Lenkle - Kommentare

Alle Kommentare von Lenkle

  • 8
    über From

    Das, was die Serie für mich so positiv macht, ist das, was so manche hier kritisieren: endlich gibt es mal wieder eine Serie, die nicht sofort alle Fragen beantwortet und alle Geheimnisse innerhalb von 1-2 Staffeln lüftet. Durch die Streaminganbieter sind wir es gewohnt, alles auf die Schnelle zu konsumieren und die vielen Miniserien versprechen, eine abgeschlossene Geschichte in nur ein paar Folgen. Da ist es für mich umso erfrischender, dass es endlich mal wieder eine Serie anders macht. Bei Lost wurden die Rätsel doch sogar noch langsamer aufgelöst. Als TV Zuschauer fand man das aber einfach akzeptabel. Schade, dass man heute verlernt hat, einfach mal abzuwarten. Ich erfreue mich daran, dass jede Woche, wie damals zu Lost Zeiten, neue Artikel und andere Inhalte mit Theorien und neuen Spuren veröffentlicht werden und man so das Rätsel Stück für Stück lösen kann. In diesem Sinne freue ich mich auf Staffel 4 und noch (hoffentlich) viele weitere.

    2
    • 7 .5

      Mir hat Gladiator damals richtig gut gefallen und dieser Film gefällt mir auch. Kommt er an den großartigen ersten Teil ran? Nein. Und trotzdem hatte ich ein tolles Kinoerlebnis und habe mich gut unterhalten gefühlt. Vielleicht sollte man nicht allzu viele Vergleiche ziehen, dann kann man den Film wirklich genießen.

      2
      • 8
        Lenkle 09.11.2024, 19:19 Geändert 09.11.2024, 22:18
        über From

        In vielen kleinen Momenten fühlt man sich an Lost erinnert. Und das auf eine richtig gute Art und Weise. Lost macht meiner Meinung nach aber viel mehr aus seiner Prämisse. From könnte irgendwie noch etwas mehr Gas geben. Die „langweiligen Sequenzen“, die so viele bemängeln, gibt es nämlich leider wirklich. Und das so einige. Nichts desto trotz ist man irgendwie gespannt, was noch weiter so passiert. Und Staffel 3 ist eindeutig besser als Staffel 2 und macht Lust, auf das, was noch kommt.

        Nachtrag: Staffel 3 ist nun bald vorbei und ist mit Abstand bis jetzt die beste Staffel und macht so vieles richtig bzw. besser. Als Lostfan kommen alte Gefühle auf und ich erhöhe um einen Punkt.

        2
        • Ich unterhalte eine Brieffreundschaft mit einem Insassen der Death Row in der Polunsky Unit Texas. Und auch wenn man dadurch nochmals einen anderen Blick auf die Thematik bekommt, sind solche Dokus trotzdem immer hart anzuschauen. Die Geschichten lassen einen sprachlos zurück. Keine Bewertung, aber eine klare Empfehlung, sich mit der Thematik auseinanderzusetzen.

          1
          • 4 .5

            Der Film greift die Missing 411 Fälle des Oberschwurblers und Verschwörungstheoretikers David Paulides auf. Zu Beginn ist das Ganze gar nicht mal so schlecht, erinnert in den besten Szenen sogar etwas an Blair witch project ohne Wackelkamera. Aber irgendwie bleibt dann vieles belanglos. Aus der Thematik,
            *Achtung Spoiler*
            dass die Ranger von den Entführungen durch „sie“ wissen und quasi Komplizen in den Missing 411 Fällen sind,
            *Spoiler Ende*
            hätte man irgendwie etwas Spannenderes gestalten können.

            2
            • 6

              Sicher ein besserer Vertreter seiner Zunft. Der taugt auf jeden Fall zum Anschauen. Wenn man allerdings schon viele Thriller gesehen und insbesondere gelesen hat, ist einem gleich klar, was da los ist. So bietet der Film nichts Neues. Schön ist zumindest mal der Ansatz, dass das Opfer selbst so bösartig und unsympathisch ist, dass man auf keinen Fall auf dessen Seite steht.

              • 4 .5

                Der konnte mich gar nicht begeistern. Für mich leider sehr langweilig und irgendwie nichts Neues. Die Grundstory hat man so oder so ähnlich schon oft gesehen.

                1
                • 8
                  Lenkle 23.10.2024, 20:32 Geändert 28.11.2024, 22:05

                  Wie bei Breaking Bad, Game of Thrones, The Walking dead, The Americans, Orange is the new black und noch so manch anderen „großen“ Serie bin ich auch hier einige Jahre zu spät dran. Der Vorteil am Spät sein, liegt natürlich auf der Hand: kein Warten auf neue Staffeln. Hier habe ich jedoch echt was verpasst. Bisher habe ich zwar erst Staffel 1 beendet, aber das, was ich bis jetzt gesehen habe, ist richtig stark. Und Kevin Spacey spielt einfach hervorragend. Ich freue mich auf weitere Staffeln.

                  Nachtrag: ich habe die Serie nun beendet. Grandios!

                  • 8

                    Für mich eindeutig besser als Breaking Bad. Während mir bei Breaking Bad die Hauptcharaktere von Folge eins an unsympathisch waren, so fieberte ich mit Saul Goodman in jeder Folge mit. Und dass hier die Juristerei im Vordergrund steht, machte es für mich noch interessanter. Das Ende war in meinen Augen auch richtig stark.

                    2
                    • 6

                      War gar nicht mal so schlecht. Leider weiß man, wie schon einige vor mir angemerkt haben, schon von der ersten Folge an, wer hinter allem steckt und was da vor sich geht, denn die Story wurde schon x Mal in Serien und vor allem Büchern durcherzählt. Nichts desto trotz hat es Spaß gemacht zu schauen. Kann man ruhig mal nebenbei laufen lassen.

                      • 4 .5

                        Ich hatte extra vor Sichtung von Teil 2 Teil 1 nochmals angeschaut und obwohl ich während des Schauens dann doch einige Fragen hatte, wurden diese für mich zumindest am Ende nach etwas Nachdenken alle zufriedenstellend beantwortet. Einen dritten Teil bräuchte ich also nicht und hoffe auch, dass keiner mehr kommt, denn schon den Nachfolger fand ich sehr zäh und sogar langweilig. Irgendwie war das Thema schon nach dem ersten Teil auserzählt.

                        • Bei dem Film verzichte ich auf eine Bewertung. Mir fällt es schwer meine Eindrücke in Punkte zu fassen. Ich mag den ersten Teil sehr und schaue mir den auch gerne immer mal wieder an. Diesen zweiten Teil hier werde ich wohl nicht noch einmal anschauen. Er ist nicht schlecht und ich habe mich auch unterhalten gefühlt, jedoch so richtig gepackt hat es mich nicht. Der Beetlejuice Zauber vom ersten Teil griff einfach nicht. Ich hoffe trotzdem, dass der Film seine Zuschauer findet. In meiner Vorstellung saßen nämlich nur drei Leute im Saal.

                          2
                          • 8

                            Ich habe nun, nachdem ich Breaking Bad beendet habe, auch diese hier angefangen. Better call Saul gefällt mir schon jetzt in Staffel zwei um einiges besser. Mich holen die Charaktere und die Geschichte einfach mehr ab.

                            • 5

                              Eine Familie, eine Feier, ein Mord und Geheimnisse, die nach und nach aufgedeckt werden. Alles schon mal da gewesen, alles schon mal gesehen. Und das leider in besser und vor allem spannender. In den besseren Momenten der Serie fühlt man sich an Revenge erinnert, aber meistens plätschert die Geschichte so vor sich hin. Irgendwie bleibt alles ziemlich belanglos. Und die Auflösung ist dann leider auch langweilig und unspektakulär. Von den Darstellern ragt zudem keiner besonders heraus. Nicole Kidman bleibt auch blass.
                              Schade, das war nichts.

                              4
                              • 7 .5

                                Die ersten drei Folgen gefallen mir richtig gut. Irgendwie scheint vieles schon jetzt stimmiger zu sein als in Staffel 1. Daher gibt es nochmal einen halben Punkt mehr. Bin gespannt, wie meine Bewertung am Ende der Staffel aussieht. Das HdR Feeling kommt bei mir definitiv auf und ich habe Lust, weiter zu schauen.

                                3
                                • 6 .5

                                  Nach Stafffel 2 gehe ich einen Punkt runter. Irgendwie hat mich die Story nicht wirklich interessiert und ich war öfters nebenher mit was anderem beschäftigt. Insgesamt war es jetzt nicht schlecht, aber Staffel 1 hat mir deutlich besser gefallen.

                                  3
                                  • 7 .5
                                    Lenkle 24.08.2024, 23:53 Geändert 24.08.2024, 23:57

                                    Auch die dritte Staffel unterhält unglaublich gut. Die Geschichte geht nahtlos weiter und hält die Spannung hoch. Man will die ganze Zeit wissen, wie es weitergeht. Zudem gefällt mir der trockene Humor sehr. Eine Staffel 4 wurde schon bestätigt und ich freue mich sehr darauf.
                                    Weiterer Pluspunkt: die Kinderdarsteller sind hier ganz untypisch nicht nervig, sondern wirklich herzliche und witzige Charaktere

                                    4
                                    • 4

                                      Warum sieht der Film so billig aus? Ich habe noch nie so schlecht animierte Tiere (insbesondere Delfine) gesehen. Der hatte doch sicher ein ordentliches Budget?!
                                      Die Story an sich ist langweilig. Lohnt sich nicht.

                                      • 7

                                        Spannende Fälle - auch in der 4. Staffel.

                                        • 7 .5

                                          Ich habe in Vorbereitung auf Staffel 2 nun nochmal einen rewatch gestartet. Damals hatte ich 6,5 Punkte vergeben und tendiere nun eher zu 7. Mich stören nach wie vor einige Charaktere (Galadriel und Elrond finde ich nicht passend besetzt) und die Storyline der Haarfüße wird für mich nicht besser (im Gegenteil sogar). Aber die Serie schafft es, Spannung aufzubauen und zum Weiterschauen zu bewegen. Das „Der Herr der Ringe Gefühl“ kommt jedoch immer noch nicht ganz rüber für mich. Ich könnte mir aber vorstellen, dass das in der kommenden Staffel passiert und freue mich darauf.

                                          • 5

                                            Leider hat mir der Film nicht gefallen. Die ersten zwei Deadpool Teile haben mich sehr gut unterhalten und irgendwie dachte ich, dass ich hier nun auf jeden Fall auch Spaß an der Freude haben werde. Irgendwie hat es nicht gezündet: weder die Story noch die Gags.
                                            Ich freue mich dennoch auf Deadpool 3 und glaube, dass der wieder eher nach meinem Geschmack sein könnte.

                                            1
                                            • 7

                                              Wie bei fast allen hoch gelobten Serien bin ich auch hier etwas sehr spät mit meiner Sichtung. Vor einigen Jahren habe ich nach zwei Anläufen sogar abgebrochen. Nun bin ich dran geblieben und kann für mich zwar nicht behaupten „eine der besten Serien“ geschaut zu haben, aber sie unterhält doch ganz gut. Ich habe mir etwas schwer damit getan zu akzeptieren, dass Brayn Cranston, den ich als Hal in Malcom Mittendrin so mochte, hier so ein abgebrühtes A*loch spielt. Von Beginn an war mir Walther White unsympathisch. Interessanterweise mochte ich Skyler dagegen erheblich mehr (bei Fans kommt sie ja nicht gut weg). Long Story Short: ich bin froh, einen 3. Anlauf versucht zu haben, auch wenn es die Serie nicht in meine Top 10 schafft.

                                              • 6

                                                Nach zweiter Sichtung muss ich meine Punkte nach unten korrigieren. Das Gesinge kam schon beim ersten Schauen nicht gut an. Nun hat es sogar genervt. Die Stimme der Hauptdarstellerin mag ja wirklich gut sein, aber Melodien und Texte sind dann doch absolut nicht meins und störten den Film für mich sehr. Zudem fand ich die Hauptdarstellerin einfach zu drüber. Sogar fürs Theater wäre das ein zu viel an Mimik gewesen. Die Geschichte an sich ist soweit in Ordnung, obwohl es Teil 3 nicht unbedingt gebraucht hätte. Schade, im Kino fand ich den besser.

                                                • 8

                                                  Ich habe nun die aktuelle Staffel 12 beendet. War ich anfangs noch optimistisch, muss ich meine Bewertung nun revidieren. Nach Staffel 11, die mir gar nicht gefallen hat, ist Staffel 12 zwar mehr nach meinem Geschmack, aber schafft es nicht im Geringsten, an die ersten Staffeln anzuknüpfen. Mir haben, entgegen der Meinung von vielen, fast alle Staffeln außerordentlich gefallen (nur Hotel und Cult habe ich abgebrochen). Leider konnten dann Staffel 10, 11 und 12 mich nicht mehr vom Hocker reißen. Trotzdem werde ich mir Staffel 13 anschauen, auch wenn die Vorfreude von früher nicht mehr da ist.

                                                  1
                                                  • Nach vielen vielen Jahren mal wieder gesichtet. Ich bin ehrlich, die Haie hatte ich optisch besser in Erinnerung. Ansonsten macht der Film viel richtig und weiß zu unterhalten. Eindeutig ein würdiger Vertreter im Haigenre (vor allem, wenn man an solche Gurken wie „Im Wasser der Seine“ denkt).