MarcelN44 - Kommentare

Alle Kommentare von MarcelN44

  • 9

    Eine starke Geschichte mit starken Charakteren aus einer Zeit, die heute so unglaublich unwirklich erscheint... Die große Augen der wieder wunderbaren Emma Stone bestaunen das Verhalten Ihrer weißen Freundinnen und die Erzählungen der farbigen Haushälterinnen, doch die heimlichen Stars dieser (womöglich auf wahren Begebenheiten beruhenden) Geschichte sind Viola Davis, Octavia Spencer und auch Jessica Chastain, die als Ausgegrenzte in Jackson, Mississippi, den von "Skeeter" ins Rollen gebrachten Ball erst richtig im Netz versenken.
    9/10

    1
    • 6

      Den mittlerweile sehr gefragten Matthias Schweighöfer sehe ich ja ganz gerne... aber hier mag der Funke nicht so recht überspringen und so mancher gut gemeinter Witz verpufft, weil man ihn beispielsweise schon (zu oft) gehört hat. Auch überzeugt die Chemie zwischem ihm und Sibel Kekili nicht.
      6/10

      1
      • 8 .5

        You loved "The Devil wears Prada"? Then you have to see this!
        Afterwards you will even know that models eat cakes and may walk like a brewery horse... =D
        8,5/10

        1
        • 9

          Der neue Roland Emmerich-Film! Geht viel kaputt? Eine ganze Dynastie! :-)
          Mit diesem Herzensprojekt erfüllte sich Roland Emmerich einen lang gehegten Traum und ihm gelang dabei ein großer Wurf in Sachen Geschichte, Dramaturgie und Ausstattung. Beste Schauspielkunst, insbesondere von Rhys Ifans, Vanessa Redgrave und Joely Richardson, sorgen für faszinierende 130 Minuten Kinounterhalung.
          9/10

          • 8

            Über das (Halb)Finale kann man streiten, aber die Vorstellung einer konsumfördernden Familie in der Nachbarschaft ist schlichtweg grandios! Mit einem sehenswerten Ensemble aus u.a. David Duchovny, Demi Moore und Amber Heard.
            8/10

            • 8

              Eddie Murphy in einer Paraderolle, da weiß man was man bekommt: nen Mordsspaß! :-)
              8/10

              1
              • 8

                Wie schwer ist Gold noch gleich? Ach egal, schleppen wir es weg! ;D
                Wenn man davon mal absieht, sind diese Aushilfsgangster eine sehr unterhaltsame Entourage von (gealterten) Comedians, die hier (nochmal) richtig Gas geben. Besonders das Wiedersehen mit Matthew "Ferris" Broderick hat mich gefreut! Sehenswerte Gauner-Komödie.
                8/10

                • 7 .5
                  über Valiant

                  "Valiant" war der zweite von immerhin schon sieben Animationsfilmen aus dem Hause Vanguard Animation, von denen es keiner (!) bisher zu einer deutschen DVD-Auswertung gebracht hat.
                  Zwar geht den Royal Pigeons etwas der Charme größerer Produktionen ab, doch ist die Geschichte hinter der Geschichte so interessant, dass sich ein Blick allemal lohnt!
                  7,5/10

                  1
                  • 4 .5

                    Hier kommt wahrlich keine Weihnachtsstimmung auf!

                    Zwar behaupten die Verantwortlichen in den Extras, dass diese die erste wahre Charles Dickens-Verfilmung sei, wie er sie sich gewünscht haben mag, doch ändert das nichts am mangelnden Unterhaltungswert. Das Motion Capturing lässt zwar die Darsteller (Jim Carrey, Gary Oldman, Bob Hoskins u.a.) durchblitzen, doch ist es mir bis heute ("Tim & Struppi") zu unpersönlich und doch auch zu real (im Gegensatz zu einem "richtigen" Animationsfilm wie "Shrek"). Darüberhinaus ist die Geschichte vom ersten Geist der Weihnacht nichts für Schwerhörige, der zweite nervt durch dauerndes Gelächter und der dritte ist wohl einer Wes Craven-Horrorvorstellung entsprungen. Kein Wunder das "A Christmas Carol" immerhin nur die FSK-Freigabe ab 12 Jahren erhielt.

                    Bester MoCap-Film bisher: "Der Polarexpress" mit Tom Hanks.

                    Lieber nochmal die Muppetsversion mit Michael Caine anschauen oder - my favourite - "Die Geister die ich rief" mit Bill Murray. :-)

                    4,5/10

                    2
                    • 8

                      Robert De Niros erste Regiearbeit (von bisher nur zweien!) nach dem Theaterstück von Chazz Palminteri, der hier auch eine der Hauptrollen verkörpert, erzählt die Geschichte von Calogero, der zu Zeiten der Mafia und erster Rassenunruhen in der Bronx aufwächst. Und wenn am Ende Joe Pesci seinen Gastauftritt gibt meint man fast zu glauben, dies könnte ein Prequel vom "Paten" sein... sehenswert, trotzdem Silvio Berlusconi seine Finger mit im Spiel hatte! ;)
                      8/10

                      • 7 .5

                        Schmusemelodram für Erwachsene... was ja nicht schlecht sein muss. ;-)
                        7,5/10

                        PS: wo bitte steht dieses Haus???

                        2
                        • 8 .5

                          Beinahe 20 (!!) Jahre alt und noch immer ein starkes Leinwandepos von Ron Howard mit einem bestens aufgelegten (damalig echten) Liebespaar Nicole Kidman und Tom Cruise. Die Szenen, in denen sie sich heimlich beobachten, sind Kinoknistern pur...
                          Und Enya im Abspann!
                          8,5/10

                          3
                          • 5

                            Wahrscheinlich ist "Tintenherz" ein fantastisches Kinderbuch von Cornelia Funke, doch der Film hat es leider viel zu eilig und galoppiert durch die über 500 Seiten, als müsse er alles in einen Kurzfilm pressen, dabei hat sich Iain Softley ("Hackers") doch immerhin 102 Minuten Zeit genommen. Hoffentlich lässt man es beim zweiten Teil "Tintenblut" (angeblich Sommer 2012) gemächlicher angehen.
                            5/10

                            • 5

                              Catherine Hardwicke, die dem ersten "Twilight"-Geschmachte ihren Regie-Stempel aufdrückte, setzt hier auf darin bewährte Liebesschwülste. Zwar ist alles in prächtigen Farben gedreht, doch macht diese ver-pop-ung des Grimmschen Märchens vom Rotkäppchen keine Lust auf mehr moderne Märcheninterpretationen, wenngleich solche bereits in den Startlöchern stehen (s. "Mirror Mirror" mit Julia Roberts oder "Snow White and the Huntsman" mit Charlize Theron). Die großen Kulleraugen von Amanda Seyfried können nicht darüber hinwegtäuschen, dass man trotz Schneegestöbers vor lauter Schwüle ständig das Gefühl hat, der Film spiele im Sommer. Was aber vielleicht auch an den offenen Hemden der männlichen Hauptdarsteller liegen mag. Wenigstens kann man sich auf die Unsympathie der Bösewichte eines Gary Oldman verlassen.
                              5/10

                              • 6

                                Zugegeben, eine spitzen Storyidee ist die Geschichte vom Beziehungsbeendungsdienst schon, aber leider verliert der Film in der zweiten Hälfte deutlich an Fahrt, was die allesamt blassen Darsteller rund um Johnny Depps Ehefrau Vanessa Paradis nicht ausgleichen können. Aber der Soundtrack (u.a. "The time of my life") ist stark!
                                6/10

                                • 7

                                  Old School 80s Actionfilm, der auch noch Anfang der 80er spielt. Doch auch wenn ich Jason Statham gerne auf der großen Leinwand sehe und Cinema meinte, er konnte sich hier schauspielisch mal austoben, war die Geschichte über ein Team von Killern, die Jagd auf ehemalige SAS-Soldaten machen, deutlich zu lang. Und dabei wurden die beinah zwei Stunden nicht mal für spannungserzeugende Anschlagsvorbereitungen genutzt.
                                  7/10

                                  1
                                  • 7

                                    Tarsem Singh ("The Fall") gelingt ein bildgewaltiges Schlachtenepos, quasi "300" zum Quadrat. Doch trotz durchaus guter 3D-Effekte bleibt der Zuschauer dennoch seltsam auf Distanz, fiebert nicht mit. Seltsam auch die Entscheidung der FSK, diesen Film bereits ab 16 Jahren freizugeben (ich sag nur Holzhammer... ;)
                                    7/10

                                    • 7 .5

                                      Eine sehenswerte Darstellerriege mit hohem Wiedererkennungsfaktor rund um Don Cheadle und Ryan Gosling erzählt die Geschichte von einem jungen Mann, der einen behinderten Jungen mit 20 Messerstichen tötet... gesucht wird das Motiv, aber gibt es das immer?
                                      Das ruhig erzählte nachbarschaftliche Melodram lebt (nur) von der Spannung, die Ryan Gosling zu erzeugen vermag.
                                      7/10

                                      3
                                      • 5

                                        Fünf Punkte für den Held meiner Jugend... der Rest ist nicht sehr heldenhaft!
                                        5/10

                                        • 9
                                          MarcelN44 07.11.2011, 20:16 Geändert 03.05.2015, 19:44

                                          Maybe...maybe one of the greatest love stories of all time!
                                          Der erste Erfolgsroman von Nicholas Sparks, der ihm ein Scheck über eine Million Dollar einbrachte!
                                          Und Gena Rowland und James Garner stehlen allen die Show.
                                          9/10

                                          1
                                          • 8 .5

                                            Ist ja kaum zu glauben, dass mir der Film damals in der Sneak Preview nicht gefallen hat... vielleicht muss man aber auch den 30 Jahre-Äquator überschritten haben, um mitfühlen und -hören zu können!? ;-)
                                            Jack Black war jedenfalls nie besser!
                                            8,5/10

                                            3
                                            • 8 .5
                                              MarcelN44 03.11.2011, 22:06 Geändert 03.05.2015, 19:47

                                              Ich behaupte, dies ist ein von Herzen ehrlicher Liebesfilm! Jim Sturgess gefällt zwar erst auf den zweiten Blick, aber Anne Hathaway verzaubert einmal mehr mit ihrer natürlichen Art. Eine spannende, zwei Dekaden und doch nur 20 Tage umspannende Geschichte aus der Feder von David Nicholls.
                                              8,5/10

                                              2
                                              • 8

                                                Gut gemacht, Taylor: statt Elefanten zu ertränken haust Du mal ordentlich auf den Putz! ;D
                                                Und das kommt auch noch sympathisch rüber, auch dank Lily Collins, die die Ähnlichkeiten mit ihrem Papa Phil nicht verleugnen kann, und riecht nach Fortsetzung. Ich sag nur: Dermot Mulroney!
                                                8/10

                                                • 5

                                                  Auch die sehenswerte Darstellerriege aus Oscar-Gewinner Jeff Bridges, Oscar-Aspirant ;) Justin Timberlake und Kate Mara vermag das müde, von Wim Wenders produzierte Vater-Sohn-Exfreundin-Roadmovie interessant gestalten.
                                                  5/10

                                                  • 10

                                                    "Nichts verbreitet sich schneller als Angst."
                                                    Dem habe ich nichts hinzuzufügen.
                                                    10/10