Leinzi - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Leinzi
Vorschlag Nr. 2: Raum
Weil der von einer herausragenden Brie Larson getragen wird und selbst die Kinderrolle nicht nicht nervig ist.
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 10: Pets:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-2
Platz 9: Trolls:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-3
Platz 8: Die Winzlinge - Operation Zuckerdose:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-4
Platz 7: Sing:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-5
Platz 6: Findet Dorie:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-6
Platz 5: Anomalisa:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-7
Platz 4: Vaiana:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-8
Platz 3: April und die außergewöhnliche Welt:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-9
Platz 2: Zoomania:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-10
Platz 1: Kubo - Der tapfere Samurai:
http://www.moviepilot.de/news/top-10-der-besten-animationsfilme-2016-182912/seite-11
--------------------
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 20: Mustang:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-2
Platz 19: Swiss Army Man:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-3
Platz 18: The Assassin:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-4
Platz 17: The Nice Guys:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-5
Platz 16: Spotlight:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-6
Platz 15: Anomalisa:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-7
Platz 14: The Big Short:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-8
Platz 13: Rogue One: A Star Wars Story:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-9
Platz 12: Der Nachtmahr:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-10
Platz 11: Zoomania:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-11
Platz 10: Creed - Rocky's Legacy:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-12
Platz 9: Vor der Morgenröte:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-13
Platz 8: American Honey:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-14
Platz 7: Kubo - Der tapfere Samurai:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-15
Platz 6: Paterson:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-16
Platz 5: Arrival:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-17
Platz 4: The Revenant - Der Rückkehrer:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-18
Platz 3: Raum:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-19
Platz 2: The Hateful 8:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-20
Platz 1: Toni Erdmann:
http://www.moviepilot.de/news/die-20-besten-filme-2016-des-moviepilot-teams-182979/seite-21
--------------------
Wo ist Deadpool? *auf den Boden stampf*
Ich werfe einen Blick auf meine langweilige Liste
http://www.moviepilot.de/liste/leinzis-la-la-langweilige-top-10-2016-weil-das-ja-jeder-macht-leinzi
und stimme für "Batman v Superman".
Da sieht man, dass ich höchstens ein Gelegenheitskinogänger bin. Viel zu viele Franchise-Filme, sodass die Liste sogar mir langweilig vorkommt. Die wirklich guten/individuellen Vertreter des Jahres werden dann im Heimkino nachgeholt.
"Hättet ihr Scarlett Johansson auf Platz 1 der Forbes-Liste vermutet?"
Ja.
"Homer geht zur Marine" (Die Simpsons) - oh, falsches Jahrzehnt...
dann irgendwas aus Ash vs. Evil Dead oder House of Cards.
Eine Odyssee durch die Sternensaga #3,5:
-------------------------------------------------------------------------
enthält Spuren von SPOILERN und der Macht
-------------------------------------------------------------------------
Normalerweise scheue ich mich davor zu viel von einem Film zu verraten, noch dazu wenn er erst kurze Zeit im Kino läuft. Hier finde ich es aber relativ schwierig, meine Meinung ohne entsprechende Passagen des Films darzustellen. Das obige Banner ist also durchaus ernst zu nehmen, sodass sich hinterher niemand beschweren darf, ich hätte ihn nicht gewarnt. Jeder, der den Film noch nicht kennt, sollte nach dem nächsten Absatz aufhören.
Sehenswert ist der Film vor allem für Fans der bisherigen Teile, da eine Menge Anspielungen und Fanservices verbaut wurden. Das erste Drittel ist jedoch etwas zäh, der Mittelteil ok, erst im letzten Drittel dürften dann alle auf ihre Kosten kommen. Trotz einiger Kritikpunkte siedle ich ihn im 7er-Bereich an, da er besser ist als EPISODE I und II, aber (nach der Erstsichtung) noch hinter EPISODE III liegt.
-------------------------------------------------------------------------
"Unterwältigt" - den Gedanken hatte ich zeitweise, da der Start doch ziemlich holprig war und mir der neue Soundtrack nicht so wirklich gefallen hat. Beginnen wir aber von vorne. Ganz am Anfang sehen wir die Familie Erso, Papa Hannibal, Mutter, Tochter und "Blaue Milch" (Anspielungen + 1) auf ihrer Farm. Im Gegensatz zu den bisherigen "ersten Teilen" liegt die Farm nicht auf einem Wüstenplaneten, ich würde eher sagen, dass der Boden aus Vulkanerde bestand - somit schwarz statt hellem Wüstensand.
Das Unheil kommt von oben in Form eines imperialen Transporters. Der Mann - Direktor Krennic - muss wohl der Hauptantagonist sein. Zudem muss er Galen Erso kennen. Es wirkt ein wenig, als wären die beiden früher auf dieselbe Schule gegangen, auf jeden Fall mehr Hintergrund als nur "Aufseher und Ingenieur des Todessterns".
Bis hierhin noch ganz gut, ich habe mich lediglich gefragt, warum die Kleidung von Galens Frau wie eine Jedirobe aussah.
Danach folgt ein Sprung von mehreren Jahren und auf einen anderen Planeten. Es folgt die Einführung sämtlicher Hauptfiguren in einer ziemlich schnellen Abfolge. Die Tochter Jyn ist nun erwachsen, aber warum ist sie im Gefängnis?
Sprung auf einen anderen Planeten, ein Han Solo-light unterhält sich mit einer anderen Person und bringt diesen sowie zwei Sturmtruppler um. Ist wohl der zweite "Held" des Schwadrons, aber irgendwie unsympathisch. Sein "Chewbacca" ist ein Sarkasmus-Bot mit Namen K-2SO.
Sprung zu einem desertierten Piloten des Imperiums, der "Informationen besitzt". Hm, wohl der nächste, der irgendwie Teil der Crew wird.
Wieder zurück zu Jyn, die nun nach Yavin VI gebracht wird und von Mon Mothma instruiert wird.
Weiter nach Jedha - noch ein neuer Planet. Dort gesellen sich noch IP MAN und sein "Glück" zur Truppe dazu.
Die einzelnen Schauplätze werden zwar jeweils mit Ortsangaben versehen - auch eine Neuerung, die man z.B. aus GotG kennt - aber die Abfolge verläuft eindeutig zu schnell. Quasi, als ob man daraus nur lernen soll, dass das Universum viel größer ist als bisher in den anderen Filmen gezeigt wurde.
Dazwischen wird noch hin und wieder zum Imperium geschalten und ein CGI-Tarkin postiert. So lange er sich nicht bewegt, sieht er auch ziemlich gut aus. Anfangs dachte ich noch, dass man einen Darsteller mit Makeup ein wenig nachgbessert hat, aber der Eindruck ist dann schnell verflogen. Menschen können im Jahr 2016 eben - zum Glück - noch nicht vollständig durch den Computer ersetzt werden. Dennoch war das schon sehr nahe dran.
Mit Aufwachen des Todessterns und seiner Waffensysteme nahm auch der Film seine Fahrt auf. Nur Forest Whitaker war total unnötig. Mit seinem Atemgerät wirkte er kurzzeitig wie eine Vader-Karikatur, dazu eine (zumindest im Deutschen) übertrieben keuchende/hauchende Stimme. Der Trupp war zusammen, der Feind war ausgemacht und das Ziel wurde ebenfalls klarer. Vor dem - wirklich guten - Finale gab es aber noch einen Zwischenstopp, der nicht ganz so durchgeplant schien.
Kleine Randnotiz, etwa in der Mitte des Films wird ein einziger Planet nicht mit einem Ortsschildchen versehen. Spätestens da wusste man, wer nun auftauchen wird, somit hätte der Ortsname auch nicht mehr verraten können.
Alles, was auf und um Scarif stattfand, verdient meinen Respekt. Die Raumschlachten sowie die Bodenschlachten im letzten Filmdrittel waren ganz große Klasse. Das Gute daran, man hatte stets den Überblick. Oft verliert man diesen ja bei mehreren Schauplätzen, hier nicht, hier konnte man dem Geschehen wirklich gut folgen. Ebenso positiv anzumerken, der Verzicht auf eine Wackel-Action-Kamera, die aktuell ja sehr "beliebt" ist.
Das Ende wäre wohl weit emotionaler, wenn die Figuren am Anfang besser eingeführt worden wären. Leider fehlte mir die Bindung, um jedes Schicksal entsprechend würdigen zu können. K-2SO ging mir beispielsweise häufig auf den Sack, da er seine marvelesken Sprüche zu oft loslassen durfte. Etwas dezenter wäre hier besser gewesen. Auch Cassian hätte sympathischer sein können. Mein Gedanke als Jyn und er sich umarmten war nicht "Oh Gott, jetzt müssen die auch sterben.", sondern eher "Oh mein Gott, nein, hoffentlich küssen die sich nicht noch. Viel aufgezwunger geht nicht mehr." - das wäre nömlich wirklich zu viel gewesen. IP MAN und sein Kumpel waren zwar nicht übel, aber sein Mantra wurde etwas zu oft verwendet. Der "Pilot" war eben der "Pilot" - seinen Namen konnte ich mir nicht merken.
Das Ende nach dem Ende war dann der erste Moment, in dem mein STAR WARS-Gefühl sich bemerkbar gemacht hat. Der Übergang zu EPISODE IV ist wirklich perfekt.
Um ungefähr 0:00 Uhr unserer Zeit hat es der Film auch noch geschafft, mir einen Stich ins Herz zu versetzen. Die letzte Einstellung auf Leias Gesicht mit dem Wort "Hoffnung". - Farewell, my princess!
-------------------------------
Link zur Liste: http://www.moviepilot.de/liste/kommentarreihe-eine-odyssee-durch-die-sternensaga-leinzi
-------------------------------
Bewertung: 73% [27.12.2016]
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 25: Tom Hiddleston / High-Rise:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-2
Platz 24: Liam Neeson / Silence:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-3
Platz 23: Matt Damon / Jason Bourne:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-4
Platz 22: Bud Spencer / Zwei Himmelhunde auf dem Weg zur Hölle:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-5
Platz 21: Matthew McConaughey / Free State of Jones:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-6
Platz 20: Brad Pitt / Allied:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-7
Platz 19: Oscar Isaac / Star Wars 7:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-8
Platz 18: Christoph Waltz / Legend of Tarzan:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-9
Platz 17: Ryan Reynolds / Deadpool:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-10
Platz 16: Robert Downey Jr. / The First Avenger: Civil War:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-11
Platz 15: Morgan Freeman / Ben Hur:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-12
Platz 14: Tom Hanks / Sully:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-13
Platz 13: Samuel L. Jackson / The Hateful 8:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-14
Platz 12: Kevin Spacey / House of Cards:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-15
Platz 11: Mads Mikkelsen / Doctor Strange:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-16
Platz 10: Robert De Niro / Dirty Grandpa:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-17
Platz 9: Christian Bale / The Big Short:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-18
Platz 8: Domhnall Gleeson / The Walt Disney Company:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-19
Platz 7: Johnny Depp / Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-20
Platz 6: Ryan Gosling / La La Land:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-21
Platz 5: Jake Gyllenhaal / Demolition:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-22
Platz 4: Michael Fassbender / X-Men: Apocalypse:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-23
Platz 3: Benedict Cumberbatch / Doctor Strange:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-24
Platz 2: Tom Hardy / Peaky Blinders:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-25
Platz 1: Leonardo DiCaprio / The Revenant:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-schauspieler-2016-181921/seite-26
--------------------
Da liest man heute noch, dass sie auf dem Weg der Besserung sein und dann das. :'-((
Ausgerechnet an dem Tag, an dem ich Rogue One anschaue. Ruhen Sie in Frieden, Prinzessin und Möge die Macht mit Ihnen sein.
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 25: Lars von Trier:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-2
Platz 24: Park Chan-wook:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-3
Platz 23: Terry Gilliam:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-4
Platz 22: Mel Gibson:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-5
Platz 21: Zack Snyder:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-6
Platz 20: Alfred Hitchcock:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-7
Platz 19: Hayao Miyazaki:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-8
Platz 18: Woody Allen:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-9
Platz 17: Wes Anderson:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-10
Platz 16: Ethan Coen:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-11
Platz 15: Peter Jackson:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-12
Platz 14: Joel Coen:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-13
Platz 13: Ridley Scott:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-14
Platz 12: Nicolas Winding Refn:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-15
Platz 11: David Lynch:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-16
Platz 10: Steven Spielberg:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-17
Platz 9: Tim Burton:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-18
Platz 8: David Fincher:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-19
Platz 7: Stanley Kubrick:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-20
Platz 6: Denis Villeneuve:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-21
Platz 5: Clint Eastwood:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-22
Platz 4: Martin Scorsese:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-23
Platz 3: Christopher Nolan:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-24
Platz 2: Alejandro González Iñárritu:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-25
Platz 1: Quentin Tarantino:
http://www.moviepilot.de/news/top-25-eurer-popularsten-regisseure-2016-181985/seite-26
--------------------
Inhaltsverzeichnis:
--------------------
Platz 10: Bibi & Tina - Mädchen gegen Jungs:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-2
Platz 9: Ein ganzes halbes Jahr:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-3
Platz 8: Deadpool:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-4
Platz 7: Willkommen bei den Hartmanns:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-5
Platz 6: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-6
Platz 5: The Revenant - Der Rückkehrer:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-7
Platz 4: Ice Age 5 - Kollision voraus!:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-8
Platz 3: Findet Dorie:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-9
Platz 2: Pets:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-10
Platz 1: Zoomania:
http://www.moviepilot.de/news/die-erfolgreichsten-filme-in-deutschland-2016-182673/seite-11
--------------------
War gar nicht so einfach, da ich mit Serien meist hinterherhinke. Ein paar Vertreter von 2016 kamen dennoch zusammen.
1. Ash vs Evil Dead - das Staffelfinale der ersten Staffel war in 2016
2. House of Cards
3. The Night Manager
4. Game of Thrones
5. Morgen hör ich auf
6. The Flash
7. 11.22.63 - Der Anschlag
8. Gotham
9. Supergirl
[Fortschritt: 9 Folgen gesehen | Status: wird weiterverfolgt]
Anfangs war ich noch nicht so überzeugt. Der Zeichenstil sagte mir nicht zu, genauer gesagt die Pupillen bei Großaufnahmen und einige der Nebenfiguren (z.B. der Lehrer). Auch das Gerülpse war mir da noch zu häufig. Mit jeder weiteren Folge kam ich aber besser rein. In Sachen Kreativität macht der Serie niemand was vor. Für Höchstnoten reicht es bei mir noch nicht, aber definitv für die Kategorie "unterhaltsam".
Bewertung folgt nach Abschluss der ersten Staffel.
Update nach mittlerweile 15 Folgen:
----------------------------------------------------------
Die Serie macht von Folge zu Folge mehr Spaß, da ich mit den Figuren immer besser zurechtkomme. Jerry ist ein 1A-Randy-Ersatz und führt die "Reihe der dummen Zeichentrickväter" gut fort.
[Beurteilung, 18.01.2017] Der Wert 7,5 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Relativ Gut'.
"Ich bin Diego."
"Ich bin ..."
"Mich interessiert nicht, wer du bist."
Man mag es kaum glauben, aber gestern habe ich den KLEINEN LORD tatsächlich erst zum ersten Mal gesehen. Ganz unvoreingenommen und ohne Nostalgie-Gefühle konnte mich Cedric mit der "Prinz Eisenherz"-Frisur dennoch von sich überzeugen. Eine klassische "Einsamer alter Graf wird nett"-Geschichte für die ganze Familie, die auch nach vielen Jahren noch nichts von ihrem Glanz und ihrer Botschaft verloren hat.
Hätte mir als Kind bestimmt auch gefallen.
In diesem Sinne "Fröhliche Weihnachten Euch allen!"
Bewertung: 75% [23.12.2016]
Der berühmte Funke wollte nicht herüberspringen, obwohl ich (beinahe) unvoreingenommen an den Film herangegangen bin. Melissa McCarthy - genauer gesagt ihre bisherigen Rollen - mag ich nicht sonderlich. Hier war sie sogar ertragbar. Bei Kristen Wiig gefiel mir bisher ihr "Null-Bock"-Gesicht, auch das hat sie wieder wunderbar drauf, die war es also auch nicht. Nein, es lag viel mehr an der dahinplätschernden Handlung und den zwanghaften "Witzen".
Ich bin jemand, der gerne bei besonders guten oder besonders schlechten Szenen einen Blick auf die Uhr wirft, um einen Orientierungspunkt zu finden, wo ich mich befinde. Das kann wie in ALIEN der erste Auftritt der titelgebenden Figur sein - nach ungefähr 60 grandiosen Minuten - oder aber die Enthüllung des Antagonisten sein. Hier war es der erste "Geräusche-aus-einer-Körperöffnung"-Witz, nach knapp 9 Minuten. Danach irgendetwas nach etwa 24 Minuten. Was mir hier auffiel war, dass mir die Zeit dazwischen unendlich lange vorkam.
Diese knapp 15 Minuten vergingen wie mindestens 30. So ging das dann weiter, jedes Mal wenn ich dachte, dass ich nun etwa bei Dreivierteln angekommen sein müsste, war ich noch nichteinmal in bei der Hälfte.
Ein paar Ideen waren zwar ganz nett, z.B. die diversen Fehlkonstruktionen bis die Waffen und Fallen funktioniert haben, aber vieles war einfach nur platt. Witze wurden meist wiederholt oder erklärt, so dass jeder danach wissen musste, dass das eben witzig gewesen sein sollte. Somit war es nicht der so oft verschmähte Cast, sondern eher alles drumherum, was mir den Film vermiest hat.
PS: Holtzmann war nicht übel.
Bewertung: 47% [23.12.2016]
"...und ein junger Johnny Galecki tröstet als Rudy Griswold rührend seinen zusehends am familiären Harmonie-Ideal zerbrechenden Vater. (hb)"
Der Junge heißt "Rusty" oder alternativ "Drucki", aber nicht Rudy.
Jawollo! Ich hab gewonnen - Kalender kann man immer brauchen, mein alter pfeift bereits aus dem letzten Loch. ;-)
[Fortschritt: 4 Teile / 8 Folgen gesehen | Status: beendet]
Hat mich leider weniger gepackt, als ich erhofft habe. Die Miniserie wirkte stellenweise zu unterkühlt, auch wenn das bei skandinavischen Vertretern oft eine Stärke ist, sodass mir die Bindung zu den einzelnen Figuren gefehlt hat. Vor allem zu Ingvar Nyman, was in einem Ermittlerkrimi fatal ist, wenn einen die Ermittler kalt lassen.
Schade, hatte etwas anderes erwartet. Mag sein, dass die Bücher spannender sind.
[Beurteilung, 25.02.2017] Der Wert 6 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Stark Abbauend/Ok'.
9 von 15
Habe hauptsächlich die Fragen zu den genauen Zahlen falsch beantwortet, Ringzahl, Brotzahl, Body Count und Orkskloppen (hatte in Erinnerung, dass Gimli gewonnen hat).
Hm, um enttäuscht zu werden, muss man auch gewisse Erwartungen gehabt haben. Ich schlüssel das mal auf und wähle zu jeder Kategorie einen Vertreter:
genervt:
- Borat
- Pain & Gain
- Nikita
- Fack ju Göhte
- Scary Movie 5
- Daniel - Der Zauberer
Hier würde ich mich für Borat entscheiden, den ich einfach absolut unlustig fand.
gelangweilt:
- The Amazing Spider-Man 2
- Twilight
- After Earth
- I, Frankenstein
- A Million Ways to Die in the West
- Teenage Mutant Ninja Turtles
- Sharknado 4
Hier sticht Twilight heraus, der einfach nur öde war. Da waren die RTL II-Werbeunterbrechungen(!) ein Segen.
enttäuscht:
- Deadpool
- Sicario
- 300
- Lucy
- Terminator 5
- Machete Kills
- Dumm und Dümmehr
Deadpool, weil der von allen Seiten hochgelobt wurde, aber am Ende nur aus Pipi-Kacka-Witzen bestand ohne den Titicacasee zu erwähnen.
[Fortschritt: 46 Folgen gesehen | Status: wird (vorerst) weiterverfolgt]
FLASH schafft es immer wieder, dass man in der Mitte einer Staffel abbrechen möchte und überrascht einen dann gegen Ende, sodass man die nächste Staffel sehen muss. Schon während Staffel 1 war der Mittelteil recht nichtssagend, dann zog das Tempo an und ich war wieder voll drin. In Staffel 2 dann dasselbe, ein relativ guter Beginn, gefolgt von Stillstand, bis es das Ende wieder herausgerissen hat - vor allem Folge 20.
Auch das Ende weckt mein Interesse, sodass ich in die dritte Staffel auf jeden Fall reinsehen werde, obwohl ich die Comicvorlage nicht kenne.
Im Gegensatz zu den meisten anderen bin ich jedoch kein Freund der Crossover-Folgen. ARROW hat mich damals nicht angesprochen, daher habe ich es nicht weiterverfolgt. Wenn nun hin und wieder jemand aus der Serie bei FLASH auftaucht, sagen mir die Figuren überhaupt nichts. Auch die LEGENDS OF TOMORROW habe ich nicht weiter als den Piloten gesehen. Das kommende 4er-Crossover endet bei mir wohl mit einem großen Fragezeichen. Wenigstens bin ich bei SUPERGIRL up-to-date. ;-))
[Beurteilung, 18.09.2016] Der Wert 6,5 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Mittelgut'.
[Fortschritt: 35 Folgen gesehen | Status: Schwebezustand]
Die Serie macht es mir nicht einfach. Auf der einen Seite interessiert mich das Batman-Universum sehr, auf der anderen zieht sich alles doch ganz schön hin. Jede Folge denk ich mir, das wars nun aber, dann gebe ich der Serie doch noch eine "letzte" Chance. Der Spaß und das Interesse verfliegen allmählich, keine Ahnung wie lange das noch andauert. Die zweite Staffel will ich eigentlich schon noch beenden, da ich Serien ungern mittendrin abbreche.
Die Bewertung korrigiere ich mal auf 6.5 nach unten.
[Beurteilung, 17.12.2016] Der Wert 6,5 bedeutet in meiner Bewertungsskala 'Mittelgut'.
Batman - what else?