LanieMe - Kommentare

Alle Kommentare von LanieMe

  • 6

    Die Frisuren sind scheiße, die Kleidung unvorteilhaft, ja das waren die 80er des letzten Jahrhunderts. Die Story ist flach, stumpf und vieles ergibt keinen Sinn, aber genau so habe ich es als Kind geliebt. Also versetzte ich mich in die etwa 10 jährige Lanie zurück und hatte fast genau so viel Spass daran wie früher. (Wenn ich auch heute mehr den Trash daran feiere)
    Und meine Güte war der Swayze da jung :-)

    Ein großes bisschen Nostalgie Gefühle für die 80er Serien ringen mir 6 Punkte ab und jetzt würde ich gerne noch den Rest davon sehen.

    • 6

      Nettes kleines Anthologie Filmchen, das man sich mal ansehen kann.
      War nicht wirklich was neues dabei und für regelmäßige Genießer des Genres auch alles vorhersehbar, aber ich wurde gut unterhalten.
      Das war's dann erst mal wieder mit Kino, wenn sie ab Montag wieder geschlossen werden :-(

      • Verdammt, mich hatten sie sofort mit dem niedlichen kleinen Yoda Baby, den ich einfach nur immer und immer wieder knuddeln könnte. Ich glaube bei mir ist er sofort kaputtgenuddelt! :-(

        1
        • 6
          über Work It

          Ein nettes Tanzfilmchen das alle Klischees erfüllt und neu verpackt Spaß macht.

          • 6

            Seichte Komödie! Aber als Bj 77, bin ich Musikmässig wohl die Zielgruppe :-) - Hat Spaß gemacht, am Besten in Gesellschaft ansehen!

            • 5

              Die Briten schützten ihren Block vor den Aliens und die Amis ihre Bronx gegen Vampire. Was die britischen Kids schafften war Fahrt aufzunehmen, der Film nahm sich nicht ernst und die Gags passten. Hier erhoffte ich mir was ähnliches, aber es war meiner Meinung nach nur ein Kinderfilm. Nett, mit dem Zusatz kann man sich mal ansehen.

              1
              • 5

                Ich mochte die Bücher und freute mich besonders auf den hypochondrischen Foaly, Holly, Mulch Diggums und Butler. Leider wurden meine Erwartungen an den Film nicht erfüllt. Irgendwie passte nichts, an das ich mich aus den Büchern erinnerte (ist zwar schon einige Jahre her) und irgendwie konnte sich der Film auch nicht entscheiden ob er abgeschlossen ist oder offen?! Er endete Fäden, die noch Potential hatten.
                Na ja, mit dem Buch konnte es nur bedingt mithalten, aber als ich diesen Teil meines Gehirns ausblendete und mich auf einen Kinderfilm mit etwas Spektakel einließ, war es ganz o.k.

                • 6

                  Ein ganz nettes Filmchen, das aber anders ist als was man erwarten würde, wenn man den Trailer gesehen hat. Stimmung erinnerte mich mehr an DC als an Marvel.

                  • 2

                    Es kommt selten vor, dass ich einen Film nicht fertigschaue, aber hier habe selbst ich nicht durchgehalten. - Zu empfehlen, wenn ihr was zum Einschlafen braucht! Gute Nacht!

                    • 7 .5

                      Oh mein Gott, was war das für ein Trip!
                      Ich habe mich herrlich amüsiert, gelacht, mitgefiebert und ganz oft den Kopf geschüttelt, aber im Positiven.
                      Wo fängt man an ... der Film ist voll auf Speed oder eher Koks zumindest für die eine und Angst Adrenalin für den anderen. Ja, es hat Spaß gemacht!
                      Die Kameraeinstellungen waren witzig, passend und manchmal verstörend.
                      Es gibt viel Gewalt, viel Blut und nichts zum Nachmachen geeignet, aber Daniel Radcliffe dabei zuzusehen war es wert. Es ist eine Mischung aus Death Race, Crank, Harley Quinn, Tournament, ein bisschen Terminator und ganz viel EgoShooter!
                      Der Soundtrack war witzig, wir haben mitgesungen (war kein Problem wir saßen zu dritt im Kino) und für mich gab es keinen Moment an Langeweile.
                      Echtes Popcorn Kino! Reingehen, Show genießen und sich für etwas über 90 Minuten unterhalten lassen.

                      • 6

                        Wer bei dem Titel eine ausgeklügelte Story, hochwertige CGI und was auch immer erwartet, vielleicht noch zu viel von Logik hält ist selbst Schuld. Es ist ein unterhaltsames Filmchen, den man sich ansehen kann, über andere lacht, evtl. fremdschämt und mit einem netten Gefühl sein Leben weiterlebt!

                        1
                        • Für mich war es schon etwas enttäuschend, die gewohnten Schauspieler nicht in 1984 zu sehen :-(. Fand ich es immer lustig zu sehen, welchen Charakter sie diesmal verkörpern und ihre Wandelbarkeit zeigen.
                          Meine Favoriten von AHS sind: Murder House, Hotel und Roanoke (ich liebte wie sie es zweigeteilt hatten, coole Idee)
                          Dann: Coven, Freak Show und Apocalypse
                          Und dritter Stelle: Asylum, Cult und 1984
                          Im Großen und Ganzen finde ich die Serie toll und freue mich immer wenn es weitergeht auch wenn man sich immer auf was neues einstellen muss.

                          • 7 .5
                            LanieMe 27.02.2020, 00:36 Geändert 27.02.2020, 11:05

                            So köstlich habe ich mich schon lange nicht mehr amüsiert!
                            Eigentlich habe ich nicht viel erwartet. Suicide Squad fand ich mittelmäßig und bin bisher auch nicht sonderlich von DC überzeugt (bis auf die Dark Knight Reihe). Natürlich zieht man Vergleiche und jeden, den ich hier mache empfinde ich nicht als schlecht, es hat mir Spaß gemacht.

                            Mein erster Gedanke war "Nicht schlecht, da haben wir eine angehauchte Deadpool Variante mit viel Action, Witz, hanebüchenen Kampfsequenzen und Publikumsinteraktionen". Und es funktionierte! Harley Quinn ist schön durchgeknallt, intelligent, aber auch eine verletzliche Frau, manchmal etwas schusselig und mehr Glück als Verstand, aber einfach nur cool. Und all das ziemlich überzogen und es macht Spaß, das mit anzusehen. Sie zeigt, dass Frauen auch all das machen was Männer tun, sie kotzen, koksen, saufen, teilen aus und stecken ein, wenn auch hier buchstäblich.

                            Natürlich sind in dem Film alle Frauen toll und stark und hübsch und werden unterschätzt und die Männer sehen etwas doof darin aus, aber warum nicht, wer das zu ernst nimmt ist selber schuld (und im Ernst würde irgendjemand was sagen, wenn es alles Männer wären?!)
                            Mir gefiel, dass die 4 (1/2) Frauen sehr unterschiedlich waren und ich als Frau, habe mich in allen von ihnen teilweise erkannt, das war interessant.

                            Ich weiß nicht ob es nur mir so ging, aber in meinen Augen gab es hier auch einige Anlehnungen an andere Filme ohne zu klauen, mehr um "Wertschätzung" zu zeigen, und da gefiel mir am Besten "Pulp Fiction", wenn ihr den Film anschaut, dann werdet ihr es evtl. auch so sehen.

                            Es ist ein schönes Actionfilmchen, mit farbenprächtigen Kampfszenen, die einfach nur Spaß machen. Also reingehen, Popcorn mitnehmen, Kopf ausschalten und die Show genießen nur darum geht es hier!

                            3
                            • 6

                              Vorsicht Spoiler!
                              Von einer Puppe, die von der Seele eines hingerichteten Serienkillers besessen ist, verändert sich Chucky zu einem smarten "Roboterfreund", der sehr hilfreich sein kann, wenn ihm nicht in der asiatischen Produktionsstätte die Asimov Gesetze von einem ausgebeuteten Mindestlohnempfänger aus der Programmierung genommen wäre.
                              Während wir in den 80er noch fürchteten, dass teuflische Rituale Serienkillern helfen in unsere Spielzeuge zu fahren ist es heute nun nachvollziehbarer, dass ein Programmierfehler (gewollt oder ungewollt) unsere kleinen Lieblinge in eine Höllenbrut verwandeln.

                              Mir hat der Film gut gefallen, wenn es auch nichts neues ist, dass wir durch unsere "Smart"-Homes, Autos, Phones usw. ziemlich verwundbar sind. Oder dass auch eine KI emotional verletzt sein kann. Es hat Spaß gemacht wie "dein bester Freund" seine Rolle etwas zu ernst nimmt und versucht, nicht nur, die zu verletzen, die einem nicht gut tun, sondern auch die, die einem den Platz des besten Freundes streitig machen können. Blut spritzt in Fontänen und keiner möchte dem kleinen Andy glauben, doch am Ende und mit Hilfe seiner Freunde ist alles wieder gut, oder? Hey, man bekommt hier sogar ein paar moralische Hiebe, die sogar passen.

                              Es gab ein paar amüsante Verbindungen zu den "alten" Filmen und wenn man Chucky mag, aber auch in der Lage ist nicht auf das "original" zu beharren wird seinen Spaß mit diesen Film haben!
                              Ich habe nur eins zu bemängeln, es gab die ein oder andere Einstellung in der Chucky wirklich zu tricktechnisch aussah und das sogar ziemlich schlecht. Aber ansonsten fand ich Chucky recht gut gemacht.

                              • 6

                                Zuallererst es war nicht schlecht. Doch worum geht es? Spoiler: Na ja, Rassismus, die Liebe, die keine Grenzen kennt, die Eifersucht einer gehörnten Ehefrau, Sex mit der Schwester (aber hier weiß man es zuerst nicht), Politik usw. also ... nichts neues.
                                Dachte ich, dass man mit diesen mythischen Figuren, dem ganzen vielleicht etwas mehr "mythisches" abgewinnen könnte war dem nicht so. Ich denke man hätte aus den Mythen noch viel mehr herausholen können um die Geschichte etwas interessanter zu gestalten. Noch mal, es war nicht schlecht, man kann es sich ansehen aber es war meiner Meinung nach auch nicht ausgezeichnet!

                                • 4 .5
                                  über V Wars

                                  Für meinen Geschmack ist die Serie ziemlich dröge, kommt nur seeeehhhhrrrr langsam in die Gänge und keiner der Charaktere hat etwas das für mich heraus sticht. Ich habe gerne eine Lieblingsfigur, aber hier ist nichts für mich dabei. Das ganz hin und her mit dem Sohnemann ließ mich mehrfach überlegen: "Vielleicht sollte ich mal wieder 'The Strain' ansehen!"

                                  • 5 .5

                                    Vor ein paar Tagen lief der Film in der Sneak.
                                    Das Thema fand ich sehr interessant und erwartete etwas spannendes, aber der Film schafft es nicht das zu liefern. Es fängt ganz o.k. an und ich dachte mir, wenn er jetzt noch "Speed" aufnimmt, dann bin ich bestens unterhalten. Leider blieb das Tempo gleich und ich konnte mich auch nicht mit den Hauptcharakteren anfreunden. Es war mir für die angegebene Zeitspanne alles ein wenig zu unlogisch, wie sich unser Held in der Vergangenheit zu dem entwickelt hat, was er war und er mit seiner Erfahrung daraus nicht hätte etwas anderes machen können. Aber egal für den geringen Eintrittspreis war der Film in Ordnung.

                                    • 5 .5
                                      LanieMe 10.11.2019, 15:52 Geändert 10.11.2019, 21:04
                                      über Joker

                                      Kommentar enthält Spoiler!!! Wenn Du eine andere Meinung dazu hast, ist das o.k., aber das hier ist meine und die ist im subjektiven Filmbereich genauso richtig wie die von jedem anderen! Ich brauche keine Belehrungen und Korrekturen meines Verständnisses ;-)

                                      Zuerst möchte ich sagen, dass der Film nicht schlecht ist! Die schauspielerische Leistung von RP war gut und überzeugend! Warum ich nur mit 5,5 bewerte? Nun, die Versprechungen, die der ganze Hype vorab gegeben hat wurden nicht gehalten. Meine Erwartungen wurden unter erfüllt! Fangen wir damit an, dass RP seine Rolle an den Ledger Joker anlegte. Das ist gut so, aber ich frage mich warum seine Interpretation des Jokers, laut Kritiker, so genial sei (nochmal, mir gefällt, dass es die Ledger Version ist und kopieren ist immer eine große Ehrerbietung, das kann man auch sagen).

                                      Wir wissen alle worum es geht: Joker wird entmystifiziert, das war der Grund warum ich den Film nicht schauen wollte, aber die Meinung 3 verschiedener Personen (Real Life) ließ mich die Sache nochmal überdenken.
                                      Was ich nicht wollte ist, Mitleid mit dem Joker zu haben und "zu verstehen" weshalb er so geworden ist!
                                      Das ist unser heutiges Denken, dass eine schreckliche Kindheit, Vergangenheit, Krankheit usw. schlimme Taten "entschuldigt" und wir alle so verständnisvoll sind, warum jemand ist wie er ist und entsprechend milder "verurteilen"! Meiner Meinung nach nur bedingt nachvollziehbar - z.B. Mord ist Mord (in diesem Joker Fall). Genau das machte der Film - eine Freundin sagte (nachdem ich den Film gesehen hatte) "Die Menschen sind schon sehr manipulierbar, da hassen sie alle den Joker in den Batman Filmen und jetzt finden sie ihn doch nicht mehr so schlimm!" - Genau! Das macht es doch nicht besser!?
                                      Der Joker ist ein genialer Bösewicht aus dem DC Universum! Klar ist interessant zu wissen, was passiert ist - das machen viele DC Filme, dass sie zeigen wie die Person so geworden ist, aber dieser Film ist ziemlich (Pseudo) tiefgründig und versucht "intellektuelle" Kinobesucher von DC zu überzeugen - Hä! ist das wirklich nötig!
                                      Der Film ist an manchen Stellen sehr lang und muss ich wirklich ständig minutenlang seine Tai-Chi Übungen sehen!?
                                      Ich frage mich ob er vielleicht sogar für einen Oscar nominiert wird, würde passen mit so viel Tiefgang.
                                      Mir erschien vieles konstruiert und da ist die Sache mit seinem Namen noch das erträglichste.
                                      Warum musste er so abnehmen? Tausendfach gelobt für seinen Einsatz, aber es erschließt sich mir nicht - vielleicht, dass er in den Kühlschrank passte oder noch mitleidserregender wirkte.
                                      Was soll der Scheiß mit der Bewegung um ihn herum, das war doch an den Haaren herbeigezogen.
                                      Wenn einer aus dieser Bewegung Thomas Wayne erschossen hat, hätte dann der kleine Bruce nicht von Anfang an einen Hass auf Clowns im allgemeinen und auf den Joker im speziellen?! Da passt doch hinten und vorne nichts.
                                      Und sagt mir bitte nicht, dass der Joker schon fast 60 war als er auf den erwachsenen Batman trifft.
                                      Na ja und vielleicht bestätigt jemand, dass der kleine Revolver 8schüssig war sonst kann ich mir nicht erklären, dass er 7x schoss ohne nachzuladen :-(

                                      Wenn sie versuchen so viele Bezüge zu "heute" zu erstellen, dann vermisste ich doch Dr. H. Quinn in der Anstalt, das hätte mir noch einen kleinen amüsanten Effekt gegeben und den Weg bereitet für mehr!

                                      Man kann ihn sich ansehen, aber nicht erwarten, dass es ein Superhelden Film mit viel Action und Spaß ist.

                                      3
                                      • 6 .5

                                        Worum es geht und dass Will Smith ein Doppelrolle hat (seine Rolle noch mal in jung), wissen wir alle. Auch, dass das Thema nicht wirklich neu ist, aber das sieht man schon in den Trailern und geht eben nicht rein, wenn das stört.
                                        Vorab möchte ich sagen, dass ich keine Ahnung davon habe wie das mit dem CGI gemacht wird und es mich oft nicht so stört wie andere, wenn man es zu sehen bekommt.
                                        Aber ich möchte kurz meine Erfahrung mit euch teilen. Ich sah Gemini mit meinem 16jährigen Patensohn in unserem Lieblingskino. Bereits in der Vorschau vermerkte er, dass die "Grafik" im Kino nicht so toll ist (wir kennen alle "Jungs" in diesem Alter :-)) und ich musste irgendwie zustimmen. Als der Film dann begann war ich beeindruckt und mein erster Gedanke war "Wow, das Bild ist fast wie eine Standard Blu-Ray auf meinem 4k TV!"
                                        Meine Begleitung ließ sich dazu hinreissen zu sagen "Das ist der beste 3D Film, den ich im Kino gesehen habe!" und auch da muss ich zustimmen. Mir hat das was mir gezeigt wurde (Bild) sehr gut gefallen und selbst wenn man es an der ein oder anderen Stelle gesehen hat, dass es "computerisiert" ist, war es ein Super Spaß, den wir dabei hatten. Bisher fand ich Real 3D Verfilmungen ganz o.k., aber Gemini Man war richtig gut!

                                        • 2
                                          über Mandy

                                          WTF!
                                          (evtl. kleine Spoiler enthalten)
                                          Was zur Hölle war das?
                                          O.K. von vorne, ich habe mir in einem meiner Blu Ray Kaufräuschen diesen Film für etwa € 5,- zugelegt (Gott sei dank nicht mehr) und heute war es an der Zeit mir Nicolas Cage im Rachemodus rein zuziehen.
                                          Zwar dachte ich, der Plott ähnelt einem anderen Film mit Mr. Cage, aber warum nicht im neuen Gewand?!
                                          Habe ich gedacht und das Unglück nahm seinen Lauf.
                                          Dass Mandy für meinen Geschmack leicht stoned rüberkam, mag vielleicht sein, dass sie (es spielt 1983) vielleicht etwas verspätet die Hippie Zeit durchlebt. Als aber das Bild des öfteren ziemlich überfärbt war, da scheint jemand rot besonders zu mögen, wurde mir langsam klar, das was ich hier sehe soll dann wohl künstlerisch wertvoll sein. Verdammt, was tue ich mir da an, ich sollte evtl. die ein oder andere Kritik vorher lesen.
                                          Die Bilder sind farbenprächtig und lassen sich als schön bezeichnen, die Musik tritt etwas aufdringlich in den Vordergrund, gehört wohl auch zur Kunst, aber der Rest ist so was von langweilig, die Figuren blass (vielleicht deswegen die Farben) und der Plott an den Haaren herbeigezogen (o.k. damit kann ich normalerweise leben).
                                          Als es dann endlich losgeht, kam mir wie Stunden vor, lag vielleicht auch daran, dass ich zwischendrin freiwillig Wäsche aufgehängt habe (ich hasse Hausarbeit), dann war das ebenfalls so was von überzogen oder überkünstlerisch, dass ich noch nicht mal lachen konnte. Das Ende war das Beste, denn da war der Film vorbei!
                                          Ich glaube ich bin zu doof für diesen Film und werde mir dafür jetzt etwas leichtere Kost zu Gemüte führen und mir "Drive Angry" von 2011 ansehen, da macht das an den Haaren aus der Hölle herbeigezogene richtig Spaß!

                                          3
                                          • 6

                                            War ein solides Filmchen, dass man sich ansehen kann. Nicht sonderlich überraschend und manches auch ein wenig plump.

                                            • 6 .5

                                              *Spoiler markiert*
                                              Anfangs dachte ich mir, ziemliche Holzhammer Methode um die amerikanische Doppelmoral, Geltungssucht, vermeintliche Privatsphäre im Netz und den Gruppenzwang anzuprangern.
                                              Zuallererst: Salem und die Hexenverfolgung kennt wohl jeder und wenn man es nur in einem Film gesehen wurde, aber ich denke wir wissen alle, dass viele unschuldige Frauen hingerichtet wurden.
                                              Dann das ständige blau, rot, weiß Gehabe wenn zu Beginn des Filmes der Bildschirm des öfteren 3geteilt wird und auch später in den verschiedenen Einstellungen. Die Menge an amerikanischen Flaggen ist fast schon "Kunst" :-)
                                              Und natürlich die hübschen Mädels, die sich präsentieren und sich nur, wie auch von anderen, als Objekt der Begierde sehen und damit spielen (das gehört zum Erwachsen werden, sich selbst finden dazu, haben wir alle durchgemacht)
                                              Das alles war nicht neu und doch ....
                                              Mich persönlich hat die Doppelmoral darin fasziniert.
                                              Wie auch schon bei den Hexenjagden waren es Männer oder eifersüchtige (evtl. weniger hübsche) Frauen, die befürchten ihre Männer an die anderen zu verlieren (na ja, damals war ein Mann die Sicherheit einer Frau), die Hexen beschuldigten (o.k. es gehört auch noch die Kirchenhörigkeit und die Angst vor anderem dazu). Und dann natürlich als es ein fester Beruf war Hexen zu jagen um die Quote zu halten ;-). Im Mittelalter war auch immer die Frau am Ehebruch schuld, egal wer von beiden verheiratet war.

                                              ****Spoileranfang
                                              1. Leak - ein Politiker der für Familienrechte einsteht und nach außen extrem homophob ist, mag es Frauenunterwäsche zu tragen und männliche Escorts zu beauftragen.
                                              Kennen wir alles und ich denke mit einem breiten Grinsen und nicht nur als Bex es ausspricht, ahnen wir, dass viele Menschen, die Homosexualität so sehr hassen, latent selbst diese Neigung haben oder Angst davor haben weil sie es nicht kennen (es gibt davon noch einig Menschen, die etwas verteufeln, weil sie es nicht verstehen).
                                              Es geht um einen Politiker und die haben immer was zu verbergen.

                                              2. Leak - der Schuldirektor der Salem High School, wagt es 8 Fotos seiner 6 jährigen Tochter, in der Badewanne sitzt auf seinem Telefon zu haben. Von anderen Fotos hören wir nichts, er hat also nur diese Fotos auf seinem Handy - natürlich ist das ein Pädophiler und nicht ein Vater, der seine Tochter fotografiert, weil er sie lieb hat und sie eben so verdammt niedlich in der Badewanne aussah. Dann sind wir wohl alle ein wenig pädophil.
                                              Ein paar der Eltern sind aufgebracht und man schmeißt dem Mann, maskiert die Türen ein (ich war überrascht, dass nicht die Hautfarbe zur Sprache gebracht wurde, also doch politisch korrekt :-))

                                              Alle anderen Leaks, betreffen die "normalen" Menschen in Salem.
                                              Es ist interessant zu sehen, dass ein Familienvater, sich sexy Fotos von einer Schülerin (1 von einer 4er Mädchenclique) schicken lässt und heiße Chats hatte (sie hatten nie Sex) zwar von seiner Frau verlassen wurde, aber ausbaden musste es die junge, hübsche Frau. Wildfremde Männer stellten ihr nach um sie aufzuschlitzen. Später wird sie beschuldigt, die Leakerin zu sein und ihr "Daddy" gehört auch der Gruppe an, die sie hinrichten möchte. Die Hexenjagd beginnt und die Mädchen fangen an sich zu wehren, gezwungenermaßen.
                                              Spoilerende****

                                              Mir hat der Film gefallen, er hat Spaß gemacht, war an der ein oder anderen Stelle ziemlich brutal, und ich denke, dass es so wie in dem Film heute schon ist und wir nur ein Leak davon entfernt sind, um das komplette Chaos zu entfachen. Nicht nur Soziopathen, die ihre Amokläufe durchführen sondern auch die normalen unbescholtenen Bürger durch drehen. Und warum? "For the likes"

                                              1
                                              • 5

                                                Mir gefiel der 2. Annabelle Film bisher am Besten und das bleibt auch so.
                                                Annabelle 3 wurde als der witzigste Teil der Filme angekündigt, vielleicht habe ich mich verlesen und es war lächerlich gemeint, denn kein anderes Wort ist in meinen Augen treffender!
                                                Ich versuche nicht zu spoilern, kann es leider nicht garantieren.
                                                Wenn der Anfang noch damit spielte, dass er wie ein klassischer Horrorfilm beginnt, wir denken zu wissen was passiert und es dann anders kommt, wird die darauf folgende halbe/dreiviertel Stunde ein gähnendes Loch, das glaubt Spannung aufzubauen.
                                                Als es dann zur Sache geht wurde ich weiter enttäuscht. Ich hoffte, das am Anfang versprochene: "wir nehmen die Klischees und erfüllen sie nicht" würde jetzt fortgeführt werden, aber dem war nicht so. Es war vorhersehbar und nicht gruselig. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass eigentlich Jack Black auftauchen müsste um für ein wenig Gänsehaut zu sorgen, denn der Gruselfaktor erinnerte mich eher an einen FSK12 Film.

                                                • 4

                                                  Ich habe den Film aus Versehen 2x gesehen erst als ich ihn bewerten wollte, war da schon eine Bewertung von mir vorhanden. Das heißt ich musste meine erste Bewertung von 5 auf 4 runterschrauben, da er so uninteressant ist, dass ich mich, selbst als er fertig war, nicht mehr daran erinnert habe ihn schon mal gesehen zu haben.
                                                  Verdammt in den 1 1/2 Stunden hätte ich was uninteressantes sehen können, das ich noch nicht kannte.

                                                  1
                                                  • 5

                                                    Spoilergefahr!
                                                    Mein erster Gedanke als ich aus dem Kino kam: Unnötig!
                                                    Schön gemacht und tolle Effekte, aber da muss ich was verpasst haben. Ich habe alle Filme gesehen, verfolge aber nicht alle Nachrichten darüber und was war das?
                                                    Ist es eine Abzweigung in ein anderes X-Men Universum, denn die Filme, die zeitlich danach spielen, passen natürlich nicht mehr und hatten wir nicht später schon so eine Identitätskrise der lieben Ms. Grey?!

                                                    Was mir gefiel, aber auch das fand ich zu überzogen, dass der liebe Charles nicht als dieser perfekte Anführer gesehen wird, auch er hat Fehler und natürlich sieht er es am Ende ein.

                                                    Es war ein nettes Spektakel, aber gebraucht habe ich es nicht.