitete Gemüter sollten sich den nicht ansehen, aber die schauen sich sowieso keine Zombiefilme, den anderen wünsche ich viel Spaß dabei!

                                  1
                                  • 3 .5

                                    Hm, ist der gute Corin, da ständig durch dieselbe Straße(nkulisse) gefahren?!

                                    • 5

                                      Ich kenne und mag sehr gerne die Bücher, daher konnte ich mir den Film leider nicht unabhängig davon ansehen. Es sind leider signifikante Unterschiede in den einzelnen Charakteren zum Buch. z.B. das für mich sehr wichtig war, die Misshandlungen, die Kenzie von seinem Vater als Kind erfuhr und immer noch sichtbare Narben davon trägt. Oder dass Bubba als "Fettsack" dargestellt wird, er in den Büchern zwar immer von einem Oberkörper wie ein Fass geredet wird, er aber eine Militärvergangenheit hat, die darauf schließen ließ, dass es etwas mehr Muskeln sind. Genau wie seine Abneigung Menschen gegenüber ....
                                      Normalerweise versuche ich zu differenzieren, wenn ich einen Film sehe, dessen Buchvorlage ich kenne, aber hier war mir das nicht möglich.

                                      Eine sehr gute Dennis Lehane Buchverfilmung ist "Shutter Island" - auch hier gab es in der Hauptrolle ein großes Umgewöhnen für mich, aber es war alles in allem eine fantastische Umsetzung.

                                      • 6

                                        Herr der Fliegen im All, mehr muss man dazu nicht sagen.
                                        Mir hat er überraschenderweise gut gefallen. Vielleicht lässt sich an der Mimik von Miss Depp noch was verbessern und klar es gibt, wie in allen Filmen, ein paar Unstimmigkeiten, aber er lässt sich gut ansehen und ich ließ mich nicht durch anderes ablenken, das für mich ein Bewertungsindikator ist.
                                        Geschmack wie im Essen so auch bei Filmen ist subjektiv.

                                        2
                                        • 6 .5

                                          Enthält Spoiler!

                                          Durch ein paar Kritiken, die ich vernommen hatte, war ich etwas voreingenommen und muss jetzt doch sagen, dass ich den Film für sich gelungen fand.
                                          Die Geschichte nun ja, nichts neues und auch nicht sonderlich kreativ, eine Hexe, die Kinder frisst! Die Menschen vergessen, dass es die Kinder gab und alles könnte einfach so weitergehen. Aber natürlich gibt es da diesen aufmerksamen jungen Mann Ben (17), dem das komisch vorkommt, als der Nachbar zu ihm sagt, dass er keine Kinder hat, obwohl der Sohn sich am Abend zuvor bei Ben zu Hause versteckte. Der kleine Wahnsinn nimmt seinen Lauf.

                                          Spoiler:
                                          Es gab 3 Momente, über die ich mich gewundert hatte.
                                          - Eine ältere Dame sagt zu Ben "Du bist ja ein Künstler!" und die Zeichnungen auf dem Gips, sahen nicht nach großer Kunst aus, o.k. vielleicht ist das Verständnis der Dame etwas anders von Kunst.
                                          - Die Mutter sagt zu Ben am Telefon "Ich vermisse meine Jungs!"
                                          Jungs? Mehrzahl, hä, meint sie ihren Mann obwohl es eindeutig nach Trennung aussieht
                                          - Es stehen 3 benutzte Teller auf dem Tisch plus einen unbenutzten, aber es gibt nur den Vater mit seiner Freundin und den Sohn, der nicht zum Essen gekommen ist.
                                          Hier dachte ich mir dann da stimmt was nicht.
                                          Später stellt sich heraus, dass auch Ben einen kleinen Bruder hat, der von der Hexe "entfernt" wurde. Das hat mir gut gefallen, besonders die kleinen Hinweise darauf.

                                          Mir hat der Film gefallen, ich habe in letzter Zeit viele, sehr viel schlechtere Filme gesehen, das dieser für mich heraus stach. Ich wurde gut unterhalten, gab ein paar "schaurige" Momente und fand ihn in sich gelungen.

                                          1
                                          • 5

                                            Der Film als Film ist schlecht! Keine Frage! Dennoch hatte ich als Mannheimerin und kleiner Bülent Fan auch meinen Spaß. Es ist auch klar, dass er da nicht schauspielern kann, er ist zu überzogen (wie in seinen Shows und da gehört er hin), dass er neben den "echten" Schauspielern noch mal schlechter wirkt, dennoch merkt man ihm den Spaß, den er hatte an.
                                            Die Geschichte ist banal, vorhersehbar und nicht neu, aber mir gefiel, wie auch in seinen Shows er sich über sich selbst und auch Klischees lustig macht. Sie auch ein wenig verdreht und er über sich nachdenkt.
                                            Für jemanden, der mit Bülent Ceylan nichts anfangen kann ist der Film überhaupt nichts, vielleicht auch nicht wirklich was für Fans. Aber die, die ihn mögen und Lust auf etwas so banales haben, können mal ein paar Minuten reinschalten.

                                            2
                                            • 6

                                              Mir hat der Film recht gut gefallen.
                                              Wir wissen nur was die beiden "Parteien" wissen. Das ist manchmal unbefriedigend, aber so ist es eben. Die Beweggründe von Augustine sind schnell klar.
                                              Wenn auch die Übergänge, gewollt, mich auch mal frustrierten, so fand ich den Film auch ohne megaaction an den richtigen Stellen spannend.
                                              Mir gefiel der Wechsel von der erdrückenden Schnee und Eis Umgebung zur Weite des Alls.

                                              Ein melancholischer Film, der mich auch fesseln konnte.

                                              • 6
                                                LanieMe 13.01.2021, 23:57 Geändert 29.06.2021, 16:17

                                                Enthält Spuren von: Spoiler und Sarkasmus
                                                USA verherrlichender Film mit Sprüchen im Stile der 80/90er Actionfilme.
                                                Der amerikanische Actionheld Gerard Butler ... äh Moment der ist Schotte, oder?!
                                                Egal, der amerikanische Actionheld mit Migrationshintergrund beschützt den amerikanischen Präsidenten und schert sich einen S****ß um alles andere, wie die Gesetze der Logik, Physik und Manieren.

                                                Während Butler sich durch London schießt, robbt, blutet und wütet wie die alten Helden Sly und Bruce ... nee, der gute Willis hätte das barfuß und im Unterhemd gemacht, und die Sprüche wären auf dem Punkt. Gut er wäre mit der Technik nicht zurecht gekommen und macht mittlerweile nicht mehr ganz so eine gute Figur, aber ich schweife ab ... gehen natürlich alle anderen Oberhäupter (hauptsächlich) europäischer Nationen und ihre Sicherheitsleute sang und klanglos drauf. Natürlich war das gute alte Machogehabe nicht fern und Frauen, waren nur, wie sollte es auch anders sein für solch einen Film, niedliches Beiwerk und die schwarze Frau durfte klischeehaft sterben (wenn auch das normalerweise ein Mann gewesen wäre, aber da war's dann doch modern :-)). Sie ziehen das "alte" Actionfilme Image knallhart durch!

                                                Und all das hat mir Spaß gemacht!
                                                Schaltet den Kopf ab, versucht nicht CGI zu verurteilen (nur wenn ihr das besser könnt :-)) und genießt einen Actionfilm der alten Schule. Gutes Popcornkino mit viel Geballer, unnötigen Toten, Explosionen und einem unkaputtbaren Helden. (Wobei ich ihn schon gerne im Unterhemd oder noch weniger gesehen hätte, ooh mein König Leonidas)

                                                • 6 .5

                                                  Hat mir sehr gut gefallen.

                                                  Normalerweise bin ich kein großer Fan von asiatischen Filmen und Serien, da manche Figuren so eine überzogene aufgesetzte Gestik haben, das haben hier zum Glück nur 2, die ein wenig klamaukig rüberkommen und das war gut so.
                                                  Mir gefiel besonders die Figur des Mr. Lees, der ruhige Mann fürs Grobe!
                                                  Es ist nichts für schwache Nerven, die Serie macht nicht vor brutalen Szenen halt. Im Grunde genommen läuft eine Sache schief und das zieht einen Rattenschwanz oder wohl eher Schneeball nach sich, der immer größer wird und alles geht den Bach runter. Dramatisch und gut choreografiert (wenn auch manchmal etwas zu viele Zufälle) dargestellt haben mich die 10 Folgen in Atem gehalten.

                                                  Vorsicht Spoiler!

                                                  Nur eine Sache, die mich von Anfang an gestört hat und die, wenn ich mich nicht irre, den ganzen Ablauf nicht möglich machte.
                                                  Jisoo sitzt mit Gyuri im Café, sein Geschäftshandy klingelt und er geht damit um die Ecke um zu telefonieren, er kommt nicht mehr an seinen Platz zurück, sondern verschwindet um "zu arbeiten". Gyuri verschwindet mit dem Handy, das in der Tasche ist, welche er zurückließ, das meiner Meinung nach sein Privathandy sein muss.
                                                  Aber Gyuri hat sein Geschäftshandy! Wie kann das sein?

                                                  • LanieMe 10.01.2021, 02:04 Geändert 29.06.2021, 16:19

                                                    Ich vermisse das Kino sehr!
                                                    Es ist für mich ein anderes Gefühl einen Film im Kino zu sehen, es gehört für mich dazu, die Menschen im Foyer zu sehen, dass jemand Popcorn knabbert, die direkten Reaktionen auf den Film.
                                                    Ich bin zu Hause angenehm ausgerüstet und doch möchte ich nicht auf das Gefühl verzichten wie gut mir Herr der Ringe auf der Leinwand gefiel.
                                                    Als regelmäßige Kinogängerin (etwa 3-4x im Monat) vermisse ich es mittlerweile sehr und freue mich darauf, wenn die Kinos wieder öffnen :-).