Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Kevin Kline, Mark Hamill, Winnie Puuh und ein vierter Typ werden von Professor Farnsworth ... halt Moment ... Vier Typen mit den Synchronstimmen der obigen Personen werden von ihrem Dekan dazu verdonnert an einem Schlauchboot-Rennen sämtlicher Hochschulen und Universitäten teilzunehmen. Wenn sie gewinnen bekommen sie einen Doktortitel nach Wahl, wenn sie verlieren fliegen sie von der Uni.
Ansonsten gibt es noch jede Menge Brüste, Idioten, Bier, heiße Luft, Idioten, Betrüger und Idioten. Ein Sonntagmorgen-Film, den man auch am Samstag Nachmittag sehen kann, aber nicht muss.
Bewertung: 55% [08.10.2016]
#Schocktober '16 - Nr. 5 ... Nein, Spaß, der zählt natürlich nicht dazu. Erstmal durchatmen. Ich habe in den letzten Jahren viel über diesen Film geschimpft, ohne ihn je gesehen zu haben. Dabei lautet einer meiner Grundsätze, nicht über Ungesehenes zu urteilen - außer bei Til Schweiger oder TWILIGHT. Nun, viel besser als ich dachte war er tatsächlich nicht.
Wenn die Charaktere nur nicht so unglaublich klischeehaft und die Schüler nicht so dermaßen bescheuert wären, dann hätte etwas daraus werden können. Kann doch nicht sein, dass die Jugendsprache mittlerweile nur noch aus "F*tze", "Ey B*tch" und "F*ck disch!" besteht. Apropos "F*ck disch!", wenn ich das richtig mitbekommen habe, soll die Schule in München stehen. Das merkt man in keiner einzigen Minute. Zumindest einer mit Dialekt (außer Uschi Glas) hätte doch untergebracht werden können. Berlin wäre noch glaubwürdig gewesen, aber München?
Ne, das war nichts. Hab nach dem Film direkt James Cameron angerufen, um das Niveau wieder anzuheben. Er hat mir dann geraten auf den "Klassik Echo" zu schalten.
Für Fans des Films ausgedrückt: "was war das für 1 film??"
Für alle anderen der James Cameron-Song: https://www.youtube.com/watch?v=67MRiMT9cnE&list=RD4267MRiMT9cnE
Bewertung: 39% [09.10.2016]
#Schocktober '16 - Nr. 4 von 13:
---------------------------------------------------
Hatte den Film irgendwann einmal gesehen, als ich noch nicht wusste, wer Jennifer Carpenter ist. Muss also in "Vor-Dexter"-Zeiten gewesen sein. Damals fand ich ihn etwas schockierender, was wohl am Alter lag. Ich hatte auch die Exorzismus-Szenen länger empfunden als dieses Mal.
Dennoch, der Film hat mir gut gefallen. Die Mischung aus Gerichtsdrama und Exorzismus-Film hat dem Ganzen gut getan. Auch wenn man sich recht schnell auf eine Seite stellen kann (der Anwalt der Ankläger ist nicht besonders sympathisch), fiebert man dennoch mit und möchte wissen, wie es überhaupt so weit kam.
Alles in allem ein sehenswerter Film, der mir nun Lust auf DER EXORZIST gemacht hat, den ich (zu meiner Schande) bisher noch nicht gesehen habe.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 70% [08.10.2016]
01. Sleepy Hollow (9,5)
02. Batmans Rückkehr (9,5)
03. Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht (9,5)
04. Batman (9,0)
[04,5. Nightmare Before Christmas (8,0)]
05. Mars Attacks! (7,0)
06. Beetlejuice (7,0)
07. Sweeney Todd - Der teuflische Barbier aus der Fleet Street (6,5)
08. Frankenweenie (6,0)
09. Dark Shadows (5,5)
10. Planet der Affen (5,5)
11. Alice im Wunderland (5,0)
12. Charlie und die Schokoladenfabrik (4,0)
Macht unterm Strich eine solide 7. Charlie bekommt irgendwann eine neue Chance, bei dem liegt die letzte Sichtung am längsten zurück.
#Ab-jetzt-heißts-Schocktober '16 - Nr. 3 von 13:
---------------------------------------------------------------------------
Ich hatte ein Remake des Originals erwartet, welches ich als 'sehr gut' in Erinnerung habe. Geworden ist es ein Quasi-Fortsetzungs-Reboot-Ding. Der Einstieg war noch ganz gut, auch wenn die Teenager/Jugendliche sehr klischeehaft und strunzdumm waren. Schon da offenbarte sich aber ein Problem, Jason ist zu schnell. Der braucht sich nicht einmal anstrengen, um seine Opfer zu töten. ZippZapp - Kopf ab.
Danach gibt es einen Zeitsprung und man merkt, "Ah, die richtige Gruppe kommt erst noch." - aber auch diese ist verdammt bescheuert. Bis auf ein, zwei Personen sind die so unsympathisch und blöd, dass man sofort weiß, wer am längsten durchhält.
Freunde der Reihe werden bestimmt ihren Spaß haben. Ich kannte bisher nur Teil 1, dieser hier ist bereits der zwölfte(!). Ansonsten, für Zwischendurch ok, aber muss man nicht unbedingt gesehen haben.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 49% [07.10.2016]
Was war das für ein Schnitt-Massaker?
Während die erste Staffel noch nahezu schnittfrei im dt. Fernsehen lief, war das Staffelfinale der zweiten Staffel eine glatte Zumutung. Ich habe selten so lieblose (Zensur-)schnitte gesehen. Wenn es einen Preis für das Verhackstücken von Filmen gibt, dann hat sich hier gerade jemand dafür beworben. Das gesamte Ende ergab keinen Sinn. Naja, was will man erwarten, wenn sixx eine Zombie-Serie um 20:15 verwurstet? Die meisten Folgen sind zwar relativ harmlos, aber bei den paar FSK-16ern wurde derart heftig die Schere angesetzt, dass man den Spaß verliert.
Wenigstens war die Nachtwiederholung ungeschnitten, so dass ich mir das Ende nochmal ansehen konnte. In der nächsten Staffel wird der Rekorder gleich auf die Spätausstrahlung programmiert.
#1 Eden Lake:
http://www.moviepilot.de/movies/eden-lake/comments/1603403
#2 10 Cloverfield Lane
http://www.moviepilot.de/movies/10-cloverfield-lane/comments/1603409
#3 Freitag der 13.:
http://www.moviepilot.de/movies/freitag-der-13-2/comments/1605317
#4 Der Exorzismus von Emily Rose:
http://www.moviepilot.de/movies/der-exorzismus-von-emily-rose/comments/1605974
#5 Scouts vs. Zombies:
http://www.moviepilot.de/movies/scouts-guide-to-the-zombie-apocalypse/comments/1606575
#6 Arachnophobia:
http://www.moviepilot.de/movies/arachnophobia/comments/1607630
#7 Ring - Das Original:
http://www.moviepilot.de/movies/ring-das-original/comments/1608888
#8 The Ring:
http://www.moviepilot.de/movies/ring-3/comments/1608903
#9 The Ring 2:
http://www.moviepilot.de/movies/the-ring-2/comments/1608908
#10 Ring 2:
http://www.moviepilot.de/movies/ring-2-2/comments/1609557
#11 Tanz der Teufel 2 - Jetzt wird noch mehr getanzt:
http://www.moviepilot.de/movies/tanz-der-teufel-2-jetzt-wird-noch-mehr-getanzt/comments/1613881
#12 Pans Labyrinth:
http://www.moviepilot.de/movies/pans-labyrinth/comments/1614714
#13 Sleepy Hollow:
http://www.moviepilot.de/movies/sleepy-hollow/comments/1615318
"Samuel L. Jackson als Elch-Killer"
[...]
"Animierte Elche: hier noch in Disneys Bärenbrüder"
Die Überschrift zusammen mit dem Bild und seiner Unterschrift sind einfach genial. Das sollte mit einem Kreativitätspreis belohnt werden. ;-D
62 Kommentare bisher, aber noch kein einziger hat diesen Fehler hier angesprochen:
"Im fertigen PIRATES OF THE CARIBBEAN - FREMDE GEZEITEN übernimmt Johnny Depp hingegen natürlich abermals die Hauptrolle, ist aber nicht der einzige Rückkehrer. Geoffrey Rush ist erneut als Captain Hector Barbossa dabei, Orlando Bloom heuert nach einer Pause bei Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten wieder als Will Turner an."
Fremde Gezeiten ist, wie kurz danach erwähnt der vierte Teil.
"Guten Morgen, Tisch..."
Als ich Anfang des Jahres bei den Oscars von diesem Film gehört hatte, kam er sofort auf meine Merkliste. Auch wenn er nichts gewonnen hätte, hätte er mein Interesse wecken können. Ins Kino habe ich es nicht geschafft, ich glaube, der lief hier auch nicht überall, nein, der war fürs Heimkino eingeplant. Am besten alleine, da wirken Dramen intensiver als in einer Gruppe.
"... guten Morgen, Stuhl 1..."
Der Film spielt zu einem Großteil in einem 9 m² Raum, in dem eine junge Mutter mit ihrem fünfjährigen Sohn gesperrt ist. Da der Junge nichts anderes kennt, glaubt er, dass dies das einzig Reale ist. So streut der Film immer wieder Erzählungen des Jungen und seiner Sicht auf die Welt aus dem Off hinzu.
"... guten Morgen, Stuhl 2..."
Bezeichnend hierbei ist, dass er nicht von "dem Schrank" oder "dem Waschbecken" spricht. Er benutzt diese Begriffe, als wären es Namen. Diese kindlich-naive macht das Ganze noch eindrucksvoller und berührender.
"...Auf Wiedersehen, Schrank..."
Ein Satz im Film lautet "Alles hat zwei Seiten." und so hat auch dieser Film zwei Seiten. Das kleine Universum im Raum und plötzlich das 'Draußen'.
"...auf Wiedersehen, Waschbecken..."
Da draußen ist alles fremd, "das Draußen ist wie alle Fernseh-Planeten auf einmal" und da draußen ist alles anders. Wenn man etwas mit Dramen anfangen kann, dann erwartet einen ein intensives Erlebnis mit beeindruckenden Bildern und einer berührenden Geschichte. In diesem Sinne...
"Auf Wiedersehen, RAUM!"
Bewertung: 87% [02.10.2016]
#Horrorctober '16 - Nr. 2 von 13:
----------------------------------------------------
Darf ich den überhaupt als Horrorfilm werten oder nicht? Naja, zumindest steht oben bei den Genres "Horror", dann zähle ich den mal mit, muss ja irgendwie auf die 13 kommen. ;-)
Ich möchte eigentlich gar nicht zu viel über den Film verlieren, da viel über seine Atmosphäre vermittelt wird. Am besten man schaut ihn, ohne jegliches Hintergrundwissen. Dadurch kann man sich schnell mit der Hauptfigur Michelle identifizieren, die auch erst nach und nach beginnt, die Zusammenhänge zu verstehen. John Goodman ist eine Wucht und das meine ich nicht, wegen seiner Körperfülle, nein, er passt einfach perfekt in die ihm auferlegte Rolle. Sehr respekteinflößend, würde ich das mal beschreiben.
Zu 90% ein wirklich guter Film, zudem empfehlenswert im Double-Feature mit RAUM, der eine ähnliche Thematik, aber einen komplett anderen Ansatz besitzt.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 72% [02.10.2016]
#Horrorctober '16 - Nr. 1 von 13:
----------------------------------------------------
Ich bin ja eher ein Freund von subtilen Schockern oder auch Old-School Gruselfilmchen, daher standen die Vorzeichen schon nicht so gut. Bluttriefende Folterfilme sind da weniger mein Ding - es gibt Ausnahmen, wenn das Ganze witzig verpackt ist (z.B. ASH VS. EVIL DEAD oder TUCKER & DALE VS. EVIL) - aber im allgemeinen eher nicht. Irgendwie war der Film das aber auch nicht. Es gab hier und da ein paar harte Szenen (und harte Schnitte auf zdf_neo -.-, sodass man nur ahnen konnte, was gewesen ist), sodass mich vieles eher kalt ließ.
Michael Fassbender sehe ich gerne, seiner Figur konnte ich aber auch nicht die notwendige Sympathie entgegenbringen. Immerhin kamen die Kinder als "Dreckskinder" rüber, sodass zumindest ein bisschen Hass zu spüren war.
Leider nur mittelmäßig, was vielleicht auf die Schnapsidee zurückzuführen ist, den Film an einem verregneten Sonntag Nachmittag zu schauen.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 53% [02.10.2016]
Die titelgebende Vixen Palmer (dt. Vicky) hat Sex mit allem, was sich bewegt. Außer Niles, denn der ist schwarz. Viel mehr passiert in den 70 trashigen Minuten auch nicht. Sex und Rassismus. Damit kann ich den Kult-Regisseur Russ Meyer von meiner Liste streichen.
Nur für Freunde des Trash-Kinos oder Russ Meyer-Jünger empfehlenswert.
Bewertung: 48% [30.09.2016]
Die Liste ist noch nicht final, aber ich werde es versuchen:
http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
Falls "Tanz der Teufel 2" tatsächlich noch im Oktober auf Prime kommt (habe ich gelesen), dann rückt der natürlich in die Liste.
PS: Hatte vergessen, sie sichtbar zu machen.
Hab mitgezählt: Zwei! Es sei denn, das war Photoshop Philipp am anfang, dann waren es drei. Drei "Virals", die ich gesehen habe. Den Rest habe ich nicht verstanden.
Von DUMM UND DÜMMEHR hätte ich mir dümMehr erwartet. Leider bekam ich nur Dumm.
Es gab zwar den ein oder anderen Moment, an dem ich lachen konnte, aber das meiste war dann doch sehr furzlastig. Im Prinzip war Jeff Daniels Aussehen das witzigste am Film. Der erste Teil hatte da mehr Charme.
Im direkten Vergleich gebe ich ZOOLANDER NO. 2 den Vorzug in der Kategorie "Sequels, die ein paar Jahre zu spät kommen".
Bewertung: 47% [28.09.2016]
200LANDER ist ein Film bei dem man sich eigentlich schämen müsste, wenn man ihn witzig findert, aber er hat einfach einige unglaublich dämliche Szenen, die man einfach mögen muss. Ähnlich wie im ersten Teil wird hier alles auf die Spitze getrieben.
Dabei wurde sich am groben Aufbau des ersten Teils orientiert, aus dem "Meerjungmann" wurde eine Kuh und aus dem "Orange Mocha Frappuccino" ein "Frozen Chocolate Gelato". Ebenso wurden viele Songs recycelt, sodass man sich immer an den Vorgänger erinnert.
Daher kann ich nicht anders als ZOOLANDER II eine hohe Wertung zu geben. Platt, dämlich, aber auch sauwitzig. (Natürlich nur, wenn man andere Ben Stiller-Filme mag.)
Bewertung: 68% [27.09.2016]
Klarer Fall von "Wer's mog"-Teil 2.
Im Grunde kann ich dasselbe sagen wie über Teil 1. Handwerklich super gemacht, sogar Ansätze einer Motivation sind zu erkennen. Aber auf Dauer wieder eintönig. Eine halbe Stunde weniger hätte es auch getan.
Viele Szenen wirken auf mich, als müssten "ziemlich viele auf ziemlich brutale Art" getötet werden. So etwas kann Spaß machen, funktioniert bei mir aber nicht immer. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mit dem asiatischen Realfilm-Kino nicht warm werde - von ein paar Ausnahmen abgesehen.
Bewertung: 57% [26.09.2016]
Klarer Fall von "Wer's mog".
Die Action ist super gemacht, die Kameraführung ebenfalls - trotz schneller Kämpfe ist nichts so sehr verwackelt, wie man es aus anderen Filmen kennt. Nur für das ganze Warum? war kein Platz mehr. Das führt dazu, dass die Kämpfe auf Dauer doch ermüden.
Leider nicht wirklich mein Fall.
Bewertung: 62% [25.09.2016]
Ist gerade die Zeit der verrückten Star Wars-Theorien angebrochen? Erst dieser Neunjährige und nun das hier.
Eine Odyssee durch die Sternensaga #6:
----------------------------------------------------------------
Zu guter Letzt noch ein paar Worte über den Abschluss der (mittlerweile) Mittel-Trilogie. Den kontroversesten Teil des Films stellen eindeutig die Ewoks dar. Ich habe schon häufig gehört, dass diese gehasst werden. Mich haben sie noch nie sonderlich gestört, auch wenn sie nicht unbedingt nötig gewesen wären. Sie stehen eben im krassen Gegensatz zu den vorher gezeigten Alienrassen. Quasi ein kleiner Service für die Kinder. (Den Spin-offs hat das dennoch nichts gebracht. ;-))
Ich könnte hier wieder zahlreiche nostalgische Momente aufzählen, aber die sollte jeder selbst erleben. Es mag ja noch Leute geben, die den Film noch nicht kennen und denen möchte ich nichts vorwegnehmen.
Auch hier gibt es die 10, allerdings ohne Herzchen.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 99% [17.12.2015]
Eine Odyssee durch die Sternensaga #5:
----------------------------------------------------------------
Mein absoluter Lieblingsfilm, was vor allem an Yoda liegt. Damals als Kind konnte ich es nie erwarten, dass er endlich auftritt. Noch heute freue ich mich wahnsinnig, wenn es so weit ist. Den kleinen grünen Kerl muss man einfach lieben.
Aber auch ansonsten bietet der Film eine Menge. Gefühle, Spaß, charismatische Figuren (Lando), Überraschungen, Witz und actionreiche Kämpfe.
Wenn ich zum Film sage "Ich liebe dich", antwortet er stets mit "Ich weiß."
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 100% [17.12.2015]
Eine Odyssee durch die Sternensaga #4:
----------------------------------------------------------------
Mir ist aufgefallen, dass ich die - vor knapp 3 Jahren gestartete - Kommentar-Reihe nie zuende gebracht habe. So lange ist das schon wieder her, dass mir moviepilot die BluRay-Box inkl. Merchandise geschickt hat. Da wird es Zeit, dass Gedicht zu recyceln (Original: http://www.moviepilot.de/news/der-krieg-der-sterne-in-hd-und-mehr-119318/comments/647146)
------------------------------------
Vor vielen Jahren irgendwann,
da gab es Luke und Obi-Wan.
Tatooine, Mos Eisley war der Ort,
von dem sie wollten weg sofort.
------------------------------------
So begann das damals. Man wurde direkt in die Handlung geworfen Man sah Prinzessin (von was eigentlich?) Leia, deren Raumschiff vom Imperium angegriffen wurde, sah einen großen Typen in einer schwarzen Rüstung und hatte keine Ahnung, was da eigentlich passierte. Es war....perfekt!
------------------------------------
Da waren zwei Trooper – oh verflucht!
„Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht!“
Obi-Wan war geschult mit solchen Tricks,
so wie damals mit den Killer-Sticks.
------------------------------------
Ich kann verstehen, wenn der Einstieg heutzutage etwas schwieriger ist, da der Film doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Wenn man - wie ich - mit diesem Film aufgewachsen ist, wird man aber noch immer sofort davon verzaubert. Allein diese wunderbaren Momente: die Jawas, die Cantina-Szene, der erste Flug in der Schrottmühle (aka Millenium Falke), "Das ist kein Mond. Das ist eine Raumstation!" und und und.....
------------------------------------
Am End‘ zerbarst der Todesstern,
man konnt es seh’n noch von ganz fern.
Das Übrige verrate ich hier nicht,
passt eben nicht so einfach ins Gedicht.
------------------------------------
Von mir gibt das 10 von 10 Lichtschwerter.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 100% [17.12.2015]
[Fortschritt: 60 Folgen gesehen | Status: wird weiterverfolgt]
Vorneweg, ich kann den Hype nur bedingt verstehen. Für Fantasy-Fans mag es das Non-Plus-Ultra sein, aber die mit Abstand beste Serie der Welt? (liest sich aus vielen Kommentaren unter meinem heraus) Ne, da kenne ich Serien, die mir besser gefallen haben - ich sage bewusst nicht "besser sind", denn handwerklich ist das oberstes Niveau. Die sechste Staffel habe ich nun über einen Zeitraum von vier Monaten gesehen, im Mai bis Folge 5, die letzten Tage zuende. Immerhin, spoilerfrei. Ich werde auch weiterhin am Ball bleiben, da man eine Geschichte nicht nach 80% beenden möchte. Aber ich muss nicht alles sofort aufsaugen.
Es gibt einege Handlungsstränge, die mich interessieren, aber auch einige, die mich kalt lassen. Daher folgt nun eine Top10 (11) der Figuren, die mir (un-)sympathisch waren. Diejenigen, die die Serie verfolgen, wissen selbst, wer davon noch am Leben ist und wer nicht.
Sympathische Figuren (absteigend sortiert):
Ned Stark
Hodor
Tyrion Lennister
Jon Snow
Daenerys Targaryen
Robert Baratheon
Arya Stark
Margaery Tyrell (+ ihre Oma)
Jamie Lennister (höchster Sympathiegewinn im Verlauf der Serie)
Davos Seewert
Samwell Tarly
Unsympathische Figuren (absteigend sortiert):
Joffrey Baratheon
Cersei Lennister
Ramsay Bolton
Petyr Baelish
Varys
Pycelle (der Alte im Königsrat - musste den Namen googeln)
Daenerys Bruder
Der Hohe Spatz
Theon Graufreud
Lysa Arryn und ihr Drecksbalg
[Beurteilung, 18.09.2016] Der Wert 8 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Gut'.
Der Trailer hat mich enttäuscht. Bei "Monster Trucks" muss ich an die Sendung im DSF denken, die ich als Kind gesehen habe: https://www.youtube.com/watch?v=Gg8UDcDGycc&index=1&list=PLFF109B23B7ECB6B7
Dann wird da wohl nichts draus, dass danach "Takeshi's Castle - Der Film", "Tractor Pulling" oder der "American Gladiator Movie" kommen...