LanieMe - Kommentare

Alle Kommentare von LanieMe

  • 5

    Spoiler Alarm!

    Ehrlichgesagt hat mich die Story nicht mitgerissen, das Beste und daher doch noch 5 Punkte ist der Auftritt von Keanu Reeves, der zeigt wie der Mann über sich selbst lachen kann.

    • 5 .5
      LanieMe 27.05.2019, 00:57 Geändert 27.05.2019, 01:02

      Hm, tut mir leid, aber ich fand den Film verhältnismäßig enttäuschend.
      Während der erste Teil für mich der absolute Kracher war, empfand ich den 2. schon als Kopie in einer anderen Location, aber noch akzeptabel, hat mich der dritte Teil enttäuscht.
      Was mir an John Wick gefiel war (nicht nur, dass ich Keanu Reeves immer noch sexy finde) die wunderschön choreografierte Action. Die Art und Weise wie uns erzählt wurde, wer John Wick war und wir lernten das Continental kennen. Die witzigen Sprüche, die fast 1:1 im 2. wiederholt wurden und einfach nur wie cool der Typ in dem schwarzen Anzug ist.
      Dass im 2. viel kopiert wurde damit konnte ich leben, denn die Action war genauso gut.
      Das ging im 3. Teil verloren, während ich mich wieder auf eine geschickt inszenierte Symphonie des Sterbens freute war schon der erste Kampf ziemlich ... albern. Es wirkte plump, ungeschickt und lieblos (die brutale Härte bemängel ich nicht, das hatte ich nicht anders erwartet) und die Geräuschkulisse erinnerte mehr an einen xxx Film.
      Leider wurde es nicht besser und das hat mich (verzeiht die Wiederholung) enttäuscht.
      Natürlich konnte er die ein oder andere coole Sequenz aufweisen und ein paar bekannte Namen wollten wohl unbedingt mitspielen, aber das konnte es nicht retten.

      2
      • 6
        über Aladdin

        Nette Disney Real-Verfilmung, mit einem starken Dschafar, coolen Guy Ritchie Übergängen und das beste daran einem grandiosen Dschinni. Super Soundtrack! Wir haben in den Kinosesseln mitgetanzt ;-).

        • 7

          Ich kenne das Buch und ich kenne die erste Verfilmung und ich mochte beides, das vorab.
          Es ist verständlich, dass sich die Hardcore Fans aufregen, denn diese Interpretation spielt geschickt mit dem was wir alle über den Film "wissen" und drückt seinen eigenen Stempel drauf.
          Das empfinde ich nicht als schlecht, es hat mich überzeugt es als Neu-Interpretation statt als Kopie zu sehen. Natürlich hat der Film seine Schwächen - für mich ein paar Längen, aber das hatte auch der erste Film (liegt leider für meinen Geschmack auch an Kings Erzählweise - keine Kritik an den Meister).
          Kurz: Mir hat er gefallen.
          Mir gefiel auch, dass sie ebenfalls ein Remake des dazugehörigen Ramones Songs gemacht haben.
          Dieser Friedhof der Kuscheltiere lässt einem mit einem schönen flauen Gefühl zurück und ich werde nie wieder das Geräusch einer sich öffnenden Zentralverriegelung als harmlos wahrnehmen.

          1
          • 5
            LanieMe 26.05.2019, 01:32 Geändert 02.06.2019, 15:03

            Ein nettes Filmchen, das Potential ungenutzt im Regen stehen lässt und sich an anderen Filmen ungeniert bedient. Wenig Horror mit ein paar possierlichen Tierchen, die, wenn sie älter (ausgewachsen) sind, in Pitch Black mitspielen dürfen.
            Ihr müsst dafür nicht ins Kino gehen, wartet bis er auf Netflix verfügbar ist, erwartet nicht zu viel und lasst euch seicht unterhalten.

            1
            • 7 .5

              Ich habe schon lange nicht mehr bei einer seichten Komödie so sehr gelacht (manchmal auch gekichert *schäm*) wie bei diesem Film! Es ist und bleibt eine Liebeskomödie, die von den Seitenhieben auf vielen (bekannten und unbekannteren) Liebeskomödien lebt und es äußerst amüsant macht. Der Film lässt nichs aus, was zu einer Liebeskomödie gehört, macht es aber sehenswert und ich habe mal nicht nebenher was anderes gemacht, wie sonst in diesem Genre.
              Die Darsteller haben mir alle sehr gut gefallen und ich denke, dass sie viel Spaß am Set hatten.
              Wenn ihr einen netten Mädelsabend plant und Deadpool nicht in den Abend passt, dann empfehle ich euch diesen Film *zwinker*

              #Spoiler Alarm#
              2 Sachen, die mir besonders gefallen haben:
              1. Liam Hemsworth betritt den Raum und Nathalie sagt (evtl. auch nur so ähnlich): "Der sieht so gut aus, fast wie ein Superheld!" - ich habe laut gelacht.
              2. mindestens 2x trägt Nathalie Kleider, die wir aus dem Film Pretty Woman kennen :-)

              2
              • 6 .5

                Ich bin positiv überrascht!
                Was ich erwartete war ein weiterer Teen Horrorfilm, der sich in die anderen einreiht und versucht besser zu sein.
                Was ich bekam war ein Teen Horrorfilm und er machte keine Hehl daraus. Der Film war wunderschön unsubtil, ging seinen Weg, verhedderte sich nicht in Nebengeschichten und ich nahm es den Darstellern ab.
                Innerlich bin ich ein paar mal zusammengezuckt (das passiert mir nicht oft) und wir haben auch gelacht.
                Meine Begleiter und ich hatten Spaß, wir wurden einfach und gut unterhalten und das macht meiner Meinung nach einen guten Film aus.

                2
                • 6

                  Ich fand ihn ganz gut, ich habe schon weitaus schlechtere Filme gesehen und ja er ist was für Mädchen, aber sagt das nicht schon der Titel?!
                  Unterhaltsam, nach Schema F, das habe ich erwartet und wurde nicht enttäuscht!

                  • 6

                    Ich habe den Film vor ein paar Jahren gesehen und fand ihn damals nicht schlecht, als ich ihn mir vor ein paar Tagen auf Netflix noch mal angesehen habe muss ich sagen, dass ich bei meiner Beurteilung bleiben kann. Es ist ein solider, deutscher Slasher Film, der sich nicht hinter seinen Kollegen aus Übersee verstecken muss.

                    Man mag von den Schauspielern selbst halten was man mag (ich schaue/schaute GZSZ nie), aber meiner Meinung nach haben sie gute Arbeit abgeliefert.
                    Das Genre ist an sich verpöhnt und überlaufen von schlechten bis sehr schlechten Filmen, aber auch von ein paar Sahneschnitten.

                    In den Kommentaren taucht des öfteren Scream als Vergleich auf und Scream war, meiner Meinung nach, einer der ersten Filme, der das Genre dem breiteren Publikum schmackhaft und (wieder) salonfähig gemacht hat.
                    Dennoch war "Scream" für mich nicht nur dieser raffiniert inszenierte Streifen mit einem überraschenden Twist. Er war für mich eine amüsante Hommage an die Horrorfilme der Meister der 80er/90er Jahre John Carpenter und Wes Craven (gut, Wes hat sich selbst hommagiert :-)!
                    z.B. als Wes Craven selbst, als Hausmeister Fred in einen grün rot gestreiftem Pulli mit Schlapphut auftaucht, habe ich sogar gelacht. Und das war nicht einzige Stelle.
                    Dennoch hat es Scream geschafft ernst genommen zu werden.

                    Ich persönlich finde es nicht schlimm, dass sich Flashback an einem erfolgreichen Film orientiert (wie so viele andere auch), das heißt aber nicht, dass er dadurch schlecht ist. Schlecht finde ich 1:1 übernahmen, die gerne aus den USA kommen und denke sofort an "Funny Games" und "Funny Games U.S." oder auch "Rec" und "Quarantäne". Das nenne ich uninspirierte Filme.

                    2
                    • Hm, ich bin ein kleiner MIB Fan! Mir gefällt die "International" Idee.
                      Obwohl ich es bedenklich finde, dass Chris Hemsworth in einem 4. Teil einer bekannten Reihe mitspielt (was normalerweise (mittlerweile) erfolgloseren bekannten Namen vorbehalten war), werde ich mich offen darauf einlassen und dem ganzen eine Chance geben.

                      • 4 .5

                        Am Anfang fand ich interessant, dass viele Rollen, die normalerweise Männerlastig sind von Frauen gespielt wurden. Aber dann Auftritt David Budd mit längerem Text und mein Gedanke war "Ooh soll er einen Autisten spielen!" und das änderte sich nicht. Ich hielt 2 Folgen durch und konnte nicht weiter schauen.

                        5
                        • 5 .5
                          über Aquaman

                          Das Positive: wir sehen über 50% des Filmes Jason Momoa mit nacktem Oberkörper und auch andere Bilder waren schön anzusehen.
                          Den restlichen Film habe ich mich fast gelangweilt, ich muss einem meiner Vorredner zustimmen, es war sehr vorhersehbar und nichts, wirklich gar nichts neues. Dazu war er wirklich zu lang, man hat versucht so viel reinzubringen von Indiana Jones über Godzilla, die Reise zum Mittelpunkt der Erde und diversen Liebeskitsch.

                          Spoiler?!
                          Bei den Halbbrüdern musste ich immer an Thor und Loki denken, der langhaarige Bärtige mit dem tollen Oberkörper und dann der Aalglatte andere, hm. Und die Brücke nach Atlantis kam mir auch irgendwie Thormässig bekannt vor.
                          Und dann die Rachegeschichte des Mannes, der den Tod seines Vaters rächen möchte (geht's noch) und doch war die gepimpte Version seiner selbst dann doch recht leicht zu erledigen.

                          Was mich etwas gestört hat waren die Weichzeichner um die älteren Schauspieler jünger wirken zu lassen, da ich das Gefühl hatte, dass sie selbst noch zum Ende hin übermässig angwendet wurden obwohl es keine jüngere Versionen mehr waren.

                          1
                          • 7

                            Als ich den ersten Trailer davon sah, dachte ich mir: "Nee, auf keinen Fall!" und "Was soll der Scheiß!". Dazu möchte ich erwähnen ich mag Spiderman. Dann saß ich am Freitag in der Sneak und es war genau dieser Film, den ich mir nie anschauen wollte, und mit meiner Begleitung vereinbarte in ein anderes Kino zu wechseln, wenn er laufen sollte. Wir wechselten nicht das Kino und das war gut so!
                            Ich gehe hier nicht auf den Inhalt ein, wir alle kennen Spiderman und wissen was uns in der Story erwartet.
                            Nachdem ich mich daran gewöhnt hatte, dass der Film zwischen verschiedenen Animationsstilen wechselt und ich froh bin, dass ich keine Epileptikerin bin, muss ich zugeben, dass ich riesigen Spaß hatte. Er nimmt sich nicht so ernst, folgt aber strikt dem klassischen Ablauf (daher vorhersehbar, was nicht schlimm ist). Ich habe viel gelacht, am Ende wie üblich während der Tränendrüsenmalträtierstellen, auch geweint (das geht automatisch, ich kann nichts dafür) und habe das Kino gut unterhalten verlassen. Ich hatte ein paar nette Deadpool, Darkman und Looney-Tunes Momente.
                            Meine Erwartungen waren nicht nicht vorhanden, sie waren im negativen Bereich! Ich ließ mich dennoch darauf ein und muss sagen, wenn Du einfach für den Moment gut unterhalten werden willst, ein wenig Spaß am Marvel Universum hast und nichts im Kino läuft, das Du unbedingt sehen willst, dann entscheide Dich ruhig für diesen Film!

                            • 6 .5
                              über Horns

                              Als ich mir den Film ansah, dachte ich mir, das kommt Dir aber bekannt vor und bemerkte, dass ich 1-2 Jahre vorher das Buch gelesen hatte :-).
                              Ich muss sagen, bis auf ein paar verschmerzbare Dinge, war er ziemlich nahe am Buch (von Joe Hill - Stephen Kings Sohn) - mir gefiel er.

                              • 5

                                World war Z ist ein Zombiefilm für Menschen, die keine Zombiefilme mögen!
                                An genau den Stellen, die einen Zombiefilm interessant/amüsant machen wird entweder die Szene gewechselt oder die Kamera "schaut" nicht hin.
                                Nichts, wirklich gar nichts, in dem Film ist eine neue Idee!
                                Ein Kollege von mir (NichtHorrorFilmSchauer), war von dem Film sehr begeistert und fand, dass der Film so tolle Ideen hatte. Als ich ihn fragte was für Ideen das genau waren, konnte ich ihm zu jeder dieser Ideen 1-2 Filme nennen, die das auch schon so gemacht haben. Hätte ich keinen dieser Filme gesehen, würde ich WWZ evtl. auch als was neues empfinden.
                                WWZ ist wohl nichts für "erfahrenere" Zombiasten, wenn Du keiner bist, dann wünsche ich Dir viel Spaß dabei!

                                1
                                • Rick Grimes hat sich ziemlich verändert, vom starken Anführer zum weinerlichen Typen, der erst handelt, wenn es fast zu spät ist. Er ist mittlerweile eine der Figuren, die mich nerven. Da die Serie immer mehr schwächelt könnte ein neuer "starker" Anführer (oder auch Anführerin) vielleicht noch etwas rausreissen.

                                  • 7

                                    Bin ich tatsächlich die einzige, die bei dem Film an Suicide Kings (1997) denken musste?!

                                    (Spoiler) Ich würde sogar sagen, dass es nicht nur ein bisschen ähnlich war:
                                    es fängt an mit einem verschwundenen Mädchen, einem von jungen Männern entführten Gangster, der (obwohl am Stuhl gefesselt) nicht einzuschüchtern ist, einen Handlanger, der auf seiner Suche nach jemanden, andere aufmischt und am Ende ist alles irgendwie anders.
                                    O.K. die Reihenfolge ist ein wenig anders und hier haben wir nicht Gangstergott Christopher Walken auf dem Stuhl sitzen und die Handlanger sind 2 (ich nenne sie Zwillinge, achtet bitte darauf, dass sie einiges synchron machen) und nicht Denis Leary (aber nicht minder cool, das waren die beiden meiner Meinung nach), der seinen Boss sucht sondern gehören zu einem anderen Gangster, aber im Grunde der gleiche Film in neuem Gewand.
                                    Selbst Noah (Dan Stevens) erinnerte mich an Ira (Johnny Galecki), sie hatten den gleichen Stand in der Gruppe. Das ist o.k. für mich, nach 20 Jahren kann man das machen.

                                    Ich verstehe, dass manche sich an Tarantino und Ritchie erinnert fühlen, aber was ist daran schlimm?
                                    "Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung" (Oscar Wilde).
                                    Ich fand die Elemente waren gut eingesetzt. Besonders die Kameraführung hat mir an manchen Stellen super gefallen. Ich sehe JEH sehr gerne und finde, dass er mit dem Film gute Arbeit geleistet hat.
                                    Worauf man sich einlassen muss ist, dass viel geredet wird!
                                    Und ich bin mir auch nicht sicher, dass die Auflösung so logisch war, irgendwas störte mich, ich kam nur noch nicht darauf was es ist.

                                    Mir hat der Film Spass gemacht und wenn es auch kein Film ist, der es in die Top 100 schafft, ist es meiner Meinung nach keine Zeitverschwendung. Gute Unterhaltung mit guten Darstellern, die mich schmunzeln ließen und mir die Zeit vertrieben.

                                    2
                                    • Das wird Granatenstark, volle Kanne Hoschis. Auch wenn man nach 30 Jahren nicht unbedingt anknüpfen sollte, freue ich mich darauf. Ich mochte die Filme sehr, als Kind, und werde nicht zu viel erwarten, hoffentlich eine weitere lustige Reise.

                                      • Ich erinnere mich, dass ich mich damals ins Kino geschummelt habe, weil ich noch keine 18 war und fand den Film einfach nur genial!
                                        Das finde ich immer noch, wenn ich auch denke, dass die FSK 18 im Vergleich zu heute nicht mehr richtig ist, aber das ist eine andere Geschichte.
                                        Remakes sind meiner Meinung nach eine gute Sache um die Filme/Geschichten auch anderen Generationen wieder nahe zu bringen und sie in die richtige Zeit zu setzen.
                                        Aber ich spreche nicht von den Remakes, die 2 Jahre später, auf den ersten Film folgen.
                                        The Crow ist lange genug her, es wird Zeit für ein Remake immerhin werden es dann 25 Jahre Unterschied sein bis 2019 und ich werde ihn mir auf jeden Fall ansehen.
                                        Ob er mir gefällt wird natürlich eine andere Frage sein, aber ich gebe ihm eine Chance und versuche es nicht zu sehr zu vergleichen, denn es ist eine andere Zeit.

                                        • 6

                                          Nettes Filmchen, den man sich ansehen kann.
                                          Er hat ein paar gruselige (nicht unbedingt neue) Einstellungen/Effekte und für nicht ganz so versierte Gruselfilmfans mag er auch überraschend enden.
                                          Für die anderen ist es ein nettes Zwischenspiel mit gern verwendeten Wendungen und der ein oder andere wird sehr früh ahnen wie es ausgeht.
                                          Mir persönlich gefiel Alex Lawther sehr gut, dem nahm ich die Rolle ab. War auch schon in Black Mirror von ihm überzeugt. End of the F***g World fand ich nicht berauschend, lag aber nicht an ihm.

                                          1
                                          • 6
                                            LanieMe 13.04.2018, 01:06 Geändert 13.04.2018, 17:44

                                            Nicht neu, aber ich hatte nette Unterhaltung in der Sneak Vorstellung. Meiner Meinung nach muss sich die Action nicht hinter anderen (amerikanischen) Filmen dieses Anruf-Genres verstecken. Ich bekam was ich erwartet hatte (Vorsicht SPOILER) bis auf das Ende, das war mir zu amerikanisch, als alles wieder gut war... ich hätte ihn sterben lassen!
                                            Nach "Happy Burnout" konnte WWM mich wieder ein bisschen versöhnlich stimmen :-)

                                            • 6

                                              Meiner Meinung nach war der Film sehr unterhaltsam. Ich habe nicht viel erwartet und dafür war er gut, nichts zu mäkeln aber auch nichts herauvorzuheben.

                                              • 6 .5

                                                Was für ein knuddeliger, süßer Film :-). Ich war zuerst von der Laufzeit von fast 2 Stunden abgeschreckt. Oft sind mir chinesischen Filme zu überzogen, aber hier hat alles so gut gepasst, dass ich nicht einmal auf die Uhr sah. Ich habe gelacht, geschmunzelt und ja, sogar ein paar Tränchen fließen lassen.
                                                Ich wurde gut unterhalten.

                                                1
                                                • 1 .5

                                                  Was war das? Einfach nur laaaaangweilig ich habe an vielen Stellen den Schnellvorlauf benutzt und habe nicht das Gefühl irgendwas verpasst zu haben oder dass mir irgendwas an Info gefehlt hat! Es gibt einige Filme, die schlecht bewertet wurden/werden mir dennoch gefallen, aber hier war das eine verschwendete Stunde (nicht die Laufzeit, wie erwähnt: Schnellvorlauf)

                                                  • Danke! Jetzt habe ich tatsächlich mal wieder Lust mir Buffy anzusehen!!!

                                                    1