Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
Star Wars: AndorScience Fiction-Serie von Tony Gilroy mit Diego Luna und Genevieve O'Reilly.+19 Kommentare
-
EternautaEternauta ist eine Drama aus dem Jahr 2025 mit Ricardo Darín und Carla Peterson.+17 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+13 Kommentare
-
Die GlaskuppelDie Glaskuppel ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Léonie Vincent und Johan Hedenberg.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning187 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina153 Vormerkungen
-
Final Destination 6: Bloodlines123 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
#Horrorctober '16 - Nr. 2 von 13:
----------------------------------------------------
Darf ich den überhaupt als Horrorfilm werten oder nicht? Naja, zumindest steht oben bei den Genres "Horror", dann zähle ich den mal mit, muss ja irgendwie auf die 13 kommen. ;-)
Ich möchte eigentlich gar nicht zu viel über den Film verlieren, da viel über seine Atmosphäre vermittelt wird. Am besten man schaut ihn, ohne jegliches Hintergrundwissen. Dadurch kann man sich schnell mit der Hauptfigur Michelle identifizieren, die auch erst nach und nach beginnt, die Zusammenhänge zu verstehen. John Goodman ist eine Wucht und das meine ich nicht, wegen seiner Körperfülle, nein, er passt einfach perfekt in die ihm auferlegte Rolle. Sehr respekteinflößend, würde ich das mal beschreiben.
Zu 90% ein wirklich guter Film, zudem empfehlenswert im Double-Feature mit RAUM, der eine ähnliche Thematik, aber einen komplett anderen Ansatz besitzt.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 72% [02.10.2016]
#Horrorctober '16 - Nr. 1 von 13:
----------------------------------------------------
Ich bin ja eher ein Freund von subtilen Schockern oder auch Old-School Gruselfilmchen, daher standen die Vorzeichen schon nicht so gut. Bluttriefende Folterfilme sind da weniger mein Ding - es gibt Ausnahmen, wenn das Ganze witzig verpackt ist (z.B. ASH VS. EVIL DEAD oder TUCKER & DALE VS. EVIL) - aber im allgemeinen eher nicht. Irgendwie war der Film das aber auch nicht. Es gab hier und da ein paar harte Szenen (und harte Schnitte auf zdf_neo -.-, sodass man nur ahnen konnte, was gewesen ist), sodass mich vieles eher kalt ließ.
Michael Fassbender sehe ich gerne, seiner Figur konnte ich aber auch nicht die notwendige Sympathie entgegenbringen. Immerhin kamen die Kinder als "Dreckskinder" rüber, sodass zumindest ein bisschen Hass zu spüren war.
Leider nur mittelmäßig, was vielleicht auf die Schnapsidee zurückzuführen ist, den Film an einem verregneten Sonntag Nachmittag zu schauen.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 53% [02.10.2016]
Die titelgebende Vixen Palmer (dt. Vicky) hat Sex mit allem, was sich bewegt. Außer Niles, denn der ist schwarz. Viel mehr passiert in den 70 trashigen Minuten auch nicht. Sex und Rassismus. Damit kann ich den Kult-Regisseur Russ Meyer von meiner Liste streichen.
Nur für Freunde des Trash-Kinos oder Russ Meyer-Jünger empfehlenswert.
Bewertung: 48% [30.09.2016]
Die Liste ist noch nicht final, aber ich werde es versuchen:
http://www.moviepilot.de/liste/horrorctober-leinzi
Falls "Tanz der Teufel 2" tatsächlich noch im Oktober auf Prime kommt (habe ich gelesen), dann rückt der natürlich in die Liste.
PS: Hatte vergessen, sie sichtbar zu machen.
Hab mitgezählt: Zwei! Es sei denn, das war Photoshop Philipp am anfang, dann waren es drei. Drei "Virals", die ich gesehen habe. Den Rest habe ich nicht verstanden.
Von DUMM UND DÜMMEHR hätte ich mir dümMehr erwartet. Leider bekam ich nur Dumm.
Es gab zwar den ein oder anderen Moment, an dem ich lachen konnte, aber das meiste war dann doch sehr furzlastig. Im Prinzip war Jeff Daniels Aussehen das witzigste am Film. Der erste Teil hatte da mehr Charme.
Im direkten Vergleich gebe ich ZOOLANDER NO. 2 den Vorzug in der Kategorie "Sequels, die ein paar Jahre zu spät kommen".
Bewertung: 47% [28.09.2016]
200LANDER ist ein Film bei dem man sich eigentlich schämen müsste, wenn man ihn witzig findert, aber er hat einfach einige unglaublich dämliche Szenen, die man einfach mögen muss. Ähnlich wie im ersten Teil wird hier alles auf die Spitze getrieben.
Dabei wurde sich am groben Aufbau des ersten Teils orientiert, aus dem "Meerjungmann" wurde eine Kuh und aus dem "Orange Mocha Frappuccino" ein "Frozen Chocolate Gelato". Ebenso wurden viele Songs recycelt, sodass man sich immer an den Vorgänger erinnert.
Daher kann ich nicht anders als ZOOLANDER II eine hohe Wertung zu geben. Platt, dämlich, aber auch sauwitzig. (Natürlich nur, wenn man andere Ben Stiller-Filme mag.)
Bewertung: 68% [27.09.2016]
Klarer Fall von "Wer's mog"-Teil 2.
Im Grunde kann ich dasselbe sagen wie über Teil 1. Handwerklich super gemacht, sogar Ansätze einer Motivation sind zu erkennen. Aber auf Dauer wieder eintönig. Eine halbe Stunde weniger hätte es auch getan.
Viele Szenen wirken auf mich, als müssten "ziemlich viele auf ziemlich brutale Art" getötet werden. So etwas kann Spaß machen, funktioniert bei mir aber nicht immer. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich mit dem asiatischen Realfilm-Kino nicht warm werde - von ein paar Ausnahmen abgesehen.
Bewertung: 57% [26.09.2016]
Klarer Fall von "Wer's mog".
Die Action ist super gemacht, die Kameraführung ebenfalls - trotz schneller Kämpfe ist nichts so sehr verwackelt, wie man es aus anderen Filmen kennt. Nur für das ganze Warum? war kein Platz mehr. Das führt dazu, dass die Kämpfe auf Dauer doch ermüden.
Leider nicht wirklich mein Fall.
Bewertung: 62% [25.09.2016]
Ist gerade die Zeit der verrückten Star Wars-Theorien angebrochen? Erst dieser Neunjährige und nun das hier.
Eine Odyssee durch die Sternensaga #6:
----------------------------------------------------------------
Zu guter Letzt noch ein paar Worte über den Abschluss der (mittlerweile) Mittel-Trilogie. Den kontroversesten Teil des Films stellen eindeutig die Ewoks dar. Ich habe schon häufig gehört, dass diese gehasst werden. Mich haben sie noch nie sonderlich gestört, auch wenn sie nicht unbedingt nötig gewesen wären. Sie stehen eben im krassen Gegensatz zu den vorher gezeigten Alienrassen. Quasi ein kleiner Service für die Kinder. (Den Spin-offs hat das dennoch nichts gebracht. ;-))
Ich könnte hier wieder zahlreiche nostalgische Momente aufzählen, aber die sollte jeder selbst erleben. Es mag ja noch Leute geben, die den Film noch nicht kennen und denen möchte ich nichts vorwegnehmen.
Auch hier gibt es die 10, allerdings ohne Herzchen.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 99% [17.12.2015]
Eine Odyssee durch die Sternensaga #5:
----------------------------------------------------------------
Mein absoluter Lieblingsfilm, was vor allem an Yoda liegt. Damals als Kind konnte ich es nie erwarten, dass er endlich auftritt. Noch heute freue ich mich wahnsinnig, wenn es so weit ist. Den kleinen grünen Kerl muss man einfach lieben.
Aber auch ansonsten bietet der Film eine Menge. Gefühle, Spaß, charismatische Figuren (Lando), Überraschungen, Witz und actionreiche Kämpfe.
Wenn ich zum Film sage "Ich liebe dich", antwortet er stets mit "Ich weiß."
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 100% [17.12.2015]
Eine Odyssee durch die Sternensaga #4:
----------------------------------------------------------------
Mir ist aufgefallen, dass ich die - vor knapp 3 Jahren gestartete - Kommentar-Reihe nie zuende gebracht habe. So lange ist das schon wieder her, dass mir moviepilot die BluRay-Box inkl. Merchandise geschickt hat. Da wird es Zeit, dass Gedicht zu recyceln (Original: http://www.moviepilot.de/news/der-krieg-der-sterne-in-hd-und-mehr-119318/comments/647146)
------------------------------------
Vor vielen Jahren irgendwann,
da gab es Luke und Obi-Wan.
Tatooine, Mos Eisley war der Ort,
von dem sie wollten weg sofort.
------------------------------------
So begann das damals. Man wurde direkt in die Handlung geworfen Man sah Prinzessin (von was eigentlich?) Leia, deren Raumschiff vom Imperium angegriffen wurde, sah einen großen Typen in einer schwarzen Rüstung und hatte keine Ahnung, was da eigentlich passierte. Es war....perfekt!
------------------------------------
Da waren zwei Trooper – oh verflucht!
„Das sind nicht die Droiden, die ihr sucht!“
Obi-Wan war geschult mit solchen Tricks,
so wie damals mit den Killer-Sticks.
------------------------------------
Ich kann verstehen, wenn der Einstieg heutzutage etwas schwieriger ist, da der Film doch schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Wenn man - wie ich - mit diesem Film aufgewachsen ist, wird man aber noch immer sofort davon verzaubert. Allein diese wunderbaren Momente: die Jawas, die Cantina-Szene, der erste Flug in der Schrottmühle (aka Millenium Falke), "Das ist kein Mond. Das ist eine Raumstation!" und und und.....
------------------------------------
Am End‘ zerbarst der Todesstern,
man konnt es seh’n noch von ganz fern.
Das Übrige verrate ich hier nicht,
passt eben nicht so einfach ins Gedicht.
------------------------------------
Von mir gibt das 10 von 10 Lichtschwerter.
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 100% [17.12.2015]
[Fortschritt: 60 Folgen gesehen | Status: wird weiterverfolgt]
Vorneweg, ich kann den Hype nur bedingt verstehen. Für Fantasy-Fans mag es das Non-Plus-Ultra sein, aber die mit Abstand beste Serie der Welt? (liest sich aus vielen Kommentaren unter meinem heraus) Ne, da kenne ich Serien, die mir besser gefallen haben - ich sage bewusst nicht "besser sind", denn handwerklich ist das oberstes Niveau. Die sechste Staffel habe ich nun über einen Zeitraum von vier Monaten gesehen, im Mai bis Folge 5, die letzten Tage zuende. Immerhin, spoilerfrei. Ich werde auch weiterhin am Ball bleiben, da man eine Geschichte nicht nach 80% beenden möchte. Aber ich muss nicht alles sofort aufsaugen.
Es gibt einege Handlungsstränge, die mich interessieren, aber auch einige, die mich kalt lassen. Daher folgt nun eine Top10 (11) der Figuren, die mir (un-)sympathisch waren. Diejenigen, die die Serie verfolgen, wissen selbst, wer davon noch am Leben ist und wer nicht.
Sympathische Figuren (absteigend sortiert):
Ned Stark
Hodor
Tyrion Lennister
Jon Snow
Daenerys Targaryen
Robert Baratheon
Arya Stark
Margaery Tyrell (+ ihre Oma)
Jamie Lennister (höchster Sympathiegewinn im Verlauf der Serie)
Davos Seewert
Samwell Tarly
Unsympathische Figuren (absteigend sortiert):
Joffrey Baratheon
Cersei Lennister
Ramsay Bolton
Petyr Baelish
Varys
Pycelle (der Alte im Königsrat - musste den Namen googeln)
Daenerys Bruder
Der Hohe Spatz
Theon Graufreud
Lysa Arryn und ihr Drecksbalg
[Beurteilung, 18.09.2016] Der Wert 8 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Gut'.
Der Trailer hat mich enttäuscht. Bei "Monster Trucks" muss ich an die Sendung im DSF denken, die ich als Kind gesehen habe: https://www.youtube.com/watch?v=Gg8UDcDGycc&index=1&list=PLFF109B23B7ECB6B7
Dann wird da wohl nichts draus, dass danach "Takeshi's Castle - Der Film", "Tractor Pulling" oder der "American Gladiator Movie" kommen...
"Regisseur Tobe Hooper verstand es in seinem Film virtuos, die Sprache des Kinos zu einem Akt cinematischer Folter zu erheben. Motivstarke, abschreckende und ekelerregende Bilder verband er mit einer auditiven Tortur."
Das kann ich nur unterschreiben. Ich habe mir den Film letztes Jahr angesehen, als Kabel 1 auch die ungeschnittene Fassung gesendet hat. Gerade gegen Ende muss man häufig die Lautstärke runterdrehen, da das der pure Wahnsinn ist.
Topfilm, den man gesehen haben sollte, aber höchstwahrscheinlich/möglicherweise/eventuell kein zweites Mal sehen möchte.
Das war er also, mein erst Uwe Boll Film. Ich muss sagen, die ersten 40 - 45 Minuten waren gar nicht so übel, ungefähr bis zur ersten größeren Schießerei. Dann war die vorher aufgebaute Atmosphäre zerstört und außerdem kam dann vermehr Tara Reid ins Bild. (Im Interview bei den RocketBeans meinte Boll, dass er sie am liebsten nach dem ersten Drehtag gefeuert hätte.)
Ich habe die Spiele nicht gespielt, daher kann ich nicht sagen, ob und wie viel Boll vernichtet hat. Vielleicht war das aber auch besser so. Am Ende bleibt das Mittelmaß, habe jedenfalls schon viel schlechtere Filme gesehen. Ohne den Boll-Malus, hätte der Film hier wohl eine bessere Durchschnittswertung.
Bewertung: 50% [20.09.2016]
[Fortschritt: 49 Folgen gesehen | Status: aufgehört]
Mit Ende der dritten Staffel habe ich entschlossen auszusteigen. Sofern es überhaupt weitergeht, denke ich, dass sich einiges am Konzept ändern würde, sodass ein Schlussstrich gezogen werden kann.
Anfangs dachte ich noch "nett, kann man weiterverfolgen" oder "als Zwischendurch-Serie geeignet". Dann kam das Finale der ersten Staffel, das mich umgehauen hat. Im Grunde war jede Folge mit John Noble sehenswert, nur dazwischen war leider häufig Leerlauf. (7,5/10)
Staffel 2 führt dann das tolle Ende der ersten weiter. Das Problem dabei ist, die Staffelgröße von 13 auf 18 erhöht wurde, wodurch noch mehr "Füllepisoden" dabei sind. War dennoch nicht schlecht. (7,0/10)
In der dritten Staffel änderte sich das Konzept bereits, da viele der Nebendarsteller ausstiegen. Auch die ursprüngliche Geschichte um den Reiter schien auserzählt zu sein. Wie die vorangegangenen Staffeln hebt sich auch diese einiges für den Schluss auf, dennoch war sie leider durchwachsener. (6,0/10)
Positiv hervorzuheben ist auf alle Fälle das Duo Crane/Mills. Die beiden harmonisieren von Beginn an prächtig. Ebenso die Erzählungen aus dem Unabhängigkeitskrieg sowie die Redeart Cranes, die zu so mancher skurriler Szene führen. "Eine Steuer auf Backwaren? In meiner Zeit wären die Bürger bereits auf die Straße gegangen."
"Fahr wohl!"
[Beurteilung, 24.02.2017] Der Wert 7,5 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Relativ Gut'.
[Fortschritt: 2 - 5 Minuten gesehen | Status: nichtmal mit der Kneifzange]
Kann eigentlich rein gar nichts dazu sagen, da ich es nicht schaffe, mir Pseudo-Reality-Schwachfug von RTL anzuschauen. Für diejenigen, denen so etwas gefällt, tut es mir Leid, aber ich muss hier die 0,0 Punkte vergeben. Wenn man, egal zu welcher Tageszeit, bestimmte Sender einschaltet und nur sich gegenseitig anbrüllende Menschen sieht, dann läuft etwas verkehrt. Zum Glück bietet der RTL 2-Videotext keine besonderen Informationen, so dass ich nicht plötzlich in diese Sendung schalte.
[Beurteilung, 10.03.2016] Der Wert 0 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Nur Mit Der Kneifzange'.
[Fortschritt: mehrere Saisons gesehen | Status: wird weiterverfolgt]
Die Serie wird in der Regel in zwei Halbstaffeln ausgestrahlt, die Macher nennen dies "Hin-" und "Rückrunde". Eine Folge ist nach dem "Monster of the Week"-Schema aufgebaut, d.h. man kann auch mittendrin einsteigen ohne Vorkenntnisse der vorherigen Episoden. Spannung ist auch angesagt, jede Woche wechseln die Gegner und auch die Ergebnisse, sodass niemand weiß, was einen in der nächsten Folge erwartet.
(SPOILER) Gegen Ende einer "Staffel" werden die Bayern häufig Meister.
Hin und wieder gibt es auch Specials, diese tragen dann Titel wie "Weltmeisterschaft", "Europameisterschaft" oder auch "Pokal". Diese sind unabhängig von den üblichen Episoden konsumierbar.
[Beurteilung, 16.09.2016] Der Wert 7,5 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Relativ Gut'.
[Fortschritt: 90 - 120 Folgen gesehen | Status: aufgehört]
Ich kann mich noch erinnern, dass Howard irgendwann ins Weltall geflogen ist. Ob ich die zugehörige fünfte Staffel noch komplett gesehen habe, weiß ich nicht mehr. daher habe ich nur einen Schätzwert meines Fortschritts angegeben.
Die Serie fing eigentlich ganz vielversprechend an - so schlecht wie sie oft gemacht wird, ist sie nicht, allerdings auch nicht so gut - je nachdem, was man erwartet. Als gelegentliche Unterhaltungsserie/Nachmittagsserie in Ordnung. Allerdings mit einem hohen Potential, dass sie schlagartig irgendwann nervt. Wann dieser Punkt erreicht ist, darf jeder selbst entscheiden. Manch einer würde sagen "Sofort, nach der ersten Folge", manch einer wird mir widersprechen, weil er noch nicht an dem Punkt angekommen ist. Bei mir waren es nervige Charaktere (u.A. Bernadette und Rajs Schwester Pryia) sowie die Chuck Lorre'sche Kurskorrektur in der Mitte seiner Serien, die diesen Punkt erreicht haben.
Dank teils ziemlich witzigen Einfällen (PLANET DER AFFEN-Marathon) und einen ordentlichen Start für Sitcom-Verhältnisse gibts noch 6,0 Punkte von mir.
Edit:
Status auf "aufgehört" geändert. Im Gegensatz zu "abgebrochen" bedeutet dies, dass zumindest bis zum ende einer Staffel gewartet wurde, bevor die Serie nicht mehr weiterverfolgt wurde. Dagegen bedeutet "abgebrochen", dass mittendrin (möglicherweise nach den ersten 2 - 3 Episoden) bereits die Reißleine gezogen wurde.
[Beurteilung, 16.09.2016] Der Wert 6 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Stark Abbauend/Ok'.
Yay, Batgirl! Wäre was für Emma Stone oder eine andere Rothaarige in dem Alter. Mir fallen gerade leider nicht viele ein.
[Fortschritt: 3 Folgen gesehen | Status: abgesetzt]
Neueveröffentlichung des alten Kommentars (31.03.16) mit Wertung:
-------------------------------------------------------
Programmplanung bei ProSieben:
"Neue Serien einkaufen. Große Werbekampagne starten. Sendeplatz freiräumen. Als Highlight ankündigen. Auf die Quoten gucken... uuuuund es ist weg! Bitte machen Sie Platz für Sendungen, die mehr Zuschauer haben!"
(angelehnt an: https://www.youtube.com/watch?v=-DT7bX-B1Mg )
-------------------------------------------------------
Hatte interessehalber mal reingschaut, da Gillian Anderson auf der Castliste auftaucht. Nachdem ich zu der Zeit gerade HANNIBAL und anschließend die 10. Staffel AKTE X gesehen hatte, war dies die dritte Serie hintereinander mit ihr. Schon am Anfang die Ernüchterung, hier spricht ja gar nicht Franziska Pigulla. Bevor ich der Serie dann doch eine Chance geben konnte (meist sind das 5 - 6 Episoden), hat ProSieben die Reißleine gezogen.
Fazit: 4,0 Punkte (uninteressant)
[Beurteilung, 15.09.2016] Der Wert 4 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Uninteressant'.
[Fortschritt: 2 Folgen gesehen | Status: abgebrochen]
Der Beginn wirr, Charaktereinführung nahezu null. Wer die anderen Serien nicht gesehen hat, bekommt relativ wenig Informationen, mit wem er es zu tun hat. (FLASH habe ich gesehen, ARROW nicht - konnte somit nur mit einem Teil etwas anfangen) Auch das Grundkonzept war irgendwie nicht mein Geschmack. Daher haben mich die Pilotfolgen nicht davon überzeugen können, weiterzuschauen.
Da es bei Serien im Gegensatz zu Filmen die Option "kein Interesse" nicht gibt, vergebe ich 4 Punkte, was auf der Bewertungsskala "Uninteressant" bedeutet (zumindest bei der Vorhersage...hier am Kommentar steht "Schwach")
[Beurteilung, 15.09.2016] Der Wert 4 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Uninteressant'.
Ach was, in Lego Batman 2 hat sich der Joker auch mit Lex Luthor zusammengetan und gegen die Justice League gekämpft. So aufgezwungen kann das doch gar nicht sein. ;-)